Doge ist tot: Hund aus dem Meme stirbt mit 18
Kabosu schaute wissend und zugleich skeptisch. Nach einem Leben mit Höhen und Tiefen ist der berühmte Hund jetzt im Alter von 19 Jahren friedlich eingeschlafen.
Datenschutzpanne im EU-Parlament: Leck umfasst Strafregister und Reisepässe
Sensible persönliche Informationen wie Krankenakten und langjährige Arbeitsnachweise und -ansprüche tausender Mitarbeiter von Abgeordneten sind kompromittiert.
heise.de/news/Datenschutzpanne…
#Datenleck #Datenschutz #EU #news
Die Prinzipien sollten Datensparsamkeit, Datensicherheit und Datenschutz sein.
Tragisch, dass die EU noch an Datenreichtum und "gesicherte Datenräume" glaubt.
Noch tragischer ist nur, dass die Entscheidungsträger nicht aus ihrer Erfahrung lernen können, weil die Verweildauer im Parlament systembedingt zu kurz ist. Die Lobbyisten werden der neuen Entscheider-Generation wieder verheißungsvoll ihre neue, sichere Technologie schmackhaft machen.
Ich wünsche mir bei der Digitalisierung eine ähnliche Fehlerkultur, wie in der Luft- und Raumfahrt: Aus Fehlern lernen, damit der selbe Fehler keine zweite Chance bekommt.
Irgendwie macht mir das Angst.
Da sitzt ein paranoider Mob in der EU der tagesaktuell alles über jeden wissen möchte und dann passiert so etwas.
Wie war das nochmal mit den Hack-Backen? Geheime, offene Sicherheitslücken zum Mitlesen?
Scheinbar kann doch jeder Lücken im System ausnutzen und private Informationen aufdecken. Aber warum eigentlich diese Aufregung wenn wir doch nichts zu verbergen haben.
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
iFixit: Samsung hat keine Lust auf Reparaturen
Der Reparaturspezialist iFixit beendet seine Zusammenarbeit mit Samsung. Der Firma torpediere vieles, um Geräte reparaturfreundlicher zu machen.
heise.de/news/iFixit-Samsung-h…
#Laptop #Notebooks #Reparatur #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #Tablets #news
E-Bike per Nachrüstkit | c't uplink
In dieser Folge des c't uplink geht's um Hardware-Sets, die aus normalen Fahrrädern E-Bikes machen.
heise.de/news/E-Bike-per-Nachr…
#ct #ctuplink #Elektroantrieb #news
Windows Copilot Runtime: Fundament für offene KI-Entwicklung mit APIs und SLMs
Microsoft läutet die Ära der KI-PCs ein – mit der Windows Copilot Runtime, lokalen ML-Modellen und neuen APIs für Developer.
heise.de/news/Windows-Copilot-…
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news
Fischadler sorgt mit Horst für Stromausfall
Ein Fischadler sorgte mit dem Bau seines Horstes auf einem Strommast für einen Stromausfall. Der Strom ist zwar wieder da, der Adler aber wohnungslos.
Asteroidensonde Psyche aktiviert neuartigen Ionenantrieb für Cruise-Modus
Stark ist der Schub nicht, den der neuartige Solarantrieb der Asteroidensonde Psyche liefert. Dafür kann er jetzt aber monatelang aktiviert bleiben.
Während Schüler und Studenten neugierig mit KI experimentieren, hadern viele Lehrkräfte noch mit den Herausforderungen durch die KI. 🤖🧑🎓
Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Doris Weßels und dem Pädagogikprofessor Klaus Zierer.
kiupdate.podigee.io/237-24-05-…
KI-Update Deep-Dive: KI in der Bildung – Fluch oder Segen?
KI-Chatbots sind längst in Schulen und Hochschulen angekommen. Während Schüler und Studenten neugierig damit experimentieren, hadern viele Lehrkräfte noch mit den Herausforderungen durch die KI.KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: KI in der Bildung – Fluch oder Segen?
Lernen mit oder trotz künstlicher Intelligenz. Was als Pro-und-Contra-Debatte beginnt, endet mit einem einvernehmlichen Appell an die Bildungspolitik.
EU-Wahl: Wie stark deutsche Unternehmen ihr Geschäft digitalisieren
Bis 2030 sollen Unternehmen digitaler arbeiten, so ein Ziel der EU. Wir zeigen, wie digital deutsche Unternehmen sind – und warum der Fortschritt nun stockt.
heise.de/hintergrund/EU-Wahl-W…
#Digitalisierung #EU #Europawahl #Unternehmen #Wirtschaft #news
EU-Wahl: Wie stark deutsche Unternehmen ihr Geschäft digitalisieren
Bis 2030 sollen Unternehmen digitaler arbeiten, so ein Ziel der EU. Wir zeigen, wie digital deutsche Unternehmen sind – und warum der Fortschritt nun stockt.heise online
Entwickler-Infotag online am 11. Juni 2024 zu .NET 9.0, C# 13.0 und KI
Der eintägige Online-Infotag widmet sich diversen Themen rund um die kommenden Versionen von C# und .NET sowie KI-unterstützte Softwareentwicklung.
Weltraumteleskop James Webb entdeckt entstehende Galaxien nach Urknall
Nach dem Urknall mussten die ersten Galaxien das Universum erst lichtdurchlässig machen. Nun wurden drei Galaxien entdeckt, die während dieser Epoche entstehen.
heise.de/news/Weltraumteleskop…
#Astronomie #NASA #news
Tiktok Blackout-Challenge: 13-Jährige aus Hessen gestorben
Ein 13-jähriges Mädchen ist tot. Es gibt Hinweise darauf, dass sie an der sogenannten Blackout-Challenge von Tiktok teilnehmen wollte.
heise+ | KI-Schreibassistent DeepL Write Pro im Test
DeepL hat seinen Schreibassistenten für fertig erklärt. DeepL Write Pro verbessert Texte in Echtzeit und beherrscht unterschiedliche Stile.
heise+ Update vom 24. Mai 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Bonusprogrammen, E-Readern, iPad Air 2024, Solardach auf dem Auto und dem Volvo EX30.
heise.de/news/heise-Update-vom…
#news
Ukraine-Krieg: Russisches Militär kann Starlink immer umfangreicher stören
Das Satelliteninternet Starlink spielt eine zentrale Rolle für die Kriegsführung der Ukraine. Zuletzt waren russische Angriffe darauf wohl immer erfolgreicher.
Britische Streitkräfte lassen Funkwellenkanone gegen Drohnen entwickeln
Drohnen will das Britische Verteidigungsministerium künftig mit einer Strahlenwaffe elektronisch bekämpfen. Das System ist pro Schuss sehr günstig.
heise+ | LED-Stableuchten für Monitore und Notebooks im Test
Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz besser ausleuchten möchten, sind Monitorleuchten eine ideale Lösung. Wir haben uns sieben Lampen ab 25 Euro genauer angeschaut.
Kotlin 2.0 ist mit K2-Compiler auf Multiplattform-Entwicklung ausgelegt
Der K2-Compiler mit Fokus auf Multiplattform ist nun stabil. Er erhöht die Performance und erlaubt künftig eine schnellere Feature-Entwicklung.
heise.de/news/Kotlin-2-0-ist-m…
#Compiler #Softwareentwicklung #Kotlin #Programmiersprachen #Programmierung #news
Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen
Bitwarden überarbeitet die Browser-Erweiterungen des Passwort-Managers und will damit die Bedienung vereinfachen.
heise online hat dies geteilt.
#TGIQF – Das Quiz rund um Per Anhalter durch die Galaxis
Samstag ist es wieder so weit: Es ist Handtuchtag. Erinnert wird an Douglas Adams, Schöpfer der irrwitzig komischen Anhalter-Reihe. Wir feiern mit einem Quiz.
200 Punkte. Ich muss sagen, ich bin schon ein bisschen Stolz. ☺️
Und ich habe das mit Stephen King dazu gelernt. 👍
MSI bringt das erste Mainboard mit CAMM2-Speicher
RAM-Riegel in CAMM2-Bauweise kommen nicht nur für Notebooks. MSI setzt beim Z790 Project Zero Plus auf die neue Speicherform.
heise.de/news/MSI-bringt-das-e…
#DRAM #Mainboards #MSI #Speicher #news
Leica D-Lux 8: Handliche Kompaktkamera mit Zoom und Micro-Four-Thirds-Sensor
Leica setzt die Serie seiner kompakten Digitalkameras fort. Die neue D-Lux 8 soll mit Micro-Four-Thirds-Sensor und 24-75-mm-Zoomobjektiv kommen.
Anthropic bietet kleinen Einblick in das Innere eines großen KI-Modells
Mit einer speziellen Analysemethode haben Anthropic-Forscher Einblicke in die internen Repräsentationen ihres Sprachmodells Claude 3 Sonnet gewonnen.
Winzer findet Mammutknochen im Keller: Ausgrabungsteam sieht Sensationsfund
Die Knochen von gleich drei Mammuts hat ein Winzer beim Umbau seines Weinkellers gefunden. Das archäologische Team schätzt den Fund auf bis zu 40.000 Jahre.
150-Euro-Zollfreigrenze soll fallen: Neue Hürden für Temu, Shein und Co.
Bislang dürfen Warensendungen aus Drittländern mit einem Wert von unter 150 Euro zollfrei importiert werden. Das könnte sich im Jahr 2028 ändern.
na super ... damit werden dann andere bestraft die regelmässig im ausland importieren.
vorallem die zoll-ämter werden dann noch krasser überfüllt sein
Meta AI: Alle geposteten Beiträge bei Facebook wandern in die KI
Alle Beiträge, die Menschen bei Facebook posten, wandern in Meta AI – werden also für das KI-Training und KI-Dienste genutzt.
heise.de/news/Meta-AI-Alle-gep…
#Datenschutz #DSGVO #Facebook #KünstlicheIntelligenz #Google #MetaPlatforms #news
Ministertreffen: Deutscher Umgang mit Huawei bleibt unklar
Die Debatte um chinesische Netzausrüster geht weiter. Nach einem Spitzentreffen der Bundesregierung gibt es Ankündigungen über eine baldige Entscheidung.
Windows Server 2019: Aktualisiertes Sicherheitsupdate behebt Installationsfehler
Das Sicherheitsupdate für Windows Server 2019 schlug mit den Fehlernummern 0x800f0982 und 0x80004005 fehl. Ein aktualisiertes Update ist verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Bekannt für eine Website: Papst ermöglicht Heiligsprechung von Jugendlichem
Kurz vor seinem Tod hat ein 15-jähriger Italiener eine Website zu katholischen Wundern erstellt, die ihn bekannt machte. Bald könnte er als Heiliger gelten.
Arzneimittelforschung mit KI: Lamarr-Institut, b-it und TüCAD2 tun sich zusammen
Für eine effizientere Suche nach Medikamenten mittels Künstlicher Intelligenz haben sich das Lamarr-Institut, b-it und TüCAD2 zusammengetan.
Verbraucherschützer fordern Tracking-Verbot
Profilbildung setze gezielt auf Schwächen der Nutzer, der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert daher einen Neustart der E-Privacy-Verordnung.
Atomkraft: Großbritannien plant für Nordwales AKW in der Größe von Hinkley Point
Wylfa an der nordwalisischen Küste soll als Atomkraftwerk-Standort wiederbelebt werden, gab die britische Regierung bekannt.
GitLab: Accountübernahme nach 1-Klick-Attacke möglich
Mehrere Sicherheitslücken in GitLab gefährden Systeme. Gegen mögliche Attacken gerüstete Versionen stehen zum Download bereit.
heise.de/news/GitLab-Accountue…
#Exploit #Git #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Vorsicht, Kunde! – der c‘t-Podcast: Ungeplante Preiserhöhung
Erhöht ein Internetprovider während der Vertragslaufzeit die Preise, kommt er damit rein rechtlich nur in Ausnahmefällen durch. Wir klären, wie man sich wehrt.
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-d…
#Podcast #Recht #Telekommunikationsgesetz #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Google Chrome: Vierte bereits missbrauchte Zero-Day-Lücke in zwei Wochen
Google schließt eine Zero-Day-Lücke im Chrome-Webbrowser, die bereits angegriffen wird. Die vierte in zwei Wochen.
heise.de/news/Google-Chrome-Vi…
#Browser #Chrome #Exploit #Google #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Nach der geglückten Reparatur: Voyager 1 schickt jetzt wieder Forschungsdaten
Monatelang hat Voyager 1 nur Datenmüll gesendet, zwischenzeitlich sah es so aus, als müsste die Sonde aufgegeben werden. Jetzt forscht sie wieder.
Glasfaser-Seekabel soll Afrika mit Australien verbinden
Ein Glasfaser-Seekabel soll künftig Afrika mit Australien verbinden. Der Kontinent war zuletzt immer wieder von massiven Ausfällen betroffen.
Welcher? Ich hab den Artikel gelesen und weiß immer noch nicht definitiv, ob jetzt Afrika oder Australien schlecht angebunden ist.
(ich vermute Afrika ist zu groß, um zentral angebunden zu sein, insofern vermute ich Australien ist gemeint)
Microsofts Recall läutet das Ende des Personal Computers ein
Persönlich ist an einem PC nichts mehr, wenn Windows alle paar Sekunden Screenshots speichert. Es ist egal, ob das lokal stattfindet, meint Nico Ernst.
heise.de/meinung/Microsofts-Re…
#Recht #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Überwachung #Windows #news
Ich warte nur noch darauf, dass die Nachricht eingeleitet wird mit "Eine gute Nachricht, Freunde..."
#Recht #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Überwachung #Windows #news
Duncan Blues
Als Antwort auf heise online • • •