Computex: Nvidia gegen AMD, Intel und Qualcomm
Die wichtigste Hardware-Messe des Jahres beginnt kommende Woche in Taipeh. Dieses Mal ist mächtig viel los – auch schon vorab.
Adventure-Games: Sechs Oldschool-Abenteuer, die kaum jemand kennt
In den 90er-Jahren kamen so viele Point&Click-Adventures auf den Markt, dass echte Perlen untergingen. Heise online hat sie wieder herausgefischt.
heise.de/hintergrund/Adventure…
#ElectronicArts #Spiele #Klassiker #news
Adventure-Games: Sechs Oldschool-Abenteuer, die kaum jemand kennt
In den 90er-Jahren kamen so viele Point&Click-Adventures auf den Markt, dass echte Perlen untergingen. Heise online hat sie wieder herausgefischt.heise online
Analyse: Streit in der Nix Community – geht alles den Bach runter?
Es gibt Streit im Nix-Projekt. Worum geht es dabei und welche Folgen hat das? Ein Überblick vom Nix-Experten Jacek Galowicz.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Astronomie: Neue Kamera macht von der Erde schärfste Aufnahme von Jupitermond Io
heise.de/news/Astronomie-Neue-…
Italien darf Google, Amazon und Airbnb keine Extra-Vorschriften auferlegen
heise.de/news/Italien-darf-Goo…
OpenAI: Fünf Operationen zur verdeckten Einflussnahme mittels KI verhindert
heise.de/news/OpenAI-Fuenf-Ope…
Studie: Geheimdienstliche Datenkäufe verletzen verfassungsrechtliche Standards
heise.de/news/Studie-Geheimdie…
Studie: Geheimdienstliche Datenkäufe verletzen verfassungsrechtliche Standards
Agenten beschaffen sich Informationen zunehmend einfach per Kreditkarte bei Datenhändlern, die "Überwachungswerbung" treiben. Forscher fordern klare Grenzen.Stefan Krempl (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studie zu den USA: Ältere Frauen verbreiten besonders viel Desinformation
heise.de/news/Studie-zu-den-US…
Hunderttausende Router eines US-Providers zerstört
heise.de/news/Hunderttausende-…
In eigener Sache: Umfrage zum heise-Forum
heise.de/news/In-eigener-Sache…
Datenleck: Angreifer kopieren persönliche Daten von Cooler-Master-Kunden
heise.de/news/Datenleak-Angrei…
Studie zu den USA: Ältere Frauen verbreiten besonders viel Desinformation
Eine Analyse von 660.000 Accounts auf X bestätigt, dass extrem wenige Accounts die meisten Fake News verbreiten. Sie zeigt nun auch, um wen es sich handelt.Martin Holland (heise online)
FOSS Warn | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
Get emergency alerts from warnung.bund.de or alert.swissf-droid.org
Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg
Aktuelle Wasserstands- und Hochwasserinformationen (Messwerte und Vorhersage) sowie aktuelle Messdaten und Informationen zur Hochwasserlage und Hochwasservorhersage in Baden-Württembergwww.hvz.baden-wuerttemberg.de
In eigener Sache: Umfrage zum heise-Forum
Für die Runderneuerung und den Umbau des heise-Forums werden Forennutzer und Leser befragt.
heise.de/news/In-eigener-Sache…
#news
Mein wichtigster Änderungsvorschlag (den ich auch in der Umfrage angebracht habe):
„Ich würde gerne einen ganzen Thread ausgeklappt lesen können. Sich durch die einzelnen Beiträge zu hangeln, empfinde ich als äußerst mühsam.“
➡️ Jetzt lesen: t1p.de/kqo7g
Windows Subsystem für Linux: Klicken im GUI statt Konfigurationsdatei
Zu den geplanten WSL-Updates zählen eine grafische Oberfläche für Einstellungen und die Integration in das neue Environments-Feature in Dev Home.
heise.de/news/Windows-Subsyste…
#OpenSource #Microsoft #Windows #WSL #news
Recht auf Reparatur: EU-Richtlinie kann in Kraft treten
Reparaturen von Produkten sollen mit einer neuen Richtlinie in der EU leichter zugänglich, transparenter und attraktiver werden.
WIndows-Update-Vorschau: Taskleistenprobleme und 0x800f0845-Fehler auf Macs
Die Update-Vorschau für Windows 11 klemmt: Die Taskleiste macht Probleme. Außerdem berichten Mac-Nutzer von 0x800f0845-Fehlern.
Daniel Stränger mag das.
Einzige aktive Venussonde: Japan hat Kontakt zu Akatsuki verloren
Seit 2015 kreist die japanische Sonde Akatsuki um die Venus – und das ganz allein. Nun ist der Kontakt abgebrochen. Noch wird versucht, ihn wiederherzustellen.
#TGIQF: Good, bye ICQ! Das Quiz rund um den einst beliebten Instant-Messenger
Am 26. Juni schließt der Instant-Messenger-Dienst ICQ für immer seine virtuellen Pforten. Wir verneigen uns mit einem Quiz.
Zwei Dinge wusste ich nicht: Anzahl der Accounts 2009 und die Bedeutung der ICQ-Nummer 10000.
spiele.heise.de/games/heise_Qu…
SSD-Preissteigerungen wegen KI-Server erwartet
Auch, wer keine KI-Tools verwenden möchte, bekommt deren Auswirkungen zu spüren. Die SSD-Preise sind gestiegen und steigen weiter.
heise.de/news/SSD-Preissteiger…
#FlashSpeicher #Micron #Samsung #Hynix #Speicher #SSD #WesternDigital #news
Deno 1.44 lernt den Umgang mit privaten npm-Registries
Das Minor Release kann mit privaten npm-Registries sowie gRPC-Verbindungen umgehen und erhöht nochmals die Kompatibilität mit Node.js.
Neu in .NET 8.0 [23]: Verbesserungen für ZipFile zur Arbeit mit Dateiarchiven
Die Klasse ZipFile besitzt nun Methoden, um ein ZIP-Archiv aus einem Dateisystemordner zu erstellen und Dateien in einen Zielordner zu entpacken.
E-Rezept bald in Krankenkassen-App: Techniker Krankenkasse erhält Zulassung
Die Techniker hat als erste Krankenkasse die Zulassung für die Integration der E-Rezept-Funktion in ihre Krankenkassen-App erhalten.
heise.de/news/E-Rezept-bald-in…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #news
Datenleck: Angreifer kopieren persönliche Daten von Cooler-Master-Kunden
Beim Hardware-Hersteller Cooler Master gab es einen IT-Sicherheitsvorfall, von dem angeblich 500.000 Kunden betroffen sind.
heise online hat dies geteilt.
Sony: PC-Port von "God of War Ragnarök" setzt PSN-Account voraus
Mit "God of War Ragnarök" portiert Sony einen weiteren Blockbuster für den PC. Das Actionspiel kommt mit Roguelike-DLC, KI-Upscaling – und Account-Pflicht.
heise.de/news/Sony-PC-Port-von…
#Spiele #Playstation #Sony #news
Buchbesprechung: DuckDB in Action
Daten aus diversen Quellen verarbeiten, mit SQL analysieren und das Ergebnis in diversen Formaten exportieren – das Buch "DuckDB in Action" zeigt, wie’s geht.
Studie zu den USA: Ältere Frauen verbreiten besonders viel Desinformation
Eine Analyse von 660.000 Accounts auf X bestätigt, dass extrem wenige Accounts die meisten Fake News verbreiten. Sie zeigt nun auch, um wen es sich handelt.
Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht
Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktiven Angriffen auf eine Linux-Lücke. Angreifer verschaffen sich damit root-Rechte.
heise online hat dies geteilt.
"Linux: root-Lücke in seit Februar nicht gepatcheten Systemen wird aktiv missbraucht"
*fixeditforyou*
WhatsApp bekommt offenbar bald einen eigenen KI-Bildgenerator
Eine Beta-Version von WhatsApp zeigt die Integration von Imagine, Metas KI-Bildgenerator. Damit werden sich KI-Bilder innerhalb des Messengers erstellen lassen.
heise.de/news/WhatsApp-bekommt…
#Bildbearbeitung #KünstlicheIntelligenz #Messaging #MetaPlatforms #WhatsApp #news
Amazon.com darf Flugdrohnen in Texas außerhalb Sichtweite fliegen
Amazon.com hofft, in Texas bald deutlich öfter Pakete mit Flugdrohnen zuzustellen. Dabei hilft die neue Genehmigung, auch außerhalb Sichtweite zu fliegen.
spoiler: they never will do more than 1% of their deliveries in texas that way.
but it looks sooooo innovative to invest in such crap!
[Isotopp: Lieferdrohne liefert Paket unter Heidenlärm, bonkt es auf das Pflaster und pustet es weg.]
Recht auf schnelles Internet: Erster Provider zur Mindestversorgung verpflichtet
Nach langer Verzögerung hat die Bundesnetzagentur erstmals einen Internetanbieter verpflichtet, einen Haushalt mit Mindestbandbreite zu versorgen – ohne Kabel.
heise.de/news/Recht-auf-schnel…
#Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Provider #Netze #Regulierung #Starlink #news
"Laut einem Bericht von Netzpolitik soll geht es um ein Grundstück im niedersächsischen Mittelstenahe bei Cuxhaven beziehen."
Hä?
Netflix arbeitet an "Minecraft"-Serie
Netflix dreht eine animierte Serie im "Minecraft"-Universum. Die Serie soll das Klötzchenuniversum in einem neuen Licht zeigen.
Elektromobilität: Mehr Brände durch Lithium-Ionen-Akkus, vor allem beim Laden
Immer mehr Bände durch Elektrizität entstehen durch Defekte bei Lithium-Ionen-Akkus. Aufgrund von Zahlen in Großbritannien warnt jetzt eine große Versicherung.
Ja, dann müssen wir endlich mal an die Normen ran! LiFePo statt LiIon. Wo bleibt die Natriumbatterie? Himmel, warum sind hier alle so @%^+*?
Forschung! Neue Batterien! Problem lösen!
Es gibt Glasfaser/Silikon Ladetaschen. Man könnte Brandschutz in den Akku integrieren. Warum sind es hier wieder die Versicherungen und die Kunden die sich drum kümmern müssen? Brandschutz könnte eine Vorgabe beim Hersteller sein!
Ernsthaft: Liberal? Bloss keine Vorschriften?
Scheiss auf den Wettbewerb. Solide Vorschriften bei Gefahrgütern sorgen auch für sichere Produkte und Innovation in diese Richtung. Es reicht langsam mit „liberaler Marktwirtschaft“.
Trotz Heliumlecks: Boeings Starliner soll am Samstag erstmals mit Crew starten
Am Samstag soll es nun soweit sein, Boeings Starliner soll zum ersten Mal mit einer Crew ins All fliegen. Das entdeckte Heliumleck wurde nicht abgedichtet.
Irgendwie ist das nicht verwunderlich, für das Boeing Qualitätsmanagement. Loch an Loch und fliegt doch. Mehr oder weniger.
Runter kommen sie alle, ist hier die Devise. 🙄
Google Play Store: Malware in 90 Apps mit 5,5 Millionen Installationen
IT-Forscher haben eine starke Verbreitung der Anatsa-Malware entdeckt. Sie steckt in mehr als 90 Apps auf Google Play mit 5,5 Millionen Downloads.
heise.de/news/Google-Play-Stor…
#Android #GooglePlay #GooglePlayStore #Malware #Security #Trojaner #news
heise online hat dies geteilt.
software-architektur.tv: Taktisches Domain-Driven Design mit Java und jMolecules
In dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Oliver Drotbohm, einem der jMolecules-Entwickler, über die technischen Herausforderungen bei taktischem DDD.
heise.de/news/software-archite…
#Java #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Start zur ISS im Herbst: Der erste Holz-Satellit aus Japan ist fertig
Nachdem ein finnischer Konkurrent noch immer auf den Start wartet, will Japan nun doch den Titel für den ersten Holz-Satelliten. Der wurde jetzt fertiggestellt.
So knackten Sicherheitsforscher eine Bitcoin-Wallet mit 3 Millionen US-Dollar
Der Besitzer eines wertvollen Bitcoin-Wallets hat sein Passwort vergessen. Dank engagierter Sicherheitsforscher hat er nun wieder Zugriff.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Über die Zukunft des deutschen Gasnetzes: Zwischen Wasserstoff und Stilllegung
Erdgas steht vor dem Aus und das Gasnetz vor dem Umbau: In welche Richtung es sich entwickeln kann und was das für die Gaskunden bedeutet.
IT-Monitoring: Checkmk schließt Lücke, die Änderung von Dateien ermöglicht
Eine Sicherheitslücke in der Monitoring-Software Checkmk ermöglicht Angreifern, unbefugt lokale Dateien auf dem Checkmk-Server zu lesen und zu schreiben.
heise online hat dies geteilt.
Soso, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat nicht offengelegt, dass sie und ihr Team hinter einer seit Mitte März laufenden Online-Kampagne zur Europawahl stecken. 🤫
Zum Artikel: heise.de/-9740804
Transparenz: Von der Leyens Wahlwerbung verstößt gegen EU-Regeln
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nicht angegeben, dass ihr Team hinter einer 70.000 Euro teuren Google-Kampagne zur Europawahl steckt.Stefan Krempl (heise online)
Künstliche Intelligenz: EU-Rechnungshof kritisiert Tempo der Europäischen Union
Veraltete und vage Investitionsziele, mangelnde Koordination und Überwachung der Investitionen in der EU bemängeln die Rechnungsprüfer.
Zur Beschleunigung wird jetzt noch eine Verwaltungsebene eingezogen die sicherstellt, dass Ziele nicht veraltet sind, wenn sie verkündet werden.
Wegen Rückfragen, Fristen und der Urlaubszeit, fallen 6 Monaten Bearbeitungszeit an.
Noch schneller: Ebene privatisieren und Politikausteigern Phantasiegehältern in Führungspositionen bezahlen. Wird zwar teurer, aber erlaubt eine Bearbeitungszeit von 8 Monaten, nach denen man weiß, dass die Ziele veraltet sind und sie einstampfen kann.
📣 Lust, die Politik von #BadenWürttemberg mitzugestalten? Es gibt es wieder Möglichkeiten zur #Bürgerbeteiligung, z.B. in Sachen Kindertagesbetreuung und Landesentwicklung ✍️ Jetzt aktuelle Vorhaben auf dem #BeteiligungsportalBW kommentieren!
➡️ beteiligungsportal.baden-wuert… #2getherBW
Mehr Demokratie klicken
Unser Beteiligungsportal ist eine echte baden-württembergische Besonderheit – und ein spannendes und zukunftsweisendes Demokratiemodell, mit dem wir das Wissen und die Kreativität der Menschen im Land für unsere Politik nutzen wollen.Baden-Württemberg.de
zaunkoenig
Als Antwort auf heise online • • •