SFF-Ready: Nvidia macht kleine Gaming-PCs salonfähig
Nvidia und zahlreiche Partnerhersteller verständigen sich auf Maximalgrößen für kleine Gaming-taugliche Gehäuse und passende Grafikkarten.
heise.de/news/SFF-Ready-Nvidia…
#Computex #Grafikchip #Grafikkarten #MiniPC #Nvidia #NVIDIAGeForce #PCGehäuse #news
KI-Server mit Atomantrieb
Amazon, Microsoft und Google sichern sich in den USA Atomstrom zur Versorgung ihrer stromdurstigen (KI-)Rechenzentren.
heise.de/news/KI-Server-mit-At…
#Atomkraft #FairIT #KünstlicheIntelligenz #Klimaschutz #Rechenzentrum #Server #Umweltschutz #news
Neurologische Erkrankungen: Gehirnstimulation mit 3D-Ultraschall macht Hoffnung
Forscher arbeiten an einem 3D-Ultraschall-System, das das Gehirn stimulieren und bei Krankheiten wie Epilepsie, Parkinson sowie Depressionen helfen soll.
Trotz GPS-Störungen: Finnair hat Flüge nach Tartu wieder aufgenommen
Wochenlang musste Finnair seine Flüge ins estnische Tartu pausieren. Die jetzt verwendete Technik soll die Auswirkungen der anhaltenden GPS-Störungen mindern.
ChatGPT & Co.: EU-Datenschützer verteidigt Datenminimierung
Es sei eine falsche Vorstellung, dass das Prinzip adäquater Datennutzung mit KI keinen Platz mehr habe, schreibt der EU-Datenschutzbeauftragte in Leitlinien.
Labor-Haut soll Tierversuche ersetzen
Ein im Labor gezüchtetes sogenanntes Hautmodell, das alle drei Hautschichten repräsentiert, soll Tierversuche ersetzen. Das ist die Vision eines Start-ups.
GitHub Desktop 3.4 macht mehrere Commits per Klick rückgängig
Mit dem neuen Feature Reset to Commit können Developer nun zu einem früheren Commit-Stand zurückkehren. Auch die Barrierefreiheit erhält Updates.
CDU-Angriff: Lücke in Check Point Gateway soll Einfallstor gewesen sein
Eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in Netzwerksicherheits-Produkten des Anbieters Check Point soll laut Insidern den Angriff auf CDU ermöglicht haben.
heise.de/news/CDU-Angriff-Luec…
#CDU #Cybercrime #Europawahl #Netze #Phishing #Security #Sicherheitslücken #news
KI-Drohne soll vermisste Wanderer aufspüren
Vermisste Personen in unwegsamem Gelände aufzuspüren kann auch mit Drohnen aus der Luft lange dauern. Eine Künstliche Intelligenz kann das Auffinden verbessern.
Fritzbox-Topmodelle: 7690 kommt für 329 Euro, 5690 Pro für 359 Euro
AVM bringt diesen Monat zwei neue Router in den Handel: das DSL-Topmodell Fritzbox 7690 und das Kombimodell Fritzbox 5690 Pro.
Sonos Ace im Test: Spitzen-Klangaufschlag für den ersten Sonos-Kopfhörer
Starker Sound und raffinierte Hardware-Talente rechtfertigen den 500-Euro-Luxus-Preis von Sonos' Kopfhörer-Premiere. Bloß was ist mit der Software los?
KI-Update kompakt: Nvidia GB200 NVL2, UALink, Xi-Jinping-LLM, Selbstfürsorge
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#autonomesFahren #Computex #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Google #KIUpdate #Nvidia #OpenAI #WhatsApp #news
Ich hab da mal was zur #Brücke zwischen #Bluesky und #Mastodon geschrieben. Was sollte man da einmal im Blick behalten?
Das #Fediverse wächst: Nach #Threads auch Bluesky mit Mastodon verknüpfbar
Erste Threads-Accounts können für Mastodon geöffnet werden, nun geht das – sogar in beide Richtungen – auch mit Bluesky. Das ermöglicht interessante Szenarien.
Neue GesundheitsID: AOK beauftragt T-Systems und Verimi
Die GesundheitsID der AOK-Versicherten zur Anmeldung für E-Patientenakte und mehr wird Anfang 2025 von T-Systems und dem ID-Wallet-Anbieter Verimi verwaltet.
heise.de/news/Neue-Gesundheits…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #news
Last Call zur Mastering Observability: Softwaresysteme im Griff behalten
Die neue Online-Konferenz zeigt, wie sich in Softwaresystemen Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern und Probleme lösen lassen.
AMD Instinct MI: jährlich neue Produkte, MI325X dieses Jahr gegen Nvidias Hopper
Kaum auf dem Markt, steht das Upgrade in den Startlöchern: AMDs Instinct MI325X liefert mehr und schnelleren Speicher für riesige KI-Modelle in Rechenzentren.
Das Fediverse wächst: Nach Threads auch Bluesky mit Mastodon verknüpfbar
Erste Threads-Accounts können für Mastodon geöffnet werden, nun geht das – sogar in beide Richtungen – auch mit Bluesky. Das ermöglicht interessante Szenarien.
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Autodesk AutoCAD möglich
Die CAD-Softwares Advance Steel, Civil 3D und AutoCAD von Autodesk sind verwundbar. Das Sicherheitsrisiko gilt als hoch.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Autodesk #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
#OlafScholz sprach auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforums in Bad Saarow den klassischen Konflikt zwischen Umwelt- und Naturschutz an. 🌱🚧
Zum Artikel: heise.de/-9744954?wt_mc=sm.red…
Olaf Scholz: KI wird das hohe Tempo des wirtschaftlichen Wandels steigern
Der Bundeskanzler sprach über Hemmnisse und Fortschritte des wirtschaftlichen Umbaus. KI ist für ihn ein Antreiber – und manchmal steht eine Blume im Weg.Andreas Wilkens (heise online)
AMD: AM5-Plattform hält bis mindestens 2027
AMD lässt sich auf ein erneutes Langlebigkeits-Versprechen für AM5-Mainboards ein. Für AM4 kommen jetzt noch neue Prozessoren.
heise.de/news/AMD-AM5-Plattfor…
#AMD #AMDRyzen #Computex #Prozessoren #Mainboards #news
Server-Prozessor Epyc "Turin": AMD will Intel noch weiter übertrumpfen
AMD-CEO Lisa Su gibt einen etwas verwirrenden Ausblick auf die Zen-5-Generation der Epyc-Prozessoren für Server, die Ende 2024 gegen Intels Xeon 6 antreten.
heise.de/news/Server-Prozessor…
#AMDEpyc #Computex #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #news
Fußball-EM: Erstmals zeitnah Torszenen auf 5500 Public-Displays
Wenn bei der Fußball-EM Tore fallen, wird das im öffentlichen Raum schnell sichtbar werden. Mit KI-Hilfe gelangen die Spielszenen auf über 5500 Bildschirme.
Der renommierte Dokumentarfilmer Klaus Stern hatte es bei der Produktion von "Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp" nicht leicht. Er ist seinem unfreiwilligen Hauptdarsteller buchstäblich hinterhergelaufen und wurde auch noch beschimpft.
Wir durften den Film über die obskure und umstrittene Firma und ihren CEO vorab sehen. Wer mehr über "Watching You" oder Palantir wissen will, für den empfiehlt sich diese treffende Filmrezension.
heise.de/meinung/Palantirs-CEO…
Dokumentarfilm über Palantir-CEO: Alex Karp gefällt das nicht
Im Zentrum steht der CEO der umstrittenen Firma Palantir selbst, Nebenrollen erhalten Weggefährten, Experten und Kritiker.heise online
Netflix: "3 Body Problem" bekommt noch zwei weitere Staffeln und wird beendet
In acht Folgen hat Netflix das erste Buch der Trisolaris-Trilogie ziemlich werktreu verfilmt. Für Teil 2 und 3 der Buchreihe gibt es nun noch zwei Staffeln.
Die erste Staffel hat das erste Buch schon ganz gut eingefangen, obwohl ich die Entscheidung einige Teile der anderen Bücher mit einzubeziehen etwas zu viel fand. Dadurch wirkte es etwas unfokussiert. Trotzdem freue ich mich auf die anderen beiden Staffeln.
heise+ | Anonyme Arbeitgeberbewertung: Kritisiertes Unternehmen kann sich leichter wehren
Eine Düsseldorfer Kanzlei hebelt den Anonymitätsschutz von Portalen wie kununu aus und bietet Unternehmen an, unerwünschte Bewertungen zu entfernen.
Digitale Dekade – Deutschland und EU hinken den eigenen Zielen hinterher
Die EU-Kommission misst den Fortschritt der EU-Staaten bei der Digitalisierung und vergleicht sich mit anderen Ländern. Ihre Methodik hat sie zuletzt verändert.
Künstliche Intelligenz ist unser Untergang
KI spielt eine viel größere Rolle im Alltag, als die meisten Menschen annehmen. Doch sind wir als Gesellschaft wirklich bereit dafür?
Boeings Starliner: Freigaben für bemannten Flug erfolgt, Minuten bis zum Start
Drei Startversuche mussten nun schon abgesagt werden, am Mittwoch wollen die Verantwortlichen es erneut probieren. Das jüngste Problem wurde bereits behoben.
heise.de/news/Boeings-Starline…
#Raumfahrt #NASA #news #Starliner #Boeing #Raumfahrt #Weltraum
heise online hat dies geteilt.
Kleine Hilfestellung: Dativ, Singular
duden.de/deklination/substanti…
Olaf Scholz: KI wird das hohe Tempo des wirtschaftlichen Wandels steigern
Der Bundeskanzler sprach über Hemmnisse und Fortschritte des wirtschaftlichen Umbaus. KI ist für ihn ein Antreiber – und manchmal steht eine Blume im Weg.
heise.de/news/Olaf-Scholz-KI-w…
#Digitalisierung #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #KünstlicheIntelligenz #Klimawandel #Wirtschaft #news
Yep und gleiches gilt für den Wasser- und Stromverbrauch, denn beides wird in nicht unerheblichen Maßen von einer KI benötigt werden, was IMO in Zeiten einer globalen Erwärmung nicht unproblematisch ist.
Es bringt nichts wenn man versucht, auf Teufel komm raus eine KI als Eierlegendewollmilchsau zu verkaufen, während die Frage nach deren Ressourcenverbrauch ungeklärt bleibt.
KI wird erst dann Probleme lösen, wenn sie damit aufhört, selbst ein Problem zu sein.
Oh, Mann geht es noch, Olaf? Das ist so zynisch.
"All das wegen einer Blume"
Oder so ein paar Sami
mastodon.green/@gerrymcgovern/…
Oder so einem Kontinent
mastodon.green/@gerrymcgovern/…
Oder so einem Planeten
spiegel.de/wissenschaft/flutka…
Dem Planeten sind wir egal, es muss eigentlich eine für uns habitable Umgebung auf der Erde heissen. Dann ist das #anthropozan eben sehr kurz.
@gerrymcgovern @parismarx @rahmstorf
Klimawandel und Extremwetter: »Machen wir uns keine Illusionen: An drei Grad Erhitzung werden wir uns kaum anpassen können«
Der Klimawandel wird immer öfter zu verheerenden Überflutungen führen, sagt der Forscher Stefan Rahmstorf. Hier erklärt er, wie das zusammenhängt und warum Deutschland schlecht auf solche Extremlagen vorbereitet ist.Claus Hecking (DER SPIEGEL)
Project G-Assist: Nvidia zeigt KI-Assistenten fürs Gaming
Nvidia hat einen Chatbot gezeigt, der auf Textanfragen hin Grafikeinstellungen von Spielen ändern kann. Zudem erkennt die KI, was auf dem Bildschirm passiert.
Eine Studie hat herausgefunden, dass in den USA weniger als 1% der User des Kurznachrichtendiensts X den Großteil von Desinformation verbreiten. Dabei handelt es sich überproportional um ältere, weiße Frauen aus den konservativen Bundesstaaten Arizona, Florida und Texas. 📊👩💻
Zum Artikel: heise.de/-9742674
Studie zu den USA: Ältere Frauen verbreiten besonders viel Desinformation
Eine Analyse von 660.000 Accounts auf X bestätigt, dass extrem wenige Accounts die meisten Fake News verbreiten. Sie zeigt nun auch, um wen es sich handelt.Martin Holland (heise online)
Krass!
Das Motiv ist im Artikel nicht erklärt,
das würde mich aber ganz besonders stark interessieren!
Auch genauere Angaben zu den mittelalten Frauen hätte ich gerne.
Jedenfalls ist es eindrücklich, auch beunruhigend, dass so wenig Supersharer so einen Riesen-Einfluss haben können.
Und es macht klar: Jede:r von uns hat eine Verantwortung.
Und: Wenn die Gesellschaft keine Fakenews haben will, kann man in diesem Fall ja einigermassen einfach eingreifen. 🤷
Die Stichprobe ist recht selektiv und deshalb mglw. nicht repräsentativ für X:
"660,000 U.S. X users who used their real name and location"
science.org/content/article/ti…
"Our sample may contain systematic differences from a fully representative sample. It is unclear whether people who could be matched from voter records differ from those who could not, in particular eligible but unregistered voters."
doi.org/10.1126/science.adl443…
Schutz kritischer Infrastrukturen: Noch viel Luft nach oben in Deutschland
IT-Verbände und Experten sehen großen Nachbesserungsbedarf bei der Umsetzung der Cybersicherheitsrichtlinie NIS2. Das fange schon bei dem Begriffschaos an.
heise.de/news/Schutz-kritische…
#BSI #Cybersecurity #Gesetze #KRITIS #Unternehmen #Updates #news
Weltraumtourismus: Milliardär Maezawa sagt Flug um den Mond mit Starship ab
Ursprünglich wollte Yusaku Maezawa schon 2023 mit SpaceX um den Mond fliegen. Daraus ist nichts geworden, einen Zeitplan gibt es nicht. Nun hat er das abgesagt.
heise+ | Sieben bekannte KI-Bildgeneratoren im Test
KI-Bildgeneratoren entwickeln sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Einige stehen jedoch in mancher Hinsicht noch auf wackeligen Beinen. Ein Test.
Last Minute: heise Security Tour 2024 online und Stuttgart
Die Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Nächsten Mittwoch ist der Online-Termin.
heise.de/news/Last-Minute-heis…
#heiseSecurityTour #KünstlicheIntelligenz #Security #SystemonChip #news
Last Minute: heise Security Tour 2024 online und Stuttgart
Die Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Nächsten Mittwoch ist der Online-Termin.Jürgen Schmidt (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Verfassungsgericht: Hochrangige Besprechung zur Informationsfreiheit ist geheim
heise.de/news/Verfassungsgeric…
Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet
heise.de/news/Cyber-Angriff-au…
Klinik-Atlas: Vernichtende Kritik von Medizinern – "nicht vertrauenswürdig"
heise.de/news/Klinik-Atlas-Ver…
Verfassungsgericht: Hochrangige Besprechung zur Informationsfreiheit ist geheim
FragDenStaat verklagt das Bundesverfassungsgericht, weil es Unterlagen zu einem Austausch mit dem Menschengerichtshof über Akteneinsicht nicht herausgeben will.Stefan Krempl (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bund: Lizenzkosten für Microsoft auf hohem Niveau, insgesamt neuer Rekord
heise.de/news/Bund-Lizenzkoste…
China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet
heise.de/news/China-Sonde-erfo…
Vertrackter Krimi: Strafverfolger heben Krypto-Gangster über Geldwäscher aus
heise.de/news/Vertrackter-Krim…
Ukraine-Krieg: Polen sieht russischen Cyberangriff hinter Mobilisierungs-Meldung
heise.de/news/Ukraine-Krieg-Po…
Vertrackter Krimi: Strafverfolger heben Krypto-Gangster über Geldwäscher aus
Europol hat eine große Operation europäischer Ermittlungsbehörden gegen zwei Geldwäsche-Netzwerke unterstützt, die für Kryptowährungsbetrüger arbeiteten.Stefan Krempl (heise online)
Jahre nach gescheitertem Verbotsversuch: Auch Donald Trump ist jetzt auf TikTok
Während seiner Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump noch versucht, TikTok zu verbieten. Inzwischen ist er dagegen und jetzt auch auf der App vertreten.
heise.de/news/Jahre-nach-gesch…
#Apps #DonaldTrump #TikTok #news
Toooll. ich bin begeistert! Häuptling Haare ohne Hirn ist endlich auch auf TT! Nichts habe ich sehnlicher erwartet!
Im Ernst, ist das eine Meldung wert?
Übrigens: Breaking news - in China ist ein Sack Reis umgefallen.
Montag: AMD mit neuen Desktop- und Mobil-CPUs, neue KI-Beschleuniger von Nvidia
AMD Ryzen 9000 Desktop-CPUs und Ryzen AI 300 mit "Zen 5" + Nvidia GB200 NVL2 Rackserver + Foxconns Elektroautos in Serie + Palantir-CEO gegen Dokumentarfilm
heise.de/news/Montag-AMD-mit-n…
#AMD #AMDRyzen #Computex #Elektroauto #Foxconn #hoDaily #Kino #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Palantir #Prozessoren #news
dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •Der Andreas
Als Antwort auf heise online • • •