VR-Brille: Sonys PS VR2 bekommt PC-Adapter
Sonys VR-Headset PS VR2 ist ab August auch auf dem PC nutzbar. Dafür muss man sich einen offiziellen Adapter für 60 Euro anschaffen.
heise.de/news/VR-Brille-Sonys-…
#Spiele #PC #Sony #VirtualReality #news
Hat TeamBundeskanzler etwa das Marketing-Team von Donald Trump überzeugt? 😜
Denn der ist jetzt auf TikTok unterwegs!
Zum Artikel: heise.de/-9744842?wt_mc=sm.red…
Kurz nach historischem Schuldspruch: Donald Trump jetzt mit Account auf TikTok
Während seiner Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump noch versucht, TikTok zu verbieten. Inzwischen ist er dagegen und jetzt auch auf der App vertreten.Martin Holland (heise online)
Bericht: Dokumente belegen tausende Datenschutzvorfälle bei Google
Mögliche Datenschutzvorfälle können bei Google intern leicht gemeldet werden. Ein US-Magazin hat jetzt Dokumente mit tausenden Beispielen zugespielt bekommen.
heise.de/news/Bericht-Dokument…
#Datenschutz #Datensicherheit #Google #GoogleStreetView #YouTube #news
Moment, ist Google nicht die Datenkrake schlechthin?
Das ist als würde man sich darüber empören, dass beim Schlachter Tiere sterben. Das ist die klar kommunizierte Geschäftsidee hinter dem Datenkonzern.
Wie beim Schlachter: Wer das nicht mag, geht da nicht hin.
Klimarat: Deutschland wird Klimaziele wohl verfehlen
"Deutschland bei Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs", schrieb die Bundesregierung im März. Dem widerspricht nun der Expertenrat für Klimafragen.
heise.de/news/Klimarat-Deutsch…
#Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #Verkehrspolitik #Wirtschaft #news
Oh nein ... wie kann es sein das wissenschaftler recht haben
und die "wir sind Volker" Brüller mit ihren papp schildchen von Menschenaustausch
das kann nicht sein. YT ist doch besser als jahrelanges schulbank sitzen
Software Testing: Entscheidungen treffen statt auf Ergebnisse konzentrieren
Richard Seidl spricht mit Maryse Meinen in dieser Episode über ihr besonderes Konzept, stoische Prinzipien in die Softwareentwicklung einfließen zu lassen.
heise.de/blog/Software-Testing…
#Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #news
Elektroschrott-Rücknahme: Gerichte sehen Mängel bei Aldi Süd und Lidl
Elektroartikel sind immer mal wieder in Discountern zu kaufen. Altgeräte müssen die Märkte zurücknehmen, manchmal wird das aber nicht getan.
Chinas Mondsonde Chang'e 6 mit ersten Proben von Mondrückseite gestartet
China will erstmals Gesteins- und Bodenproben von der Rückseite des Mondes zur Erde bringen. Eine besonders schwierige Etappe dabei wurde jetzt gemeistert.
Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern
Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem österreichischen Anbieter.
heise.de/news/Globaltrust-Zert…
#Browser #Chrome #Google #Security #Mozilla #Verschlüsselung #news
heise online hat dies geteilt.
Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden
Sicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestätigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff.
heise online hat dies geteilt.
"Baldur's Gate 3": Larian veröffentlicht Modding-Tools mit Einschränkungen
Die versprochenen Modding-Tools für "Baldur's Gate 3" kommen im September. Eine Mod-Revolution ist aber nicht zu erwarten – die Tools sind recht limitiert.
Würden sie noch eigene Inhalte für BG3 entwickeln wollen, könnte ich mir die Entscheidung zumindest teilweise plausibilisieren. Aber so nehmen sie den Spielern ganz gezielt die Möglichkeit, das Spiel auch in zukunft am Leben zu erhalten. Irgendwann ist die Wiederspielbarkeit auch ausgenudelt und ohne neue Stories wird's dann mau.
GitHub Desktop 3.4 macht mehrere Commits per Klick rückgängig
Mit dem neuen Feature Reset to Commit können Developer nun zu einem früheren Commit-Stand zurückkehren. Auch die Barrierefreiheit erhält Updates.
CDU-Angriff: Lücke in Check Point Gateway soll Einfallstor gewesen sein
Eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in Netzwerksicherheits-Produkten des Anbieters Check Point soll laut Insidern den Angriff auf CDU ermöglicht haben.
heise.de/news/CDU-Angriff-Luec…
#CDU #Cybercrime #Europawahl #Netze #Phishing #Security #Sicherheitslücken #news
Sonos Ace im Test: Spitzen-Klangaufschlag für den ersten Sonos-Kopfhörer
Starker Sound und raffinierte Hardware-Talente rechtfertigen den 500-Euro-Luxus-Preis von Sonos' Kopfhörer-Premiere. Bloß was ist mit der Software los?
Last Call zur Mastering Observability: Softwaresysteme im Griff behalten
Die neue Online-Konferenz zeigt, wie sich in Softwaresystemen Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern und Probleme lösen lassen.
Das Fediverse wächst: Nach Threads auch Bluesky mit Mastodon verknüpfbar
Erste Threads-Accounts können für Mastodon geöffnet werden, nun geht das – sogar in beide Richtungen – auch mit Bluesky. Das ermöglicht interessante Szenarien.
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Autodesk AutoCAD möglich
Die CAD-Softwares Advance Steel, Civil 3D und AutoCAD von Autodesk sind verwundbar. Das Sicherheitsrisiko gilt als hoch.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Autodesk #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
#OlafScholz sprach auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforums in Bad Saarow den klassischen Konflikt zwischen Umwelt- und Naturschutz an. 🌱🚧
Zum Artikel: heise.de/-9744954?wt_mc=sm.red…
Olaf Scholz: KI wird das hohe Tempo des wirtschaftlichen Wandels steigern
Der Bundeskanzler sprach über Hemmnisse und Fortschritte des wirtschaftlichen Umbaus. KI ist für ihn ein Antreiber – und manchmal steht eine Blume im Weg.Andreas Wilkens (heise online)
Fußball-EM: Erstmals zeitnah Torszenen auf 5500 Public-Displays
Wenn bei der Fußball-EM Tore fallen, wird das im öffentlichen Raum schnell sichtbar werden. Mit KI-Hilfe gelangen die Spielszenen auf über 5500 Bildschirme.
Netflix: "3 Body Problem" bekommt noch zwei weitere Staffeln und wird beendet
In acht Folgen hat Netflix das erste Buch der Trisolaris-Trilogie ziemlich werktreu verfilmt. Für Teil 2 und 3 der Buchreihe gibt es nun noch zwei Staffeln.
Die erste Staffel hat das erste Buch schon ganz gut eingefangen, obwohl ich die Entscheidung einige Teile der anderen Bücher mit einzubeziehen etwas zu viel fand. Dadurch wirkte es etwas unfokussiert. Trotzdem freue ich mich auf die anderen beiden Staffeln.
Künstliche Intelligenz ist unser Untergang
KI spielt eine viel größere Rolle im Alltag, als die meisten Menschen annehmen. Doch sind wir als Gesellschaft wirklich bereit dafür?
Boeings Starliner: Freigaben für bemannten Flug erfolgt, Minuten bis zum Start
Drei Startversuche mussten nun schon abgesagt werden, am Mittwoch wollen die Verantwortlichen es erneut probieren. Das jüngste Problem wurde bereits behoben.
heise.de/news/Boeings-Starline…
#Raumfahrt #NASA #news #Starliner #Boeing #Raumfahrt #Weltraum
heise online hat dies geteilt.
Kleine Hilfestellung: Dativ, Singular
duden.de/deklination/substanti…
Olaf Scholz: KI wird das hohe Tempo des wirtschaftlichen Wandels steigern
Der Bundeskanzler sprach über Hemmnisse und Fortschritte des wirtschaftlichen Umbaus. KI ist für ihn ein Antreiber – und manchmal steht eine Blume im Weg.
heise.de/news/Olaf-Scholz-KI-w…
#Digitalisierung #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #KünstlicheIntelligenz #Klimawandel #Wirtschaft #news
Yep und gleiches gilt für den Wasser- und Stromverbrauch, denn beides wird in nicht unerheblichen Maßen von einer KI benötigt werden, was IMO in Zeiten einer globalen Erwärmung nicht unproblematisch ist.
Es bringt nichts wenn man versucht, auf Teufel komm raus eine KI als Eierlegendewollmilchsau zu verkaufen, während die Frage nach deren Ressourcenverbrauch ungeklärt bleibt.
KI wird erst dann Probleme lösen, wenn sie damit aufhört, selbst ein Problem zu sein.
Oh, Mann geht es noch, Olaf? Das ist so zynisch.
"All das wegen einer Blume"
Oder so ein paar Sami
mastodon.green/@gerrymcgovern/…
Oder so einem Kontinent
mastodon.green/@gerrymcgovern/…
Oder so einem Planeten
spiegel.de/wissenschaft/flutka…
Dem Planeten sind wir egal, es muss eigentlich eine für uns habitable Umgebung auf der Erde heissen. Dann ist das #anthropozan eben sehr kurz.
@gerrymcgovern @parismarx @rahmstorf
Klimawandel und Extremwetter: »Machen wir uns keine Illusionen: An drei Grad Erhitzung werden wir uns kaum anpassen können«
Der Klimawandel wird immer öfter zu verheerenden Überflutungen führen, sagt der Forscher Stefan Rahmstorf. Hier erklärt er, wie das zusammenhängt und warum Deutschland schlecht auf solche Extremlagen vorbereitet ist.Claus Hecking (DER SPIEGEL)
Eine Studie hat herausgefunden, dass in den USA weniger als 1% der User des Kurznachrichtendiensts X den Großteil von Desinformation verbreiten. Dabei handelt es sich überproportional um ältere, weiße Frauen aus den konservativen Bundesstaaten Arizona, Florida und Texas. 📊👩💻
Zum Artikel: heise.de/-9742674
Studie zu den USA: Ältere Frauen verbreiten besonders viel Desinformation
Eine Analyse von 660.000 Accounts auf X bestätigt, dass extrem wenige Accounts die meisten Fake News verbreiten. Sie zeigt nun auch, um wen es sich handelt.Martin Holland (heise online)
Krass!
Das Motiv ist im Artikel nicht erklärt,
das würde mich aber ganz besonders stark interessieren!
Auch genauere Angaben zu den mittelalten Frauen hätte ich gerne.
Jedenfalls ist es eindrücklich, auch beunruhigend, dass so wenig Supersharer so einen Riesen-Einfluss haben können.
Und es macht klar: Jede:r von uns hat eine Verantwortung.
Und: Wenn die Gesellschaft keine Fakenews haben will, kann man in diesem Fall ja einigermassen einfach eingreifen. 🤷
Die Stichprobe ist recht selektiv und deshalb mglw. nicht repräsentativ für X:
"660,000 U.S. X users who used their real name and location"
science.org/content/article/ti…
"Our sample may contain systematic differences from a fully representative sample. It is unclear whether people who could be matched from voter records differ from those who could not, in particular eligible but unregistered voters."
doi.org/10.1126/science.adl443…
Schutz kritischer Infrastrukturen: Noch viel Luft nach oben in Deutschland
IT-Verbände und Experten sehen großen Nachbesserungsbedarf bei der Umsetzung der Cybersicherheitsrichtlinie NIS2. Das fange schon bei dem Begriffschaos an.
heise.de/news/Schutz-kritische…
#BSI #Cybersecurity #Gesetze #KRITIS #Unternehmen #Updates #news
Weltraumtourismus: Milliardär Maezawa sagt Flug um den Mond mit Starship ab
Ursprünglich wollte Yusaku Maezawa schon 2023 mit SpaceX um den Mond fliegen. Daraus ist nichts geworden, einen Zeitplan gibt es nicht. Nun hat er das abgesagt.
Last Minute: heise Security Tour 2024 online und Stuttgart
Die Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Nächsten Mittwoch ist der Online-Termin.
heise.de/news/Last-Minute-heis…
#heiseSecurityTour #KünstlicheIntelligenz #Security #SystemonChip #news
Last Minute: heise Security Tour 2024 online und Stuttgart
Die Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Nächsten Mittwoch ist der Online-Termin.Jürgen Schmidt (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Jahre nach gescheitertem Verbotsversuch: Auch Donald Trump ist jetzt auf TikTok
Während seiner Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump noch versucht, TikTok zu verbieten. Inzwischen ist er dagegen und jetzt auch auf der App vertreten.
heise.de/news/Jahre-nach-gesch…
#Apps #DonaldTrump #TikTok #news
Toooll. ich bin begeistert! Häuptling Haare ohne Hirn ist endlich auch auf TT! Nichts habe ich sehnlicher erwartet!
Im Ernst, ist das eine Meldung wert?
Übrigens: Breaking news - in China ist ein Sack Reis umgefallen.
Trauer um getöteten Polizisten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl trauern um den verstorbenen Polizisten in Mannheim. Dieser war bei einer Messerattacke auf dem Marktplatz Mannheim angegriffen und schwer verletzt worden.Baden-Württemberg.de
Kretschmann dankt Einsatzkräften
In Baden-Württemberg bleibt die Hochwasserlage angespannt. Starke Regenfälle bedrohen weiterhin viele Regionen.Baden-Württemberg.de
Dokumentarfilm über Palantir-CEO: Alex Karp gefällt das nicht
Im Zentrum steht der CEO der umstrittenen Firma Palantir selbst, Nebenrollen erhalten Weggefährten, Experten und Kritiker.
heise.de/meinung/Palantirs-CEO…
#Datenschutz #Kino #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Palantir #Überwachung #news
Danke für das Tässle Kaffee. Gefühlt drängeln sich gerade zu viele Messiasse nach vorne. Ist das ein Zeichen, daß das Ende nahe ist 😂
Kartellbeschwerde: Microsoft will sich durch Zahlung an Cloud-Verband freikaufen
Laut Branchenvertretern steht Microsoft kurz vor einem Multi-Millionen-Euro-Deal mit der Cloud-Lobby CISPE, damit sie ihre Wettbewerbsbeschwerde zurückzuzieht.
heise.de/news/Kartellbeschwerd…
#CloudComputing #EU #Kartellrecht #Microsoft #Microsoft #Wettbewerb #news
Wo kein Kläger, ...
Ich verstehe nicht, warum es bei manchen SEHR offensichtlichen Dingen unbedingt einen Beschwerdeführer geben muss. ...
Schon allein die Tatsache, dass die US-Big5 der Tech-Branche solche "Problemchen" durch Schmiergeld, Besänftigungszahlungen oder Aufkauf des jeweiligen Mitbewerbers lösen, zeigt, dass der Markt eben nicht funktioniert.
Naja, die paar Milliönchen sind ja schnell wieder drin, z.B. mit den 1,2 Milliarden VS-NfD Euros des Bundesfinanzministeriums. Aber gut, wenn Lindner ja auch gut geschmiert in der Spur läuft, ist ja gar nichts zu befürchten. ...
Bund: Lizenzkosten für Microsoft auf hohem Niveau, insgesamt neuer Rekord
Das Finanzministerium wollte die Zahlen für 2023 zunächst geheim halten, doch der Protest war zu groß. Ein Haushaltspolitiker spricht von explodierenden Kosten.
heise.de/news/Bund-Lizenzkoste…
#Bundesregierung #CloudComputing #ITDienstleister #ITInfrastruktur #Software #Windows #news
Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet
Nach der SPD ist auch die CDU jetzt digital angegriffen worden. Die Behörden nehmen den Vorfall "sehr ernst". Alles deute auf einen professionellen Akteur hin.
Klinik-Atlas: Vernichtende Kritik von Medizinern – "nicht vertrauenswürdig"
Medizinische Fachgesellschaften üben Kritik am Klinik-Atlas. Sie bemängeln massive Qualitätsprobleme und warnen vor möglichen Fehlleitungen der Patienten.
Das Projekt hat seinen Ursprung ja wohl in dem Wunsch, eine einfache Antwort auf die Frage zu geben "Welche Klinik ist für mich die richtige?".
Aber man muss nicht lange nachdenken, um festzustellen, dass eine einfache, pauschale Antwort da sehr oft falsch liegen dürfte.
Die komplexe Wirklichkeit wird (mal wieder) auf das herunter gebrochen, was man auf einer Internetseite auf die Schnelle rüber bringen kann.
Das Projekt stellt auf jeden Fall mehr Transparenz her. Es scheint ja durchaus nicht unüblich zu sein das Kliniken OPs durchführen um das Geld einzusammeln für die sie eigentlich nicht Qualifiziert sind.
Wurden denn vom Autor des Artikels die Vorwürfe versucht nachzuvollziehen ? Wenn die fehlerhaften Daten sofort korrigiert wurden wie es im Artikel steht versteh ich den Nachrichtenwert nicht ganz.
Die Website der Krankenhausgesellschaft ist auf jeden Fall völlig unverständlich.
👨👩👧👦 Menschen zuerst
🚫 Nicht leichtsinnig sein
🚗 Vorsicht im Straßenverkehr
📢 Informiert bleiben
📱 #NINA-Warnapp & „Meine Pegel“-App installieren
Mehr zur Lage in #BadenWürttemberg: hochwasser.baden-wuerttemberg.…
Verfassungsgericht: Hochrangige Besprechung zur Informationsfreiheit ist geheim
FragDenStaat verklagt das Bundesverfassungsgericht, weil es Unterlagen zu einem Austausch mit dem Menschengerichtshof über Akteneinsicht nicht herausgeben will.
heise.de/news/Verfassungsgeric…
#Bundesverfassungsgericht #Gesetze #Informationsfreiheit #news
Jetzt erhältlich: Windows -Trojaner jagen und Daten retten mit Desinfec’t 2024
Sie vermuten, ein Trojaner zieht im Hintergrund von Windows die Strippen und Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten? Dabei hilft das neue Desinfec't 2024.
heise online hat dies geteilt.
ENDLICH kann ich mein Linux System auf Viren prüfen!
Hoffentlich kann Desinfec't diesmal wenigstens BTRFS.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Juni 2024
Im Juni läuft bei Amazon die 4. Staffel von "The Boys". Netflix zeigt die 2. Staffel von "One Punch Man", während bei Disney+ "Star Wars: The Acolyte" startet.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Node.js, Oracle, Eclipse Foundation, Python, Apache Hop, TeamCity, Quarkus und JFrog.
☭ LumpenproNEET ☭
Als Antwort auf heise online • • •