KI-Update kompakt: G-Assist, Stable Diffusion 3, Datenminimierung, Wandern
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Computex #Spiele #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Microsoft #Nvidia #news
IT-Management-Plattform SolarWinds über mehrere Wege angreifbar
Die SolarWinds-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken in ihrer Software geschlossen. Angreifer können etwa für Abstürze sorgen.
heise online hat dies geteilt.
"STEVEs Zwilling": Nächstes bislang unbekanntes Leuchtphänomen am Nachthimmel
Vor Jahren sorgte ein bis dato übersehenes Leuchtphänomen für Aufregung, getauft wurde es auf STEVE. Nun ist klar, dass die Angelegenheit nicht erledigt war.
Zahlen, bitte! 23977 Freiwillige Feuerwehren für die schnelle Hilfe in der Not
In 23977 freiwilligen Feuerwehren sind Menschen rund um die Uhr im Einsatz, um Verunglückte aus Notlagen zu retten. Doch wie sind die Feuerwehren entstanden?
Airbus zeigt militärische Wingman-Drohne auf ILA
Für besonders gefährliche militärische Missionen hat Airbus ein Konzept für eine Wingman-Drohne erarbeitet. Sie soll von Kampfflugzeugen aus kommandiert werden.
Berichte: TikTok lässt Code trennen, Washington hat "Kill Switch" ausgeschlagen
Während sich TikTok gerichtlich gegen das US-Verbot wehrt, wird angeblich doch ein Verkauf vorbereitet. Washington hat ein ungewöhnliches Angebot ausgeschlagen.
Zeitmanagement in der Arbeit: Ich habe noch Kapa frei
Ein Sprint ist erst dann fertig geplant, wenn alle zu mindestens 100 % ausgelastet sind. Oder?
X erlaubt jetzt offiziell Pornos auf der Plattform
Pornografie und Nacktheit werden bei X (ehemals Twitter) schon lange geduldet. Jetzt hat die Plattform ihre Regeln dazu präzisiert und erlaubt diese offiziell.
Und sonderlich schlimm ist's doch auch nicht, gibt dort doch auch nen Filter für NSFW
Wärmepumpen bekamen 2023 zwei Drittel der neuen Wohngebäude
64,6 Prozent der im vorigen Jahr fertiggestellten Wohngebäude haben eine Wärmepumpe. Erdgas ist als Heizenergie weiter rückläufig.
Eine aktuelle Umfrage des Instituts Ipsos im Auftrag des TÜV-Verbands zeigt, dass 64 % der Befragten in Deutschland ein Umdenken im Autoverkehr für notwendig halten. 🚗🔄
Doch konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des Pkw-Verkehrs werden mehrheitlich abgelehnt.
Zum Artikel: heise.de/-9746616?wt_mc=sm.red…
Weltraumteleskop Hubble wieder inaktiv: NASA womöglich vor größeren Maßnahmen
Seit Monaten macht ein offenbar fehlerhaftes Gyroskop dem Weltraumteleskop Hubble zu schaffen, jetzt folgte die nächste Zwangspause. Die NASA will sich äußern.
heise.de/news/Weltraumteleskop…
#Astronomie #NASA #news
122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt
Sicherheitsforscher haben ein großes Archiv mit persönlichen Daten aus Telegram-Kanälen zusammengetragen. Darunter sind neben E-Mail-Adressen auch Passwörter.
heise online hat dies geteilt.
Energieverbrauch in Deutschland stark gesunken
Knapp fünf Prozent weniger Primärenergie wurden im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr in Deutschland verbraucht.
"Stark gesunken", da hatte ich dann 15...20% erwartet. Stattdessen "knappe 5%", genauer nur 4,6%.
4,6% verdienen IMHO nicht das Attribut "stark".
+ E-Auto
+ E-Roller
+ E-Bike
+ KI-Rechenzentren
+ Wärmepumpen
- Industrie, die nicht mehr in Deutschland ist
Smarte Ringe: Samsung reicht Feststellungsklage gegen Oura ein
Noch vor dem Launch möchte Samsung festhalten, dass der Galaxy Ring keine Patente von Oura verletzt. Eine Feststellungsklage soll das vorbeugend klären.
Solarbetriebene Drohne Zephyr soll ab 2026 über Japan fliegen
In Japan soll das von Airbus entwickelte System einer dauerhaft fliegenden Drohne ab 2026 den Mobilfunk verbessern helfen.
heise.de/news/Solarbetriebene-…
#G #Drohnen #Mobilfunk #Internetzugang #news
Modretro Chromatic: Palmer Luckey baut den Game Boy nach
Palmer Luckeys Bastelfirma Modretro hat ihr erstes Produkt vorgestellt: Der Chromatic ist ein Nachbau des Game Boy, der Original-Cartridges abspielen kann.
VR-Brille: Sonys PS VR2 bekommt PC-Adapter
Sonys VR-Headset PS VR2 ist ab August auch auf dem PC nutzbar. Dafür muss man sich einen offiziellen Adapter für 60 Euro anschaffen.
heise.de/news/VR-Brille-Sonys-…
#Spiele #PC #Sony #VirtualReality #news
Hat TeamBundeskanzler etwa das Marketing-Team von Donald Trump überzeugt? 😜
Denn der ist jetzt auf TikTok unterwegs!
Zum Artikel: heise.de/-9744842?wt_mc=sm.red…
Kurz nach historischem Schuldspruch: Donald Trump jetzt mit Account auf TikTok
Während seiner Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump noch versucht, TikTok zu verbieten. Inzwischen ist er dagegen und jetzt auch auf der App vertreten.Martin Holland (heise online)
Bericht: Dokumente belegen tausende Datenschutzvorfälle bei Google
Mögliche Datenschutzvorfälle können bei Google intern leicht gemeldet werden. Ein US-Magazin hat jetzt Dokumente mit tausenden Beispielen zugespielt bekommen.
heise.de/news/Bericht-Dokument…
#Datenschutz #Datensicherheit #Google #GoogleStreetView #YouTube #news
Moment, ist Google nicht die Datenkrake schlechthin?
Das ist als würde man sich darüber empören, dass beim Schlachter Tiere sterben. Das ist die klar kommunizierte Geschäftsidee hinter dem Datenkonzern.
Wie beim Schlachter: Wer das nicht mag, geht da nicht hin.
Klimarat: Deutschland wird Klimaziele wohl verfehlen
"Deutschland bei Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs", schrieb die Bundesregierung im März. Dem widerspricht nun der Expertenrat für Klimafragen.
heise.de/news/Klimarat-Deutsch…
#Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #Verkehrspolitik #Wirtschaft #news
Oh nein ... wie kann es sein das wissenschaftler recht haben
und die "wir sind Volker" Brüller mit ihren papp schildchen von Menschenaustausch
das kann nicht sein. YT ist doch besser als jahrelanges schulbank sitzen
Software Testing: Entscheidungen treffen statt auf Ergebnisse konzentrieren
Richard Seidl spricht mit Maryse Meinen in dieser Episode über ihr besonderes Konzept, stoische Prinzipien in die Softwareentwicklung einfließen zu lassen.
heise.de/blog/Software-Testing…
#Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #news
c't-Webinar: Hacking verständlich erklärt
Hacken fasziniert viele Menschen. Das c't-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline und sicher erste Gehversuche unternehmen.
heise+ | Analoge Gamingtastaturen mit Turbo-Eingabeerkennung im Test
Tastaturen mit analogen Schaltern lösen eine Aktion aus, wenn die Taste nur halb angehoben und schnell wieder durchgedrückt wird. Wir haben einige getestet.
Elektroschrott-Rücknahme: Gerichte sehen Mängel bei Aldi Süd und Lidl
Elektroartikel sind immer mal wieder in Discountern zu kaufen. Altgeräte müssen die Märkte zurücknehmen, manchmal wird das aber nicht getan.
c’t angezockt: Entspannter Städtebau in TinyTown
In TinyTown bebaut man entspannt eine kleine Fläche, ganz ohne die Hektik großer Städtebausimulationen. c't zockt hat das Indie-Game ausprobiert.
Chinas Mondsonde Chang'e 6 mit ersten Proben von Mondrückseite gestartet
China will erstmals Gesteins- und Bodenproben von der Rückseite des Mondes zur Erde bringen. Eine besonders schwierige Etappe dabei wurde jetzt gemeistert.
Dienstag: Microsoft investiert Milliarden in KI, Modules Warnsystem in Bayern
Milliardeninvestition in Schweden + Hochwasser in Bayern + Lücke in Check Point Gateway + Bündnis warnt EU-Staaten + Künstliche Intelligenz unser Untergang?
heise.de/news/Dienstag-Microso…
#Bildung #CDU #ChatGPT #Cyberangriff #Datenschutz #EU #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news
Bit-Rauschen: Die Fertigungskapazität für KI-Speicher ist fast ausgebucht
Superschnelles RAM für KI-Chips ist knapp. 200-Kern-Prozessoren sollen auch fürs KI-Inferencing taugen. Interne Dell-Dokumente verraten, was Bauteile kosten.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Die…
#Speicher #BitRauschen #Dell #Halbleiterindustrie #Hardware #KünstlicheIntelligenz #PCKomponenten #Prozessoren #news
Glasfaseranbieter legt nur bis in den Keller, was nun?
Der Netzanbieter für den Glasfaserausbau meint, dass er die Anschlussdose bei mir in den Keller setzen wird. Mein Router steht aber im Obergeschoss. Was nun?
Spotify: Geld zurück für "Car Things", aber höhere Abopreise
Zum 2. Mal in einem Jahr hebt Spotify die Abopreise in den USA an. Das könnte Geld sparen. Das Car Thing wird abgeschaltet, nach Protesten gibt es Geld zurück.
heise.de/news/Spotify-Geld-zur…
#Musikstreaming #Recht #Sony #Spotify #news
Intel Xeon 6700E: Zunächst mit 64 bis 144 E-Kernen, später bis 288
Intels Server-CPUs Xeon 6 starten mit sieben Modellen der 6700E-Reihe, im dritten Quartal sollen welche mit bis zu 128 der schnelleren P-Kerne folgen.
Intels Mobil-CPU Lunar Lake: Sonderlocke mit vielen Neuerungen
Neue P-Kerne, neue E-Kerne, neue GPU, neue NPU, neues Package: Intel macht bei Lunar Lake vieles anders, um in der Welt der KI-tauglichen Notebooks anzukommen.
heise.de/news/Intels-Mobil-CPU…
#Computex #Prozessoren #Intel #KünstlicheIntelligenz #Notebooks #news
Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern
Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem österreichischen Anbieter.
heise.de/news/Globaltrust-Zert…
#Browser #Chrome #Google #Security #Mozilla #Verschlüsselung #news
heise online hat dies geteilt.
Modulares Warnsystem: Fast 200 Warnungen wegen Hochwasser in Bayern
Die Hochwasserlage in Bayern ist weiter angespannt: 16 Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Das Modulare Warnsystem zählt fast 200 Warnmeldungen.
KI: Microsoft plant Milliardeninvestition in Schweden
Rund 3 Milliarden Euro will der Tech-Konzern in den Ausbau seiner KI- und Cloud-Infrastruktur in Schweden stecken. Hunderttausende sollen in KI geschult werden.
Der Bund trennt sich von Telekom-Aktien im Milliardenwert
Die bundeseigene KfW-Bank veräußert Millionen von Telekom-Aktien, bleibt aber größter Anteilseigner.
Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-Kunden
Sicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestätigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff.
heise online hat dies geteilt.
"Baldur's Gate 3": Larian veröffentlicht Modding-Tools mit Einschränkungen
Die versprochenen Modding-Tools für "Baldur's Gate 3" kommen im September. Eine Mod-Revolution ist aber nicht zu erwarten – die Tools sind recht limitiert.
Würden sie noch eigene Inhalte für BG3 entwickeln wollen, könnte ich mir die Entscheidung zumindest teilweise plausibilisieren. Aber so nehmen sie den Spielern ganz gezielt die Möglichkeit, das Spiel auch in zukunft am Leben zu erhalten. Irgendwann ist die Wiederspielbarkeit auch ausgenudelt und ohne neue Stories wird's dann mau.
Petition: Bündnis warnt EU-Staaten nachdrücklich vor Annahme der Chatkontrolle
Die Global Encryption Coalition schlägt Alarm, weil die EU-Ratsspitze weiter verschlüsselte Messaging-Dienste scannen will. Die Nutzersicherheit sei gefährdet.
heise.de/news/Petition-NGOs-wa…
#Datenschutz #EU #Security #news
CoFRIDA: Roboter malt Bilder zusammen mit einem Menschen
Damit ein Roboter gemeinsam mit einem Menschen ein Bild malen kann, muss der Roboter wissen, was der Mensch vorhat.
Christian
Als Antwort auf heise online • • •Euer W-Fragenschema ist überaltert. Heute ist nur noch eine W-Frage richtig, und die stellt die Leitstelle am Anfang:
"Feuerwehr Notruf. Wo genau ist der Einsatzort?"
Alles andere ist quasi egal. Wenn wir wissen WOHIN, können wir gucken. Natürlich gilt: Je mehr wir wissen, desto besser.
Aber wenn einer am röcheln ist: Sagt, WO ihr seid. Reicht.