Zum Inhalt der Seite gehen



Microsoft: DLCs zu "Starfield" und "Diablo 4" angekündigt

Zwei von Microsofts wichtigsten Spielen der vergangenen Jahre bekommen neue Inhalte: "Starfield" mit "Shattered Space" und "Diablo 4" mit "Vessel of Hatred".

heise.de/news/Microsoft-DLCs-z…

#Spiele #Microsoft #Xbox #news

Als Antwort auf heise online

heissa! Dann gibt's endlich dicke Dinger auch für #Starfield 😁 ... oder gibt's die schon? 🤔 Das sind ja immer die ersten Mods ... bei #Skyrim traut man sich mittlerweile kaum noch zu sagen, dass man das spielt, dermaßen porno sind ca 60% der "Mods" die hier noch erstellt werden 🎉. Ok, dann und wann findet man im alten Fundus noch eine Perle aber sonst ist es echt zum Fremdschämen 🫣

Und wenn die "Creations" bei Starfield genau so lieblos (ohne richtige Beschreibung, Versionierung, Suchtoptionen ... und am besten noch kostenpflichtig) reingeworfen werden, na danke auch. Zum Glück gibt's noch #NexusMods & Co ... (nur da nicht vergessen den Contentfilter anzumachen um nicht blind zu werden 🤣)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


"Doom: The Dark Ages" angekündigt

Das nächste "Doom" spielt in einer Art Mittelalter: "Doom: The Dark Ages" soll 2025 auf den Markt kommen.

heise.de/news/Doom-The-Dark-Ag…

#Spiele #Microsoft #Xbox #news



Erneuerbare Energien: Schweizer stimmen für Ausbau

Die Schweizer stimmen einem Gesetz zu, durch das Wasserkraft-, Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen leichter ausgebaut werden können.

heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Windkraft #news

Als Antwort auf heise online

etwas mehr direkte Demokratie würde auch in Deutschland das Gefühl der Menschen steigern, selbst Einfluss auf Entscheidungen zu haben. Das kann radikalen Kräften entgegen wirken.


Offshore-Windkraft: Flächenentwicklung für 60 Gigawatt kommt in Gang

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat den Entwurf für die Flächenentwicklungsplanung in der Nordsee bis 2037 vorgelegt.

heise.de/news/Offshore-Windkra…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #news



Wettbewerbsrecht: Britische Einzelhändler verklagen Amazon

Britische Einzelhändler haben eine Wettbewerbsklage wegen des Vorwurfs des Datenmissbrauchs gegen Amazon eingereicht.

heise.de/news/Wettbewerbsrecht…

#Amazon #Handel #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Lustig: "Wir kennen zwar die Klage nicht, ist aber alles völlig haltlos!"

Da gibt es auch eine deutsche Doku drüber, wo ein paar Händler aus dem Nähkästchen plaudern, wie ihre Produkte und Geschäftsideen von Amazon gestohlen worden sind. Anschließend wurden sie einfach von der Plattform geworfen.

Das schlimme ist, dass dafür eine Rechtsabteilung nach Berechnung der potentiellen Risiken und Kosten ihr OK gegeben hat: "Rechnet sich trotzdem für uns" und fertig.



Mini-AKW: Brennstoff könnte für Atombomben geeignet sein

Für neuartige Reaktoren wird mit höher angereichertem Uran geplant. Das könnte zu Material für mehr Atomwaffen führen, warnen Forscher des MIT.

heise.de/news/Mini-AKW-Brennst…

#Atomkraft #Energie #Militär #MIT #news

Als Antwort auf heise online

In dem Zusammenhang: 🤯 Fantastische Idee, "sub-saharan Africa" mit SMRs überziehen zu wollen.

Eine Gegend, die außer unter viel zu viel an spottbilliger Sonnenenergie auch unter radikalen Islamisten leidet. Ganz zu schweigen von den Folgen der in der Atombranche üblichen Kostenexplosionen für wirtschaftsschwache Staaten.

"The International Atomic Energy Agency (IAEA) actively advocates for the adoption of SMRs in Africa"

nuclearbusiness-platform.com/m…

nucleus.iaea.org/sites/smr/SMR…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

oh lala ...quelle surprise
...das hätte ja niemand ahnen können, oder? Was denkt ihr eigentlich warum Fritze Merz so scharf darauf ist? #theywantabombandtheycan'twaittotryitout


Startprobleme: Boeing-Passagierflieger wäre wegen Softwarefehler fast abgestürzt

Beim Start einer Boeing 737-800 in Bristol versagte das Autodrossel-System und die Schubkraft hätte fast nicht gereicht, berichtet das britische Aufsichtsamt.

heise.de/news/Startprobleme-Bo…

#Luftfahrt #news



Landgericht Stralsund: Mann muss insgesamt 12.500 Euro wegen "Dickpics" zahlen​

Nachdem ein 23-jähriger Mann einer Frau ungefragt explizite Inhalte geschickt hatte, muss er jetzt insgesamt mehr als 12.000 Euro zahlen.

heise.de/news/Landgericht-Stra…

#Internet #news

Als Antwort auf heise online

die Kommentare unter dem Artikel (bei heise, nicht hier) sind so schlimm und peinlich. 😒🙈


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
heise.de/news/PerIS-Polizei-ha…

Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…

Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor
heise.de/news/Thueringens-Umwe…

Targeting: LinkedIn begrenzt gezielte Werbung nach Bürgerrechtsbeschwerde
heise.de/news/Targeting-Linked…

#heise



Livestream von "Roaring Kitty" kostet Gamestop-Aktie 40 Prozent

Der umstrittene Investor Keith Gill startete am Freitag seinen ersten Aktien-Livestream seit drei Jahren. Nach 50 Minuten war der Spuk vorbei.

heise.de/news/Livestream-von-R…

#Börse #Wirtschaft #news



Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird Opt-In

Der Druck der Nutzer war zu stark: Auf neuen PCs mit Copilot+ ist Recall ab Werk ausgeschaltet, Datenbank und Screenshots werden verschlüsselt.

heise.de/news/Recall-von-Recal…

#Microsoft #Datenschutz #Security #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Hilft aber auch nicht. Soll ich nun alle anschreiben, denen ich vertrauliche Informationen schicken will und fragen, ob sie das angeschaltet haben?

Oder schlimmer: Alle anschreiben, die in der Vergangenheit vertrauliche Informationen von mir bekommen haben?

Habe nicht viele NDAs, aber andere User haben jetzt Albträume.



PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen

Die sächsische Polizei hat ihr Überwachungssystem PerIS ohne Einbezug der sächsischen Datenschutzbeauftragten entwickelt. Diese hält es für verfassungswidrig.

heise.de/news/PerIS-Polizei-ha…

#Datenschutz #Gesichtserkennung #Polizei #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

ich frage mich bei sowas immer, wer dann dafür ins Gefängnis kommt. Ist ja immerhin ein Verfassungsbruch. Und wenn man die Polizei vom Verfassungsschutz beobachten lassen muss - was ist denn das für eine Welt?
Als Antwort auf heise online

Übrigens: Das war die sächsische Piratin chaos.social/@stillnotlovin@dr…, die das an die Öffentlichkeit gebracht hat.

Ja, Piraten gibt es noch. Und ja, sie verteidigen eure Rechte weiterhin.

Bei der Europawahl wäre es übrigens kein Fehler, sie zu wählen. Da es keine Prozenthürde gibt, wird Anja Hirschel recht sicher ins EU-Parlament einziehen und dort wirksam werden - im Einvernehmen mit den tschechischen Piraten, die im Nachbarland ja sogar an der Regierung beteiligt sind.



“Civ 7”, “Quidditch”, “Phantom Blade”: Die Highlights des Summer Game Fest ​

Das Summer Game Fest enthüllte zur E3-Zeit das neue “Civilization 7” und schnelle Klingenkämpfe wie in “Phantom Blade”. ​ Große Überraschungen blieben aus.

heise.de/news/Civ-7-Quidditch-…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Ich hoffe so inständig, dass die bei Firaxis wieder zurückgehen und da weitermachen, wo sie bei Civ4 aufgehört hatten.
Civ4 war ein komplexes Spiel, aber die Nachfolger wurden dann nicht komplexer, sondern komplizierter gemacht.
Tourismus, Antiquitäten, jede Religion mit zig Eigenarten usw das macht die Sache nicht spannender, sondern ist so, wie wenn ein Film mit mehr Actionszenen von der dünnen Story ablenken will.


Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Angular 18: Abschied von zone.js auf Raten

Das aktuelle Release bereitet sich auf die Change Detection ohne zone.js vor – eine bedeutende Weichenstellung für die Zukunft des Frameworks.

heise.de/hintergrund/Angular-1…

#Angular #TypeScript #Webentwicklung #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…

Energiewende: 2025 erster Ökostromspeicher von Volkswagen in Norddeutschland
heise.de/news/Energiewende-202…

Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
heise.de/news/Kritische-Azure-…

Prime Video: 18.000 Menschen schließen sich Sammelklage an
heise.de/news/Prime-Video-18-0…

#heise



Strategiespiel: "Civilization 7" angekündigt

Firaxis hat einen ersten Trailer zu "Civilization 7" veröffentlicht – noch ohne Gameplay. Das Strategiespiel erscheint neben dem PC auch für Konsolen.

heise.de/news/Strategiespiel-C…

#Spiele #news



heise+ | Was mobile Klimaanlagen leisten: Drei Kühl-Geräte im Praxistest​

Wenn es in der Wohnung unerträglich heiß wird, versprechen mobile Klimaanlagen rasche Abhilfe. Wir haben uns drei Geräte genauer angesehen.

heise.de/tests/Was-mobile-Klim…

#SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Das Problem ist doch der Abluft Schlauch bei Monoblock Geräten, oder? Das offene Fenster ist nicht wirklich komfortabel.



Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei

Die Computex hat allzu deutlich gemacht, wie wenig sich Nvidia für GeForce interessiert. Dahinter steht wirtschaftlicher Zwang, resümiert Mark Mantel.

heise.de/meinung/Gamer-gehen-N…

#Computex #KünstlicheIntelligenz #Kommentar #Nvidia #NVIDIAGeForce #news

Als Antwort auf heise online

Wahnsinn. Da hat doch Mark Mantel tatsächlich herausgefunden, dass ein börsennotiertes Unternehmen in erster Linie seinen Aktionären verpflichtet ist. Glückwunsch!

#Heise #Nvidia #Mark #Mantel #Börse #Geld #Aktien #Gamer #Computex #Bildung



Unternehmen können #KI nutzen, um den Mitarbeitenden Fleißarbeit abzunehmen. 🗃️🤖 Aber wie genau kann das in einem Betrieb umgesetzt werden? Das hört ihr im neuen KI-Update!

Zum Podcast: kiupdate.podigee.io/246-07-06-… 🎙️

#KI


KI-Update Deep-Dive: Kollege KI bei der Otto Group

Wie ein KI-Assistent dabei helfen kann, mehr Spaß an der Arbeit zu haben, berichten Kollegen der Otto Group – sie haben ogGPT entwickelt.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #news

Als Antwort auf heise online

Sorry, der Artikel ist schlimmes Genderwelsch. Mal Mitarbeiter, dann Mitarbeitende und dann wieder Kolleg*innen (die sich auch gerne mal etwas erklären lassen, bevor sie einen Kollegen fragen“). Warum die Otto*innen keine Kolleginnen fragen würden/dürfen, wird dem Leser verschwiegen.

#Gender #Gendern #Grammatik #Deutsch #Ablasshandel #Heise #Absturz



Ausgeblockt: Antispam-Blockliste SORBS ist abgeschaltet

Mit der DNS-Blockliste wollte Gründerin Michelle Sullivan seit 2001 das Internet vor Spam bewahren. Die Gründe für die Schließung sind vage, Nachfolger unklar.

heise.de/news/Ausgeblockt-Anti…

#EMail #Spam #news



Online-Security-Konferenz secIT Digital: Tschüss Passwort, hallo Passkeys

Das redaktionelle Programm der secIT Digital im September ist komplett. Jetzt Tickets sichern und dann die Firmen-IT noch effektiver absichern.

heise.de/news/Online-Security-…

#Cybercrime #Cybersecurity #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich

Angreifer können unter Windows den Schutz für eine PHP-Sicherheitslücke aus 2012 umgehen. Eigentlich sollte die Lücke längst geschlossen sein.

heise.de/news/Sicherheitspatch…

#PHP #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Nur Microsoft bleibt mit 3,15 Billionen Dollar noch vor Nvidia. 📈

Zum Artikel: heise.de/-9749664?wt_mc=sm.red…



Forschungsteam fordert mehr Aufklärung über Cyberrisiken bei Herzimplantaten

Mit besseren technologischen Möglichkeiten steige auch das Risiko eines Cyberangriffs auf Herzimplantate, sagt ein Forschungsteam und fordert mehr Aufklärung.

heise.de/news/Forschungsteam-f…

#Cyberangriff #Gesundheit #Security #Studie #news

Als Antwort auf heise online

Tatsächlich hätte ich da eher andere Sorgen. Z.B. die Risiken eines Stromunfalls. Auftretende elektromagnetische Felder erzwingen einen Berufs- o. Tätigkeitswechsel. Das kann den Arbeitsplatz kosten und schränkt die Berufswahl erheblich ein, was wiederum zu finanziellen Nöten führt.
Im Grunde gibt es keine Garantie für die Funktion.

Wenn Ihnen das nicht gefällt werden Sie nicht dennoch nicht Nein sagen, wenn Sie heute auf ein elektronisches Implantat angewiesen sind.

#rant

#rant


Adobe-AGB gewähren Mitarbeitern Zugriff auf Nutzerdaten

Eine Novelle der Adobe-AGB alarmiert Profigrafiker: Sie gewährt dem Softwarehersteller manuellen Zugriff auf Konten der Creative Cloud und der Document Cloud.

heise.de/news/Adobe-AGB-gewaeh…

#Adobe #KünstlicheIntelligenz #Software #news



#TGIQF: Völlig losgelöst – Das Raketen-Quiz

Immer wieder starten Raketen ins All und sorgen mit Ihrer Fracht für mehr Wissen, neues Raumstation-Personal oder bessere Kommunikation. Ein Quiz dazu.

heise.de/news/TGIQF-Voellig-lo…

#Quiz #NASA #Raumfahrt #SpaceX #news



Erpresser übernehmen GitHub-Repositories, greifen Daten ab und löschen Inhalte

Hacker haben vermutlich über Phishing GitHub-Zugangsdaten abgegriffen, die Inhalte der Repositories kopiert und gelöscht und dann die Betroffenen erpresst.

heise.de/news/Erpresser-uebern…

#GitHub #Hacking #Security #Softwareentwicklung #news



Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar

Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure ist attackierbar. Sicherheitsforschern zufolge können Angreifer Schadcode auf Endpoints von Kunden ausführen.

heise.de/news/Kritische-Azure-…

#MicrosoftAzure #CloudComputing #Cyberangriff #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Jaja.. "security above all else"
blogs.microsoft.com/blog/2024/…


Jetzt patchen! Exploitcode für kritische Lücke in Apache HugeGraph in Umlauf

Admins sollten aus Sicherheitsgründen das Tool zum Erstellen von Diagrammen HugeGraph von Apache zügig auf den aktuellen Stand bringen.

heise.de/news/Jetzt-patchen-Ex…

#Cyberangriff #Exploit #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



"Blockbuster Inc." angespielt: Kein Kassenschlager​

In der Wirtschaftssimulation "Blockbuster Inc." werden die Spieler zum Filmtycoon. Eine nette Idee, lieblos umgesetzt.​

heise.de/tests/Blockbuster-Inc…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Das hört sich nach einer bei Wish bestellten Version von The Movies an, inklusive dem gleichen Fehler weder Fisch noch Fleisch zu sein. Also weder eine anspruchsvolle Wirtschaftssimulation, noch ein geeignetes Kreativtool für selbstgemachte Animationsfilme.
Ich verstehe nicht, warum Spielehersteller sich dem Thema TV-& Filmindustrie nicht widmen können, ohne eine Satire daraus zu machen. Das war schon bei Mad TV so.
Auf eine ernsthafte Simulation warte ich seit 35 Jahren.


Baden-Württemberg trauert um Rouven L. Um 11:34 Uhr findet eine Schweigeminute statt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich daran zu beteiligen. #einervonuns


Die Elektromobilität steckt in einem Stimmungstief. 🚗🔌
Laut einer aktuellen Studie halten es 51% der Deutschen für unwahrscheinlich, als nächstes Auto einen Stromer zu kaufen. Zum Artikel: heise.de/-9749637?wt_mc=sm.red…
Als Antwort auf heise online

Mein Kontoinhalt hält es auch für unwahrscheinlich das ich mir baldigst ein eAuto zulege. 😉🙈
Als Antwort auf heise online

Wir haben ein kleines Auto gesucht, welches die nächsten 15 Jahre grob 60k km fahren wird. Da ein E-Auto einen CO2-Rucksack von grob 100k km mit sich führt, also erst nach 100k km CO2- ärmer ist, halte ich unseren Kauf eines Verbrenners für umweltpolitisch sinnvoll.


Neuer, offener Vulkan-Gaming-Treiber für Apples M1-Hardware

Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber für Apples M1-Hardware, der unabhängig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eröffnet.

heise.de/news/Neuer-offener-Vu…

#Apple #Spiele #Linux #OpenSource #OpenGL #news



Neu in .NET 8.0 [24]: HTTPS-Proxies bei HttpClient

Die Klasse HttpClient bietet seit .NET 8.0 auch Unterstützung für Proxies mit gesicherter Verbindung.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2…

#NET #HTTP #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Link auf linksunten.indymedia: Freispruch für Redakteur von Radio Dreyeckland
heise.de/news/Link-auf-linksun…

Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…

Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko
heise.de/news/Microsofts-KI-As…

HLG: "Daten aufbewahren, dass jeder Nutzer eindeutig identifiziert werden kann"
heise.de/news/Going-Dark-Grupp…

#heise

Als Antwort auf heise online

Zum Zugriff auf E-Pass-Daten: ernsthaft? Wegen 1 Minute Einsparung pro Person? Das soll Bürokratieabbau sein?


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Energie: Fast 60 Prozent des Stroms kam im 1. Quartal aus Erneuerbaren
heise.de/news/Energie-Fast-60-…

WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
heise.de/news/WebEX-Hunderttau…

Brisante Funktion: Microsoft Recall ausprobiert
heise.de/news/Erste-Erfahrunge…

#heise

Als Antwort auf heise online

»Die Texterkennung bekommt nur die üblichen Sternchen oder Punkte zu sehen.«

Und was ist mit einem Passwortmanager, der Klartextansicht von Passworten erlaubt, oder selbst gepflegten, nur als Datei verschlüsselten, Tabellen mit Zugangsdaten? Oder IDEs und App Dashboards mit sichtbaren API Keys?

"Beruhigt" fühlt sich anders an 🥲

heise.de/news/Erste-Erfahrunge…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor

Der thüringische Umweltminister Bernhard Stengele drängt auf rasche Umsetzung des "Rechts auf Reparatur". Dabei soll ein staatlicher Reparaturbonus helfen.

heise.de/news/Thueringens-Umwe…

#Reparatur #news

Als Antwort auf heise online

Pflicht zu längerer Garantie, Pflicht zu leichter Reparierbarkeit und Pflicht zum Angebot von Ersatzteilen zum angemessenen Preis sind die Lösung. Die Hersteller sollten keinen Schrott verkaufen dürfen.
Als Antwort auf heise online

Was für ein Quatsch, Firmen die unreparierbaren Ewaste produzieren gehören abgestraft. Und zwar so das sich die Kosten nicht auf die Verbraucher umlegen lassen. Verkaufsverbote für Apple, Samsung etc. wären vielleicht eine Möglichkeit. Und Gesetzte die das zurückhalten von Ersatzteilen verbieten. Auch sollte jedem elektronischen Produkt ein Schalt/Belegungsplan beilegen müssen. Wird ein Produkt aufgegeben muss es nutzbar bleiben. Und wir brauchen echtes ♻️.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.