Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf heise Security

Ist das jetzt ein Teil des Programmierens der Natural Intelligence mit Hilfe von Episoden, das AI das Konzept Fakten nicht kennt ?


Selbstzerstörende Hirn-Implantate für den Kampf gegen Krebs

Kanadische Forscher arbeiten an Gehirnimplantaten, die Krebs erkennen und sich dann selbst auflösen. Dabei geben sie Krebsmedikamente frei.​

heise.de/news/Selbstzerstoeren…

#Elektronik #Forschung #Gesundheit #Krebsforschung #Medizin #news



Schwachstelle in PyTorch erlaubt Command Injection via RPC auf dem Master Node

Eine Schwachstelle in dem Machine-Learning-Framework ermöglicht beim verteilten Training das Ausführen beliebigem Code auf dem Master Node.

heise.de/news/Schwachstelle-in…

#Framework #MachineLearning #Python #Sicherheitslücken #Security #news



"Anno 117 Pax Romana": Nächstes "Anno" spielt in Rom

Das nächste "Anno" spielt in Rom: "Anno 117 Pax Romana" kommt 2025 auf den Markt. Neben Rom wird auch England als Region spielbar sein.

heise.de/news/Anno-117-Pax-Rom…

#Spiele #Ubisoft #news



Oberstes Gericht der USA verhandelt über Facebooks Berufung gegen Aktionärsklage

Der US Supreme Court hat zugestimmt, Facebooks Einwände gegen eine Klage von Aktionären im Zusammenhang mit dem Datenskandal um Cambridge Analytica anzuhören.

heise.de/news/Oberstes-Gericht…

#Börse #Datenschutz #Facebook #SocialMedia #news



Haushaltsausschuss will 2,1 Milliarden Euro für Bundeswehr-Satelliten freigeben​

Beschafft werden sollen einem Bericht zufolge Kommunikations- und Frequenzsicherungssatelliten bei OHB. Bedarf für Starlink und Co. bestünde so weiter nicht.​

heise.de/news/Haushaltsausschu…

#Bundeswehr #Starlink #news



Football’s Coming Home!⚽ #THELÄNDOFFOOTBALL
youtube.com/watch?v=YRtHDfP-Wd…


Verein Digitalcourage: Neuer Vorstand gewählt, alte Weggefährten treten aus

Nach Kontroversen um die Vereinsgründer möchte der neue Vorstand nun die Arbeit des Vereins weiterführen. Doch rund um Digitalcourage rumort es weiter.

heise.de/news/Verein-Digitalco…

#Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

wie cool, überflüssige Posten für überflüssige Leute, Wahlgänge wie in Russland 😂 Wobei nein, in Russland sorgt man VORHER für den gewünschten Ausgang, hier schafft man nicht mal das 🙄


Crypto Wars: EU-Polizei fordert Debatte über das Umgehen von Verschlüsselung​

Polizei- und Justizbehörden der EU werben vor allem für Client-Side-Scanning, also das Durchsuchen und Ausleiten privater Kommunikation direkt auf Endgeräten.​

heise.de/news/Crypto-Wars-EU-P…

#Netzpolitik #Polizei #Überwachung #Verschlüsselung #news

Als Antwort auf heise online

Wie schützen Polizei, Justiz und Politik dann in Zukunft ihre Kommunikation sobald sie Verschlüsselung für alle nutzlos gemacht haben?
Als Antwort auf heise online

Aus Sicht der Polizei sind die, deren Verschlüsselung umgangen werden soll, die Kriminellen - deren Verschlüsselung dann aber wegen „illegaler Methoden“ auch künftig nicht umgangen werden kann. Wobei illegal ist was die Polizei nicht umgehen kann – ein Zirkelschluss.

Diese Bauern wollen einen größeren Haufen leicht zu dreschenden Strohs, um mehr Korn zu bekommen – das die Mäuse aber schon vom Feld geklaut haben.



Videogenerator: Chinesische KI "Kling AI" soll "Sora" Konkurrenz machen

Die Video-KI Sora bekommt Konkurrenz aus Peking: "Kling AI" erzeugt Videos mit ebenbürtiger Qualität und soll sogar längere und kohärentere Ergebnisse liefern.

heise.de/news/Videogenerator-C…

#KünstlicheIntelligenz #news



Microsoft blockiert weiteren Weg zur Windows-Installation mit lokalem Konto

Die Installation von Windows 11 mit lokalem Konto wird zunehmend schwieriger. Microsoft hat jetzt eine populäre Umgehungsvariante blockiert.

heise.de/news/Microsoft-blocki…

#Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Und ich dachte, dass die genannte verbleibende Möglichkeit bereits die populäre wäre. Das mit der Mailadresse ist mir beim Suchen nicht begegnet, als ich kürzlich mit lokalem Konto installieren wollte.


Atomkraftwerk Beznau: Protest gegen Ausnahmeregelung für Kühlwasser

Nach einer Ausnahmegenehmigung für den AKW-Betreiber Expo befürchten Umweltschützer Schäden für die Fische in der Aare.

heise.de/news/Atomkraftwerk-Be…

#Atomkraft #Energie #Umweltschutz #news



NVD-Schwachstellendatenbank: NIST verpflichtet Unternehmen zur Mithilfe

Das US-amerikanische NIST hat ein Unternehmen unter Vertrag genommen, das bei der Abarbeitung des Rückstaus der NVD-Datenbank helfen soll.

heise.de/news/NVD-Schwachstell…

#Datenbanken #Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Biogas & Rohstoffe aus dem Klärwerk? ♻️ Am Lehr- und Forschungsklärwerk in Stuttgart-Büsnau wird aus Klärschlamm Strom erzeugt und wichtige Rohstoffe zur Wiederverwendung extrahiert. 👍
@Uni_Stuttgart
@kitkarlsruhe #Nachhaltigkeit #Wissenschaft 1/2
Als Antwort auf Landesregierung BW

@kitkarlsruhe

💬 „Aus Abwasser sollen wertvolle Rohstoffe gewonnen und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden. So kann der organische Kohlenstoff des Abwassers nachhaltig genutzt werden“, so Ministerpräsident #Kretschmann



Eclipse Foundation macht 2FA für alle Committer verpflichtend

Wer Code zu Eclipse beitragen möchte, muss sich in Zukunft mit zwei Faktoren anmelden: per Passwort und einer weiteren Methode.

heise.de/news/Eclipse-Foundati…

#ZweifaktorAuthentisierung #Eclipse #GitHub #Git #Security #news



KI-Krankenhaus-Simulation: "MedAgent-Zero" könnte tausende Patienten behandeln

Forscher aus China hat die Krankenhaus-Simulation "Agent Hospital" entwickelt, der medizinische Prozesse abbilden und als KI-Trainingsumgebung dienen soll.

heise.de/hintergrund/KI-Kranke…

#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #news



Einfache Softwarearchitektur-Dokumentation: Know-how auf der Heise-Konferenz

Expertinnen und Experten halten Vorträge und Workshops zu moderner und einfacher Softwarearchitektur-Dokumentation auf der Online-Konferenz am 30. September.

heise.de/news/Einfache-Softwar…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news




Pentesting: Kali Linux 2024.2 nutzt neue Zeitzählung und aktualisiert Desktop

Die Macher der Pentesting-Distribution Kali Linux haben Version 2024.2 veröffentlicht. Die aktualisiert Pakete und den Desktop.

heise.de/news/Pentesting-Kali-…

#Linux #OpenSource #LinuxDistribution #Security #news

heise online hat dies geteilt.



EU-Wahl Piratenpartei Deutschland verliert Sitz im Europaparlament

Nach dem vorläufigen Wahlergebnis hat die Piratenpartei in Deutschland ihren Sitz im Europaparlament verloren. Auch in Tschechien hat sie starke Einbußen.

heise.de/news/EU-Wahl-Piratenp…

#EU #Europawahl #Piratenpartei #news

Als Antwort auf heise online

die EU-Wahl kann man noch als letztes Aufbäumen sehen, zur BTW dann aber bitte Parteien mit Chancen (Volt?) unterstützten statt progressive Stimmen zu verschenken.


Destination Earth: Digitaler Zwilling der Erde wird geboren

Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen, nun können Supercomputer einen digitalen Zwilling der Erde erstellen.

heise.de/news/Destination-Eart…

#EU #Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

können geldgeile Konzerne bitte diese virtuelle Erde versauen statt der echten?


OpenAI will Fusionsenergie von Helion – dessen Investor ist Sam Altman

Helion will Fusionskraftwerke bauen. Die Energie daraus möchte sich OpenAI sichern. Das Geschäft ist in doppelter Hinsicht ein Gewinn für Altman.

heise.de/news/OpenAI-will-Fusi…

#Energie #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Stromversorgung #news



Hollywood: Ashton Kutcher will bei Filmproduktionen Menschen durch KI ersetzen

Filme mit KI zu machen, sei billiger als die Anstellung von Autoren, Schauspielern und Visual-Effects-Künstlern, meinte Kutcher auf einem Podium in Los Angeles.

heise.de/news/Hollywood-Ashton…

#Fernsehen #Filmindustrie #Kino #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

da bin ich mal gespannt. Da die meisten Drehbücher dieser Beziehungskomödien sich eh so weit ähneln, dass man gar nicht mehr weiß ob man den Film schon gesehen hat oder nicht, sollte das für eine KI keine große Schwierigkeit darstellen noch mehr austauschbaren Fastfood-Müll zu generieren. Aber "sehenswerter" wird es dadurch sicherlich nicht ...
Als Antwort auf heise online

mein Lieblingszitat aus dem Artikel:

<<<
So sei man nicht mehr auf audiovisuelle Werke angewiesen, die sich "jemand anderes ausgedacht hat".
>>>

Weiß Herr Kutcher überhaupt, wie KI-Generatoren funktionieren?



TTPs: Angriffsstrategien verstehen und durchkreuzen

Das Wissen um die Tactics, Techniques and Procedures (TTPs) krimineller Gruppen hilft beim Abschätzen der Gefahren und beim Ausarbeiten von Schutzmaßnahmen.

heise.de/hintergrund/TTPs-Angr…

#Cybercrime #Cybersecurity #Security #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossen

Der Patch-Status einer Sicherheitslücke in Microsofts Azure blieb unklar. Microsoft hat sie bereits geschlossen, teilt das Unternehmen nun mit.

heise.de/news/Microsoft-Azure-…

#MicrosoftAzure #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen

Je eine Liste der in Deutschland aktiven staatlichen Akteure und der Cybercrime-Gruppierungen hilft dabei, Bedrohungsmeldungen besser einzuordnen.

heise.de/news/Cyber-Angreifer-…

#BSI #Cybercrime #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Die Produktwerker: Product Owner macht Urlaub – was jetzt?

Dass auch ein Product Owner Urlaub macht, ist klar. Aber ohne gute Vorbereitung kann das Probleme mit sich bringen. Die Produktwerker geben Tipps!

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Umweltschutz #news



Ente gut, alles gut? DuckDB ist eine besondere Datenbank

DuckDB ist in Version 1.0 erschienen. Was hat es mit dieser Datenbank auf sich, die einiges anders macht als andere Datenbanken?

heise.de/blog/Ente-gut-alles-g…

#ApacheSpark #Datenbanken #SQL #news

Als Antwort auf heise Developer

Habe viel mit Apache Spark gemacht (viel stand-alone) nur um herauszufinden, dass viele Dinge mit plain Scala hervorragend funktionieren. Die Sprache bringt vieles mit. zip, fold, map, sliding. Man benötigt keine DB für Aggregationen und es ist sehr schnell-. Zudem geht mit SQL egal ob DuckDB oder SparkSQL type-safety verloren. Interessant wäre der Ansatz mit DuckDB, wenn es dafür einen Java ORM Layer gäbe (der dann in Scala zu gebrauchen wäre).


Kaspersky: Virus Removal Tool für Linux liefert erste Einschätzung

Kaspersky hat ein Virus Removal Tool für Linux veröffentlicht. Es bietet On-Demand eine erste Einschätzung zum Befall mit bekannter Malware.

heise.de/news/Kaspersky-Virus-…

#Linux #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Niemals wird der Tag kommen, an dem ich mir ein russisches Programm unter Linux installiere... Oder auch nur starte.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Reasoning Fail: Gängige LLMs scheitern an kinderleichter Aufgabe

Um logisches Denken steht es bei den aktuell gängigen KI-Modellen einfach nicht gut, das haben Forscher erneut bewiesen.

heise.de/news/Reasoning-Fail-G…

#KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #OpenAI #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

@cgudrian
Ja, und letztens wurde auch wieder festgestellt, dass Autowerkstätten ziemlich schlecht darin sind, Smartphones zu reparieren.


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Landgericht Stralsund: Mann muss insgesamt 12.500 Euro wegen "Dickpics" zahlen​
heise.de/news/Landgericht-Stra…

Mini-AKW: Brennstoff könnte für Atombomben geeignet sein
heise.de/news/Mini-AKW-Brennst…

Erneuerbare Energien: Schweizer stimmen für Ausbau
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
heise.de/news/PerIS-Polizei-ha…

#heise



Deutsche Post: Neue KI-generierte Kryptobriefmarke mit Fehlern

Die Deutsche Post vertreibt Krypto-Briefmarken. Bei einem neuen Motiv, dem Kölner Dom, fallen bei genauerem Hinschauen allerdings zwei Fehler auf.

heise.de/news/Deutsche-Post-Ne…

#DeutschePost #NFT #news

Als Antwort auf heise online

Davon mal ab, ob die Idee KI-Briefmarke nun so cool ist oder nicht, würde ich das anders verstehen. Ich sehe hier noch viel mehr Fehler. Aber das ist ja gerade das Merkmal, welches KI-Bilder zum aktuellen Zeitpunkt ausmacht. 90% OK aber der Rest ist irgendwie falsch. Ich glaube, die zugelassene Fehlerhaftigkeit ist Abschicht und mit dem Hinweis "Interpretiert von eine KI" auch signalisiert.


"Dragon Age: The Veilguard": Neuer Trailer sorgt für Entsetzen bei Fans

Jahrelang warteten Fans auf den neuen Teil der Rollenspiel-Reihe "Dragon Age". Nun wurde der erste Trailer veröffentlicht – die Reaktionen sind vernichtend.

heise.de/news/Dragon-Age-The-V…

#Spiele #news



Microsoft: DLCs zu "Starfield" und "Diablo 4" angekündigt

Zwei von Microsofts wichtigsten Spielen der vergangenen Jahre bekommen neue Inhalte: "Starfield" mit "Shattered Space" und "Diablo 4" mit "Vessel of Hatred".

heise.de/news/Microsoft-DLCs-z…

#Spiele #Microsoft #Xbox #news

Als Antwort auf heise online

heissa! Dann gibt's endlich dicke Dinger auch für #Starfield 😁 ... oder gibt's die schon? 🤔 Das sind ja immer die ersten Mods ... bei #Skyrim traut man sich mittlerweile kaum noch zu sagen, dass man das spielt, dermaßen porno sind ca 60% der "Mods" die hier noch erstellt werden 🎉. Ok, dann und wann findet man im alten Fundus noch eine Perle aber sonst ist es echt zum Fremdschämen 🫣

Und wenn die "Creations" bei Starfield genau so lieblos (ohne richtige Beschreibung, Versionierung, Suchtoptionen ... und am besten noch kostenpflichtig) reingeworfen werden, na danke auch. Zum Glück gibt's noch #NexusMods & Co ... (nur da nicht vergessen den Contentfilter anzumachen um nicht blind zu werden 🤣)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


"Doom: The Dark Ages" angekündigt

Das nächste "Doom" spielt in einer Art Mittelalter: "Doom: The Dark Ages" soll 2025 auf den Markt kommen.

heise.de/news/Doom-The-Dark-Ag…

#Spiele #Microsoft #Xbox #news



Erneuerbare Energien: Schweizer stimmen für Ausbau

Die Schweizer stimmen einem Gesetz zu, durch das Wasserkraft-, Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen leichter ausgebaut werden können.

heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Windkraft #news

Als Antwort auf heise online

etwas mehr direkte Demokratie würde auch in Deutschland das Gefühl der Menschen steigern, selbst Einfluss auf Entscheidungen zu haben. Das kann radikalen Kräften entgegen wirken.


Offshore-Windkraft: Flächenentwicklung für 60 Gigawatt kommt in Gang

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat den Entwurf für die Flächenentwicklungsplanung in der Nordsee bis 2037 vorgelegt.

heise.de/news/Offshore-Windkra…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #news



Wettbewerbsrecht: Britische Einzelhändler verklagen Amazon

Britische Einzelhändler haben eine Wettbewerbsklage wegen des Vorwurfs des Datenmissbrauchs gegen Amazon eingereicht.

heise.de/news/Wettbewerbsrecht…

#Amazon #Handel #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Lustig: "Wir kennen zwar die Klage nicht, ist aber alles völlig haltlos!"

Da gibt es auch eine deutsche Doku drüber, wo ein paar Händler aus dem Nähkästchen plaudern, wie ihre Produkte und Geschäftsideen von Amazon gestohlen worden sind. Anschließend wurden sie einfach von der Plattform geworfen.

Das schlimme ist, dass dafür eine Rechtsabteilung nach Berechnung der potentiellen Risiken und Kosten ihr OK gegeben hat: "Rechnet sich trotzdem für uns" und fertig.



Mini-AKW: Brennstoff könnte für Atombomben geeignet sein

Für neuartige Reaktoren wird mit höher angereichertem Uran geplant. Das könnte zu Material für mehr Atomwaffen führen, warnen Forscher des MIT.

heise.de/news/Mini-AKW-Brennst…

#Atomkraft #Energie #Militär #MIT #news

Als Antwort auf heise online

In dem Zusammenhang: 🤯 Fantastische Idee, "sub-saharan Africa" mit SMRs überziehen zu wollen.

Eine Gegend, die außer unter viel zu viel an spottbilliger Sonnenenergie auch unter radikalen Islamisten leidet. Ganz zu schweigen von den Folgen der in der Atombranche üblichen Kostenexplosionen für wirtschaftsschwache Staaten.

"The International Atomic Energy Agency (IAEA) actively advocates for the adoption of SMRs in Africa"

nuclearbusiness-platform.com/m…

nucleus.iaea.org/sites/smr/SMR…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

oh lala ...quelle surprise
...das hätte ja niemand ahnen können, oder? Was denkt ihr eigentlich warum Fritze Merz so scharf darauf ist? #theywantabombandtheycan'twaittotryitout


Startprobleme: Boeing-Passagierflieger wäre wegen Softwarefehler fast abgestürzt

Beim Start einer Boeing 737-800 in Bristol versagte das Autodrossel-System und die Schubkraft hätte fast nicht gereicht, berichtet das britische Aufsichtsamt.

heise.de/news/Startprobleme-Bo…

#Luftfahrt #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.