KI-Navigator #4: Phönix aus der Asche – KI braucht langfristige Perspektiven
Oft wird in KI-Projekten gedacht. Die damit entstehenden Limitierungen behindern das Potenzial von KI in der Praxis, finden Konstantin Hopf und Benjamin Linnik.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.
Microsoft verkündet offiziellen Start der .NET MAUI-Erweiterung für VS Code
Die Extension zur Cross-Plattform-Entwicklung mit Visual Studio Code tritt auch die offizielle Nachfolge des 2023 eingestellten Visual Studio Mac an.
heise.de/news/Microsoft-verkue…
#NET #Microsoft #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news
heise+ | Linux-Apps mit Flatpak installieren und verwalten
Flatpak liefert einen einheitlichen Weg, Anwendungen unter Linux zu installieren. Praktische Tipps, um Flatpak im Terminal zu meistern.
heise.de/ratgeber/Linux-Apps-m…
#AppStore #Apps #ArchLinux #Debian #Fedora #Linux #LinuxMint #Opensuse #news
heise+ | Für 3D-Druck vorbereiten: 2D-Grafiken und Texte in 3D-Objekte verwandeln
Ein 3D-Logo oder ein Schriftzug machen sich gut als Dekoration an der Wand. Aber wie wird ein Umriss ohne viel Aufwand zu einem druckbaren 3D-Modell?
heise.de/ratgeber/Fuer-3D-Druc…
#DDrucker #CAD #Software #Vektorgrafik #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Voyager 1: Alle Instrumente sind wieder im Normalbetrieb
heise.de/news/Voyager-1-Alle-I…
Starlink & Co. offenbar große und lang anhaltende Gefahr für die Ozonschicht
heise.de/news/Starlink-Co-offe…
Bewerber-Datenbank: CDU bedauert Fehler
heise.de/news/Bewerber-Datenba…
US-Ausschuss für Heimatschutz: Kritische Fragen an Microsofts Brad Smith
heise.de/news/US-Ausschuss-fue…
Voyager 1: Alle Instrumente sind wieder im Normalbetrieb
Die NASA hat es geschafft, alle vier Instrumente der Raumsonde Voyager 1 wieder in den Normalbetrieb zu führen.Andreas Wilkens (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studie verzeichnet Abonnementmüdigkeit bei deutschen Kunden
heise.de/news/Abonnenten-in-De…
Verbraucherschutzminister wollen Bezahlen mit Bargeld zukunftssicher machen
heise.de/news/Verbraucherschut…
Der Datenschutz-Albtraum: Alles über Windows Recall
heise.de/news/Der-Datenschutz-…
Giropay geht, Wero kommt
heise.de/news/Giropay-geht-Wer…
Verbraucherschutzminister wollen Bezahlen mit Bargeld zukunftssicher machen
Die Verbraucherschutzministerkonferenz ist besorgt, dass sich der Zugang zu Cash und dessen Akzeptanz stetig verschlechtert. Sie fordert rasches Gegensteuern.Stefan Krempl (heise online)
DVD lässt sich am Mac nicht auswerfen
Mein DVD-Laufwerk ist per USB an meinen Mac angeschlossen. Wenn ich die DVD durch Rechtsklick auf das DVD-Icon auswerfen lassen will, klappt das nicht sofort.
Bewerber-Datenbank: CDU bedauert Fehler
Die digitalkrisengeplagte Partei bestätigt einen heise online-Bericht zu Tausenden Bewerbernamen, die bei einem Datenleck öffentlich wurden.
heise.de/news/Bewerber-Datenba…
#CDU #Datenleck #Datenschutz #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Für die CDU arbeiten zu wollen als IT'ler (ich gender das mal nicht)?
Oder wenn der Name auf einmal öffentlich ist und alles wissen das du diesen Job haben wolltest?
Verliert man da an Glaubwürdigkeit?
Okay die CDU kann jede Hilfe gebrauchen, ihr letzter Gesundheits-Minster hielt ja auch das Faxgeräte als ausreichen Ausstattung in der Ämtern...
Verbraucherschutzminister wollen Bezahlen mit Bargeld zukunftssicher machen
Die Verbraucherschutzministerkonferenz ist besorgt, dass sich der Zugang zu Cash und dessen Akzeptanz stetig verschlechtert. Sie fordert rasches Gegensteuern.
Was?! 😂
Am Arsch das einzige was zumindest nicht besser wird ist in diesem Land ohne Cash zu zahlen.
Digitalzwang muss nicht sein aber ich kann sonst überall problemlos sogar mit dem Handy zahlen aber in DE wird immernoch Bargeld bevorzugt.
Das ist so rückständig. Bargeld soll/darf nicht abgeschafft werden. Bargeldlose Zahlung hingegen sollte mehr gefördert werden. Das geht in China oder Anderswo auf jedem Flohmarkt.
Die persönlichen Daten zu schützen ist wichtig gar keine Frage.
Aber wieso nimmt man nicht die Banken mehr in die Pflicht anstelle von Bargeld zu mit Steuergeldern zu fördern?
Oder Projekte für bessere Datenschutz beim Bardelosen bezahlen?
Wie gesagt man sollte es definitiv nicht verbieten aber ich finde die Deutsche Perspektive hier sehr stark verschoben.
"Frostpunk 2", "Earth Defense Force 6": Neue PC-Spiele im Juli 2024
Im Juli gehen unter anderem "Frostpunk 2", "Bō: Path of the Teal Lotus" und "Earth Defense Force 6" an den Start.
Cybercrime: Festnahmen in der Ukraine, Russland plant Cyber-Sicherheitsbüro
Für einen Ransomware-Mittäter und die Betreiberin einer prorussischen Bot-Farm klickten die Handschellen. Russland möchte eine Behörde für Cybersicherheit.
heise online hat dies geteilt.
Samsung springt auf den Backside-Powerdelivery-Zug auf
Samsungs Chipfertigungssparte legt mehrere Fertigungsprozesse der 2-Nanometer-Klasse auf. Einer davon bekommt eine neuartige Stromversorgung.
Giropay geht, Wero kommt
Der Internetbezahldienst Giropay und die zuständige Gesellschaft Paydirekt werden zum Jahresende 2024 abgewickelt. Die Lücke soll der neue Dienst Wero füllen.
heise+ | Adieu Atomkraft: Wie der Rückbau eines AKW abläuft – Besuch in Grafenrheinfeld
Besuch beim Rückbau des AKW Grafenrheinfeld. Der Kraftwerksleiter erzählt, warum Rückbau Spaß macht, wo Wehmut vorkam und wie penibel die Arbeit ablaufen muss.
US-Ausschuss für Heimatschutz: Kritische Fragen an Microsofts Brad Smith
Kurz vor der Anhörung zu Microsofts Security-Verfehlungen erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter schwere Vorwürfe: Umsatz sei wichtiger gewesen als Security.
heise online hat dies geteilt.
Topkonzernen ähneln sich aber.
heise+ | Vergleich: Wie N26 und Trade Republic künftig um Kunden buhlen
Die Neobank N26 erweitert ihr Geschäft um Wertpapierhandel, der Neobroker Trade Republic bietet künftig ein Girokonto. Wir zeigen, ob sich ein Wechsel lohnt.
heise.de/ratgeber/Vergleich-Wi…
#ETF #Finanzen #Kryptowährung #news
KI-Bildgeneratoren entwickeln sich rasant, sind jedoch noch nicht perfekt. André Kramer von der c’t hat sieben getestet. Heute besprechen wir, wie gut sie Prompts umsetzen und die Copyright-Frage. 🖼️🤖
Alles dazu hört ihr im neuen KI-Update: kiupdate.podigee.io/252-14-06-…
KI-Update Deep-Dive: KI-Bildgeneratoren machen rapide Fortschritte
KI-Bildgeneratoren entwickeln sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Einige stehen jedoch in mancher Hinsicht noch auf wackeligen Beinen. André Kramer von der c’t hat sieben von ihnen getestet.KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: KI-Bildgeneratoren machen rapide Fortschritte
KI-Bildgeneratoren haben in den letzten Monaten enorme Entwicklungssprünge gemacht. Woran es weiterhin hakt besprechen wir in der neuen Podcast-Folge.
Neu in .NET 8.0 [25]: Resilienz im HTTP-Client
.NET 8.0 enthält die etablierte Bibliothek Polly für Ausfallsicherheit und den Umgang mit temporären Fehlersituationen.
EM 2024: Warum gibt es keine guten Fußball-Videospiele mehr?
Wer die EM 2024 nachspielen möchte, hat nur eine wirkliche Option: "EA FC 24", ein eher mittelmäßiges Fußballspiel. Warum gibt es keine guten Alternativen?
#TGIQF: Zeit, dass sich was dreht – Das Quiz rund um Fußball-Spiele
Nicht nur zur Fußball-Europameisterschaft bewegt der runde Ball die Gamer: Unser Quiz rund um Fußballspiele fasst einige Highlights zusammen. Raten Sie mit!
Extreme Dark Patterns: Noyb beschwert sich über Privacy Sandbox von Google
Google verkaufe Privacy Sandbox, seine Alternative zu Drittanbieter-Cookies, als Datenschutzfunktion, moniert Noyb. Das Tracking gehe aber nur anders weiter.
heise.de/news/Extreme-Dark-Pat…
#Cookies #Datenschutz #Google #news
Out of the Shadows: Software Documentation
Four experts share their knowledge on how developers can make software documentation less tedious, more useful, and more enjoyable to write.
Hinterland of Things: Vom "Klemmen-Valley", Startups und KI
Startups können die Wirtschaft retten, sind sich Teilnehmer der "Hinterland of Things"-Konferenz sicher. Ein wichtiger Bereich dabei ist Künstliche Intelligenz.
Studie: Älteste bekannte Meerespflanze lebt in der Ostsee
Ein Forschungsteam hat eine über tausend Jahre alte Meerespflanze gefunden – in der Ostsee. Es soll die bisher älteste bekannte Meerespflanze sein.
heise+ | Wie China die Entwicklungen auf dem E-Automarkt vorantreibt
Chinesische Kundschaft hat andere Kaufargumente als europäische Käufer. China entwickelt selbst E-Fahrzeugklassen und setzt auf interessante Preise.
ESMC in Dresden: Diese Leute leiten TSMCs Deutschland-Expansion
Der Chipauftragsfertiger TSMC baut zurzeit ESMC in Dresden auf. Der Präsident hatte beim Taiwan-EU Semiconductor Forum seinen ersten Auftritt.
Am stärksten betroffen sind die Berufsgruppen Softwareentwicklung sowie Data Analytics & Informationsmanagement mit einem Minus von 22,8 Prozent.
Zum Artikel: heise.de/-9758513?wt_mc=sm.red…
In Zahlen: Einbruch des IT-Arbeitsmarkts
Die Aussicht in der deutschen Wirtschaft ist eher trüb und laut einer Analyse wirkt sich das inzwischen auf die Zahl der ausgeschriebenen Jobs für ITler aus.Axel Kannenberg (heise online)
Luma Dream Machine: Neues KI-Modell träumt cineastische Videos
Hochwertige 5-Sekunden-Videos verspricht Luma AI und lädt zum kostenlosen Test. Der zeigt: Das KI-Modell ist nicht frei von Fehlern, beeindruckt dennoch.
Microsoft verschiebt allgemeine Einführung von Recall
Ursprünglich sollte die umstrittene Funktion Recall am 18. Juni allgemein für Copilot+PCs verfügbar sein. Davon rückt Microsoft nun ab.
Tesla-Chef Musk: Mindestens 1000 Optimus Bots sollen bald bei Tesla arbeiten
Der humanoide Roboter Optimus Bot von Tesla wird zum wichtigsten Produkt von Tesla. 1000 und mehr Roboter sollen schon 2025 in den Fabriken arbeiten.
Amazon: Verbesserte Alexa kommt laut Bericht nicht voran
Die Entwicklung einer neuen Alexa-KI stockt, berichtet Fortune. Die Sprachassistentin könne zu einem "digitalen Relikt" werden.
heise.de/news/Amazon-Verbesser…
#AmazonAlexa #Amazon #KünstlicheIntelligenz #SmartHome #Sprachverarbeitung #news
Sicherheitspatch: Angreifer können Dell-PCs über BIOS-Lücken kompromittieren
Unter anderem PCs der Serie Alienware und Inspiron sind vor Attacken gefährdet. Dabei kann Schadcode auf Computer gelangen.
heise.de/news/Sicherheitspatch…
#BIOS #Dell #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Java-Entwicklung mit Spring: Letzte Tickets für die Online-Konferenz sichern
Am 20. Juni gibt die zweite Auflage der Online-Konferenz betterCode() Spring Antworten auf tiefgreifende Fragen rund um das Spring Framework und Spring Boot.
heise.de/news/Java-Entwicklung…
#Java #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Spring #news
heise+ | macOS-Firewall: Little Snitch 6.0 im Test
Die Mac- System-Firewall ist zwar leistungsfähig, die Bedienoberfläche bietet aber wenig Funktionen. Little Snitch erweitert den Funktionsumfang.
Voyager 1: Alle Instrumente sind wieder im Normalbetrieb
Die NASA hat es geschafft, alle vier Instrumente der Raumsonde Voyager 1 wieder in den Normalbetrieb zu führen.
heise.de/news/Voyager-1-Alle-I…
#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news
SoftwareArchitekTOUR – Episode 99: Qualitätsanforderungen
Qualität, Qualitätseigenschaften, Qualitätsanforderungen... Gernot Starke bringt mit Johannes Seitz Ordnung in das Dickicht.
aproitz
Als Antwort auf heise online • • •Das erinnert mich schwer an #HAL9000 : "Dave - alle Instrumente arbeiten zuverlässig.... " - bis plötzlich eines aus unersichtlichen Gründen ausfällt und einer der beiden raus muss in's All, um es zu reparieren.... Der Rest ist #SciFi- #Geschichte.
#2001aspaceodyssey #voyager1
Oliver Schafeld
Als Antwort auf heise online • • •Spielleiter: "Das X in SpaceX steht für…"
Kandidat 1: <drückt Buzzer, macht Roboterbewegungen> "X-terminate, x-terminate…!"
Spielleiter: "Falsch. Ihre Chance, Kandidat 2."
Kandidat 2: "Öh, ex-plode…?"
👽🛸🤓
Nicht so lustig: news.agu.org/press-release/sat…
Satellite “megaconstellations” may jeopardize recovery of ozone hole - AGU Newsroom
AGU News