Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf heise online

Am besten wir schaffen das mit Wochenende ab. Dann gibt es nur noch Mo-Fr und nicht mehr Mo-So. Problem gelöst. Und heutzutage wollen doch die meisten Firmen doch am liebsten das es kein Urlaub und Freizeit gibt. Am besten arbeiten bis mann unlebendig ist. Wer Ironie findet darf sie behalten.
Als Antwort auf heise online

Das ist genau das selbe wie mit den Schülern im ÖPNV und den Türen....


Studie: Viele bei hauptsächlich von KI erstellten Nachrichten skeptisch

Künstliche Intelligenz ist ein Trendthema in Medienhäusern. Wie reagiert die Bevölkerung auf KI-Nachrichten? Eine Studie ist dem nachgegangen.

heise.de/news/Studie-Viele-bei…

#Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Medien #news



Chinesische Medien melden Durchbruch bei Fusionskontrolle, Details bisher unklar

Die China National Nuclear Corporation soll einen Durchbruch bei Fusionskontrolle im "künstliche Sonne"-Projekt HL-3 erreicht haben, nennt aber keine Details.

heise.de/news/Chinesische-Medi…

#Energie #news

Als Antwort auf heise online

Für mein Verständnis (Physik LK) braucht man dazu eine sehr große Masse die das Ganze per Gravitation zusammenhält. Wie wird hier diesmal die Physik ausgeschaltet?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Vielleicht ja, vermutlich aber nicht mit irdischen Mitteln. Dafür suche ich (die Menschheit) noch nach Erklärungen.


Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl Onlinestunden kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche deutsche Nutzer eine kleine Online-Diät einzulegen.

heise.de/news/Studie-Onlinenut…

#Digitalisierung #Internet #Postbank #Studie #news



Chatbot-Studie: GPT-4 hat laut Forschern den Turing-Test bestanden

Teilnehmer einer Online-Simulation schätzten einen Bot auf Basis des KI-Modells GPT-4 in 54 Prozent der Fälle als menschlich ein. GPT-3.5 kam auf 50 Prozent.

heise.de/news/Chatbot-Studie-G…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Test #news

Als Antwort auf heise online

Vor allem würde mich interessieren, wie viele Menschen als KI wahrgenommen wurden.
Als Antwort auf heise online

Donald Trump würde den Turing-Test auch bestehen, das ist kein Zeichen von wirklicher Intelligenz.


Sicherheitsupdates: Angreifer können Asus-Router kompromittieren

Mehrere WLAN-Router von Asus sind verwundbar und Angreifer können auf sie zugreifen. Updates lösen mehrere Sicherheitsprobleme.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Asus #Patchday #Router #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Künstliche Intelligenz: Papst warnt vor "tödlichen autonomen Waffen"

"Keine Maschine darf jemals die Wahl treffen können, einem Menschen das Leben zu nehmen", forderte Franziskus auf dem G7-Gipfel. Von Chatbots hält er wenig.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Wahnsinn, für was der alles Experte ist und eine Meinung hat. Toll, daß sich auch immer jemand findet und sie abdruckt!


l+f: DISGOMOJI - die Linux-Malware, die auf Emojis steht 👊🏻😳☠️​

Sicherheitsforscher haben eine neue Methode entdeckt, über die Cyberkriminelle Trojaner instruieren.

heise.de/news/l-f-DISGOMOJI-di…

#Linux #lostfound #Malware #Security #Trojaner #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Besser gleich den verlinkten Artikel lesen.
„DISGOMOJI appears to be exclusively used by UTA0137. It is a modified version of the public project discord-c2, which uses the messaging service Discord for command and control (C2), making use of emojis for its C2 communication.“ Den Rest gibts unter:
volexity.com/blog/2024/06/13/d…
Als Antwort auf heise Security

Oh - brandgefährlich! $User muss die Malware (z.B. über eine Trojanische Anwendung) manuell ausführen! LOL


YouTube testet neue Technik gegen Werbeblocker

Über die serverseitige Anzeigeninjektion lassen sich Werbeblocker umgehen. Eine Methode, die Berichten zufolge bei YouTube derzeit auf dem Prüfstand steht.

heise.de/news/YouTube-testet-n…

#Adblocker #Streaming #Werbebranche #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

AdGuard funzt auch nicht mehr.

Aber für meinen Geschmack hat der Content dort sowieso nachgelassen. Je nach Interessengebiet ist diese Plattform so ziemlich tot.

#rant

#rant
Als Antwort auf heise online

Auch dieses Arms Race werden User mit ausgefeilten Browserplugings gewinnen. 🤷🏻 Ich finde YT Premium aber super weil damit ein Klick auf ein Video dem Creator ein vielfaches an Geld einbringt im vgl zu Klicks mit Werbung.


Bericht: Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

Die Ampel-Koalition ringt noch um den Etatentwurf für 2025 und die Finanzplanung für die folgenden Jahre. Auch im Verkehrsressort zeichnen sich Einsparungen ab.

heise.de/news/Bericht-Verkehrs…

#Verkehrspolitik #news



GTA Online-Exploit sorgt für Ausfall der Casino Heists

Rockstar Games hat die Spielfunktion des Casino-Raubüberfalls in GTA Online wegen einer Sicherheitslücke deaktiviert.

heise.de/news/GTA-Online-Explo…

#Exploit #news



EU bereitet DSA-Strafen gegen Apple wegen App-Store vor

Als erster Tech-Konzern soll Apple laut einem britischen Bericht für Verfehlungen bei der Öffnung des App-Stores bestraft werden.

heise.de/news/EU-bereitet-DSA-…

#Apple #DigitalServicesAct #EU #iPhone #Regulierung #news

Als Antwort auf heise online

warum glauben eigentlich eigenverantwortliche Schulen, dass allein die Produkte solcher kriminellen Firmen notwendig sind, um uns die segensreiche Digitalisierung zu bringen?

Ah, es geht um Monopole und Missbrauch von Marktmacht. ...
Na, das passt ja zu Pluralismus und Heterogenität.
#alternativlos let's make Apple great again. 🙄



Meta bläst KI-Training mit Daten unter DSGVO vorerst ab

Irlands Datenschutzbehörde forderte den Zuckerberg-Konzern auf, Daten von Instagram und Facebook vorerst nicht für das Algorithmen-Training einzusetzen.

heise.de/news/Meta-blaest-KI-T…

#Datenschutz #DSGVO #EU #Facebook #Instagram #KünstlicheIntelligenz #news



KI-Navigator #4: Phönix aus der Asche – KI braucht langfristige Perspektiven

Oft wird in KI-Projekten gedacht. Die damit entstehenden Limitierungen behindern das Potenzial von KI in der Praxis, finden Konstantin Hopf und Benjamin Linnik.

heise.de/meinung/KI-Navigator-…

#KünstlicheIntelligenz #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Microsoft verkündet offiziellen Start der .NET MAUI-Erweiterung für VS Code​

Die Extension zur Cross-Plattform-Entwicklung mit Visual Studio Code tritt auch die offizielle Nachfolge des 2023 eingestellten Visual Studio Mac an.​

heise.de/news/Microsoft-verkue…

#NET #Microsoft #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Voyager 1: Alle Instrumente sind wieder im Normalbetrieb
heise.de/news/Voyager-1-Alle-I…

Starlink & Co. offenbar große und lang anhaltende Gefahr für die Ozonschicht
heise.de/news/Starlink-Co-offe…

Bewerber-Datenbank: CDU bedauert Fehler​
heise.de/news/Bewerber-Datenba…

US-Ausschuss für Heimatschutz: Kritische Fragen an Microsofts Brad Smith
heise.de/news/US-Ausschuss-fue…

#heise

Als Antwort auf heise online

Das erinnert mich schwer an #HAL9000 : "Dave - alle Instrumente arbeiten zuverlässig.... " - bis plötzlich eines aus unersichtlichen Gründen ausfällt und einer der beiden raus muss in's All, um es zu reparieren.... Der Rest ist #SciFi- #Geschichte.

#2001aspaceodyssey #voyager1

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Spielleiter: "Das X in SpaceX steht für…"

Kandidat 1: <drückt Buzzer, macht Roboterbewegungen> "X-terminate, x-terminate…!"

Spielleiter: "Falsch. Ihre Chance, Kandidat 2."

Kandidat 2: "Öh, ex-plode…?"

👽🛸🤓

Nicht so lustig: news.agu.org/press-release/sat…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Bewerber-Datenbank: CDU bedauert Fehler​

Die digitalkrisengeplagte Partei bestätigt einen heise online-Bericht zu Tausenden Bewerbernamen​, die bei einem Datenleck öffentlich wurden.

heise.de/news/Bewerber-Datenba…

#CDU #Datenleck #Datenschutz #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Was ist peinlicher?
Für die CDU arbeiten zu wollen als IT'ler (ich gender das mal nicht)?
Oder wenn der Name auf einmal öffentlich ist und alles wissen das du diesen Job haben wolltest?
Verliert man da an Glaubwürdigkeit?
Okay die CDU kann jede Hilfe gebrauchen, ihr letzter Gesundheits-Minster hielt ja auch das Faxgeräte als ausreichen Ausstattung in der Ämtern...
Als Antwort auf heise Security

habe ich an den augen oder flattern da zartbraune cdu flaggen im rechten wind? im übrigen wäre ein bug im druckertreiber für die #cfu schlimmer, wie sollten sie dann weiter das internet ausdrucken
#cfu


Verbraucherschutzminister wollen Bezahlen mit Bargeld zukunftssicher machen​

Die Verbraucherschutzministerkonferenz ist besorgt, dass sich der Zugang zu Cash und dessen Akzeptanz stetig verschlechtert. Sie fordert rasches Gegensteuern.​

heise.de/news/Verbraucherschut…

#Finanzen #Geldautomaten #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Was?! 😂

Am Arsch das einzige was zumindest nicht besser wird ist in diesem Land ohne Cash zu zahlen.

Digitalzwang muss nicht sein aber ich kann sonst überall problemlos sogar mit dem Handy zahlen aber in DE wird immernoch Bargeld bevorzugt.

Das ist so rückständig. Bargeld soll/darf nicht abgeschafft werden. Bargeldlose Zahlung hingegen sollte mehr gefördert werden. Das geht in China oder Anderswo auf jedem Flohmarkt.

Als Antwort auf heise online

Die persönlichen Daten zu schützen ist wichtig gar keine Frage.

Aber wieso nimmt man nicht die Banken mehr in die Pflicht anstelle von Bargeld zu mit Steuergeldern zu fördern?

Oder Projekte für bessere Datenschutz beim Bardelosen bezahlen?

Wie gesagt man sollte es definitiv nicht verbieten aber ich finde die Deutsche Perspektive hier sehr stark verschoben.



Cybercrime: Festnahmen in der Ukraine, Russland plant Cyber-Sicherheitsbüro

Für einen Ransomware-Mittäter und die Betreiberin einer prorussischen Bot-Farm klickten die Handschellen. Russland möchte eine Behörde für Cybersicherheit.

heise.de/news/Cybercrime-Festn…

#Cybercrime #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Adieu Atomkraft: Wie der Rückbau eines AKW abläuft – Besuch in Grafenrheinfeld

Besuch beim Rückbau des AKW Grafenrheinfeld. Der Kraftwerksleiter erzählt, warum Rückbau Spaß macht, wo Wehmut vorkam und wie penibel die Arbeit ablaufen muss.

heise.de/hintergrund/Adieu-Ato…

#Atomkraft #Energie #Energiewende #news

Als Antwort auf heise online

Was soll an einer "Spitzentechnologie" eigentlich Spitze sein, wenn kein Versicherer der Welt diese versichern will und wir Normalbürger alle Kosten dafür (und viel mehr) tragen müssen?


US-Ausschuss für Heimatschutz: Kritische Fragen an Microsofts Brad Smith

Kurz vor der Anhörung zu Microsofts Security-Verfehlungen erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter schwere Vorwürfe: Umsatz sei wichtiger gewesen als Security.

heise.de/news/US-Ausschuss-fue…

#Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Microsoft war nie Boeing, die durch gierige Manager erzwungenen Fehler bei US
Topkonzernen ähneln sich aber.



KI-Bildgeneratoren entwickeln sich rasant, sind jedoch noch nicht perfekt. André Kramer von der c’t hat sieben getestet. Heute besprechen wir, wie gut sie Prompts umsetzen und die Copyright-Frage. 🖼️🤖

Alles dazu hört ihr im neuen KI-Update: kiupdate.podigee.io/252-14-06-…

Als Antwort auf heise online

Menschen machen das selbe nur sind sie im Grundsatz eben nicht Durchschnitt (wie der Bildgenerator) sondern eben speziell. Das es und wie es Speziell sein soll muss man dem Bildgenerator mitteilen. Ist das dann die Definition von echter Kreativität?


Bürokratie abbauen und die Verwaltung modernisieren – diese Aufgabe haben wir uns zum Ziel gesetzt und in den Jahren 2022 und 2023 weiter umgesetzt. Einen Überblick über alle Maßnahmen gibt es jetzt in unserem Jahresbericht: 👉 baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Neu in .NET 8.0 [25]: Resilienz im HTTP-Client

.NET 8.0 enthält die etablierte Bibliothek Polly für Ausfallsicherheit und den Umgang mit temporären Fehlersituationen.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2…

#NET #HTTP #news



Out of the Shadows: Software Documentation

Four experts share their knowledge on how developers can make software documentation less tedious, more useful, and more enjoyable to write.

heise.de/hintergrund/Out-of-th…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Studie: Älteste bekannte Meerespflanze lebt in der Ostsee

Ein Forschungsteam hat eine über tausend Jahre alte Meerespflanze gefunden – in der Ostsee. Es soll die bisher älteste bekannte Meerespflanze sein.

heise.de/news/Studie-Aelteste-…

#Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Interessanter find ich die Frage, wie es um das Seegras in der Ostsee steht. Die Ostsee hat, je weiter man vom Skagerrak weg ist, einen immer größere Mangel an Sauerstoff, was sich äußerst negativ auf die Tiere im Wasser auswirkt. Seegras produziert Sauerstoff, weshalb es so wichtig ist.


ESMC in Dresden: Diese Leute leiten TSMCs Deutschland-Expansion

Der Chipauftragsfertiger TSMC baut zurzeit ESMC in Dresden auf. Der Präsident hatte beim Taiwan-EU Semiconductor Forum seinen ersten Auftritt.

heise.de/hintergrund/ESMC-in-D…

#Halbleiterindustrie #TSMC #news

Als Antwort auf heise online

Offensichtlich etabliert sich Deutschland allmählich als Billiglohnland.


Am stärksten betroffen sind die Berufsgruppen Softwareentwicklung sowie Data Analytics & Informationsmanagement mit einem Minus von 22,8 Prozent.

Zum Artikel: heise.de/-9758513?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

In ein bis zwei Jahren suchen sie dann wieder Programmierer, die das von AI verursachte Chaos aufräumen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Microsoft verschiebt allgemeine Einführung von Recall

Ursprünglich sollte die umstrittene Funktion Recall am 18. Juni allgemein für Copilot+PCs verfügbar sein. Davon rückt Microsoft nun ab.

heise.de/news/Microsoft-versch…

#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Windows #news



Tesla-Chef Musk: Mindestens 1000 Optimus Bots sollen bald bei Tesla arbeiten

Der humanoide Roboter Optimus Bot von Tesla wird zum wichtigsten Produkt von Tesla. 1000 und mehr Roboter sollen schon 2025 in den Fabriken arbeiten.

heise.de/news/Tesla-Chef-Musk-…

#Roboter #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Das hat der Typ angekündigt, der 2017 versichert hat, Tesla würde jetzt ("now") den neuen Tesla Roadster produzieren. Dann wird es wohl stimmen...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Der gleiche Typ hat 2022 auch erzählt, dass er im nächsten Jahr 50.000 Semi produzieren wird. Es waren dann wohl um die 100 geworden ... Die Labertasche ist doch nur noch damit beschäftigt, mit heißer Luft das Feuer bei Tesla nicht ausgehen zu lassen.


Sicherheitspatch: Angreifer können Dell-PCs über BIOS-Lücken kompromittieren

Unter anderem PCs der Serie Alienware und Inspiron sind vor Attacken gefährdet. Dabei kann Schadcode auf Computer gelangen.

heise.de/news/Sicherheitspatch…

#BIOS #Dell #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Java-Entwicklung mit Spring: Letzte Tickets für die Online-Konferenz sichern

Am 20. Juni gibt die zweite Auflage der Online-Konferenz betterCode() Spring Antworten auf tiefgreifende Fragen rund um das Spring Framework und Spring Boot.

heise.de/news/Java-Entwicklung…

#Java #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Spring #news



Voyager 1: Alle Instrumente sind wieder im Normalbetrieb

Die NASA hat es geschafft, alle vier Instrumente der Raumsonde Voyager 1 wieder in den Normalbetrieb zu führen.

heise.de/news/Voyager-1-Alle-I…

#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news



SoftwareArchitekTOUR – Episode 99: Qualitätsanforderungen

Qualität, Qualitätseigenschaften, Qualitätsanforderungen... Gernot Starke bringt mit Johannes Seitz Ordnung in das Dickicht.

heise.de/blog/SoftwareArchitek…

#Podcast #SoftwareArchitekTOUR #Softwarearchitektur #news


Als Antwort auf heise online

Verständlich. In meinem früheren Job sagten sie immer: „Ich nehm‘s in die Maus“ bzw. „… aus der Maus.“ Machte mich fast wahnsinnig weil ich annahm, die glauben das echt.
Als Antwort auf heise online

Der ist so alt, der hat so einen Bart.

Erklär doch mal einer dem User, das man die Zwischenspeicherung der Maus sehr wohl mitnehmen kann.
Als Dokument auf einem USB- Stick, anstatt sich immer darüber zu echauffieren, das das nicht geht.

Needs sind selten blöd.



Gute Nachrichten vom KI-Orakel: Deutschland wird Europameister!

Deutschland wird Europameister, schätzt ChatGPT auf Grundlage großer Ahnungslosigkeit. Zweimal muss die Nationalmannschaft dafür ins Elfmeterschießen.

heise.de/news/Gute-Nachrichten…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Mich würde mal der Prompt interessieren. Dass ChatGPT auch halluzinieren kann, ist ja bekannt.
Als Antwort auf heise online

Ich halte das für unseriös und würde zunächst eine zweite Meinung von einem Oktopus oder von Spud dem Bullen einholen wollen: youtube.com/shorts/ZmkmPfxM4JE…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Starlink & Co. offenbar große und lang anhaltende Gefahr für die Ozonschicht
heise.de/news/Starlink-Co-offe…

heise wird Hauptsponsor von Hannover 96
heise.de/news/heise-wird-Haupt…

Arte will mithilfe von EU-Fördergeld Mediathek europaweit ausbauen
heise.de/news/Arte-will-mithil…

Gutachten: Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff nicht verantwortbar
heise.de/news/Gutachten-Kommun…

#heise



Vodafone erhöht Investivionen in Festnetz-Internet

Der Ruf von Fernsehkabel-Internet hat in Coronazeiten gelitten, Beschwerden schnellten bei Vodafone hoch. Die Firma ist weiter von der Technik überzeugt.

heise.de/news/Vodafone-erhoeht…

#Glasfaser #Internet #Vodafone #news

Als Antwort auf heise online

Ernstgemeinte Frage: wieso bekomme ich von allen Seiten erzählt, dass AI unser Leben revolutionieren wird, während Verlage wie Heise (aber auch andere) nicht mal eine Headline ohne Rechtschreibfehler rausbringen können.
Wo liegt das Problem? Zeitdruck? Kostendruck?
Oder liegt es daran, dass Karl Klammer in Rente gegangen ist?

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.