Zum Inhalt der Seite gehen



EU: Abstimmung über Chatkontrolle von Tagesordnung gestrichen​

Die belgische Ratspräsidentschaft hat die Abstimmung über den viel kritisierten Kompromissvorschlag für die sogenannte Chatkontrolle verschoben.

heise.de/news/EU-Abstimmung-ue…

#Netzpolitik #Verschlüsselung #news

Als Antwort auf heise online

Das sind ja ausnahmsweise mal gute #Nachrichten aus #Brüssel - erstmal #Zeit gewonnen, aber man hat hier deutlich gemerkt, was eigentlich auf dem #Spiel steht. Da sich #Parlament und #Kommission eh neu sortieren müssen, kann das bis zur #Wiedervorlage #Monate dauern.
Zeit für alle #Dataprivacy-#Aktivisten, nachzuladen und das #Ganze iwann in den #Orkus zu schießen.

#Chatkontrolle #eu

Als Antwort auf heise online

und so wird Stimmung gemacht, durch Nachrichten die das Thema total falsch darstellen. tagesschau.de/ausland/europa/c…


Endlich können Arbeitsverträge in Deutschland digital geschlossen werden! 📝💻

Zum Artikel: heise.de/news/Buerokratie-Entl…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Diesen Artikel habt Ihr gestern schonmal beworben. Was soll das? Wenn Ihr mir den feed vollspamt, fliegt Ihr raus…

chaos.social/@heiseonline@soci…


Bürokratie-Entlastung: Regierung macht Weg frei für digitale Arbeitsverträge

Künftig kann ein Arbeitsvertrag vollständig digital abgeschlossen werden, etwa per E-Mail. Justizminister Buschmann will damit Bürokratie abbauen.

heise.de/news/Buerokratie-Entl…

#Recht #Bundesregierung #Digitalisierung #news




software-architektur.tv: Warum scheitert Agilität? – Reaktionen

Kürzlich beschäftigte sich Eberhard Wolff in seinem Videocast mit dem Scheitern von Agilität. Jetzt diskutiert er die Reaktionen der Zuschauer im Stream.

heise.de/news/software-archite…

#AgileSoftwareentwicklung #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Crawler ohne Grenzen: Perplexity ignoriert robots.txt

Viel Kritik an Perplexity. Die KI-Suchmaschine hält sich nicht an Regeln und gibt Informationen ohne Erlaubnis und falsch wieder.

heise.de/news/Crawler-ohne-Gre…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #Verlage #news



Atomkraft: Greenpeace sieht ein Loch ohne Boden für Steuerzahler

Kostensteigerungen, massive Verzögerungen und Zuverlässigkeitsprobleme machen Atomkraft zu einem teuren Wagnis – vor allem für Steuerzahler, sagt Greenpeace.

heise.de/news/Atomkraft-Greenp…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Vorschlag: Atomkraftwerke in einem eigenen Stromanbieter bündeln, ALLE Kosten verrechnen (inkl. Endlagerung und Versicherung) und dann „den Markt regeln lassen“.
Bei dem Anbieter kauft keiner seinen Strom.
(Und diesen Anbieter aus Merit Order ausschließen)


Sicherheitsupdates: Atlassian stopft unter anderem Datenleck in Jira Data Center

Sicherheitslücken bedrohen mehrere Anwendungen von Atlassian. Angreifer können Abstürze auslösen oder unbefugt Daten einsehen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Confluence #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



betterCode() Java 2024: Die Online-Konferenz zu den wichtigsten Java-Neuerungen

Der Thementag bringt Vorträge zu den Neuerungen der jüngsten Java-Releases von Nebenläufigkeit über Stream Gatherers und StringTemplates bis zur Class File API.

heise.de/news/betterCode-Java-…

#Java #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Photovoltaikanlage zeigt nach 30 Jahren Betrieb fast 80 Prozent Restleistung

Tests einer 31 Jahre alten Photovoltaikanlage in Frankreich wurden auf ihre Leistung getestet und bestätigen Versprechen der Hersteller.

heise.de/news/Photovoltaikanla…

#ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

Das liest sich doch sehr ermutigend und trifft hoffentlich auch auf aktuelle, "billige" Module zu.

Semi-OT:Stellt sich eigentlich so eine Frage auch bei Öl/Gasheizungen?

Als Antwort auf heise online

Um wie viel ist denn die Effizienz der Module in den letzten 15-20 Jahren gestiegen? Lohnt sich da eine Erneuerung?


Strom: Blackout in Ecuador

Nachdem eine Übertragungsleitung ausgefallen war, brach am Mittwoch landesweit in Ecuador das Stromnetz zusammen.

heise.de/news/Strom-Blackout-i…

#Energie #Stromversorgung #news



Sicherheitslücke in kommunaler Verwaltungs-Webseite öffnet Datenleck in BundID

Eine unsichere Software sorgt für die Abschaltung der digitalen Verwaltungsdienste von knapp 300 deutschen Kommunen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



OpenAI-Mitbegründer will "sichere Superintelligenz" schaffen

Der OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever hat sein Herzensprojekt offenbart: Er will mit anderen namhaften Mitstreitern eine sichere Superintelligenz schaffen.

heise.de/news/OpenAI-Mitbegrue…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Die sollten erstmal versuchen was zu bauen, was zumindest ein kleines bißchen intelligent ist. Das was sie bisher machen ist es nämlich absolut überhaupt nicht.


Die Deutschen und ihr Fax! 📠💕 A better love story than Twilight.

Zum Artikel: heise.de/-9765796?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Sollte der erste Satz dann nicht lauten:“Die deutschen Behörden und ihr Fax.-❓🧐
Als Antwort auf heise online

Als Unternehmer mit Fax muss ich sagen das ich daß Ding Recht praktisch find. Zettel rein Knopf drücken weg. Weiß gar nicht was manche für es ein Problem damit haben.


Nach Cyberangriff: Schottische Region wird über Gesundheitsdaten-Leak informiert

Alle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert.​

heise.de/news/Nach-Cyberangrif…

#DigitalHealth #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Das ist das analoge Sicherheitsnetz, dass wir *immer* brauchen.


Qualcomm einigt sich mit Anlegern auf 75 Millionen Dollar Zahlung wegen Lizenzen

Aktionäre haben Qualcomm wegen dessen Geschäftsmodell mit Chips und Lizenzen verklagt. Jetzt ist der Konzern bereit zu einer Einigung mit Millionenzahlung.

heise.de/news/Qualcomm-einigt-…

#Börse #Patente #Qualcomm #Wettbewerbsrecht #news



USA fördern neue Atomreaktoren

An ein Brandschutz-Gesetz angehängt saust eine Atomkraft-Novelle durchs US-Parlament. Neue AKWs sollen rasch gebaut und exportiert werden.​

heise.de/news/USA-foerdern-neu…

#Atomkraft #BillGates #Energie #Recht #Regulierung #Umwelt #news

Als Antwort auf heise online

wird spannend, ob es jemand versichern wird, oder ob es s wieder der Staat garantieren soll ... Private Unternehmen...


Chatkontrolle: Deutschland wird gegen aktuellen Vorschlag stimmen​

Die Bundesrepublik werde beim aktuellen Vorschlag der belgischen Ratspräsidentschaft mit Nein stimmen, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.​

heise.de/news/Chatkontrolle-De…

#Datenschutz #EU #Recht #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Noch ist nicht abgestimmt.
Vertrauen in die Worte dieser Leute habe ich keine .


Die EM 2024 liefert wertvolle Daten für KI-Forscher! ⚽️🔬

Zum Artikel: heise.de/-9765299?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Dann wird der Singleplayer Karriere-Modus im nächsten Socker Game bestimmt richtig geil. 🙈
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

da gilt doch dann schon wieder der Spruch: Dumm geboren, nichts dazugelernt und die hälfte wieder vergessen


E-Commerce: Europäische Handelsverbände sehen verzerrten Wettbewerb

EU-Vorschriften würden auf nichteuropäische Unternehmen nicht konsequent angewendet, bemängeln europäische Online-Händler.

heise.de/news/E-Commerce-Europ…

#eCommerce #Handel #Wettbewerb #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

immer der selbe Mist. Deutschland und Europa verschlafen Entwicklungen, und die anderen sollen sich gefälligst anpassen...


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. der Schutz von Beschäftigten im Öffentlichen Dienst vor Gewalt oder die Neuregelung der Zuständigkeiten im Straßenverkehrsrecht.

➡️ Alle Themen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Wie bauen Pflanzen beschädigte Zellbestandteile zur Wiederverwertung ab? #UniKonstanz Forschende entschlüsseln einen wichtigen molekularen Mechanismus des zellulären Recyclings: t1p.de/ugq7s


Bürokratie-Entlastung: Regierung macht Weg frei für digitale Arbeitsverträge

Künftig kann ein Arbeitsvertrag vollständig digital abgeschlossen werden, etwa per E-Mail. Justizminister Buschmann will damit Bürokratie abbauen.

heise.de/news/Buerokratie-Entl…

#Recht #Bundesregierung #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

Äh, ohne digitale Signatur??????!!??? Und vor dem Arbeitsgericht zeigt dann jede Partei seine Version vor?

Mehr Schnaps bitte.

Als Antwort auf heise online

Ohne Rechtssicher Signatur (über die der durchschnittliche Arbeitnehmende kaum verfügt bzw. weiß Was das ist) ist das in der Praxis nahezu unmöglich. Geschweige den, das der „gemeine“ Arbeitgebende das hinbekommen würden.



heise+ | So gelingt der Weg zur finanziellen Freiheit mit ETFs und Fonds

Finanzielle Freiheit dürfte die Motivation der meisten Anleger sein, um Geld an der Börse zu investieren. Mit Disziplin und bewährten ETFs und Fonds klappt’s.

heise.de/ratgeber/So-gelingt-d…

#ETF #Finanzen #news



Bericht: Homeoffice-Angebot wächst – auch nach Corona

Eine Auswertung von zehntausenden Online-Stellenofferten zeigt: Das Arbeiten von Zuhause aus bieten auch nach der Pandemie immer mehr Unternehmen an.

heise.de/news/Bericht-Homeoffi…

#Homeoffice #Karriere #news



JavaScript: htmx 2.0 verabschiedet sich vom Internet Explorer

Die aktuelle Major Version der JavaScript-Bibliothek trennt sich vom Internet Explorer, bringt neue Moduldateien und überarbeitet die Einstellungen.

heise.de/news/JavaScript-htmx-…

#InternetExplorer #JavaScript #Webentwicklung #news



Auf geht’s @dfb_team ! ⚽️ Ministerpräsident Winfried #Kretschmann hat die deutsche Mannschaft gestern schon in #Stuttgart begrüßt: „Wir haben in Baden-Württemberg über 3.000 Fußballvereine. Heute stehen wir alle geeint hinter unserer Nationalelf!“ #THELÄNDOFFOOTBALL #Fußball #Euro2024
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

wir möchten höflichst drauf hinweisen das einem guten Teil in Baden Württemberg die Männer Fußball EM vollkommen wumpe ist - und da eben nicht dahinter stehen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Anonymisierendes Linux Tails 6.4 stärkt Kryptografie

Die anonymisierende, portable Linux-Distribution für den USB-Stick Tails ist in Version 6.4 erschienen. Sie verbessert Kryptografie und korrigiert Probleme.

heise.de/news/Anonymisierendes…

#Anonymität #OpenSource #Datenschutz #Security #Tor #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Kommt passend zur
#Chatkontrolle

Zack.
Download läuft.....

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Daten zum Verkauf: AMD untersucht angebliches Datenleck

Ein Datenhehler bietet in einem Untergrundforum interne Daten vom Chiphersteller AMD an. Das Archiv soll aus einer Cyberattacke stammen.

heise.de/news/Daten-zum-Verkau…

#AMD #Datenleck #Hacking #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Story Splitting (1/4): Es ist eine Kunst, und wir brauchen Entwickler dafür

Wie man Story Splitting betreibt, ist ein guter Indikator für das ein oder andere Verbesserungspotenzial im Entwicklungsprozess.

heise.de/blog/Story-Splitting-…

#Arbeitswelt #Projektmanagement #news



Microsoft stellt alle Azure-Konten auf Mehr-Faktor-Authentifizierung um

Azure-Kunden werden ab Juli auf Mehr-Faktor-Authentifizierung umgestellt, hat Microsoft etwas versteckt angekündigt.

heise.de/news/Microsoft-stellt…

#MicrosoftAzure #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Umstellung auf 2FA “versteckt” angekündigt? Admins lieben diesen Move…


"Passwort" Folge 3: Denial of Service

In der dritten Folge des Podcasts von heise Security befassen die Hosts sich mit einer kostspieligen und lästigen Angriffsmethode: Denial of Service.

heise.de/news/Passwort-Folge-3…

#DoSSchwachstelle #PasswortPodcast #Podcast #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neue Mähroboter blasen Laub, lotsen ­­sich per Sonne und finden den Weg allein​

Auf der Gartenmesse Spoga+Gafa zeigt Yarbo einen modularen Mähbot, Hygreen einen mit Solarpanel und RoboUP einen mit Autokartierung.​

heise.de/news/Neue-Maehroboter…

#SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Das Ding hat verdammte Ketten!

Version 3 dann einen Geschützturm. Gegen Maulwürfe. Aber nur eine kleine 8.8er FLAK.

Als Antwort auf heise online

Über die ganze Begeisterung, was alles geht, ist ganz vergessen, warum man das tut. Jaja, der Arzt hat mir etwas mehr Bewegung an der frischen Luft verschrieben, hab mir dafür gleich mal einen Roboter gekauft… 😁

Aber: Schönes Hobby. Hat alles, was ein Hobby braucht: nutzlos, teuer, zeitraubend. In diesem Kontext keine Kritik von mir.



Arzttermine bei Dr. Google: Jameda integriert Terminbuchung in Suche und Maps

Das bekannte Arztbewertungsportal Jameda hat seine Funktion für die Online-Terminbuchung bei Ärzten direkt in die Google-Suche und Google Maps integriert.

heise.de/news/Arzttermine-bei-…

#DigitalHealth #Google #news

Als Antwort auf heise online

s/bekannte/berüchtigte/
startpage.com/do/dsearch?query…
Ich habe persönlich zwei Erlebnisse gehabt, in denen berechtigte Kritik weg manipuliert wurde.


heise security Webinar: Die Sicherheit eigener Microsoft-Dienste selbst testen

Mit dem viel zu wenig bekannten Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst auditieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.

heise.de/news/heise-security-W…

#CloudComputing #Microsoft #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ich versteh' das immer noch nicht: Ein Kernversprechen von Cloud-Diensten ist: "wir kümmern uns um alles - Verfügbarkeit, Sicherheit, Performance, ... gebt uns einfach Euer Geld." Und jetzt soll ich ein Webinar besuchen, in dem ich lerne, wie ich die Sicherheit meiner Cloud-Dienste prüfen kann? Wozu sollte das notwendig sein, wenn die o.g. Versprechen gehalten werden?


25 Jahre "Counter-Strike": Von der Mod zur Weltherrschaft​

"Counter-Strike" ist eine der erfolgreichsten Mods aller Zeiten. Nicht umsonst dominierte der Ego-Shooter die LAN-Partys der Jahrtausendwende. Nun wird er 25.

heise.de/hintergrund/25-Jahre-…

#Spiele #Steam #ValveSoftware #news

Als Antwort auf heise online

so geil die Zeit und die LAN Partys! Hab erst letzten eine alte CD mit CS wieder gefunden.


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Protest gegen Elon Musk: 47 Organisationen legen ihre X-Accounts still
heise.de/news/Internationaler-…

Österreichs Fahrradboten streiken während Fußballspielen
heise.de/news/Oesterreichs-Fah…

Millionenstrafe für US-Dienstleister wegen mangelhafter IT-Sicherheit
heise.de/news/Millionenstrafe-…

Smartphone-Linux PostmarketOS 24.06 unterstützt 50 Geräte
heise.de/news/Smartphone-Linux…

#heise

Als Antwort auf heise online

Ich habe den X-it schon gemacht und bin sehr glücklich damit.
Als Antwort auf heise online

Die Freiheit schlussendlich dann alle Freiheit zu unterbinden.
Ist die Eigenschaft dieser Kommunikationsräume, in der faschistische Philosophien wieder ungebremst in soziale Räume eingeprägt werden können.
Der Blutrausch um faschistische verbale Gewalt wieder legitim werden darf.

youtu.be/mjTzBiiS1Pg?si=45I1WC…

Elon Musk und Tech- Faschist, zwei Worte die sich gleichzeitig in den Mund nehmen lassen?

Auch wenn Marsherrschaft angestrebt wird. Die Ideologischen Grundlagen, same.


Als Antwort auf heise online

Vorwürfe werden da nichts bringen, man muss das schon mal zu einer Klage führen, wie damals beim Browserkrieg.


Nach Kritik: Klinik-Atlas bekommt weiteres Update

Der Klinik-Atlas ist für Transparenz gedacht, erntet aber viel Kritik. Mit einem weiteren Update soll er laut Minister Lauterbach für Laien verständlich werden.

heise.de/news/Nach-Kritik-Klin…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Bei so zeitnahen Überarbeitungen frage ich mich immer, warum man nicht gleich die überarbeitete Version erstellt hat.

So furchtbar bahnbrechende neue Erkenntnisse wird es in so kurzer Zeit wohl nicht gegeben haben.



Digitale Verwaltung kommt langsam voran

Führerschein, Bauantrag oder Elterngeld online beantragen - das sollte laut Onlinezugangsgesetz schon lange möglich sein. Wie weit sind die Behörden wirklich?

heise.de/news/Digitale-Verwalt…

#Digitalisierung #Politik #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Der Mini-Artikel ist voller Fehler. Das OZG wurde 2017 beschlossen und verpflichtete bis Ende 2022. Das "OZG 2.0" wurde ebenfalls am letzten Freitag final im Bundesrat (und zuvor schon im Bundestag) beschlossen und wird nicht erst beraten.


Österreichs Fahrradboten streiken während Fußballspielen

Für höhere Löhne streiken in Österreich Fahrradboten und andere Essenszusteller. Genau dann, wenn Österreichs Fußballnationalteam der Herren spielt.​

heise.de/news/Oesterreichs-Fah…

#Arbeitswelt #Gehalt #Karriere #Streik #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.