Juniper: 225 Sicherheitslücken in Secure Analytics
Juniper Networks hat eine Aktualisierung für Secure Analytics herausgegeben. Sie stopft 225 Sicherheitslecks, einige davon gelten als kritisch.
heise online hat dies geteilt.
Tiktoks KI-Avatare sprechen Hitlers Worte: Technischer Fehler
Tiktoks KI-Avatare konnten ohne Leitplanken genutzt werden. Das ist nicht der einzige Fail, den KI jüngst hingelegt hat.
heise.de/news/Tiktoks-KI-Avata…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #TikTok #news
Für Kurzentschlossene: Online-Event zu Modernisierung der IT-Landschaft
Am 25. Juni steht die Online-Konferenz zu moderner IT-Integration von heise und Opitz Consulting unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise.de/news/Fuer-Kurzentschl…
#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Na, von wo arbeitet ihr die meiste Zeit? 👀
Zum Artikel: heise.de/-9769518?wt_mc=sm.red…
Warum das Homeoffice Corona überdauert hat
Eine Auswertung von zehntausenden Online-Stellenofferten zeigt: Das Arbeiten von Zuhause aus bieten auch nach der Pandemie immer mehr Unternehmen an.dpa (heise online)
Im Büro, nur ausnahmsweise im Home-Office.
Führen durch Vorbild. Denn 130 meiner 160 Beschäftigten können leider ihre Werkstattarbeit nicht nach Hause mitnehmen.
Microsoft: Update außer der Reihe für Windows Server 2022 gegen SQL-Probleme
Microsoft hat Ende vergangener Woche ein Notfall-Update für den Windows Server 2022 veröffentlicht. Es korrigiert Probleme mit SQL-Servern.
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
heise.de/news/Synthetische-Kra…
Studie: Homeoffice macht Arbeitnehmer produktiv, sorgt aber auch für Stress
heise.de/news/Studie-Homeoffic…
Innenminister: Vorratsdatenspeicherung muss kommen
heise.de/news/Innenminister-wo…
YouTube löscht auf Antrag per KI gefälschte Stimmen und Personen
heise.de/news/YouTube-loescht-…
YouTube löscht auf Antrag per KI gefälschte Stimmen und Personen
Ab sofort kann man als Betroffener bei Google die Löschung von Beiträgen beantragen, in denen per KI die eigene Stimme oder Persönlichkeit gefälscht wurde.Stefan Wischner (heise online)
Montag: Anlage für Solartreibstoffe, Innenminister für Vorratsdatenspeicherung
E-Fuels aus der Sonne + Vorratsdatenspeicherung gefordert + DSGVO-Abmahnungen ausgebremst + Aus für GPT-Builder in Copilot Pro + Online-Shops skuriller Art
heise.de/news/Montag-Anlage-fu…
#Recht #CyberMobbing #DSGVO #eCommerce #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Solarenergie #Vorratsdatenspeicherung #news
Copyright: Internet Archive musste 500.000 Bücher aus Online-Bibliothek löschen
Große Verlage können dem Internet Archive Werke melden, deren Digitalversion es aus seiner Open Library nehmen muss. Die Auswirkungen sind jetzt bekannt.
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
Synhelion, ein Spin-off der ETH Zürich, hat es nach eigenen Angaben geschafft, seine Technik der Produktion von Treibstoffen mit Solarwärme hochzuskalieren.
heise.de/news/Synthetische-Kra…
#Energie #Energiewende #Solarenergie #Kraftstoff #news
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
Synhelion, ein Spin-off der ETH Zürich, hat es nach eigenen Angaben geschafft, seine Technik der Produktion von Treibstoffen mit Solarwärme hochzuskalieren.Andreas Wilkens (heise online)
Das sind mehrere Tonnen Sprit, sowas verfliegt ein Jet in kurzer Zwit.
Wasserstoffkernnetz: EU-Kommission genehmigt 3 Milliarden Euro Beihilfe
Netzbetreiber sollen günstige Darlehen bekommen, um zu Beginn des Wasserstoff-Hochlaufs mögliche Verluste zu decken. Die EU-Kommission stimmt dem zu.
heise.de/news/Wasserstoffkernn…
#Energie #EU #Wasserstoff #news
Wir sind noch sehr weit davon entfernt Kirschen zu verschenken, die wir noch nicht gepflückt haben, bevor hier irgendetwas verteilt, verbrannt und durch Auspüffe gejagt werden kann, müssen wir erst mal den Bedarf an technischem Wasserstoff bedienen.
Wir brauchen keine 40 Jahre Vorlauf, 10 Jahre reichen.
Dann wissen wir auch mehr über die realen Anforderungen an das Netz.
Studie: Homeoffice macht Arbeitnehmer produktiv, sorgt aber auch für Stress
Beschäftigte, die teils zu Hause oder mobil arbeiten, fühlen mit der Zeit eine Leistungssteigerung. Doch zugleich steigt der Druck der ständigen Erreichbarkeit.
Rückkehr von Boeings "Starliner" zur Erde verschoben
Vor gut zwei Wochen brachte der "Starliner" zwei Astronauten zur ISS. Eigentlich sollten sie bereits wieder zurück auf der Erde sein. Doch es gibt Probleme.
Starliner is performing well in orbit while docked to the space station."
Stich (manager of NASA’s Commercial Crew Program) said.
Das ist ja mal ein Lob für ein Raumschiff…
heise+ | Fritzbox 7690 im Test: AVMs schneller DSL-Router mit Wi-Fi 7
AVMs Fritzbox 7690 bietet schnelles Wi-Fi-7-WLAN und bringt das Internet per Telefonleitung ins Haus.
Innenminister wollen Vorratsdaten und schärferes Vorgehen gegen Cybermobbing
Die Innenministerkonferenz drängelt beim Einführen einer Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Cybermobbing soll ein eigener Straftatbestand werden.
heise.de/news/Innenminister-wo…
#CyberMobbing #Politik #Netzpolitik #Vorratsdatenspeicherung #news
Man könnte Innenminister eigentlich auch gleich in Überwachungsminister umbenennen. In den letzten 10 Jahren kamen keine anderen Impulse aus dieser politischen Ecke als Vorratsdaten, Chatkontrolle, Uploadfilter, Vorratsdaten, Staatstrojaner, Vorratsdaten, Vorratsdaten, - hab ich Vorratsdaten schon erwähnt?
Wenn es nicht regelmäßig Nachrichten über exzessive Polizeigewalt, Amtsmissbrauch, Nazinetzwerke und Stalkingskandale aus derselben Ecke gäbe, es wäre regelrecht langweilig.
Unkonferenz am und auf dem Wasser: Java-Community segelt auf Innovationskurs
Vom 3. bis 7. Juni trafen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederländischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit Java-Gesprächen und einigen Segeltörns.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Canva, Visual Assist, Apache Daffodil, Libgcrypt, Qt Creator, Qt 6.8 und SuperGuard.
Mitgliederliste: Asthmaverband verschickt Excel-Datei an Mitglieder-Verteiler
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund hat eine Liste aller Mitglieder an den Mitglieder-Verteiler verschickt. Darin waren Infos wie die Anschriften enthalten.
heise online hat dies geteilt.
Was ist das Fehlerszenario, bei dem man an den kompletten Mailverteiler eine Datei versendet? Was war denn das eigentliche Ziel von dieser Aktion und was ist schief gegangen? Mir fällt da echt nicht's ein 🤔
heise+ | Die eigene Straße auswerten: Verkehrszählung zuhause mit der Telraam S2
Wie dicht ist der Verkehr vor dem Fenster, wie viele Autos, Lastwagen, Fahrräder und Fußgänger kommen täglich vorbei? Die Verkehrskamera Telraam S2 zählt mit.
Neu in .NET 8.0 [26]: Anpassung der Resilienz im HTTP-Client
Entwicklerinnen und Entwickler können eigene Polly-Pipelines zur Handhabung von Fehlersituationen definieren.
📰 Was war los die Woche❓ Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: t1p.de/odat0
Homeoffice: Knapp die Hälfte der Dell-Mitarbeiter lehnt Rückkehr ab
Dell-Mitarbeiter sollten sich zwischen Hybridarbeit und Homeoffice entscheiden. Trotz beruflicher Nachteile will offenbar fast die Hälfte nicht ins Büro zurück.
heise.de/news/Homeoffice-Knapp…
#Dell #Homeoffice #news
Amazon: Fortgeschrittene Alexa soll monatliche Gebühr kosten
Amazon erwägt einem Bericht zufolge, eine überarbeitete Version der KI-Assistentin Alexa gegen Geld anzubieten. Das soll monatlich bis zu 10 US-Dollar kosten.
NoSQL: ScyllaDB skaliert flexibel mit Replikationsarchitektur von Google
Mit der Tablets-Replikationsarchitektur will Version 6.0 der NoSQL-Datenbank ihre Inhalte schneller und flexibler im Cluster verteilen.
heise.de/news/NoSQL-ScyllaDB-s…
#Cluster #Datenbanken #NoSQL #news
PCs mit Intel-Prozessoren: UEFI-Sicherheitslücke lässt Schadcode passieren
Aufgrund eines Fehlers in der UEFI-Firmware von Phoenix können Angreifer Computer attackieren. Davon sind unter anderem Lenovo-Geräte mit Intel-CPU betroffen.
heise.de/news/PCs-mit-Intel-Pr…
#Lenovo #Patchday #Security #Sicherheitslücken #UEFI #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
#TGIQF: Das Quiz rund um MP3
Der Vater des MP3-Formats, was die Musiksammlung tragbar machte, wurde diese Woche 70. Wir würdigen das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#AppleMusic #iTunes #MP #Musikstreaming #Quiz #news
#TGIQF: Das Quiz rund um MP3
Der Vater des MP3-Formats, was die Musiksammlung tragbar machte, wurde diese Woche 70. Wir würdigen das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!Markus Will (heise online)
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolwarWinds Serv-U
Im Zuge von Attacken auf SolwarWinds Serv-U verschaffen sich Angreifer Zugang auf eigentlich abgeschotteten Dateien.
heise.de/news/Jetzt-patchen-An…
#Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Wirrungen um Lücke: Absender-Fälschung in Outlook
Eine Lücke in Outlook-Konten soll das Fälschen von Absenderadressen ermöglichen – unter Umgehung von Verifizierungsmechanismen wie DMARC.
heise.de/news/Wirrungen-um-Lue…
#Microsoft #Microsoft #MicrosoftOutlook #Phishing #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Londoner Kliniken: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten
Infolge eines Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister sind Londoner Kliniken im Notbetrieb. Jetzt haben die Cyberkriminellen Daten veröffentlicht.
heise online hat dies geteilt.
Pixelbot 3000: Niederländischer Bastler baut "3D-Drucker" aus Lego
Der niederländische Bastler Sten hat einen "3D-Drucker" entwickelt, der KI-generierte Bilder mit 1x1-Plates von Lego druckt. Das Projekt ist Open Source.
heise.de/news/Pixelbot-3000-Ni…
#DDrucker #KünstlicheIntelligenz #LegoMindstorms #Roboter #news
Meinung: Softwareentwicklung ist keine Kunst
Was sind Softwareentwicklung und Informatik? Kunst oder Ingenieurswissenschaften? Ein Kommentar.
Mir kommt Softwareentwicklung eher so vor, als wäre es eine Art Handwerk. Ähnlich wie eine Schreinerin oder ein Goldschmied (oder ein'e Installateur'in).
Ich komme mit einem Auftrag, beschreibe, was ich mir vorstelle, die Person macht sich mit den Umständen vertraut und ich bekomme ein individuelles Ergebnis – auch die meisten Heizungsinstallationen dürften eher individuell sein.
heise+ | MenuetOS und KolibriOS: Mini-Betriebssysteme ausprobiert
MenuetOS und KolibriOS laufen blitzschnell auf alten x86-Rechnern, bringen GUI sowie Anwendungen mit und passen komplett auf eine 1,44 MByte große Diskette.
"MenuetOS und KolibriOS laufen blitzschnell auf alten x86-Rechnern, bringen GUI sowie Anwendungen mit und passen komplett auf eine 1,44 MByte große Diskette. "
Der Screenshot ist ja schon größer. Das mutet ja nach den alten Demo Zeiten an!
Freitag: Zweite Sonne in der Milchstraße, Starlink als tragbarer Internetzugang
Stern auf dem Weg zu uns + Starlink Mini kommt + Kaspersky-Verbot in USA + Anthropic-KI in neuer Version + PV-Anlage im Langzeittest + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Zweite-S…
#Amazon #hoDaily #Kaspersky #KünstlicheIntelligenz #Photovoltaik #Security #Solarenergie #SpaceX #Starlink #Verbraucherschutz #news
Zweite Sonne im Anflug
Aus dem Sternbild Schwan rast ein Stern auf uns zu. Er wird uns eines Tages für ein kosmisches Weilchen besuchen und dabei Kometen gen Erde schleudern.
📅
50.000 km/h ist, im astronomischem Sinne, wohl eher ein „bummeln“ oder „spazieren“ - keinesfalls ein „rasen“ 😉
Ich warte dann den Bericht von Euch ab.
USA verbieten Kaspersky-Software
Geschäfte mit der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky werden in den USA illegal, Nutzung bestehender Software auch. Das Verbot soll rasch greifen.
heise online hat dies geteilt.
Cybercrime: Datenlecks bei Apple und T-Mobile, Gerüchte über Jira-Exploit
Ein bekannter Cyberkrimineller versucht interne Daten aus Apples und T-Mobiles Beständen sowie Schadcode für Jira zu Geld zu machen. Ein Unternehmen dementiert.
heise online hat dies geteilt.
Studie: Fahren autonome Autos sicherer als Menschen?
Forschende der University of Central Florida haben sich Berichte von rund 37.000 Unfällen angesehen. In den meisten Fällen schnitten autonome Autos besser ab.
heise.de/news/Studie-Fahren-au…
#Fahrassistenzsysteme #Auto #autonomesFahren #Forschung #Mobilität #news
Atomkraftwerk Krümmel kann abgerissen werden
Die Genehmigung für den Rückbau des Atomkraftwerks Krümmel liegt vor. Die Arbeiten werden wohl rund 15 Jahre dauern.
Manche Passwörter sind im Nu knackbar – doch wer hat eigentlich Schuld daran?
Von 193 Millionen geleakten Passwörtern knackten Forscher rund die Hälfte innerhalb von einer Stunde. Aber die Schuldzuweisung darf nicht einseitig erfolgen.
heise online hat dies geteilt.
BSI warnt: Codeschmuggel-Lücken in tausenden Exchange-Servern ungepatcht
Das CERT-Bund des BSI warnt vor mindestens 18.000 Exchange-Servern in Deutschland, in die Angreifer Schadcode einschleusen können.
heise online hat dies geteilt.
Andreas K
Als Antwort auf heise online • • •Kein Problem, entsprechende Strafanzeige gegen den technisch verantwortlichen CTO.
Oder ist KI ein Freibrief, jetzt auch gegen das Strafgesetzbuch zu verstoßen?