Zum Inhalt der Seite gehen



Großbritannien: Regulierungsbehörden prüfen digitale Wallets von Big Tech-Firmen

Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Geldbörsen großer Tech-Konzerne steigen die Risiken für Verbraucher. Britische Regulierer schauen nun genauer hin.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#ApplePay #GooglePay #Paypal #Regulierung #news



Google vor 23-Milliarden-Dollar-Übernahme des Cybersecurity-Startups Wiz

Laut einem Medienbericht verhandelt Google den milliardenschweren Kauf der Cybersecurity-Firma Wiz. Der US-Konzern investiert immer stärker in Cloud Computing.

heise.de/news/Google-vor-23-Mi…

#Alphabet #CloudComputing #Cybersecurity #Google #news



In Lithium-Ionen-Akkus enthaltene Ewigkeitschemikalie in Gewässern entdeckt

Lithium-Ionen-Batterien könnten zunehmend Böden und Gewässer mit PFAS verschmutzen. Das geht aus einer in Nature Communications veröffentlichten Studie hervor.

heise.de/news/In-Lithium-Ionen…

#Akku #Umweltschutz #news

Als Antwort auf heise online

Beinhalten LiFePo4 Akkus auch PFAS? Dass das Zeug in vielen Gegenständen ist, war mir ja klar, aber nicht in Akkus.


KI: Französische Kartellbehörde eröffnet Ermittlungen gegen Nvidia

Der Präsident der französischen Autorité de la concurrence hat bestätigt, dass die Behörde Ermittlungen gegen Nvidia eingeleitet hat.​

heise.de/news/KI-Franzoesische…

#CUDA #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Wettbewerb #news



Motorlose Fußprothese ahmt menschlichen Fuß nach

Fußprothesen sind meist unflexibel, was kein natürliches Laufen zulässt. Italienische Forscher haben eine Prothese entwickelt, die sich dem Untergrund anpasst.

heise.de/news/Motorlose-Fusspr…

#Roboter #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

> Der SoftFoot Pro wiegt rund 450 g und ist mit einem Gewicht von bis zu 100 kg belastbar. Zwei Füße schaffen entsprechend 200 kg[…].

2 Füße pro Bein, wenn man kein Froschgehopse machen will, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Muss man schon Parallelen zu der Heise-(Un)Logik ziehen, nach der man Microsoft sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren könne?



Studie: Noch viele Fragen offen beim geplanten deutschen Weltraumbahnhof

Ein eigener Startplatz für Trägerraketen gilt als entscheidend für einen unabhängigen Weltraumzugang. Experten wägen das Für und Wider des hiesigen Projekts ab.

heise.de/news/Studie-Noch-viel…

#Raumfahrt #Studie #news



Fragwürdig: Nvidia GeForce RTX 5090 könnte 500 Watt aufnehmen

Nvidias GeForce RTX 5090 zieht angeblich bis zu 500 Watt. Das zumindest behauptete Seasonic in seinem Netzteilrechner.

heise.de/news/Fragwuerdig-Nvid…

#Grafikchip #Grafikkarten #Nvidia #NVIDIAGeForce #news



Regierung: Kein Geld für eID-Werbung, aber Millionen für Cannabis-Aufklärung

Das Innenministerium bedauerte jüngst, dass die Haushaltslage eine Kampagne für den Online-Ausweis nicht gestatte. Für "Cannabis: Legal, aber..." war Geld da.

heise.de/news/Regierung-Kein-G…

#Bundesregierung #elektronischerPersonalausweis #Werbebranche #news

Als Antwort auf heise online

Ich kann verstehen, dass für die "eID: Legal, aber..."-Kampagne kein Geld ausgegeben wird.
Seien wir mal ehrlich - eID ist eine so seltene und unbekannte Droge, da braucht es momentan keine Aufklärung.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Ernstgemeinte Frage: Worüber würden die denn bei de eID aufklären wollen?

Was damit in der Theorie alles gehen woll (also das übliche Buzzword-Bingo), aber in der Praxis dann doch nicht funktioniert?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Immer mehr Länder verbieten Smartphones an Schulen

Immer mehr EU-Staaten verbieten das Handy in der Schule. Zuletzt haben die Belgier das Smartphone aus dem Klassenzimmer verbannt. In Deutschland gilt Hausrecht.

heise.de/news/Immer-mehr-Laend…

#Bildung #Internet #Smartphone #news



heise+ | Windows on ARM: Zehn Notebooks mit Copilot+ und Snapdragon X im Vergleichstest

Die ersten Windows-Notebooks, die Microsofts KI-Vision hinsichtlich Copilot+ entsprechen, drücken in den Markt. Wir haben die Geräte ausführlich getestet.

heise.de/tests/Windows-on-ARM-…

#Hardware #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Notebooks #Test #news



Smartphone-Markt wächst zum vierten Mal in Folge

Zum vierten Mal in Folge sind laut IDC Smartphone-Verkaufszahlen gestiegen. Der Markt polarisiert sich – Mittelklasse-Handys fallen zurück.

heise.de/news/Smartphone-Markt…

#Android #Apple #Smartphone #Samsung #news

Als Antwort auf heise online

Danke für die detaillierte Marktanalyse, die auch die Unterschiede zwischen den USA, Europa, Deutschland, Asien, China etc. in konkreten Zahlen aufdröselt. Und auch die klare Abgrenzung der Geräte im Einsteiger-, Mittelklasse- und Oberklassesegment. Damit kann ein Entscheider im Mobilfunksegment endlich mal was anfangen.


Tanzende humanoide Roboter könnten gut für die Mensch-Maschine-Interaktion sein

Wer fröhlich durch den Tag geht, kann andere damit anstecken. Forscher nutzen das, um humanoide Roboter freundlicher wirken zu lassen und Bedenken zu nehmen.

heise.de/news/Tanzende-humanoi…

#Roboter #news



Huawei-Einigung: Keine strukturierte Lösung für das Abhängigkeitsproblem

Chinesische Hersteller sollen bis 2029 aus den 5G-Netzen verschwinden. Das kommt spät und ist eine Insellösung – von Strategie keine Spur, meint Falk Steiner.

heise.de/meinung/Huawei-Einigu…

#G #BSI #Bundesregierung #Huawei #KRITIS #Mobilfunk #Security #Solarenergie #news



Vom 15.07. - 5.08.24 sind alle #UniKonstanz Wissenschaftler*innen aufgerufen, Feedback zu den Forschungsbedingungen zu geben. Doktorand*innen werden parallel zu Promotions- und Forschungsbedingungen befragt. Details: t1p.de/el9os


Wasserstoff: 4,6 Milliarden Euro vom Bund für "zukunftsweisende Projekte"

23 "wichtige Projekte von transnationalem Interesse" für die Wasserstoff-Infrastruktur fördert der Bund mit 4,6 Milliarden Euro.

heise.de/news/Wasserstoff-4-6-…

#Energie #Wasserstoff #news



#UniKonstanz Physiker haben Elektronen in bisher unbekannte chirale Form gebracht - in chirale Spulen aus Masse und Ladung. Solche konstruierten Elementarteilchen könnten neue Forschungsmöglichkeiten in Grundlagenphysik und Elektronenmikroskopie eröffnen. t1p.de/dyric


AMD Ryzen AI 300: Überraschende Details zu Zen 5 sowie RDNA 3.5 und XDNA2

AMD speckt die dicken Zen-5-Kerne der Ryzen-AI-300 bei AVX512 ab, aber die integrierte RDNA-3.5-Grafik wurde ebenso deutlich überarbeitet wie XDNA2-KI-Einheit.

heise.de/news/AMD-Ryzen-AI-300…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Laptop #Notebooks #news



KI-Textroboter können die Kreativität von Autoren zwar steigern, produzieren aber oft ähnliche Inhalte. Das zeigt eine neue Studie. 📚

Zum Artikel: heise.de/-9800667

Als Antwort auf heise online

„Einfallslose Autoren profitieren mehr von KI“
Da könnten also eine große Anzahl von Verlagen davon profitieren.



AMD Ryzen 9000: Desktop-CPUs kommen Ende Juli mit neuen OC-Funktionen

Die ersten vier Ryzen-9000-CPUs erscheinen am 31. Juli. Sie verwenden bis zu 16 Zen-5-Kerne und kriegen viele Firmware-Verbesserungen.

heise.de/news/AMD-Ryzen-9000-D…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #news



heise+ | Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 2

Die Analyse des initialen Shellskripts offenbart den nächsten Schritt des so aufwendig vorgehenden Angreifers und entlarvt eine weitere verseuchte Datei.

heise.de/hintergrund/Eine-Anal…

#Cybersecurity #Hacking #Malware #Security #Sicherheitslücken #Software #news



M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Webinaren

Ab dem 29.08. erhalten IT-Administratoren in 5 Webinaren einen detaillierten Überblick zur Verwaltung von Microsoft 365, mit Fokus auf Security und Compliance.

heise.de/news/M365-fuer-Admins…

#Systemverwaltung #Datenschutz #DSGVO #ITManagement #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

ich wünsche mir ja Webinare in denen Admins ein Weg aus der Sucht nach Microsoft-Produkten aufgezeigt wird.


heise+ | Fritzbox 5690 Pro im Test: AVMs erster Router mit DSL- und Glasfasermodem

Mit der Fritzbox 5690 Pro setzt AVM den Umstieg seiner Router auf Wi-Fi-7-WLAN fort. Im Test zeigt sich: Die Box hat Wumms.

heise.de/tests/Fritzbox-5690-P…

#Fritzbox #Glasfaser #Hardware #Router #VDSLVectoring #news



Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich persönlich für ein Cloudprojekt von SAP und Microsoft ein, das Behörden von Bund und Ländern ein besonders hohes Datenschutzniveau für Microsoft-Dienste bieten soll.
☁️🔒

Zum Artikel:
heise.de/-9798369



Atomkraft: Schweizer und Dänen forschen an Thorium-Flüssigsalz-Reaktor

Kleine, modulare Reaktoren könnten helfen, den künftigen Energiebedarf zu decken. Daran wird nun in der Schweiz geforscht.

heise.de/news/Atomkraft-Schwei…

#Energie #news



Kurz vor dem großen Update für #Mastodon, das die fehlerhafte Preview korrigieren sollte nochmal ein Blick auf Trafficquellen für @heiseonline: Demnach hat #Mastodon #Twitter überholt, auch ohne einen Teil des Traffics aus dem #Fediverse. Das liegt aber auch daran, dass das automatische Posten auf #X Probleme macht (wenn es geht, ist X vorne).

#Flipboard und #Facebook wachsen leicht. #Bluesky unten konstant hinter #Threads, obwohl dort alle und bei letzterem nur wenige Links geteilt werden.



Die #Generalsanierung wurde extra nach der Fußball-Europameisterschaft geplant, um Chaos auf der Schiene zu vermeiden. ⚽ 🫣

Zum Artikel: heise.de/-9800895?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Finde es immer erstaunlich, wie selbstverständlich die Sanierungsarbeiten immer in Ferienzeiten gelegt werden. Glaube die machen sich keine Gedanken, wie viele Urlaubsreisende sie damit treffen. Miese Werbung für den deutschen ÖPNV.
Noch dazu treffen sie die Pendler

Und blamiert haben sie sich während der EM so oder so



heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen

Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.

heise.de/news/heise-security-W…

#CloudComputing #Security #Microsoft #MicrosoftOffice #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.




KI-Modelle lernen auswendig und schlussfolgern nicht

Auch wenn die Anbieter behaupten, KI-Modelle seien gut im Reasoning – eine Studie legt nahe, dass sie nur rezipieren.

heise.de/news/KI-Modelle-lerne…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Eine fcking Studie legt das nahe?! Hat mal irgendjemand das Handbuch zu LLMs/GPTs gelesen und hat daher vielleicht den Hauch einer Ahnung, was diese Teile eigentlich machen? 🤦‍♀️

#rtfm

#rtfm
Als Antwort auf heise online

Ich verstehe wahrscheinlich nicht genug von der Materie, aber für mich als Laien klingt das jetzt nicht so überraschend.

Mein mentales Bild von künstlichen Neuronalen Netzen ist ein dickes, fettes Polynom, dessen Koeffizienten auf die Trainingsdaten hingefittet ("trainiert") werden. Dass das dann gut im Inter- und schlecht im Extrapolieren ist, liegt in der Natur der Sache.

Was ich aber nicht verstehe: Warum das bei einem Gehirn anders ist.



Admin-Lücke bedroht Palo Alto Networks Migration-Tool Expedition

Verschiedene Cybersicherheitsprodukte von Palo Alto Networks sind verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

heise.de/news/Admin-Luecke-bed…

#Firewall #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



E-Sport-Olympiade findet 2025 in Saudi-Arabien statt

Saudi-Arabien wird 2025 die ersten Olympischen E-Sports-Spiele austragen. IOC-Präsident Bach spricht dem Land eine "einzigartige Expertise" zu.

heise.de/news/E-Sport-Olympiad…

#ESport #Spiele #news



Messenger Signal bekommt Funktionen für Videokonferenzen

Videokonferenzen mit Signal: Der Messenger will mit neuen Funktionen vor allem Unternehmen und Organisationen ansprechen.

heise.de/news/Messenger-Signal…

#Signal #Videokonferenz #news

Als Antwort auf heise online

Mittlerweile braucht man leider eine Handynummer um sich bei Signal zu registrieren. Ist nicht so, dass ich nicht an anonyme SIM-Karten komme, aber ich find's halt "bedenklich" bzgl. Datenschutz und Sicherheit.
Von der Nummer kann man sehr leicht auf den Nutzer schließen, bzw. dieser kann sehr leicht ausfindig gemacht werden von unserer Exekutive.
Als Antwort auf heise online

Eine Backup-Funktion für die iOS-Version wäre dringender gewesen…


heise+ | Volvo EX30 im Test: E-Auto mit Android Automotive

Volvos EX30 macht einiges anders und besser als andere Stromer und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Einige Kleinigkeiten trüben aber den Spaß.

heise.de/tests/Volvo-EX30-im-T…

#Infotainment #Elektroauto #Elektromobilität #Test #news



Deutsche Bahn: "Hauptschlagader" wird abgeklemmt

Kurz nach der EM beginnt die Generalsanierung des Schienennetzes. Der Verkehrsminister und der CDU-Vorsitzende haben widersprechende Anregungen dazu.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-Ha…

#DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Wie, die Autofetischisten von CDU und FDP erteilen kluge Ratschläge?
Als Antwort auf heise online

Wow - dann fährt hier in MUC demnächst noch weniger als vorher schon.
Vielen Dank für die Warnung und die schlechten Neuigkeiten. 😅


Valve: Gehaltsdaten versehentlich veröffentlicht

Ein ungeschwärztes Gerichtsdokument zeigt offenbar, wie viel Valve fürs eine Angestellten ausgibt. Doch man sollte die Zahlen nicht für bare Münze nehmen.

heise.de/news/Valve-Gehaltsdat…

#Spiele #Karriere #Steam #ValveSoftware #news

Als Antwort auf heise online

Ich hoffe, dass die ordentlich entlohnt werden.

Wäre frech, wenn die ganzen Gebühren, mitunter die, die beim Verkauf von In-Game-Gegenständen anfallen, für irgendwelche Sportwägen der Leitung verbrannt wird.



C++20: Kooperative Unterbrechung eines Thread mit Callbacks​

Nach der grundsätzlichen Vorstellung zum kooperativen Unterbrechen eines Thread geht dieser Beitrag auf die Details ein.

heise.de/blog/C-20-Kooperative…

#CC #news

#CC #News


OpenAI: Whistleblower wollen Verträge von Börsenaufsicht prüfen lassen

Bei OpenAI läuft es intern weiterhin nicht rund. Nun sollen Mitarbeiter die Börsenaufsicht gebeten haben, Arbeitsverträge zu prüfen.

heise.de/news/OpenAI-Whistlebl…

#GenerativeAI #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Security #news



E-Commerce: Sicherheitsexperten beobachten viele Angriffe auf Adobe Commerce

Aktuell scheint es zahlreiche Angriffe auf Online-Shops zu geben, die Adobe Commerce und Magento einsetzen. Davor warnen Sicherheitsexperten von Sansec.​

heise.de/news/E-Commerce-Siche…

#Adobe #eCommerce #news

heise online hat dies geteilt.



Aquila Maris: Rakete sollte von Nordsee starten, ist jetzt aber eingelagert

Von einem deutschen Weltraumbahnhof sollte schon lange eine Rakete ins All starten. Doch immer wieder tauchen neue Hürden auf.

heise.de/news/Aquila-Maris-Rak…

#Astronomie #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.