Zum Inhalt der Seite gehen



Die Deutsche Bahn steht in der Kritik: Seit Anfang Juni werden die Bahncards 25 und 50 nur noch digital angeboten und nicht mehr als Plastikkarte. Für viele Menschen, insbesondere ältere und weniger technikaffine Personen, könnte das ein Problem darstellen.

Zum Artikel: heise.de/-9808706?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Bin ja von der jüngeren Fraktion und begrüße solche digitalen Angebote, sie aber als einzige Möglichkeit anzubieten ist auch blöd. Beim D-Ticket ist es genau andersherum: Ich kann es nur per Plastikkarte nutzen.
@jedie


Die Produktwerker: Wie kann ein Scrum Master den Product Owner unterstützen?

In welcher Weise können Scrum Master ihre Product Owner wirkungsvoll unterstützen? Darüber diskutiert Alexander Kylburg in dieser Podcastfolge mit Tim Klein.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Softwareentwicklung #news


Als Antwort auf heise Security

Sommerloch? Saure-Gurken-Zeit? Dies geht ja wohl nur an Innentäter. Für Firmen mag das relevant sein, für SOHO nicht.



Neu in .NET 8.0 [30]: Neue Datentypen in System.Text.Json 8.0

System.Text.Json beherrscht nun Half, Int128, UInt128, Memory<T> und ReadOnlyMemory<T>.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-3…

#NET #Microsoft #news



Mitarbeiter im IT-Support sind unverzichtbar für Unternehmen, denn sie sind die erste Anlaufstelle für Kunden bei technischen Problemen. 🖥️💡

Zum Artikel (€): heise.de/s/wNNBL

Als Antwort auf heise online

Helpdesk 61.000?

Ist das ein Typo und es sind 51.000 gemeint? Würde sich auch in die aufsteigende Gehaltstreppe der Grafik einordnen.

Als Antwort auf Phil

@justphilmarx Leider hat sich bei dem Bruttojahresgehalt "Helpdesk" ein Fehler eingeschlichen. Korrekt ist: 49.500 Euro.
@Phil


Kritik an digitaler Bahncard: "Menschen von Teilhabe ausgeschlossen"

Seit Anfang Juni gibt es die Bahncard 25 und 50 nur noch digital, nicht mehr als Plastikkarte. Nun gibt es erneut Kritik an dem Schritt.

heise.de/news/Kritik-an-digita…

#Apps #DeutscheBahn #Digitalisierung #Internet #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Ja und wenns Smartfon aussteigt, gibts Knast. Hoffentlich greift bald eine IT-Sicherheitsfirma ein und sorgt beim Update für den Knastfüller des Jahres.
Als Antwort auf heise online

wenn man sich zu gut mit IT auskennt, ist man grundsätzlich ein Pessimist und lehnt die digitale Version auch ab.


Kritik an digitaler Bahncard: "Menschen von Teilhabe ausgeschlossen"

Seit Anfang Juni gibt es die Bahncard 25 und 50 nur noch digital, nicht mehr als Plastikkarte. Nun gibt es erneut Kritik an dem Schritt.

heise.de/news/Kritik-an-digita…

#DeutscheBahn #Digitalisierung #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Saludos. Si las tarjetas físicas son muy inseguras. Las tarjetas virtuales lo son aún más.


Mars-Rover der NASA findet erstmals reinen Schwefel auf dem roten Planeten

Beim Überfahren zerbricht Curiosity einen Mars-Stein, der offenbar reinen gelben Schwefel enthält. Der erstmalige Fund ist überraschend und bislang ungeklärt.

heise.de/news/Mars-Rover-der-N…

#Curiosity #Mars #NASA #Raumfahrt #Wissenschaft #news



Crowdstrike-Ausfälle: Microsoft veröffentlicht Wiederherstellungstool

Microsoft hat ein Image für USB-Sticks veröffentlicht, mit dem sich betroffene Systeme wiederherstellen lassen. Vorausgesetzt, man hat den BitLocker-Key.

heise.de/news/Crowdstrike-Ausf…

#Security #news

Als Antwort auf heise online

Das rettet jetzt bestimmt vielen Admins den Freitag bzw. das Wochenende. Danke Microsoft.


Anonymous gegen Pädos: Hacker kapern Darknet-Bilder-Dienst von Pädophilen

Das Hackerkollektiv Anonymous hat sich zum Hack des Darknet-Upload-Dienstes PedoBum bekannt. Über PedoBum wurden jahrelang kinderpornografische Bilder geteilt.

heise.de/news/Anonymous-gegen-…

#Anonymous #Darknet #Hacking #news



Vergleich: Oracle zahlt 115 Millionen US-Dollar für massive Datenschutzverstöße

Der Datenbankriese wendet mit der Summe ein Urteil in einer Klage ab, wonach er durchs Sammeln von Informationen die Privatsphäre von Milliarden verletzt habe.

heise.de/news/Vergleich-Oracle…

#Datenschutz #Oracle #Werbebranche #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe viele Jahre bei einer großen Krankenversicherung gearbeitet. Dort wurde lange Software und Datenbanken von Oracle verwendet. Die KV hat in ihren Daten so ziemlich alles ihrer Versicherten, was so wichtig ist: Familenverhältnis, Arbeitgeber, Einkommen, Wohnort, Erkrankungen, Klinikaufenthalte... Oracle hat das alles in riesigen Datenbunkern in den Rocky Mountains gespeichert... Jeder Mitarbeiter musste eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben. Später kam SAP dazu...
Als Antwort auf heise online

Aja und wann erhalten die geschädigten Ihren Anteil dieses Ausgleichs?


Cloud-Computing: OVHcloud begräbt Kriegsbeil im Kartellstreit mit Microsoft

Neben dem Cloudverband CISPE hat auch der französische Cloud-Dienstleister OVHcloud eingewilligt, seine Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft fallen zu lassen.

heise.de/news/Cloud-Computing-…

#CloudComputing #MicrosoftAzure #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Microsoft is already a Gatekeeper digital-markets-act.ec.europa.…

I assume the @EUCommission will just go forward with these proceedings 🤷‍♂️



Gaming unter Windows on ARM: Eine mittelgroße Katastrophe

Sonderbares Verhalten, Ruckler und Blackscreens. Wer an einem Snapdragon-X-Notebook spielen möchte, muss momentan viel ausprobieren.

heise.de/hintergrund/Gaming-un…

#Spiele #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Wer ein ARM-Notebook kauft, und dann erwartet, dass Spiele, die nicht für ARM veröffentlicht wurden darauf flüssig laufen, muss dringend an seiner Erwartungshaltung arbeiten...

Davon abgesehen: Es ist wirklich beeindruckend wie gut die AMD64-Emulatoren für ARM64 mittlerweile sind. Ältere 2D-Spiele kann ich tatsächlich halbwegs problemlos auf meinem Banana Pi CM4 spielen, und der ist jetzt nicht gerade eine Rakete.

Als Antwort auf heise online

Frage: was macht der Hashtag KünstlicheIntelligenz bei dem Thema?


Missing Link: Wie Millionen Bundesbürger kommerziell auspioniert werden

Wie ist es trotz ridiger Datenschutzgesetze möglich, mit brisanten Standortdaten von Millionen von Menschen viel Geld zu verdienen? Eine Spurensuche.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenschutz #Geodaten #news

Als Antwort auf heise online

Nicht wirklich überraschend. Ich verstehe nur nicht, wieso nicht wenigstens die Leute von Militär und Geheimdienst gebrievt sind...

Ich habe mir erst sehr spät ein erstes Smartphone angeschafft, weil mir klar war, ich muss mich dann erst einmal ein paar Tage mit dem Betriebssystem beschäftigen und Sicherheitsanpassungen vornehmen und das muss ich dann immer wieder tun.

Und natürlich ist die Standortermittlung immer ausgeschaltet, so wie alles was nicht aktuell gebraucht wird.

Als Antwort auf heise online

Gesetze müssen auch umgesetzt werden.

Und Wissen wäre gut.

Wenn man aber schon bei Behörden sieht, wie katastrophal die IT aufgestellt ist.

Dann Unternehmen von groß bis klein.

Und Privatleute.

Viele Ahnungslose, viele Ignoranten... und eben #Digitalsklaven.

digitalsklave.de
digitalsklaven.de

Sorry, reagiere bei diesem Thema möglicherweise inzwischen etwas gereizt und frustriert.



CrowdStrike: Microsoft nennt Zahlen, Ursachenforschung dauert an

Während Ganoven Fake-Domains registrieren, forscht die Security-Szene weiter nach der Ursache des Ausfalls. Millionen PCs sind laut Microsoft betroffen.

heise.de/news/CrowdStrike-Micr…

#Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



CrowdStrike: Microsoft nennt Zahlen, Ursachenforschung dauert an

Während Ganoven Fake-Domains registrieren, forscht die Security-Szene weiter nach der Ursache des Ausfalls. Millionen PCs sind laut Microsoft betroffen.

heise.de/meinung/CrowdStrike-M…

#Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Die Szene forscht? "Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Margarine Fett enthält".
Die Ursache war M$-Monokultur zusammen mit zwei Verletzungen von #bestpractice:
1. CrowdStrike hat ein Update rausgehauen, das nicht gründlich geprüft war.
2. Die Betroffenen haben das Update in ihre produktiven Systeme ausgerollt, ohne es vorher im Testsystem zu prüfen.
pc-fluesterer.info/wordpress/2…


Crowdstrike-Panne: Wohl dem, der veraltete Betriebssysteme einsetzt. </Ironie>

Security-Experten werden nicht müde, veraltete Betriebssysteme oder Software zu geißeln. Kurioserweise waren diese Nutzer aber beim Crowdstrike-GAU im Vorteil.

heise.de/news/Crowdstrike-Pann…

#Security #news



Crowdstrike-Fiasko: Neue Details zum fatalen Update, BSI warnt vor Angriffen

Die Wurzel allen Übels hat einen Namen: Das Channel File 291 hat weltweit für massive IT-Ausfälle gesorgt. Das BSI warnt unterdessen vor CrowdStrike-Phishing.

heise.de/news/Crowdstrike-Fias…

#BSI #MicrosoftAzure #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

🐧 Mit Open Source wäre das vermutlich nicht passiert, weil jemand den Fehler vorher gefunden hätte.
@heisec


Beschluss des Regulierers: Viel Kritik an Leerrohr-Mietpreisen für die Telekom

Wettbewerber haben große Bedenken gegen die von der Bundesnetzagentur festgelegten Entgelte für die Mitnutzung der Glasfaser-Infrastruktur des Magenta-Konzerns.

heise.de/news/Beschluss-des-Re…

#Glasfaser #DeutscheTelekom #Telekommunikationsmarkt #news

Als Antwort auf heise online

Ich stelle mir gerade vor, die Wettbewerber bauen eine eigene Infrastruktur inkl. der Leerrohre auf - aber das ist ja sooooo teuer. Also möchte man sich als Kuckuck ins gemachte Nest setzen. Kein Risiko, aber auch wieder sooooo teuer.


Flugausfälle durch CrowdStrike: Lage beruhigt sich

Das war kein entspannter Start in den Sommerurlaub. Die weltweite Computerpanne hatte Auswirkungen auf viele Flughäfen. Langsam beruhigt sich die Lage.

heise.de/news/Flugausfaelle-du…

#KRITIS #Updates #news

Als Antwort auf heise online

Die Lage wird sich nicht beruhigen. Es ist joch immer die schlampige Firma Microsoft, die 80% aller Industrien verwenden. Die Hacks, die wegen Datenlecks nich ausstehen haben wir gar nicht erst angesprochen. Den grossen Umstieg auf Windows 11 nächstes Jahr haben wir nicht angesprochen und die absurde KI-Integration. Da kommen noch einige Ausfälle. Wer Windows und Microsoft und die Cloud einsetzt, wird keine Ruhe haben. Denn der Schrotthaufen ist broken by design.


Der Aufstieg des Platform Engineering – das nächste große Ding?

Platform Engineering etabliert sich als Antwort auf die steigende Komplexität beim Softwarebereitstellen und die hohe kognitive Belastung der Entwicklungsteams.

heise.de/hintergrund/Der-Aufst…

#CloudNativeComputing #DevOps #Softwareentwicklung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Pingora, Quarkus, GNU Automake, Crystal, Score, Slint, Visual Studio, Apache Arrow und Wine.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



30 Jahre "TIE Fighter": Die dunkle Seite von LucasArts​

Sucht man nach den besten Star-Wars-Spielen aller Zeiten, taucht "TIE Fighter" meist weit oben auf. Ein legendäres Spiel, das dieser Tage 30 Jahre alt wird.​

heise.de/hintergrund/30-Jahre-…

#Spiele #Jubiläum #news

Als Antwort auf heise online

Das Dark Souls der Space Sims!
Man waren das Zeiten als solche Perlen noch programmiert wurden...
🖖🤘


Interview: Sophia Thiel über den Sinn von VR-Brillen im Fitnesstraining

Eignet sich Mixed Reality für den Fitnessalltag oder wird das schweißnasse Headset auf Dauer zum Gimmick? Wir fragen Fitness-Bloggerin Sophia Thiel.

heise.de/hintergrund/Interview…

#FitnessTracker #MetaQuest #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

ich denke als motivationstools für leute die eigentlich kein bock drauf haben machen sie sinn (beat saber, synthrider, etc). Leute die das eh freiwillig machen haben vermutlicj kaum vorteile


25 July | 14:00 - 14:45 | Open Science Summer Game Reloaded: Online ERUA Open Science Meet-Up with a game about summer and Open Science. Members from all ERUA Universities are invited. Details: t1p.de/e42dk


Information about whether industrial chemicals impede brain development is only available for a small number of chemicals. A new procedure aims to fix this problem without using animal testing. At a conference organized by CAAT-Europe at the #UniKonstanz, researchers as well as representatives from industry and regulatory authorities met with a delegation of the OECD to initiate new legislation. Full story: t1p.de/ee91k


Microsoft ändert die Struktur von Windows-Updates

Windows-Updates sollen ab Version 24H2 schlanker und schneller werden. Dafür verändert Microsoft das Konzept der kumulativen Updates.

heise.de/news/Microsoft-aender…

#Updates #Windows #Windows #news



Fatales Crowdstrike Update: Wir brauchen mehr Herstellerhaftung

Ein kaputtes Crowdstrike-Update legt große Teile der IT-Welt lahm. Hersteller müssen für Fehler Verantwortung tragen, meint Security-Experte Jürgen Schmidt.

heise.de/meinung/Fatales-Crowd…

#IT #Microsoft #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Geben die ihre Updates denn nicht vorab an ausgewählte Kunden zum Testen, bevor sie sie an alle verteilen?
Als Antwort auf heise Security

"[...] auch wenn die [Linux, MacOS] diesmal nicht betroffen waren, könnte es diese Versionen genauso treffen" vs.:
"'Linux would have prevented this!' literally true because [...] security module that lets EDR implementations load ebpf into the kernel to monitor and act on security hooks and Crowdstrike now uses that"
nondeterministic.computer/@mjg…


Weltweite Stromerzeugung: Erneuerbare Energie überholt wohl 2025 Kohle

Im nächsten Jahr könnte erstmals mehr Strom aus erneuerbarer Energie als aus Kohle gewonnen werden, prognostiziert die Internationale Energieagentur.

heise.de/news/Weltweite-Strome…

#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news

Als Antwort auf heise online

nett, aber für sich genommen wertlos. Solange erneuerbare Energie nur macht, dass die Preise sinken und wir damit gleichviel oder sogar mehr fossile Energie verheizen, wird das das Klima nicht besser machen...


BSI bestätigt Workaround für Crowdstrike und Ausfälle bei Azure

Das manuelle Löschen einer Datei behebt laut BSI die Startprobleme bei Windows-Rechnern mit Software von Crowdstrike. Auch Microsoft Azure macht Probleme.

heise.de/news/BSI-bestaetigt-W…

#BSI #MicrosoftAzure #Security #Windows #news



Bürgerrechtler: EU darf geplanter UN-Cybercrime-Konvention nicht zustimmen​

Wenige Tage vor der finalen Verhandlungsrunde über ein UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität schlagen 22 zivilgesellschaftliche Organisationen bei der EU Alarm.​

heise.de/news/Buergerrechtler-…

#Cybercrime #EU #Datenschutz #Verschlüsselung #news

Als Antwort auf heise online

rant, policy washing, diktaturen

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


In Nordrhein-Westfalen werden zurzeit diverse Bußgeldbescheide für Autofahrer zurückgehalten, da ein möglicher Fehler im Lasermessgerät TruSpeed LTI 20-20 des Herstellers Laser Technology aufgetreten sein könnte. 😯

Zum Artikel: heise.de/-9803821?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ich denke, das Geschwindigkeitsmessgerät sollte lieber MaybeSpeed heißen. Ehrlichkeit kommt immer gut.


Automatische Bahncard-Verlängerung: Verbraucherschützer klagen weiter

Wenn Bahncards nicht rechtzeitig gekündigt werden, verlängern sie sich automatisch um ein Jahr. Dagegen geht die Thüringer Verbraucherzentrale vor.

heise.de/news/Automatische-Bah…

#DeutscheBahn #Verbraucherschutz #Verkehr #news




Motiviert bei Anwesenheitspflicht im Büro? 🫠 Ein User im heise Forum ist davon nicht überzeugt. Wie seht ihr das❓

ℹ️
Amazon hat seine Maßnahmen zur Kontrolle der Anwesenheitspflicht im Büro verschärft, um zu verhindern, dass Mitarbeiter nur kurz im Büro anwesend sind und dann ins Homeoffice wechseln. 🕒

Als Antwort auf heise online

Zum Glück arbeite ich schon seit vielen Jahren in einem global verteilten Team. Da kommt man garnicht erst auf die Idee eine Anwesenheitspflicht zu erzwingen.
Und siehe da - die Arbeit wird dennoch erledigt.


Samsung-Handy des Trump-Attentäters in nur 40 Minuten geknackt

Mit neuer Cellebrite-Software wurde das Handy des Trump-Attentäters in nur 40 Minuten geknackt, berichtet Bloomberg. Es soll sich um ein Samsung-Gerät handeln.

heise.de/news/Samsung-Handy-de…

#Android #DonaldTrump #FBI #Smartphone #Samsung #news



Roboter mit Staubsaugerfüßen soll Strände von Zigarettenstummeln reinigen

Roboter Vero hat Staubsaugerdüsen an seinen Füßen, mit denen er Zigarettenkippen aufsaugen kann. An die Füße könnten noch andere Werkzeuge befestigt werden.

heise.de/news/Roboter-mit-Stau…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Wie wäre es das Rauchen am Strand zu verbieten? Man muss die Krankheit heilen, nicht die Sympthome bekämpfen. Wie dumm können Entscheider eigentlich sein?
Als Antwort auf heise online

wer Kippen an den Strand wirft,sollte mit einer Geldstrafe von mindestens 3 Monatsgehältern bestraft werden.


🚨 Das Update eines Programms soll weltweit Computer mit Windows zum Absturz bringen. Zahlreiche Wirtschaftsunternehmen sind betroffen.🚨

Auch der Flughafen Berlin-Brandenburg liegt lahm. Zur Meldung: heise.de/-9806343?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

@heise online
Wer bei kritischer Infrastruktur auf Windows setzt, ist selber Schuld.
Und betroffene Kunden sollten gegenüber solchen Unternehmen Haftungsansprüche wegen Fahrlässigkeit gültig machen.


Schadcode-Lücke bedroht Ivanti Endpoint Manager

Stimmen die Voraussetzungen, sind Attacken auf Ivanti Endpoint Manager möglich. Ein Sicherheitspatch schafft Abhilfe.

heise.de/news/Schadcode-Luecke…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.