c't-Workshop: Serverseitig JavaScript einsetzen dank Node.js
Das Framework Node.js ermöglicht serverseitige, skalierbare und echtzeitfähige Web-Apps in JavaScript. Der Workshop zeigt Werkzeuge und Best Practices.
Forscher steuern schwimmenden ferrofluiden Quallenroboter mit Licht
Ferrofluid-Tropfen können magnetisch bewegt werden, können jedoch auch auf Licht reagieren. Forscher steuern so einen weichen, quallenartigen Roboter.
Zahlen, bitte! – 13 Stufen des Windes: Die Beaufort-Skala
Die Beaufort-Skala beschreibt die Windstärke anhand von ihren Auswirkungen. Namensgeber Francis Beaufort war nicht der Erfinder, doch er entwickelte sie weiter.
We chatted with Simon right before he went off to Marseille about the Olympic dream, balancing sailing with studies, and his future plans. Full interview available in our online magazine: t1p.de/qx6i8
📸: @wecamz/DSV
Ubisoft bringt "Skull and Bones" zu Steam
Monatelang gab es die PC-Version von "Skull and Bones" nur im Ubisoft Store. Bald erscheint das Spiel auf Steam – einen Ubisoft-Account braucht man trotzdem.
heise.de/news/Ubisoft-bringt-S…
#Spiele #Steam #Ubisoft #ValveSoftware #news
Neue Rust-Bibliothek bietet einfache und sichere Datums- und Zeitfunktionen
Die neue Rust-Bibliothek Jiff vereinfacht den Umgang mit Datum und Zeit unter Rust, inklusive internationaler Zeitzonen und der Sommerzeit.
Atomkraft: Russland könnte auch zweites türkisches AKW bauen
In der Türkei wird der erste Atomreaktor in Betrieb genommen. Er stammt von Rosatom, der Konzern könnte auch für einen weiteren Standort zum Zug kommen.
KI-Ampel in Essenbach verärgert Autofahrer
Rund drei Monate ist die KI-Ampel in Essenbach nun in Betrieb. Autos machen lieber einen großen Bogen um die Kreuzung. Verantwortliche bitten um Geduld.
Prozessor-Abstürze: Intel entdeckt weiteren Fehler
Die Stabilitätsprobleme bei Core i-13000/14000-CPUs soll laut Intel ein Fehler im Microcode verursachen. Das scheint aber nicht die ganze Wahrheit zu sein.
heise.de/news/Prozessor-Abstue…
#BIOS #Prozessoren #Intel #IntelCorei #news
heise+ | So ermittelt die c't Benchmarks für Tests: Festplatten & SSDs
Benchmarks sind die Grundlage eines jeden c’t-Tests für die Bewertung eines Produkts. Wir beschreiben, welche Programme wir bei welchen Produkten einsetzen.
Backuplösung Data Protection Advisor von Dell vielfältig angreifbar
Dell hat mehrere Sicherheitslücken in Data Protection Advisor geschlossen. Es kann Schadcode auf Systeme gelangen.
heise online hat dies geteilt.
Security-Dienstleister Wiz schlägt 23-Milliarden-Angebot von Google aus
Google will das Cybersecurity-Startup Wiz übernehmen und bot 23 Milliarden US-Dollar. Doch Wiz lehnt das Angebot ab.
Wasserstoff-Kernnetz: 9700 km Leitungen beantragt
Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber haben der Bundesnetzagentur ihren Antrag für ein Wasserstoff-Kernnetz vorgelegt. Das Projekt
Amazon macht mit Alexa Verluste in zweistelliger Millionenhöhe, berichtet das Wall Street Journal. Ein Bezahl-Abo für eine neue Version soll das bald ändern. 🤑
Zum Artikel: heise.de/-9810087?wt_mc=sm.red…
data2day 2024: Mit GenAI, LLMs und KGs in eine neue Ära der Data Science
Die data2day 2024 liefert wertvolles Praxiswissen für Data Scientists, Developer und KI-Fachleute. Jetzt noch bis 30. Juli zum Frühbucherpreis anmelden.
Großes Funkloch an ICE-Strecke in Nationalpark Müritz wird geschlossen
Wie lassen sich Digitalisierung und Naturschutz zusammenbringen? Darum ging es in dem Vorhaben, ein Funkloch in Mecklenburg-Vorpommern zu schließen.
heise.de/news/Grosses-Funkloch…
#DeutscheBahn #DeutscheTelekom #Mobilfunk #news
Großes Funkloch an ICE-Strecke in Nationalpark Müritz wird geschlossen
Wie lassen sich Digitalisierung und Naturschutz zusammenbringen? Darum ging es in dem Vorhaben, ein Funkloch in Mecklenburg-Vorpommern zu schließen.Andreas Wilkens (heise online)
Amazon Alexa verbrennt angeblich Millionen von Dollar
Amazon macht mit Alexa Verluste in zweistelliger Millionenhöhe, berichtet das Wall Street Journal. Ein Bezahl-Abo für eine neue Version soll das bald ändern.
pc-fluesterer.info/wordpress/?…
Privacy Sandbox vor dem Aus: Google lässt Drittanbieter-Cookies weiter zu
Google will Drittanbieter-Cookies in Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Werbebranche gefällt das.
Software Testing: Was man auch in post-agilen Zeiten zum Wandel wissen sollte
In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Michael Mahlberg über die Aspekte des Wandels, die in den post-agilen Zeiten oft hinten herunterfallen.
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert die EU-Kommission auf, das sogenannte Verbrenner Aus ab 2035 zurückzunehmen.
Zum Artikel: heise.de/-9808854
Obwohl auch nach 2034 erlaubt, will Söder "Verbot von Verbrennern" abschaffen
Nach der FDP und Ursula von der Leyen will nun auch Markus Söder einen EU-Beschluss korrigieren, der all ihren Änderungswünschen von Beginn an voll entspricht.Florian Pillau (heise online)
Außerdem dürfte ein Nicht- CO2-Verbrenner gar nicht verboten werden, da alle Gesetze in einem funktionstüchtigen Staat eine Präambel benötigen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kritik an digitaler Bahncard: "Menschen von Teilhabe ausgeschlossen"
heise.de/news/Kritik-an-digita…
Anonymous gegen Pädos: Hacker kapern Darknet-Bilder-Dienst von Pädophilen
heise.de/news/Anonymous-gegen-…
Nun gerät Meta auch ins Visider des europäischen Verbraucherschutzes
heise.de/news/Nun-geraet-Meta-…
Bremer Fußball-Roboter gewinnen RoboCup-WM 2024
heise.de/news/RoboCup-WM-2024-…
RoboCup-WM 2024: Fußball-Roboter aus Bremen gewinnen Weltmeisterschaft
In der Standard Platform League hat das Team B-Human der Universität Bremen zum elften Mal den WM-Titel gewonnen.dpa (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
CrowdStrike-Ausfälle: Microsoft veröffentlicht Wiederherstellungstool
heise.de/news/Crowdstrike-Ausf…
Mars-Rover der NASA findet erstmals reinen Schwefel auf dem roten Planeten
heise.de/news/Mars-Rover-der-N…
BIOS-Sicherheitslücke gefährdet unzählige HP-PCs
heise.de/news/BIOS-Sicherheits…
Mars-Rover der NASA findet erstmals reinen Schwefel auf dem roten Planeten
Beim Überfahren zerbricht Curiosity einen Mars-Stein, der offenbar reinen gelben Schwefel enthält. Der erstmalige Fund ist überraschend und bislang ungeklärt.Frank Schräer (heise online)
SAP will noch mehr Stellen streichen – bis zu 10.000
Tausende Jobs sollen bei dem Unternehmen wegfallen. Nun gibt es neue Zahlen dazu.
Oh, ist wieder soweit?
2024 8000-10000 Stellen
tagesschau.de/wirtschaft/digit…
2023 3000 Stellen
tagesschau.de/wirtschaft/unter…
.... und gebt alles für den Aktienkurs!
SAP will 3000 Stellen abbauen und Kosten senken
Die große Entlassungswelle der Tech-Branche hat in den USA begonnen, nun ist sie auch hierzulande angekommen. Europas größter Softwarehersteller, der DAX-Konzern SAP, will massiv Stellen abbauen - auch in Deutschland.tagesschau.de
Kakao Talk: Südkoreanischer Tech-Milliardär verhaftet
Kim Beom-su zählt als Gründer des Internetimperiums Kakao zu den reichsten Südkoreanern. Nun macht ihm die Staatsanwaltschaft Vorwürfe.
Crowdstrike wird vorgeladen: Homeland Security will IT-Ausfälle analysieren
Die weltweiten IT-Ausfälle durch einen Fehler im Update von Crowdstrike sorgen die US-Behörden. Sie fordern komplette Aufklärung.
Systemfehler im DB Navigator: Bahn informiert über vermeintlichen Fahrtausfall
Im DB-Kundenkonto kann momentan fälschlicherweise angezeigt werden dass eine gebuchte oder gemerkte Reise ausfällt.
Dienstag: Nvidia arbeitet an KI-Chip für China, Vodafone macht Kasse
Nvidia hat China im Blick + Milliarden-Erlös für Vodafone + EU-Behörden gegen Meta + Details zum iPhone 17 + Teslas humanoider Roboter soll E-Autos bauen
heise.de/news/Dienstag-Nvidia-…
#Apple #Halbleiterindustrie #ElonMusk #EU #hoDaily #Facebook #Nvidia #Tesla #Verbraucherschutz #Vodafone #news
Netz-Management für Dummies: Analyse eines Totalausfalls
26 Stunden lang sind die Kunden eines großen Netzbetreibers offline. Damit auch Notruf, Banken, Kassen. 2 Jahre später wird deutlich, was schief gelaufen ist.
Schuldentilgung: Vodafone verkauft 1,3-Milliarden-Euro-Anteil an Vantage Towers
Vodafone veräußert weitere Anteile an dem Funkturmbetreiber an zwei US-Finanzinvestoren. Es sollen Schulden abgebaut werden. Der Konzernumbau geht weiter.
Bericht: Nvidia arbeitet an KI-Chip für den chinesischen Markt
Aufgrund von US-Sanktionen gegen Peking bereitet der US-Chipkonzern Nvidia eine China-Version seines neuen Flaggschiff-KI-Chips vor.
heise.de/news/Bericht-Nvidia-a…
#Halbleiterindustrie #Huawei #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Sanktionen #news
RoboCup-WM 2024: Fußball-Roboter aus Bremen gewinnen Weltmeisterschaft
In der Standard Platform League hat das Team B-Human der Universität Bremen zum elften Mal den WM-Titel gewonnen.
Humanistische Union: Basis-Verwaltungsdienste müssen analog verfügbar bleiben
Die Bürgerrechtsorganisation macht gegen den Digitalzwang im Bereich E-Government mobil. 40 Prozent der EU-Bevölkerung hätten keine digitalen Grundkenntnisse.
Nun gerät Meta auch ins Visider des europäischen Verbraucherschutzes
Meta muss sich wegen seines "Pay or consent"-Modells einem vierten Verfahren stellen. Die europäischen Verbraucherschutz-Behörden haben sich eingeschaltet.
heise.de/news/Nun-geraet-Meta-…
#Datenschutz #EU #Facebook #Instagram #Verbraucherschutz #news
Streng genommen, sollte sich eine seriöse Zeitung gezwungen fühlen, ihre Kunden nicht auf Meta-Plattformen ansprechen zu dürfen. #aberdieklicks #meta #media #zeitung #lokaljournalismus
Studie: Hybrid-Modell soll Wettervorhersagen günstiger und effizienter machen
Bei mittelfristigen Wettervorhersagen ist Künstliche Intelligenz unzuverlässig, die klassischen Verfahren teuer. Ein Hybrid soll die Vorzüge beider vereinen.
Die Effizienz gemessen als Trefferquote pro eingesetzter 1000 Euro dürfte unschlagbar sein.
Atomkraft: EU-Kommission prüft belgische Beihilfen für Lauftzeitverlängerung
Belgien will die Laufzeiten von Doel 4 und Tihange 3 um zehn Jahre verlängern und den Betreiber dabei unterstützen. Das prüft die EU-Kommission.
EU-Beihilfen für eine 10jährige Laufzeitverlängerung von 40 Jahre alten Reaktorblöcken! Warum?
Die Kernkraftlobby singt doch immer das hohe Lied des billigen Atomstroms. Stimmt dieses Narrativ etwa nicht?
Nein. Doch. Oh.
Humanoide Roboter: Tesla will Optimus Bot 2025 in Automobil-Produktion einsetzen
Elon Musk plant 2025 den Einsatz von Teslas Optimus Bot in der Elektroauto-Produktion. 2026 soll er auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen.
ehrlich? Warum berichtet ihr über etwas, das Tesla *will*? Dann könnt ihr auch schreiben "Intel will Profit um 12000% steigern". Wollen die bestimmt. Bei Tesla noch ganz speziell, die *wollen* ja seit Jahren auch total gerne Full Self Driving. Vor allem aber wollen die billige Publicity.
Kurz gesagt: "wollen" ist total egal.
Bundesagentur für Arbeit: BundID soll Zugang zu digitalen Leistungen öffnen
Ab sofort können Bürger die E-Services der Bundesagentur für Arbeit auch mit der BundID nutzen. Eingeschlossen sind Services der Jobcenter und Familienkassen.
KI-Update kompakt: GPT-4o mini, Mistral, Fair Trade AI Program
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
IT-Störung im Klinkum Stuttgart: Klinikbetrieb läuft langsam wieder an
Eine großflächige IT-Störung beeinträchtigt der Betrieb im Klinikum Stuttgart.
@heiseonline Grund für das Problem soll eine defekte Netzwerkkomponente sein, sagte der Sprecher des Klinikums laut dpa.
Wenn es stimmt, dass EINE defekte Komponente der Grund für das Problem ist, ist der Grund für die Störung die Komponente. Das Problem ist aber ein ganz anderes.
KRITIS mit SPOF?
Die Deutsche Bahn steht in der Kritik: Seit Anfang Juni werden die Bahncards 25 und 50 nur noch digital angeboten und nicht mehr als Plastikkarte. Für viele Menschen, insbesondere ältere und weniger technikaffine Personen, könnte das ein Problem darstellen.
Zum Artikel: heise.de/-9808706?wt_mc=sm.red…
Kritik an digitaler Bahncard: "Menschen von Teilhabe ausgeschlossen"
Seit Anfang Juni gibt es die Bahncard 25 und 50 nur noch digital, nicht mehr als Plastikkarte. Nun gibt es erneut Kritik an dem Schritt.dpa (heise online)
Juegreen
Als Antwort auf heise online • • •