Alexa und Co. für alte Menschen: "Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt"
Könnten Smartspeaker im Pflegeheim bei der Betreuung alter Menschen helfen? Forscherin Sabrina Schorr sagt: Durchaus, wenn man einige Regeln beachtet.
heise.de/hintergrund/Alexa-und…
#AmazonAlexa #GoogleAssistant #KünstlicheIntelligenz #Senioren #Siri #Sprachverarbeitung #news
Das Bundesverkehrsministerium hat einen Entwurf zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung vorgelegt, der einige Neuerungen für E-Scooter-Nutzer bringt. 🛴🆕
Zum Artikel: heise.de/-9817682?wt_mc=sm.red…
Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplant
Seit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut.Andreas Hoenig (heise online)
Video-KI mit Youtube trainiert: Anbieter Runway in der Kritik
Runway muss sich den Vorwurf der Piraterie gefallen lassen: Sie haben Tausende YouTube-Videos für das Training der generativen Gen-3 Video KI benutzt.
Schneller und relevanter klonen mit Pseudo-merge Bitmaps in Git 2.46
Die neue Version 2.46 des Versionskontrollsystems Git verspricht eine effiziente Speicherung, verbesserte Authentifizierung und eine individuelle Konfiguration.
Amazon: KI-Roboter Maximo baut Solarparks in der Hälfte der Zeit
Amazon hilft beim Aufbau von Solarparks mit dem KI-Heberoboter Maximo. Er reduziert die Bauzeit um bis zu 50 Prozent und spart zugleich Fachkräfte ein.
heise.de/news/Amazon-KI-Robote…
#Verschlüsselung #Amazon #ErneuerbareEnergie #KünstlicheIntelligenz #Roboter #news
Google Maps: Historische Bauten immersiv erleben
Der Eiffelturm ist nicht komplett, am Seine-Ufer standen Länderpavillons – das und mehr ist immersiv in Google Maps zu sehen.
Erdüberlastungstag: Menschen leben, als gäbe es 1,7 Erden
Die Menschen verbrauchen mehr Ressourcen, als ihnen auf der Erde zur Verfügung stehen. Forscher mahnen erneut zur Mäßigung.
Datenschutz: Mehr Beschwerden wegen Videoüberwachung
Bei der Datenschutzbeauftragten von Sachsen gehen immer mehr Beschwerden über Videoüberwachung ein. Oft sind es Anwohner, die sich über ihre Nachbarn ärgern.
"Lex Netflix": Sender und Streaming-Dienste sind gegen Investment-Zwang
Streamingdienste und TV-Sender sollen verpflichtet werden, Millionen Euro für deutschsprachige Produktionen zu geben. Die Anbieter fürchten Fehlentwicklung.
heise.de/news/Lex-Netflix-Send…
#Barrierefreiheit #Bitkom #Fernsehen #Kino #Rundfunk #Streaming #news
Wettbewerb: Riesenstrafe für booking.com in Spanien
413 Millionen Euro soll booking.com an Spanien zahlen. Die Wettbewerbsbehörde ortet jahrelangen Machtmissbrauch zum Schaden von Reisebüros, Hotels und Gästen.
schade, dass solche Strafen erst dann verhängt werden, wenn sich das Unrecht x-fach ausgezahlt hat ...
Selbstredend, dass der Schaden an den Unterlegenen (Geschädigten, Opfern) nicht mehr gut gemacht werden kann. ...
Rechtsbruch wird so zum Recht des Stärkeren und zum Wettbewerbsvorteil. Schön blöd, wer sich an Gesetze hält. ...
Es 🤢🤮 mich an.
Börse: Paypal übertrifft die Erwartungen
Der Zahlungsdienstleister Paypal punktet mit stabiler Geschäftsentwicklung bei den Analysten. Den Wettbewerb mit Apple und Google scheut die Firma nicht.
heise.de/news/Boerse-Paypal-ue…
#ApplePay #Bezahldienst #Börse #GooglePay #MobilePayment #news
Studie: Technik gerät zunehmend in den Fokus von Verschwörungstheorien
Mit dem Einzug von smarter Technik in den Alltag steigt auch das Misstrauen gegenüber Geräten wie Herstellern. Verschwörungstheorien spielt das in die Hände.
heise.de/news/Studie-Technik-g…
#Überwachung #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Studie #Technik #Wissenschaft #news
Abgesehen davon, wundert es mich nicht, dass sich viele horrorszenarien ausmahlen, bei dem was die Konzerne abziehen oder auch bei dem geringen Verständnis dass die Masse der Leute von "der Technik" haben.
DSA: EU-Kommission will Alarmsystem für Risiken auf Plattformen in Echtzeit
Die Kommission sucht im Rahmen einer millionenschweren Ausschreibung Instrumente zur teilautomatisierten Durchsetzung und Überwachung des Digital Services Act.
Transformer-Bot: Roboter aus Würfeln nimmt mehr als 1000 verschiedene Formen an
Der Transformer-Bot besteht aus mit drehbaren Scharnieren verbundenen Würfeln. Mittels Aktuatoren kann er verschiedene Formen annehmen und sich fortbewegen.
Digitalpakt-Zoff: Bund stellt Bedingungen an Länder
Schulen sollen technisch modernisiert werden. Doch wie viel Geld braucht es dafür? Und wer trägt was davon? Darüber streiten Bund und Länder seit Monaten.
Weltweite Netzerkstörungen: Microsoft meldet Probleme mit Clouddiensten
Aktuell sind unter anderem die Microsoft-Kontoverwaltung und O365-Dienste gestört. In Redmond wird an der Problemlösung gearbeitet.
so nebenbei. Überschrift hat einen Typo. Aber das kann man ja auf netzwerkstörungen schieben oder so ;)
Trotzdem Recht interessant das das jetzt Microsoft wieder schafft. Und hoffentlich ein Beispiel mehr warum es nicht gut ist wenn sich alle und jeder auf genau einen Dienst verlassen. (Obligatorisches " mit libre office wär das nicht passiert" hier einfügen)
heise+ | Windows XP auf dem iPad installieren: So wird das iPad zum Retro-PC
Apple lässt jetzt auch den PC-Emulator UTM SE in den App Store. Wir zeigen, wie Sie Windows XP und DOS aufs iPad holen und Klassiker wie SimCity spielen.
heise.de/tests/Windows-XP-auf-…
#Emulator #iOS #iPad #iPadOS #iPhone #Spiele #Virtualisierung #Windows #news
Zahlen, bitte! Breakdance: 32 B-Boys und B-Girls beim O-Battle für Gold
Von den Straßen New Yorks auf die Olympia-Bühne: Breaking, oder auch Breakdance wurde 2024 erstmals olympisch. Die Tanz-Battles befriedeten einst Bandenkriege.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Musik #Zahlenbitte #news
Zahlen, bitte! Breakdance: 32 B-Boys und B-Girls beim O-Battle für Gold
Von den Straßen New Yorks auf die Olympia-Bühne: Breaking, oder auch Breakdance wurde 2024 erstmals olympisch. Die Tanz-Battles befriedeten einst Bandenkriege.heise online
Ok, warum nicht. App installiert, alles gut.
Oder eben nicht: Jetzt öffnet sich immer noch der Browser, aber ohne Popup.
Die Option "unterstützte Links in App öffnen" ist eingeschaltet.
Was läuft da falsch?
WeAreDevelopers World Congress 2024 – ein Nachbericht
Die Entwicklerkonferenz WeAreDevelopers World Congress in Berlin lockte auch in diesem Jahr wieder Tausende Besucher an und legte einen Fokus auf KI.
heise.de/news/WeAreDevelopers-…
#KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news
Fahrbare elektrische Koffer werden in Japan zum Problem
In Asien sind fahrende Elektro-Koffer beliebt. Für Japan wird das zum Problem, denn sie werden dort oft illegal gefahren.
Proofpoint: Betrüger verschicken Millionen Spam-Mails im Namen von Disney & Co.
Aufgrund einer zu laxen Überprüfung in E-Mail-Relays von Proofpoint konnten Betrüger Millionen Spam-Mails am Spamfilter von Opfern vorbeischmuggeln.
heise online hat dies geteilt.
Nicht verpassen: Mit GenAI, LLMs und KGs in eine neue Ära der Data Science
Wertvolles Praxiswissen finden Data Scientists, Developer und KI-Fachleute auf der data2day 2024. Der sommerliche Frühbucherpreis gilt noch bis 13. August.
Und wenn ja, wofür würdet ihr einen implantierten #Mikrochip nutzen? 💉😬
2 Prozent gaben sogar an, bereits ein solches Implantat zu besitzen. Allerdings lehnen 58 Prozent diese Option ab.
Wenn der Nutzen erkennbar ist, der Chip zu 100% Open HW und die Schnittstellen/SW von den Benutzern bzw. den fachkundigen Dienstleistern zu 100% kontrollierbar ist, dann würde ich es mir schon aus Technologie-Interesse sehr genau ansehen. Eine Anwendung würde ich keinesfalls ausschließen.
Umgedreht wäre jeder prorietäre Ansatz "demokratiefeindliches Teufelszeug", insbesondere wenn es von einer Monopolplattform #Microsoft #Apple #Google, #Alibaba #Amazon, #Tencent #Meta etc käme.
heise+ | Analyse: Wie wir die Energiewende wirklich voranbringen können
Der Stromnetz-Umbau ist teuer. Es gibt jedoch schnell umsetzbare Maßnahmen, die wenig kosten und viel bringen. Hier die zwei derzeit vielleicht wichtigsten.
heise.de/hintergrund/Analyse-W…
#Energiewende #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf VMware ESXi-Server beobachtet
Sicherheitsforscher warnen vor laufenden Attacken auf Systeme mit ESXi-Hypervisor. Darüber gelangen Erpressungstrojaner auf Computer.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Ra…
#Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news
heise online hat dies geteilt.
Heizung: 3,1 Millionen Haushalte durch Wärmekosten besonders belastet
Die Deutsche Energieagentur beleuchtet in einem Bericht soziale Aspekte der Energiewende in Gebäuden.
Interview zu KI im Gesundheitswesen: "Wir sind zum Fortschritt verdammt"
Menschen müssen über Möglichkeiten des Fortschritts, vor allem im Medizinbereich, aufgeklärt werden. Dafür plädiert Walter Swoboda im Gespräch mit heise online.
KI Navigator #5: Transformer als Transformator der Gesundheitsversorgung
Richtig eingesetzt kann KI den Menschen im Gesundheitswesen wieder stärker in den Mittelpunkt rücken, glauben Siming Bayer und Björn Heismann.
Software Testing: Eine Checkliste zum Testen von KI-Systemen
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Marco Achtziger und Gregor Endler über die von ihnen entwickelte Checkliste für das KI-Testen.
ZTE-Mobilfunk: Immer dieselben Schlüssel für Voice over WiFi
Immer die selben zehn Schlüssel nutzten ZTE-Mobilfunknetze für Voice over WLAN. Auch bei Endgeräten und anderen Netzen liegt vieles im Argen.
heise.de/news/ZTE-Mobilfunk-Im…
#GooglePixel #iPhone #Security #MD #Mobilfunk #Netze #Qualcomm #Samsung #Verschlüsselung #ZTE #news
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Dax-Konzerne: Eon und Volkswagen erhalten Milliarden an Subventionen
heise.de/news/DAX-Konzerne-Eon…
Neue Großwärmepumpen nutzen Flusswasser und Rechenzentren
heise.de/news/Neue-Grosswaerme…
Fast alle Raptor-Lake-CPUs benötigen dringend BIOS-Updates
heise.de/news/Fast-alle-Raptor…
Photovoltaik: Zahl der Anlagen wächst um knapp 30 Prozent
heise.de/news/Photovoltaik-Zah…
Photovoltaik: Zahl der Anlagen wächst um knapp 30 Prozent
3,4 Millionen PV-Anlagen waren im April in Deutschland installiert, 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Balkonkrafwerke nicht eingerechnet.Andreas Wilkens (heise online)
Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplant
Seit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut.
Ich finde es faszinierend wie stark man sich auf die e-scooter fokussiert.
1.192 Verstorbene durch PKW verursacht
446 Verstorbene durch Fahrradfahrende verursacht
#tempolimit #fedibikes #mehrplatzfuersfahrrad
de.statista.com/statistik/date…
Verkehrstote in Deutschland nach Art der Beteiligung bis 2023
Im Jahr 2023 waren in Deutschland mit insgesamt 1.192 Verstorbenen die meisten Toten bei Straßenverkehrsunfällen unter den Pkw-Fahrern zu beklagen.Statista
US-Grenze: Handy-Durchsuchungen nur mit richterlicher Genehmigung
US-Grenzbeamte müssen vor der Durchleuchtung von Mobiltelefonen einen Durchsuchungsbefehl einholen. Das entschied ein US-Bundesgericht.
Lol.
Gut so. Das sollte aber jetzt fuer alle Grenzen/Flughaefen gelten.
Trotzdem lol. ^^
Bericht: KI-Start-up Anthropic soll unerlaubt Daten abgreifen
Mehrere Web-Publisher beschuldigen Anthropic, unerlaubt Inhalte für das Training seiner KI-Modelle zu sammeln. Anweisungen, damit aufzuhören, würden ignoriert.
heise.de/news/Bericht-KI-Start…
#ChatGPT #Datenleck #KünstlicheIntelligenz #NewYorkTimes #OpenAI #Spracherkennung #news
Crowdstrike-Debakel: BSI will an die Privilegien
Nach Gesprächen mit Crowdstrike und Microsoft legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einen Zeitplan fest – und erwartet Kooperation.
heise.de/news/Crowdstrike-Deba…
#Betriebssystem #BSI #Crowdstrike #Microsoft #Security #Software #Windows #news
Höchstes deutsches Gericht: Verfassungsbeschwerden jetzt digital möglich
Am 1. August tritt eine Gesetzesnovelle in Kraft, die den elektronischen Rechtsverkehr mit dem Bundesverfassungsgericht erlaubt. Neuer Schub für die De-Mail?
Roboterhund Spot bekämpft Unkraut mit Schneidbrenner
Mit Feuer lässt sich so ziemlich alles bekämpfen – auch Unkraut. Roboterhund Spot setzt dabei auf einen Schneidbrenner – und KI.
Bitkom-Umfrage: Chip-Implantate für viele Deutsche eine Option
39 Prozent der Deutschen haben Angst vor Chips unter der Haut, 35 Prozent können sich die Implantate grundsätzlich vorstellen. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage.
Menschen einen Vorteil im Leben gebracht hätte. Klärt mich bitte auf ...
Wärmepumpen: Heizungsbranche setzt 54 Prozent weniger ab
500.000 Wärmepumpen sollte Deutschland jährlich bekommen. Dieses Ziel der Bundesregierung wird dieses Jahr aller Voraussicht nach nicht erfüllt.
heise.de/news/Waermepumpen-Hei…
#Energie #Erdgas #Wärmepumpen #news
Selenium Grid: Unsichere Standardkonfiguration lässt Krypto-Miner passieren
Das Framework für automatisierte Softwaretests Selenium Grid ist in den Standardeinstellungen verwundbar. Das nutzen Angreifer derzeit aus.
heise online hat dies geteilt.
Thomas Rabenstein ✨
Als Antwort auf heise online • • •Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf heise online • • •"Alexa, was hat Dr. XY zu meinem Darmkrebs gesagt?"
"Ich habe Ihnen die Bestseller 'Leben mit Darmkrebs' und 'Alternative Therapien' in den Warenkorb gelegt.
Außerdem empfiehlt Amazon die Nahrungsergänzungsmittel 'tolle Darmbakterien 0815' und '100 Mistel-Aufbauspritzen'.
Andere Kunden interessierten sich auch für Sterbehilfe und einen Kurzurlaub in der Schweiz bei EXIT."