Zum Inhalt der Seite gehen



AI Act tritt in Kraft: Was Sie zur KI-Verordnung wissen müssen

Mit 1. August 2024 gilt der AI Act, KI wird in der EU reguliert. Der Fahrplan für die Regulierungen sieht jedoch weitere Termine vor. Eine FAQ.

heise.de/hintergrund/AI-Act-tr…

#EU #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Recht #news

Als Antwort auf heise online

lese ich das richtig, im Abschnitt "Hohes Risiko": "Die Regulierung greift hier ab dem 2. August 2026, also zwei Jahren." da fehlt doch ein "in" "..., also in zwei Jahren."
;)


Recycling von Solarmodulen: Wo wir bei der PV-Wiederverwertung stehen

Wertvoller Schrott: In den nächsten Jahren fallen immense Mengen alter Photovoltaik-Module an. Wo wir beim Recycling schon jetzt stehen.

heise.de/hintergrund/Recycling…

#Energiewende #Photovoltaik #Recycling #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

wir sind bei : es gab nie ein großes Problem die Dinger zu recyceln. Allerhöchstens noch nicht so gute Methoden dafür. Das "Problem" ist also gelöst und war es auch schon von Anfang an, man muss nur jetzt so langsam damit anfangen Kapazitäten dafür zu schaffen damit ein Schuh draus wird.


Bending Spoons kauft weiter ein: WeTransfer und Streamyard neu im Portfolio

Italiener auf Shoppingtour: Nach Evernote und Streamyard übernimmt Bending Spoons nun auch WeTransfer.

heise.de/news/Bending-Spoons-k…

#Evernote #Übernahme #news

Als Antwort auf heise online

Spoon boy: Do not try and bend the spoon. That's impossible. Instead... only try to realize the truth.
Neo: What truth?
Spoon boy: There is no spoon.
Neo: There is no spoon?


Bargeldnutzung bröckelt: Deutsche Verbaucher bezahlen überwiegend kontaktlos

Kontaktloses Zahlen wird in Deutschland bevorzugt, geht aus einer Umfrage der Postbank Digitalstudie 2024 hervor. Bargeld wird aber immer noch gerne benutzt.

heise.de/news/Bargeldnutzung-b…

#ElectronicCash #Wirtschaft #news



Grüne fordern Umsetzung von Recht auf Homeoffice

Damit vor allem Frauen Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren können, drängen die Grünen nun auf die Umsetzung des Rechts auf Homeoffice.

heise.de/news/Gruene-fordern-U…

#BündnisDieGrünen #Homeoffice #news

Als Antwort auf heise online

Die sollen Frauen streichen und einfach allen dies recht einräumen. Sonst jaulen auch alle "Gleichberechtigung"


Problemzone Boeing: Neuer Chef gefunden

Der 64-jährige Robert "Kelly" Ortberg übernimmt bei Boeing, einem Flugzeug-Zusammenbauer in der Krise. Das Geschäft läuft bescheiden.​

heise.de/news/Problemzone-Boei…

#Arbeitswelt #Finanzen #Karriere #Luftfahrt #Security #Verkehrssicherheit #news

Als Antwort auf heise online

Warum berichtet ihr darüber? Ich dachte, Heise macht IT-News?


Mini-AKW von Rolls-Royce erfüllt grundlegende Anforderungen der Aufsichtsbehörde

Rolls-Royce' Konzept für einen Small Modular Reactor hat den zweiten von drei Schritten eines langwierigen Zulassungsprozesses absolviert.

heise.de/news/Mini-AKW-von-Rol…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Prompt:

Gibt es Small Modular Reactor Projekte, die innerhalb des ursprünglichen Zeit- und Kostenrahmens errichtet wurden?

😏 Antwort könnt ihr raten. Oder anklicken:

perplexity.ai/search/gibt-es-s…



Datenhunger: Apps für die Olympischen Spiele in Paris spionieren Nutzer aus

Handy-Anwendungen für die Sommerspiele überwachen Sportler und Touristen auf Schritt und Tritt, extrahieren private Daten und verkaufen sie an Werbetreibende.​

heise.de/news/Datenhunger-Apps…

#Android #Apps #Datenschutz #iOS #Werbebranche #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Das darf doch wohl nicht wahr sein! Wer sanktioniert das #IOC? #Datenschutz #Olympia
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Wird Zeit für eine Datenabfluss- u. Tracking-Olympiade.

Intransparenz ist Doping.



Bundesregierung: China für Angriff auf Bundesbehörde im Jahr 2021 verantwortlich

Ein digitaler Spionagefall beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie aus dem Jahr 2021 führt nun zur Einberufung des chinesischen Botschafters.

heise.de/news/Bundesregierung-…

#Cyberangriff #Cybersecurity #Geodaten #KRITIS #Netzpolitik #Spionage #news

Als Antwort auf heise online

Wir müssen uns endlich darüber klar werden, wer aktiv gegen uns arbeitet.
Als Antwort auf heise online

Hey nur 3 Jahre nach dem Angriff konnten wir den attribuieren, lasst uns Back-hacken


Studie: Digitalisierter Lebensstil kann beim Energiesparen helfen

Ein Forschungsteam hat berechnet, ob die Digitalisierung beim Energiesparen helfen kann. Das Fazit: ja, wenn sich die Technologie weiterentwickelt.

heise.de/news/Studie-Digitalis…

#Digitalisierung #Energie #Forschung #Studie #Wissenschaft #news



Crowdstrike-Debakel: US-Airline prüft Klage auf Schadensersatz

Die große US-Fluggesellschaft Delta beklagt einen Millionenschaden und schickt die Anwälte los. Bei Crowdstrike reagiert vor allem der Aktienkurs.​

heise.de/news/Crowdstrike-Deba…

#Börse #Crowdstrike #Luftfahrt #Microsoft #Security #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Ob man da so viel erfolg haben wird, ich verlinke da gerne mal auf diesen Beitrag moppels.bar/notes/9vxyal06u1ia…


Wahl-O-Mat: Wahlhilfe für Landtagswahl in Sachsen ist online

Im September werden die Landtage in Sachsen, Brandenburg und Thüringen gewählt. Ein Wahl-O-mat steht jetzt bereit, zwei sollen noch folgen.

heise.de/news/Wahl-O-Mat-Wahlh…

#Politik #news

Als Antwort auf heise online

Erschreckend das CDU und AFD direkt als die ersten beiden Parteien zu sehen sind


📣 Lust, die Politik von #BadenWürttemberg mitzugestalten? Auch im August 2024 gibt es wieder Möglichkeiten der #Bürgerbeteiligung, z.B. zum Landes-Nichtraucherschutzgesetz. Jetzt aktuelle Vorhaben auf dem #BeteiligungsportalBW kommentieren! 🔽
beteiligungsportal.baden-wuert…


Radar mit KI: Mönchengladbach testet Privatsphäre-bewahrende Überwachung

Es soll die Sicherheit erhöhen und dennoch die Privatsphäre der Bürger bewahren. Am Bahnhof in Mönchengladbach läuft ein Test mit Radarüberwachung und KI.

heise.de/news/Radar-mit-KI-Moe…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

"Keine Sorge wegen des Messers; ich plane bloß einen Leben-bewahrenden Mord"

#Datenschutz



Warten auf Sicherheitsupdates: Schadcode-Lücken bedrohen Avast Free Antivirus

Sicherheitsforscher warnen vor Schwachstellen in Avast Free Antivirus und raten aufgrund fehlender Patches von einer Nutzung ab.

heise.de/news/Warten-auf-Siche…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

statt Avast sollte man sich irgendeine andere Malware installieren. Die Chancen stehen gut, dass diese
a) weniger spioniert;
b) besser programmiert ist;
c) die Sicherheit weniger kompromittiert;


Web-Verschlüsselung: DigiCert muss wegen eines Bugs TLS-Zertifikate widerrufen

Admins, die DigiCert-Zertifikate einsetzen, müssen unter bestimmten Umständen handeln und Zertifikate ersetzen.

heise.de/news/Web-Verschluesse…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: DDoS-Angriff schuld an weltweiter Cloud-Störung

Die vollständige Behebung der Probleme zog sich noch in die Abendstunden. Offenbar verstärkten Gegenmaßnahmen die Auswirkungen sogar, statt sie zu mindern.

heise.de/news/Microsoft-DDoS-A…

#MicrosoftAzure #MicrosoftOffice #news



"Passwort" Folge 8: CrowdStrike

Im Podcast von heise security geht es – natürlich – um den CrowdStrike-Vorfall: Was die Firma falsch gemacht hat und wie man dergleichen in Zukunft verhindert.

heise.de/news/Passwort-Folge-8…

#Virenscanner #Crowdstrike #Microsoft #PasswortPodcast #Podcast #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Alexa und Co. für alte Menschen: "Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt"

Könnten Smartspeaker im Pflegeheim bei der Betreuung alter Menschen helfen? Forscherin Sabrina Schorr sagt: Durchaus, wenn man einige Regeln beachtet.

heise.de/hintergrund/Alexa-und…

#AmazonAlexa #GoogleAssistant #KünstlicheIntelligenz #Senioren #Siri #Sprachverarbeitung #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin ja auch schon 62 und frage mich bei solchen Artikeln immer, ab wann ich wohl gemeint bin. 😎
Als Antwort auf heise online

"Alexa, was hat Dr. XY zu meinem Darmkrebs gesagt?"

"Ich habe Ihnen die Bestseller 'Leben mit Darmkrebs' und 'Alternative Therapien' in den Warenkorb gelegt.
Außerdem empfiehlt Amazon die Nahrungsergänzungsmittel 'tolle Darmbakterien 0815' und '100 Mistel-Aufbauspritzen'.

Andere Kunden interessierten sich auch für Sterbehilfe und einen Kurzurlaub in der Schweiz bei EXIT."



Das Bundesverkehrsministerium hat einen Entwurf zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung vorgelegt, der einige Neuerungen für E-Scooter-Nutzer bringt. 🛴🆕

Zum Artikel: heise.de/-9817682?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ihr schreibt, dass sich die Zahl der Unfälle, der Verletzten und Toten verdoppelt hat aber NICHT, dass sich auch die Zahl der am Straßenverkehr teilnehmenden Scooter verdoppelt hat. 🙄
Als Antwort auf heise online

wenn man überlegt dass Blinker am Anfang sogar explizit verboten waren...


Video-KI mit Youtube trainiert: Anbieter Runway in der Kritik

Runway muss sich den Vorwurf der Piraterie gefallen lassen: Sie haben Tausende YouTube-Videos für das Training der generativen Gen-3 Video KI benutzt.

heise.de/news/Video-KI-mit-You…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Urheberrecht #news

Als Antwort auf heise online

Fehlt nur noch der Verteidigungsspruch "Aber das machen doch alle anderen auch so, Webinhalte scrapen ohne Rücksicht auf Verluste"


Schneller und relevanter klonen mit Pseudo-merge Bitmaps in Git 2.46

Die neue Version 2.46 des Versionskontrollsystems Git verspricht eine effiziente Speicherung, verbesserte Authentifizierung und eine individuelle Konfiguration.

heise.de/news/Schneller-und-re…

#Git #Versionskontrolle #news



Amazon: KI-Roboter Maximo baut Solarparks in der Hälfte der Zeit

Amazon hilft beim Aufbau von Solarparks mit dem KI-Heberoboter Maximo. Er reduziert die Bauzeit um bis zu 50 Prozent und spart zugleich Fachkräfte ein.

heise.de/news/Amazon-KI-Robote…

#Verschlüsselung #Amazon #ErneuerbareEnergie #KünstlicheIntelligenz #Roboter #news



Google Maps: Historische Bauten immersiv erleben

Der Eiffelturm ist nicht komplett, am Seine-Ufer standen Länderpavillons – das und mehr ist immersiv in Google Maps zu sehen.

heise.de/news/Google-Maps-Hist…

#AugmentedReality #Google #GoogleMaps #Kartendienste #news

Als Antwort auf heise online

Wenn ich diese Heuwagen auf den Beispielanimationen so sehe, möchte ich direkt einen hoch gelegenen Punkt suchen und mich mit ausgebreiteten Armen von Notre Dame und der Bastille herunterstürzen #ubisoft #AssassinsCreed


Erdüberlastungstag: Menschen leben, als gäbe es 1,7 Erden

Die Menschen verbrauchen mehr Ressourcen, als ihnen auf der Erde zur Verfügung stehen. Forscher mahnen erneut zur Mäßigung.

heise.de/news/Erdueberlastungs…

#Umweltschutz #news



Datenschutz: Mehr Beschwerden wegen Videoüberwachung

Bei der Datenschutzbeauftragten von Sachsen gehen immer mehr Beschwerden über Videoüberwachung ein. Oft sind es Anwohner, die sich über ihre Nachbarn ärgern.

heise.de/news/Datenschutz-Mehr…

#Datenschutz #Videoüberwachung #news

Als Antwort auf heise online

Ich frag mich eh, was die Leute von Uhren Home-CCTVs so erwarten. Die meisten liefer eh keine verwertbaren Bilder, weil keiner eine sinnvolle Ausrichtung der Kameras plant


"Lex Netflix": Sender und Streaming-Dienste sind gegen Investment-Zwang

Streamingdienste und TV-Sender sollen verpflichtet werden, Millionen Euro für deutschsprachige Produktionen zu geben.​ Die Anbieter fürchten Fehlentwicklung.

heise.de/news/Lex-Netflix-Send…

#Barrierefreiheit #Bitkom #Fernsehen #Kino #Rundfunk #Streaming #news



Wettbewerb: Riesenstrafe für booking.com in Spanien

413 Millionen Euro soll booking.com an Spanien zahlen. Die Wettbewerbsbehörde ortet jahrelangen Machtmissbrauch zum Schaden von Reisebüros, Hotels und Gästen.​

heise.de/news/Wettbewerb-Riese…

#Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

schade, dass solche Strafen erst dann verhängt werden, wenn sich das Unrecht x-fach ausgezahlt hat ...
Selbstredend, dass der Schaden an den Unterlegenen (Geschädigten, Opfern) nicht mehr gut gemacht werden kann. ...

Rechtsbruch wird so zum Recht des Stärkeren und zum Wettbewerbsvorteil. Schön blöd, wer sich an Gesetze hält. ...

Es 🤢🤮 mich an.



Börse: Paypal übertrifft die Erwartungen

Der Zahlungsdienstleister Paypal punktet mit stabiler Geschäftsentwicklung bei den Analysten. Den Wettbewerb mit Apple und Google scheut die Firma nicht.​

heise.de/news/Boerse-Paypal-ue…

#ApplePay #Bezahldienst #Börse #GooglePay #MobilePayment #news



Studie: Technik gerät zunehmend in den Fokus von Verschwörungstheorien

Mit dem Einzug von smarter Technik in den Alltag steigt auch das Misstrauen gegenüber Geräten wie Herstellern. Verschwörungstheorien spielt das in die Hände.

heise.de/news/Studie-Technik-g…

#Überwachung #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Studie #Technik #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Teils bin ich mir gar nicht sicher ob das Verschwörungstheorien sind. Außerdem beweisbar ist es auch nicht weil man ja nicht mal verifizieren kann, was die Software macht.
Abgesehen davon, wundert es mich nicht, dass sich viele horrorszenarien ausmahlen, bei dem was die Konzerne abziehen oder auch bei dem geringen Verständnis dass die Masse der Leute von "der Technik" haben.


DSA: EU-Kommission will Alarmsystem für Risiken auf Plattformen in Echtzeit

Die Kommission sucht im Rahmen einer millionenschweren Ausschreibung Instrumente zur teilautomatisierten Durchsetzung und Überwachung des Digital Services Act.

heise.de/news/DSA-EU-Kommissio…

#DigitalServicesAct #news



Transformer-Bot: Roboter aus Würfeln nimmt mehr als 1000 verschiedene Formen an

Der Transformer-Bot besteht aus mit drehbaren Scharnieren verbundenen Würfeln. Mittels Aktuatoren kann er verschiedene Formen annehmen und sich fortbewegen.

heise.de/news/Transformer-Bot-…

#Roboter #news



Digitalpakt-Zoff: Bund stellt Bedingungen an Länder

Schulen sollen technisch modernisiert werden. Doch wie viel Geld braucht es dafür? Und wer trägt was davon? Darüber streiten Bund und Länder seit Monaten.

heise.de/news/Digitalpakt-Zoff…

#Bildung #Technik #news

Als Antwort auf heise online

hach, man sieht es: wenn so ein Kind am Tablet hängt beginnt der Kopf du leuchten. #digitalpakt


Weltweite Netzerkstörungen: Microsoft meldet Probleme mit Clouddiensten

Aktuell sind unter anderem die Microsoft-Kontoverwaltung und O365-Dienste gestört. In Redmond wird an der Problemlösung gearbeitet.

heise.de/news/Weltweite-Netzer…

#MicrosoftAzure #CloudComputing #MicrosoftOffice #news

Als Antwort auf heise online

so nebenbei. Überschrift hat einen Typo. Aber das kann man ja auf netzwerkstörungen schieben oder so ;)

Trotzdem Recht interessant das das jetzt Microsoft wieder schafft. Und hoffentlich ein Beispiel mehr warum es nicht gut ist wenn sich alle und jeder auf genau einen Dienst verlassen. (Obligatorisches " mit libre office wär das nicht passiert" hier einfügen)



heise+ | Windows XP auf dem iPad installieren: So wird das iPad zum Retro-PC

Apple lässt jetzt auch den PC-Emulator UTM SE in den App Store. Wir zeigen, wie Sie Windows XP und DOS aufs iPad holen und Klassiker wie SimCity spielen.​

heise.de/tests/Windows-XP-auf-…

#Emulator #iOS #iPad #iPadOS #iPhone #Spiele #Virtualisierung #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Nur weil du es tun kannst, heißt nicht, das du es tun sollst.


Zahlen, bitte! Breakdance: 32 B-Boys und B-Girls beim O-Battle für Gold​

Von den Straßen New Yorks auf die Olympia-Bühne: Breaking, oder auch Breakdance wurde 2024 erstmals olympisch. Die Tanz-Battles befriedeten einst Bandenkriege.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Musik #Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

Wenn ich den Artikel Link anklicke (Tusky auf Android), öffnet sich mein Browser und mit dem Artikel erscheint ein Popup "Hey, installiere doch unsere App".
Ok, warum nicht. App installiert, alles gut.
Oder eben nicht: Jetzt öffnet sich immer noch der Browser, aber ohne Popup.
Die Option "unterstützte Links in App öffnen" ist eingeschaltet.
Was läuft da falsch?


WeAreDevelopers World Congress 2024 – ein Nachbericht

Die Entwicklerkonferenz WeAreDevelopers World Congress in Berlin lockte auch in diesem Jahr wieder Tausende Besucher an und legte einen Fokus auf KI.

heise.de/news/WeAreDevelopers-…

#KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news



Fahrbare elektrische Koffer werden in Japan zum Problem

In Asien sind fahrende Elektro-Koffer beliebt. Für Japan wird das zum Problem, denn sie werden dort oft illegal gefahren.

heise.de/news/Fahrbare-elektri…

#Elektromobilität #news

Als Antwort auf heise online

ich wäre ja für Rollschuhe mit elektro Motor.
Akku im Rucksack
Lol


Proofpoint: Betrüger verschicken Millionen Spam-Mails im Namen von Disney & Co.

Aufgrund einer zu laxen Überprüfung in E-Mail-Relays von Proofpoint konnten Betrüger Millionen Spam-Mails am Spamfilter von Opfern vorbeischmuggeln.

heise.de/news/Proofpoint-Betru…

#EMail #Security #Spam #news

heise online hat dies geteilt.



Nicht verpassen: Mit GenAI, LLMs und KGs in eine neue Ära der Data Science

Wertvolles Praxiswissen finden Data Scientists, Developer und KI-Fachleute auf der data2day 2024. Der sommerliche Frühbucherpreis gilt noch bis 13. August.

heise.de/news/Nicht-verpassen-…

#BigData #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.