JetBrains-Tools mit neuer UI, nativem TypeScript und vielen KI-Assistenten
Die Versionen 2024.2 von JetBrains für PHP, Python, Ruby, .NET und das Web verbessern die User-Experience und bringen neue KI-Assistenten mit.
heise.de/news/JetBrains-Tools-…
#JetBrains #PHP #Python #Ruby #UnrealEngine #Webentwicklung #news
Patchday Adobe: Acrobat, Illustrator & Co. als Schlupfloch für Schadcode
Adobe stuft mehrere Sicherheitslücken in seinen Produkten als kritisch ein. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/Patchday-Adobe-A…
#Adobe #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Office und Windows mit Schadcode
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Microsoft-Produkte erschienen. Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins zügig handeln.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Cyberangriff #Exploit #Microsoft #OfficeSuite #Security #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Dank Tensor G4: Noch mehr KI für Googles Pixel 9-Smartphones
Googles Pixel 9-Serie sorgt für bessere Wettervorhersagen, überarbeitete Kamera- und Bildbearbeitungsfunktionen.
heise.de/news/Dank-Tensor-G4-N…
#GenerativeAI #Google #GooglePixel #KünstlicheIntelligenz #news
Null Problemo: Bessere Null-Checks in Java mit JSpecify
Das Open-Source-Projekt JSpecify zielt auf einheitlichen Standard für Null-Annotationen in Java. Beteiligt sind Firmen wie Google, JetBrains und Microsoft.
heise.de/blog/Null-Problemo-Be…
#Java #OpenJDK #Softwareentwicklung #news
Null Problemo: Bessere Null-Checks in Java mit JSpecify
Das Open-Source-Projekt JSpecify zielt auf einheitlichen Standard für Null-Annotationen in Java. Beteiligt sind Firmen wie Google, JetBrains und Microsoft.Developer
Mein Scrum ist kaputt #128: Jobs to be Done
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen mit ihrem Gast Martin Betz über die Anwendung der JTBD-Methode und wie sich damit bessere Produkte erstellen lassen.
Mastering Microservices: Schneller, flexibler, skalierbarer und sicherer!
Die Onlinekonferenz am 29. Oktober liefert Softwarearchitekten und Developern praxisnahes Know-how zum Meistern von Microservices-Architekturen.
heise.de/news/Mastering-Micros…
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Google Gemini zieht in Android- und iOS-Geräte ein – samt Live-Funktion
Googles Gemini ersetzt den Sprachassistenten. Die KI kann in Echtzeit kommunizieren, den Bildschirm sehen und auf Apps zugreifen.
heise.de/news/Google-Gemini-zi…
#GenerativeAI #Google #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
"Googles Gemini ersetzt den Sprachassistenten. Die KI kann [...] den Bildschirm sehen und auf Apps zugreifen." By Heise Online
Klingt nach einer super Idee von Google. So kann man nämlich auf lästige Verschlüsselungen verzichten unser guter Freund Gemini sieht ja eh alles... #Datenschutz
🥳😱🤯
Weiß heise eigentlich um das "Problem", welches "Berufsgeheimnissträger" in dem Zusammenhang haben könnten?
Z.B.: In der EKD existiert die ITSVO:
kirchenrecht-ekd.de/document/3…
U.a. ist dort §2 (2) , §4 und §7interessant.
Da spielt - m.E. - auch §2, §3, aber auch §11 + §12 des
kirchenrecht-nordkirche.de/doc…
hinein.
Bei Fachkräften fehlen oft Kompetenzen für die Energiewende
Für den Ausbau von Sonnenenergie und Windkraft braucht man Handwerker. Bereits in den klassischen Branchen fehlt es aber am Personal.
heise.de/news/Bei-Fachkraeften…
#Energie #Energiewende #Fachkräftemangel #Karriere #Photovoltaik #Solarenergie #Windkraft #news
US-Berufungsgericht: Handy-Fahndung ist verfassungswidrig
Wessen Handys waren in der Umgebung des Tatorts? Das interessiert Ermittler. In einem Teil der USA dürfen sie das nicht mehr abfragen.
heise.de/news/US-Berufungsgeri…
#Android #Datenschutz #EFF #Google #Recht #Geodaten #Überwachung #news
Truth Social: Quartalsumsatz stürzt unter die Millionenmarke
Donald Trumps Mikroblogging-Dienst Truth Social nimmt noch weniger ein als letztes Jahr. Seine Aktionäre ficht das kaum an.
heise.de/news/Truth-Social-Qua…
#Börse #CMS #DonaldTrump #Finanzen #SocialMedia #Werbebranche #news
Kostenpflichtige Ummeldung: vzbv verklagt Rundfunkgebühren-Dienstleister
Das An-, Um- und Abmelden des Rundfunkbeitrags ist kostenlos. Ein Dienstleister kassiert dafür 29,99 Euro – Verbraucherschützern ist das zu intransparent.
Details: t1p.de/429st
Zu den getesteten Programmen gehörten u.a. OpenVPN, CyberGhost VPN, Mullvad, 1Password und BitWarden... 🚨
Zum Artikel: heise.de/news/Schwere-Luecke-b…
VPN-Clients und Passwortmanager betroffen: Klartextpasswort im Prozessspeicher
Wegen einer Lücke unter anderem in VPN-Clients und Passwortmanagern bleiben vertrauliche Daten auch nach Abmeldung im Prozess-Speicher und sind auslesbar.Ute Roos (heise online)
Wenn ich bereits einen Schädling an Bord habe (der die potentiellen Spuren aus dem RAM ausliest), dann bin ich gekniffen.
<Loriot> Ach! </Loriot>
Patchday: Angreifer können SAP BusinessObjects kompromittieren
Die SAP-Entwickler haben unter anderem kritische Sicherheitslücken in ihrer Unternehmenssoftware geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Flugtaxis: Investitionen in Advanced Air Mobility stark zurückgegangen
Falls Flugtaxis frühestens 2025 kommerziell in Betrieb gehen, wären Flüge mit ihnen recht teuer, heißt es in einer Studie. Dennoch könnten sie rentabel sein.
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise online hat dies geteilt.
Rails 7.2 bringt Updates für Dev Container, Kompilierung und Dokumentation
Das Webframework für die Programmiersprache Ruby setzt nun Ruby 3.1 voraus und führt neue Möglichkeiten für Development Container ein.
Weltweite Polizeiaktion legt Ransomwarebande Dispossessor das Handwerk
Unter anderem das FBI und die Zentralstelle Cybercrime Bayern haben einen Ermittlungserfolg gegen die Cyberkriminellen von Dispossessor vorzuweisen.
heise online hat dies geteilt.
AKW Beznau: Block 1 wegen Fehlfunktion automatisch schnellabgeschaltet
Im nicht-nuklearen Teil von Reaktor 1 des Atomkraftwerks Beznau ereignete sich eine Fehlfunktion. Der Block wurde automatisch abgeschaltet.
Neues Spiel von Valve: "Deadlock" gibt es bislang nur inoffiziell
Tausende spielen den Shooter "Deadlock", obwohl er weder angekündigt ist noch eine Steam-Seite hat. Valve schweigt bisher zu seinem neuen Projekt.
heise.de/news/Neues-Spiel-von-…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #news
Kfz-Hacking: Echte Autos per Open-Source-Software in Rennsimulatoren verwandelt
Mittels Python und einem Raspberry Pi machen Doktoranden der Hochschule Darmstadt jedes moderne Auto zu einem Controller für PC-Rennspiele.
heise.de/news/Kfz-Hacking-Echt…
#news
Dafür sollten Autohersteller Varianten ihrer Modelle herstellen, bei denen der Motor durch einen Simulations-Server ersetzt wird, die Scheiben durch Monitore etc. Die sollten soviel kosten wie die mit Motor (Status), mit andern Sim-Autos vernetzt sein (um Gegner demütigen zu können) und Fahrfehler durch E-Schocks bestrafen (Risiko).
Künstler gegen Bildgeneratoren: Klage in den USA nimmt nächste Hürde
Künstler feiern: Ein Richter erlaubt ihre Copyright-Klage gegen Stability.ai und Co. Das bedeutet auch, dass sie Einsicht in Technik und Details bekommen.
Programmiersprache C++23: Was sonst noch Interessantes im Standard dabei ist
Ich habe bereits 10 Artikel über C++23 geschrieben. Heute möchte ich auf die Features eingehen, die ich in der ersten Runde vergessen habe.
Software Testing: Mit KI Barrierefreiheit unterstützen
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Valentin Dallmeier über dessen Versuche, Künstliche Intelligenz in den Barrierefreiheitstest zu integrieren.
Technische Probleme verzögern Gespräch von Musk und Trump
Viele Menschen versuchten vergeblich, Musks Unterhaltung mit Trump zu hören. Der Tech-Milliardär machte eine Cyberattacke dafür verantwortlich.
heise.de/news/Technische-Probl…
#DonaldTrump #ElonMusk #SocialMedia #Twitter #USWahl #Wahlkampf #X #news
Google stoppt Werbezahlungen nach Russland
Seit Russlands Überfall auf die Ukraine vermittelt Google in Russland keine Werbung mehr. Erst jetzt endet der internationale Adsense-Dienst für Russen.
heise.de/news/Google-stoppt-We…
#Google #Werbebranche #Sanktionen #UkraineKrieg #YouTube #Zensur #news
wird dann trotzdem auf der Aufschlüsselung stehen, wie Iran.
Meine letzte Werbung auf Google hat auch Kosten für Werbung im Iran verursacht.
Vor Trump-Interview: EU-Kommissar droht X mit Maßnahmen
Am Abend vor der Live-Übertragung eines Gesprächs Elon MUsks mit Donald Trump auf X schreibt Thierry Breton mal wieder an Musk – und droht mit Maßnahmen.
heise.de/news/Vor-Trump-Interv…
#DonaldTrump #DigitalServicesAct #ElonMusk #EU #Politik #Regulierung #SocialMedia #X #news
KI und VR: Schüler sehen Technologien als wichtigstes Thema für den Lehrplan
Ein Großteil der Schüler hat bereits Künstliche Intelligenz als Hausaufgabenhilfe genutzt. Viele wünschen sich das Thema laut einer Studie auf dem Lehrplan.
Faesers Fahndungsplan: Kritik an "Totalüberwachung des öffentlichen Raums"
Die Initiative von Bundesinnenministerin Faeser, Ermittlern biometrische Gesichtserkennung mit Fotos aus dem Internet zu erlauben, kommt nicht überall gut an.
heise.de/news/Faesers-Fahndung…
#Gesellschaft #Netzpolitik #Terrorbekämpfung #Überwachung #news
Bundesdruckerei und Secunet wollen mit "souveräner" Behörden-Cloud punkten
Die Bundesdruckerei und Secunet kooperieren bei Cloud-Diensten für die öffentliche Hand. Das Angebot konkurriert mit dem Delos-Projekt von SAP und Microsoft.
Die Nutzung von defacto standardisierter Software (#OpenStack, #Kubernetes & co) ist der einzige Weg, um gegen die Hyperscaler anzukommen.
#GaiaX ist ja ein Reinfall bzgl. Gesamtprojekt. Als Teil davon wurde aber auch viel in die OpenStack Entwicklung gesteckt, was gut ist.
@ij Was ist deine Meinung zur #SysEleven (Secunet) Lösung? Kann das war werden? Hast du hier mehr Einblicke?
Studie: Große Sprachmodelle sind von menschlichem Denken noch weit entfernt
Manche Entwickler hofften bislang, dass Sprachmodelle Fähigkeiten erlenen, die über ihr Trainingspensum hinausgehen. Das hat sich als Trugschluss erwiesen.
Die Section Control in Niedersachsen wurde abgebaut und Pläne anderer Bundesländer, wie Sachsen-Anhalt, können nicht realisiert werden. 😕
Zum Artikel: heise.de/-9831438
Streckenradar kann derzeit nirgends in Deutschland eingeführt werden
Sachsen-Anhalt würde gern Tempo-Abschnittskontrollen einführen. Mangels Anbieter kommt es momentan dazu nicht.Andreas Wilkens (heise online)
Sicherheitslücken: Netzwerkmonitoringtool Zabbix kann Passwörter leaken
Unter anderen eine kritische Schadcode-Lücke bedroht Zabbix. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#news
heise online hat dies geteilt.
Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online
Die Konferenz von heise security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu wichtigen Security-Themen – 100% unabhängig. Noch gilt der günstige Frühbucher-Tarif.
heise.de/news/Letzter-Termin-h…
#KünstlicheIntelligenz #Security #SystemonChip #news
Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online
Die Konferenz von heise security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu wichtigen Security-Themen – 100% unabhängig. Noch gilt der günstige Frühbucher-Tarif.Jürgen Schmidt (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Mission beendet: NASA-Teleskop Neowise soll bald verglühen
Das NASA-Teleskop Neowise beendet seine Mission nach zehn Jahren. Warum erhöhte Sonnenaktivitäten das Ende des Raumfahrzeugs einleiteten.
Die Produktwerker: Produktentwicklung von KI-Produkten
Was müssen Product Owner und Product Manager über KI-Produkte wissen? Zu Gast ist in dieser Podcastfolge Dr. Janna Lipenkova.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
Die Sicherheitslücke "Sinkclose" betrifft fast alle AMD Ryzen- und Epyc-CPUs der letzten 10 Jahre. 😱 Die Schwachstelle ermöglicht Malware-Infektionen auf Prozessorebene, die schwer zu erkennen und entfernen sind. AMD arbeitet an Firmware-Updates zur Behebung.
Zum Artikel: heise.de/-9831278
CPU-Sicherheitslücke in AMD-Prozessoren ermöglicht Malware-Infektionen
Sicherheitsforscher haben eine als Sinkclose bezeichnete Sicherheitslücke in AMD-CPUs entdeckt und auf der Defcon 32 in Las Vegas präsentiert.Ulrich Schmitz (heise online)
Root-Sicherheitslücke bedroht Datenbankmanagementsystem PostgreSQL
Die PostgreSQL-Entwickler haben in aktuellen Versionen eine Schwachstelle geschlossen. Angreifer können Schadcode ausführen.
heise online hat dies geteilt.
AckySG
Als Antwort auf heise online • • •