Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant, dem BKA zur Terrorismusbekämpfung die Befugnis zu geben, heimlich Wohnungen zu betreten, um den Bundestrojaner auf IT-Systemen wie Smartphones oder Computern zu installieren.🕵️♂️
Zum Artikel: heise.de/news/Bundestrojaner-B…
Bundestrojaner: BKA soll in Wohnungen einbrechen und so IT ausspähen dürfen
Innenministerin Faeser will dem BKA erlauben, in Wohnungen einzubrechen, um sie heimlich durchsuchen und Spähsoftware auf IT-Systemen installieren zu können.Stefan Krempl (heise online)
Ministerpräsident Kretschmann diskutiert mit Forschenden der @Uni_Stuttgart, der Hochschule Rottenburg und Experten aus der Praxis, wie nachhaltiges und klimagerechtes Bauen mit Holz funktionieren kann.
💬 MP Kretschmann: „Beim Bauen ist es ausnahmsweise richtig, sich auf den Holzweg zu begeben. Damit wir beim Holzbau vorankommen, müssen alle anpacken: die Investoren, Bauunternehmen & Handwerker, die Planer & Architekten, die Forstleute, aber auch Wissenschaft & Politik.“
#KretschmannOnTour 2/n
Die Politik ist in der Sommerpause. Ministerpräsident Winfried Kretschmann nutzt die Zeit für eine Tour durch Baden-Württemberg. Heute ist er in Oberschwaben unterwegs.
🚩 Erster Stopp ist die Landesgartenschau in Wangen. Sie zeigt neben Blumen & Gärten auch Pionier-Projekte des nachhaltigen Bauens: z.B. den Holz-Naturfaser-Pavillon als Alternative zu konventionellen Bauweisen oder einen Turm, bei dem sich die Holz-Lamellen beim Trocknen selbst geformt haben.
#KretschmannOnTour 1/n
Videoüberwachung soll gegen "illegale Müllablagerungen" helfen
In vielen Städten verschmutzt illegaler Abfall den öffentlichen Raum. Ein Pilotprojekt in Ludwigshafen soll das ändern.
Solwarwinds Web Help Desk: Schadcode kann Host-System infizieren
Eine nun geschlossenen kritische Sicherheitslücke bedrohte die Kundensupport-Software Web Help Desk von Solarwinds.
heise online hat dies geteilt.
xAI veröffentlicht Grok-2 mit umstrittener Bildgenerierung
Kurz nach einem Release gibt es wieder Diskussionen um die Bild-KI Grok. Diese betreffen diesmal den integrierten KI-Bildgenerator.
Wobei absolut niemand #xTwitter oder #xAI abonnieren muss, um mit dem #Flux KI-Modell geschmacklich und markenrechtlich bedenkliche Inhalte zu generieren.
Das Modell kann man (neben unzähligen anderen) auch einfach bei HuggingFace ausprobieren.
Was kann "Musks #KI" eigentlich, das nicht einfach nur als "Plugin" zugekauft ist?
Die aktuelle Situation bei Intel ist angespannt. 😬 Das Unternehmen kann seine eigenen Halbleiterwerke nicht auslasten und lässt immer mehr Chips extern vom Chipauftragsfertiger TSMC produzieren. 🏭
Zum Artikel: heise.de/news/Intel-zahlt-Fab-…
Intel zahlt Fab-Ingenieuren angeblich bis zu 500.000 Euro Abfindung
Sparmaßnahmen bei Intel betreffen auch die Halbleiterwerke. Der Verkauf der ARM-Anteile ist eher symbolischer Natur.Mark Mantel (heise online)
Deutsche Bahn gibt Verkehrsdaten an Mobilitätsplattformen weiter
Plattformen bekommen von der DB nun Verspätungsdaten, Daten über Zugausfälle, aktuelle Gleisangaben oder Informationen zu Großstörungen in Echtzeit
Megaupload: Neuseeland will Kim Dotcom an die USA ausliefern
Der neuseeländische Justizminister will den ehemaligen Betreiber des Sharehosters Megaupload an die USA ausliefern.
heise.de/news/Megaupload-Neuse…
#Urheberrecht #FBI #Filesharing #Internet #KimDotcom #Megaupload #news
heise+ | Kurztests: Drei In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und Kabel
Wir haben die Bluetooth-Kopfhörer von Beyerdynamic und Nothing sowie günstigen Kabel-In-Ears von Moondrop einem Trage- und Klangtest unterzogen.
software-architektur.tv: Was ist der wichtigste Skill in der IT?
Über Social Media hat Eberhard Wolff Stimmen eingeholt und gefragt, welcher Skill der wichtigste in der IT ist. Die Antworten stellt er in dieser Episode vor.
heise.de/news/software-archite…
#AgileSoftwareentwicklung #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
l+f: Mit gehackter Fahrradgangschaltung auf den letzten Platz
Doping war gestern, heutzutage lassen Rad-Rennfahrer die Konkurrenz mit einem technischen Hack hinter sich.
heise.de/news/l-f-Mit-gehackte…
#Exploit #Hacking #lostfound #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Steam: Valve will Nutzer-Reviews nützlicher machen
Mehr relevante Rezensionen, weniger Memes: Valve will die Anezige von Nutzer-Rezensionen auf Steam überarbeiteten.
heise.de/news/Steam-Valve-will…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #news
Bringt Sonos die alte App zurück?
Der vermasselte Launch der neuen App hängt Sonos noch immer nach. Das Unternehmen erwägt laut The Verge sogar, die alte App zurückzubringen.
Linkerd 2.16: IPv6-Unterstützung und neuer Audit-Modus für mehr Sicherheit
Das Update des Service-Mesh bietet mit IPv6-Unterstützung, neuem Audit-Modus für Sicherheitsrichtlinien und verbesserten Routenmetriken viele Neuerungen.
heise.de/news/Linkerd-2-16-IPv…
#CloudComputing #Containerisierung #Digitalisierung #Kubernetes #Virtualisierung #news
Googles Marktdominanz: US-Justiz erwägt Aufspaltung des Konzerns
Das US-Justizministerium soll überlegen, Google zu zerschlagen. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil zur Monopolstellung des Konzerns.
IBM-Entwickler schließen Schadcode-Lücken in AIX und App Connect
Unternehmen mit IBM-Software sollten ihre Systeme aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
heise online hat dies geteilt.
WhatsApp bekommt mehr Sticker – von Gifs bis customized
Giphy-Sticker, Custom Sticker Maker und ein neuer Sticker-Bereich: WhatsApp will mehr als Worte sprechen lassen.
Na wenn das kein Grund ist, WA zu nutzen!
Nein, ist es natürlich nicht. 🤢 🤮
Lithium-Ionen-Akkus: Effizientere Komponenten aus Pilotanlage im Harz
Damit Akkus leistungsfähiger werden, hat ein Unternehmen aus dem Harz neue Teile entwickelt. In Quedlinburg ist nun ein Pilotanlage in Betrieb.
Gemini zieht in Android- und iOS-Geräte ein. 🏠
Zum Artikel: heise.de/news/Google-Gemini-zi…
Google Gemini zieht in Android- und iOS-Geräte ein – samt Live-Funktion
Googles Gemini ersetzt den Sprachassistenten. Die KI kann in Echtzeit kommunizieren, den Bildschirm sehen und auf Apps zugreifen.Eva-Maria Weiß (heise online)
Podcast "Techtiefen": Frauen in der IT
Nico Kreiling hat sich für diese Podcast-Folge Mareen Döring eingeladen, um mit ihr über Frauen in der IT-Branche zu sprechen.
Analyse: Die KI braucht ihren iPhone-Moment
Genug der Effekthaschereien – damit KI im Alltag ankommt, muss sie dringend in eine Phase der Konsolidierung eintreten, meint Malte Kirchner.
das iPhone war ein großer Marketing-Coup, und klar wünschen sich das die Macher generativer LLMs ebenso.
Die Bewohner das Planeten bedanken sich, wenn sich die idiotische Ressourcen-verbrennerei auf ein Minimum beschränkt.
Die Technik möge sich bitte (ebenso wie schon Blockchain) in die Nischenanwendungen zurückziehen, wo sie sinnvoll punkten kann.
Ich brauche KI auch (bisher) nicht. Und ich sehe bei dem Hype um KI, dass die NI (Natürliche Intelligenz) langsam auf der Strecke zu bleiben scheint.
Zumal auch bisher keiner untersucht hat, inwiefern der ganze KI-Mist die Apps dann noch unsicherer macht, als sie sowieso schon sind.
"Alien: Romulus": Zurück zu den Wurzeln
Im siebten Film der "Alien"-Reihe kehrt das Franchise zu seinen Wurzeln zurück. Dass das Alien jetzt Disney gehört, ist überraschenderweise kein Problem.
norden.social/@celeo/112964863…
celeo.de :verified: (@celeo@norden.social)
News vom Filmverzeichnis celeo.de Der Sci-Fi-Horror "Alien: Romulus" von Fede Alvarez mit Cailee Spaeny, David Jonsson, Archie Renaux, Isabela Merced, Spike Fearn, Aileen Wu u.a. startet am Donnerstag, 15.norden.social
USA verbieten Schindluder mit Rezensionen sowie fake Follower
Die FTC verbietet Unterdrückung negativer Bewertungen, Beschaffung unechter Bewertungen oder künstlicher Followerzahlen. Das wirkt über Strafen hinaus.
heise.de/news/USA-verbieten-Sc…
#Kriminalität #FederalTradeCommission #Handel #Verbraucherschutz #Recht #Wettbewerb #news
Verweildauer: Experte fordert Aus für alle Online-Restriktionen von ARD und ZDF
Weg mit allen Einschränkungen für die Öffentlich-Rechtlichen – das hält ein Medienrechtler für vorteilhaft. Private Medien sind nicht entzückt.
heise.de/news/Verweildauer-Exp…
#ARD #Recht #Rundfunk #Rundfunkänderungsstaatsvertrag #Streaming #ZDF #news
Handys & Co: BSI führt IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte ein
Ein Logo verrät: Der Hersteller verspricht angemessene IT-Sicherheit! Das gibt’s jetzt auch für Handys. Dem BSI sei Dank.
heise.de/news/Handys-Co-BSI-fu…
#BSI #Smartphone #Security #Tablets #Verbraucherschutz #news
Kernfusion: Experten erwarten erstes Kraftwerk in frühestens 20 Jahren
Experten der Leopoldina und anderer Institute haben den gegenwärtigen Stand der Kernfusionsforschung betrachtet. Es wird wohl noch ein langer Weg.
Bundestrojaner: BKA soll in Wohnungen einbrechen und so IT ausspähen dürfen
Innenministerin Faeser will dem BKA erlauben, in Wohnungen einzubrechen, um sie heimlich durchsuchen und Spähsoftware auf IT-Systemen installieren zu können.
SSD-Nachfrage explodiert wegen KI-Server
Der Absatz von Enterprise-SSDs ist binnen eines dreiviertel Jahres schätzungsweise um 80 Prozent gestiegen. Das könnte sich auf Client-SSDs auswirken.
heise.de/news/SSD-Nachfrage-ex…
#FlashSpeicher #KünstlicheIntelligenz #Server #Speicher #SSD #news
Immer wenn ich denke: "Ah, jetzt kann man langsam wieder SSDs und Platten* zu guten Preisen bekommen", wird irgendeine Sau durchs Dorf getrieben und ... Peng: teuer.
Jetzt ist's KI, vorher waren es die CryptoBros mit "Ja, zugegeben, mit viel Energie Proof of Work beim minen abliefern ist nicht so umweltfreundlich, wir entwerfen rasch Chia und Burst Coin, da nutzen wir Zeit und ... Festplattenplatz."
Ja geil, alta.
*(oder GraKas)
Opera führt KI-Browser auch für iOS ein
Apple-User können nun auch auf Operas KI-Browser Opera One zurückgreifen. Das Update enthält eine verbesserte Suche, neues Design und die KI Aria.
heise.de/news/Opera-fuehrt-KI-…
#Apple #Browser #iOS #KünstlicheIntelligenz #Opera #Updates #news
Full story: t1p.de/wv8hj
US-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-Verschlüsselung
Nach jahrelangem Auswahlverfahren stehen nun drei Verschlüsselungsstandards fest, die Angriffen durch Quantencomputern widerstehen sollen.
heise online hat dies geteilt.
Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM), ein Zusammenschluss der Bibliotheks- und IT-Dienste der #UniKonstanz, ist zehn Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Warum sich eine Bibliothek mit einem Rechenzentrum zusammentut, welche Schätze im Rara-Raum liegen und welche drei Wünsche er für das KIM hat, verrät KIM-Direktor Oliver Kohl-Frey im Interview: t1p.de/ssh5n
Viele Freelancer in Deutschland spielen mit dem Gedanken auszuwandern oder haben diesen Schritt bereits vollzogen. Das zeigt eine Umfrage von Freelancermap. 📊
Zum Artikel: heise.de/news/Auswanderung-im-…
Scheinselbständigkeit: Freelancer flüchten ins Ausland vor deutscher Bürokratie
Freelancer empfinden laut einer Umfrage die Bürokratie in Deutschland als größten Hemmschuh. Nicht wenige würden über Auswanderung nachdenken.Axel Kannenberg (heise online)
ich würde auch am liebsten weg, wegen Nazis, aber wird eher nicht passieren, da eh kein Geld zum abhauen 🤣 und irgendwie zu dämlich für Sprachen bin
Jedenfalls von wollen und dann tun ist wohl auch noch ein großer Unterschied.
Compact: Bundesverwaltungsgericht setzt Verbot aus
Das Bundesverwaltungsgericht findet im Compact Magazin Anhaltspunkte für die Verletzung der Menschenwürde. Es bezweifelt aber, ob sie insgesamt prägend sind.
Verletzt es die Menschenwürde oder nicht? Ich dachte, so etwas ist glasklar.
Nein, das hat das Gericht nicht getan! Ausgesetzt wurde mit dem Urteil der sofortige Vollzug des Verbotes durch ein "Eilverfahren". Genau dieses war Gegenstand des Prozesses und nicht das Verbot an sich.
*bin gespannt, ob ihr euren Text ändert 😉
Intel zahlt Fab-Ingenieuren angeblich bis zu 500.000 Euro Abfindung
Sparmaßnahmen bei Intel betreffen auch die Halbleiterwerke. Der Verkauf der ARM-Anteile ist eher symbolischer Natur.
Wasserstoff: RWE nimmt Pilot-Elektrolyse-Anlage in Betrieb
In Lingen erprobt RWE zwei Technologien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.
heise.de/news/Wasserstoff-RWE-…
#Energie #RWE #Wasserstoff #news
JavaLand 2025: Vorträge und Workshops für die Community-Konferenz gesucht
Für die JavaLand-Konferenz am Nürburgring im April 2025 läuft der Call for Papers bis zum 25. September 2024.
USA: Sammelklage droht wegen Leak von 2,9 Milliarden Datensätzen
Ein Datenleck bei dem auf Hintergrundchecks spezialisierten Unternehmen National Public Data sorgt für Aufsehen. Ein Betroffener initiiert eine Sammelklage.
heise online hat dies geteilt.
Ivanti schließt unter anderem Admin-Lücke in Virtual Traffic Manager
Kritische Sicherheitslücken bedrohen Produkte von Ivanti. Noch sind keine Attacken bekannt. Noch sind nicht alle Updates verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Dillerjohann
Als Antwort auf Landesregierung BW • • •