Amazon Prime: Anwohner beschweren sich über laute Lieferdrohnen
Lieferdrohnen von Amazon scheinen bei Starts und Landungen störende Geräusche zu verursachen. Es häufen sich Beschwerden im texanischen College Station.
Microsoft mottet Paint 3D ein
Das Zeichenprogramm Paint 3D ereilt nach acht Jahren das Ende. Microsoft entfernt das Programm aus dem Store.
heise.de/news/Microsoft-mottet…
Microsoft mottet Paint 3D ein
Das Zeichenprogramm Paint 3D ereilt nach acht Jahren das Ende. Microsoft entfernt das Programm aus dem Store.Dirk Knop (heise online)
SIM-Swapping bleibt in Deutschland Randphänomen
Zahlreiche Medien warnen vor Schäden durch SIM-Swapping. Die Betrugsmasche bleibt in Deutschland jedoch selten.
heise online hat dies geteilt.
Node.js + TypeScript = Nie wieder JavaScript
Wer mit Node.js entwickelt, schreibt JavaScript – oder muss umständlich TypeScript konfigurieren. Doch beides hat nun bald ein Ende.
Team Pixel: Google gängelt Influencer, nur das Pixel 9 zu lieben
In einem Vertrag zwingt Google Influencer, bei Tests das Pixel 9 gegenüber Konkurrenz-Modellen zu bevorzugen. Eine Sprecherin rudert zurück.
heise.de/news/Team-Pixel-Googl…
#Android #Google #Smartphone #news
Exchange 2016: Support-Ende 2025, Microsoft empfiehlt Planung des Umstiegs
Microsoft rät zur Planung des Umstiegs von Exchange 2016, da es 2025 aus dem Support fällt. Das gilt aber auch für Exchange 2019.
Und täglich grüßt das Windows-Update... 🙋 Manche Windows-Rechner, auf denen das am 13. August veröffentlichte Update installiert wurde, starten die Installationsmedien und Live-Systeme mancher Linux-Distributionen nicht mehr. 🐧
Zum Artikel: heise.de/news/Windows-Update-l…
Windows-Update legt erneut Linuxe lahm
Mit den Windows-Updates vom 13. August booten verschiedene Linux-Installationsmedien nicht mehr. Das liegt an veralteten Bootloadern, die nun gesperrt wurden.Mirko Dölle (heise online)
Die Produktwerker: Guerilla Discovery
Was ist denn Guerilla Discovery? Zu Gast in dieser Folge: Tobias Morauf. Er erklärt, was er unterschwellig tut, wenn das Umfeld wenig offen für Discovery ist.
Weltbild-Insolvenz: Gekaufte E-Books müssen gesichert werden
Die Insolvenz von Weltbild trifft auch Käufer von E-Books: Um weiterhin Zugriff auf die Bücher zu haben, müssen sie bis zum 31. August handeln.
Betrügerische Werbung mit Google-Produkten
Dreiste Betrüger schalten bösartige Werbung für diverse Google-Produkte. Wer darauf hereinfällt, landet bei gefälschtem Tech-Support.
heise.de/news/Betruegerische-W…
#Kriminalität #Google #Malware #Security #news
Betrügerische Werbung mit Google-Produkten
Dreiste Betrüger schalten bösartige Werbung für diverse Google-Produkte. Wer darauf hereinfällt, landet bei gefälschtem Tech-Support.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
"Black Myth Wukong": "Feministische Propaganda" und Kritik an China verboten
Wer das chinesische Action-RPG "Black Myth Wukong" streamt, muss sich an kuriose Richtlinien halten. Kritik an China ist verboten – ebenso wie das Wort "Covid".
Starliner: Wie kehren die Astronauten heim?
Rund eine Woche sollten zwei Astronauten an Bord der ISS bleiben. Jetzt sind es schon fast drei Monate. Die Nasa steht vor einer schwierigen Entscheidung.
heise.de/news/Starliner-Wie-ke…
#ISS #NASA #Raumfahrt #SpaceX #news
Starliner: Wie kehren die Astronauten heim?
Rund eine Woche sollten zwei Astronauten an Bord der ISS bleiben. Jetzt sind es schon fast drei Monate. Die Nasa steht vor einer schwierigen Entscheidung.dpa (heise online)
Warnung vor Betrugsmasche: Opfersuche mit Bitcoin-Paper-Wallets
Ein Klarsichtbeutel auf dem Weg enthält eine Quittung und Bitcoin-Paper-Wallet. Wer die URL im QR-Code darauf besucht, kann Betrugsopfer werden.
heise online hat dies geteilt.
2. Es gibt QR-Scanner (FOSS), die den Inhalt vorher anzeigen. Wer dann trotzdem die Website aufruft, könnte auch gleich auf eine Phishing-SPAM antworten.
Temu und Shein: Produkte hundertfach giftiger als erlaubt
Unfruchtbar machende Weichmacher und andere giftige Stoffe: Produkte von Temu und Shein stoßen auch Südkorea bitter auf.
id est, timeo Danaos et dona ferentes" - "Was es auch ist, ich fürchte die Danaer (Griechen), auch dann, wenn sie Geschenke bringen. (laut Vergil sagte das der Priester Laokoon als er das hölzerne Pferd vor den Stadtmauern Trojas sah).
"ChatGPT" und "Klimakleber" im neuen Duden
Krisen und soziale Veränderungen machen sich auch in der Sprache bemerkbar. Der Duden greift Trends auf. Die neue Ausgabe enthält 3000 zusätzliche Wörter.
Daten nutzen für Lebensqualität: "Smart Cities" in Hessen
Baumsensoren, digitale Dienstleistungen und intelligente Verkehrssteuerung – Hessens Städte sollen zu "Smart Cities" werden. Was heißt das für die Bürger?
heise.de/news/Daten-nutzen-fue…
#Digitalisierung #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #SmartCity #Verkehr #news
Schuldenschnitt und Porsche-Einstieg sollen Varta retten
Für Varta scheint ein Weg gefunden, der dem Batteriekonzern das Überleben sichern könnte. Es gibt ein Sanierungskonzept und einen Kunden als Investor.
Verkehrssteuerung: So will Google Ampeln mit KI schlauer machen
Google hat ein neues System mit maschinellem Lernen getestet, um Ampelschaltungen zu optimieren. Erste Ergebnisse sind vergleichsweise vielversprechend.
wiesbaden.de/leben-in-wiesbade…
DIGI-V
DIGI-V, Datenschutz, Datenschutzerklärung, Datenschutzgrundverordnung, Verkehrssteuerung, Digitalisierung, AmpelLandeshauptstadt Wiesbaden
Server mit IBM App Connect Enterprise können nach Attacke abstürzen
IBMs Integrationssoftware App Connect Enterprise ist über eine Sicherheitslücke angreifbar. Ein Sicherheitspatch steht zum Download bereit.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitspatch: Angreifer können Dovecot-Mail-Server lahmlegen
Dovecot-IMAP-Server können sich an präparierten E-Mails verschlucken und in einem DoS-Zustand enden.
heise.de/news/Sicherheitspatch…
#EMail #IMAP #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Solarwinds Web Help Desk beobachtet
Angreifer nutzen derzeit eine kritische Schwachstelle Solarwinds Web Help Desk aus. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar, kann aber mitunter für Probleme sorgen.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Sc…
#Cyberangriff #Exploit #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Serverwartung: Angreifer können OpenBMC-Systeme kompromittieren
Eine kritische Sicherheitslücke in der OpenBMC-Firmware gefährdet Computer. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar.
heise.de/news/Serverwartung-An…
#Patchday #Security #Server #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Tabubruch": Buschmann stoppt Faeser bei heimlichen Wohnungsdurchsuchungen
heise.de/news/Tabubruch-Buschm…
YouTuber verklagt Nvidia wegen KI-Training mit seinen Videos
heise.de/news/YouTuber-verklag…
AKW Grafenrheinfeld: Kühlturmsprengung vor Ort und im Internet erleben
heise.de/news/AKW-Grafenrheinf…
Das Ungewöhnliche im Alltag finden: Die Bilder der Woche KW 32
heise.de/news/Das-Ungewoehnlic…
YouTuber verklagt Nvidia wegen KI-Training mit seinen Videos
In den USA strebt ein YouTuber eine Sammelklage an, weil seine Videos mutmaßlich für KI-Training verwendet wurden. Dabei geht es jedoch nicht um Urheberrechte.Nico Ernst (heise online)
V2X-Technologie: US-Regierung macht Dampf bei vernetzten Autos
Bis 2036 sollen in den USA alle nationalen Highways so ausgerüstet sein, dass Autos dort untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können.
Trotz Atomausstieg: Weniger Treibhausgasemissionen bei der Stromerzeugung
Laut Bundesregierung belastete die Bruttostromerzeugung in Deutschland 2023 das Klima trotz vollendetem Ausstieg aus der Kernenergie geringer als im Vorjahr.
heise.de/news/Trotz-Atomaussti…
#Atomkraft #Bundesregierung #CO #Energiewende #Klimaschutz #news
Prompt Engineering: Tipps für den Einsatz generativer KI im Unternehmen
Im Webinar am 17. September gibt der Fachdienst heise KI PRO einen Überblick über das Thema Prompt Engineering.
heise.de/news/Prompt-Engineeri…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
Windows-Update legt erneut Linuxe lahm
Mit den Windows-Updates vom 13. August booten verschiedene Linux-Installationsmedien nicht mehr. Das liegt an veralteten Bootloadern, die nun gesperrt wurden.
heise.de/news/Windows-Update-l…
#Linux #SecureBoot #Windows #Windows #news
Forschungsteam entwickelt Feuerwehrjacke mit Kühlsystem
Im Brandeinsatz sind Feuerwehrleute hohen Temperaturen ausgesetzt. Damit sie im Feuer keinen Hitzekollaps erleiden, entwickeln Forschende eine kühlende Jacke.
Sowas ist ja wohl schon lange #überfällig. Sowas braucht man in #Zukunft auch für #Streetwear, um die nächste #Völkerwanderung in den #Norden zu uns abzuwenden. Bestimmte #Weltregionen werden schon jetzt immer #unbewohnbar/er.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu ESlint, GitHub, Slint, boost, Guac, JKube, GitLab, Magit und PDF Box.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
USA: Klage gegen 16 Deep-Nude-Websites
heise.de/news/USA-Klage-gegen-…
Pixel-Smartphones mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert
heise.de/news/Pixel-Smartphone…
"Civilization 7" kommt ohne den unbeliebten 2K Launcher
heise.de/news/Ungeliebter-2K-L…
Ungeliebter 2K Launcher: "Civilization 7" kommt ohne
"Civilization 7" kommt ohne den unbeliebten 2K Launcher aus, auch bei "Civ 6" wird er entfernt. Der Launcher hatte immer wieder für Probleme gesorgt.Daniel Herbig (heise online)
heise.de/news/Pixel-Smartphone…
🙏
Bericht: Pixel-Handys mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert
Pixel-Smartphones wurden auf Wunsch Verizons mit Fernwartungssoftware ausgeliefert. Wenn aktiviert, kann sie unsicheren Code nachladen.Marie-Claire Koch (heise online)
Pimpyourfollower: Musikindustrie bugsiert weiteren Manipulationsdienst ins Off
Plattenlabel erzielen vor Gericht einen erneuten Erfolg gegen Streaming-Manipulation. Der auf Influencer ausgerichtete Service Pimpyourfollower.de muss zahlen.
heise+ | Elektroauto vs. Verbrenner: Wer wirklich schneller von München nach Kiel fährt
Kurze Reichweiten, lange Ladepausen: In den Augen von Verbrennerfans eignen sich Elektroautos nicht für die Langstrecke. Unser Vergleich zeigt das Gegenteil.
KI-Update Deep-Dive: Wie KI unsere Demokratie stärken könnte
In der Reportage "Kann KI unsere Demokratie retten?" geht Journalistin Linda Zervakis der Frage nach, ob der Einsatz von KI die Demokratie stärken könnte.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Politik #news
SuperSonic: Realme lädt Handy in vier Minuten auf hundert Prozent
Mit 320 Watt kann Realme einen 4.420mAh starken Akku in nur vier Minuten komplett aufladen. Ein kompatibles Produkt gibt es aber noch nicht.
heise security Webinar: Mit der Gefahr durch NTLM sinnvoll umgehen
NTLM ist ein zentraler Schwachpunkt aller Windows-Netze – und wird das auf Jahre hinaus bleiben. Zumindest, wenn der verantwortliche Admin das nicht ändert.
heise online hat dies geteilt.
Cross-Plattform: React Native 0.75 aktualisiert Beta-Architektur und Layout
Das Release arbeitet an der Stabilisierung der neuen Architektur. Diese ist auf die Verwendung des Frameworks Expo ausgelegt und liegt als Beta vor.
heise.de/news/Cross-Plattform-…
#Android #Softwareentwicklung #iOS #JavaScript #React #TypeScript #news
Zoom schützt Anwendungen unter Linux, macOS und Windows vor möglichen Attacken
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Zoom Workplace und Rooms Client erschienen.
heise online hat dies geteilt.
Nutzt ihr SB-Kassen? 👀
Zum Artikel: heise.de/-9836685
Einzelhandel: Selbstbedienungskassen zunehmend verbreitet und gefragt
2023 boten über 5000 Geschäfte hierzulande einen Self-Check-out an, doppelt so viele wie 2021. Laut einer Umfrage scannen Kunden dort auch verstärkt selbst.Stefan Krempl (heise online)
"Tabubruch": Buschmann stoppt Faeser bei heimlichen Wohnungsdurchsuchungen
"Es wird keine Befugnisse zum heimlichen Schnüffeln in Wohnungen geben", betont Justizminister Buschmann.
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf heise online • • •Martin Vogel
Als Antwort auf heise online • • •