Zum Inhalt der Seite gehen



Microsoft verschiebt Recall nochmals auf Dezember

Der Oktober ist verstrichen, Microsofts lokale KI-Durchsuchung für PCs noch nicht verfügbar – weil sie ganz still verschoben wurde.

heise.de/news/Microsoft-versch…

#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #Windows #news




Secure Coding: Best Practices zum Einsatz von Java NIO gegen Path Traversal

Das NIO-Paket von Java bietet robuste Tools zum Ändern der Datei- und Pfadnamen, mit denen Developer die Risiken durch Path Traversal (CWE-22) mindern können.

heise.de/hintergrund/Secure-Co…

#Java #Programmierung #Security #Softwareentwicklung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Quarkus, OpenVSX, Wasmer, Wasmtime, WildFly, Microsoft, JetBrains, Camunda, Operaton und Ruby.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Informatiker: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle
heise.de/news/Informatiker-Deu…

Online-Ausleihe: Verleger und Bibliotheken wollen neue Lizenzmodelle erproben
heise.de/news/Online-Ausleihe-…

Microsoft: Supportverlängerung für Windows 10 auch für Privatanwender
heise.de/news/Microsoft-Suppor…

IDC: Viele Unternehmen wollen (teils) raus aus der Cloud
heise.de/news/IDC-Viele-Untern…

#heise

Als Antwort auf heise online

Microsoft Marketing ist extrem erfolgreich darin, die eigene Cloud als DSG-konforme Komplettlösung zu positionieren. Den Kunden gefällt an dieser Lösung insbesondere, dass sie über die ganze Problematik selbst nicht nachdenken müssen.

Ein zentrales Problem dabei ist, dass Microsoft es durch Lobby-Arbeit geschafft hat, mit der EU die Standards für Datenschutz genau nach dem Muster der MS Lösung zu schneidern. Anbieter mit besseren Schutzkonzept haben keine Chance.



Satelliten-Internet: EU-Kommission vergibt Auftrag für IRIS2 an Spacerise

SES, Eutelsat, Hispasat & Co. sollen mit ihrem Spacerise-Konsortium die europäische Starlink-Alternative IRIS2 aufbauen, hat die EU-Kommission beschlossen.

heise.de/news/Satelliten-Inter…

#EU #Netzausbau #Internetzugang #news



Informatiker: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle

Immer mehr Behörden wollen in die Microsoft-Cloud, schlägt die Gesellschaft für Informatik Alarm. Deutschland drohe "im goldenen Microsoft-Käfig" zu landen.

heise.de/news/Informatiker-Deu…

#Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

Es ist halt kein Wunder, 90% der Behörden nutzen halt Microsoft, dafür gibt es finde ich so gute Alternativen mit Nextcloud+Onlyoffice, jitsi und Matrix(Element als Client)

Muss ja nicht unbedingt selbst betrieben werden, kann auch von einem Dienstleister gemacht werden das Hosting, aber dennoch... Finde das echt fragwürdig, vor allem was Datenschutz angeht, was die BuReg da macht.

Als Antwort auf heise online

In dem Zusammenhang den Datenschutz hervorzuheben ja nur die halbe Problematik.

Wenn dem POTUS irgendeine deutsche Politik nicht gefällt heißt es demnächst: "Schöne Datenhalden habt ihr da, wäre doch schade, wenn ihr nicht mehr darauf zugreifen könnt."

#kritis

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


In seinem Kommentar spricht unser Autor Martin Gerhard Loschwitz Tacheles über die Bedeutung von IPv6.

Zum Kommentar: heise.de/-9999396

Als Antwort auf heise online

Sind wir uns denn sicher, dass wir das brauchen und das Internet nicht nur 'ne kurzfristige Modeerscheinung ist?
Als Antwort auf heise online

Github wäre da ein so ein Kandidat, der endlich mal abgestraft gehört für den Mist.


Endlich auch mit Gras: Stability AI macht Stable Diffusion 3.5 verfügbar

Stability AI hat den Bildgenerator Stable Diffusion 3.5 in mehreren Versionen verfügbar gemacht – Large, Large Turbo und Medium.

heise.de/news/Endlich-auch-mit…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung, um Stable Diffusion unter einem aktuellen Ubuntu Linux mit Python 3.12 zu installieren? Wenn ich das richtig sehe, verlangt auch die neue SD-Version zwingend Python 3.10.
#StableDiffusion #Python


Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Synology-NAS möglich

Zwei während des Hackerwettbewerbs Pwn2Own entdeckte kritische Sicherheitslücken in NAS-Geräten von Synology wurden geschlossen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Pwnown #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



BSI-Studie: Kein Patentrezept zum Schutz vor manipulierten Wahlgeräten

Das BSI hat eine Studie zur durchgängigen Verifizierbarkeit von Online-Wahlen veröffentlicht. Thematisiert werden auch kryptografische Bausteine samt Bewertung.

heise.de/news/BSI-Studie-Kein-…

#BSI #Wahlmaschinen #news

Als Antwort auf heise online

Oh, nein! BSI sind jetzt MAGA-Trumper!

Denn wer im Internet Wahlgeräte kritisiert und meint, die sind unsicher, ist ein Trump-Unterstützer.

Tut mir leid. So sind die Regeln.

Als Antwort auf heise online

Sorry, sehe ich nicht.

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann - von gesundheitlichen Ausnahmen abgesehen - eine Auszählung von Wahlstimmen auf Papier bei Bedarf und Wunsch kontrollieren.

Ein Grundpfeiler einer Demokratie.

Eine Kombination aus Hard- und Software bietet dies nicht.

Eine einfache Kontrollierbarkeit entfällt bei einem E-Voting-System.

Und das ist nur der Anfang... was der Artikel bereits andeutet.



Künstliche Intelligenz übernimmt das Code-Review

Tabnine stellt eine KI vor, die Code-Reviews automatisiert, sich den Standards ihrer Nutzer anpasst und dabei zuverlässiger als klassische Verfahren sein soll.​

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise Developer

Code-Reviews haben auch den Zweck das zusammenarbeiten an der Code Base zu stärken und Junior Devs mit good practices vertraut zu machen. Das kann nur eine Idee von Management Leuten sein, dir noch nie ein gutes Code Review gemacht haben. Sozialer Austausch im Entwicklungsteam wird damit geschwächt.


Halloween: Bastler baut humanoiden Roboter zu Terminator T-800 um

Ein britischer Bastler hat zu Halloween einen humanoiden Unitree H1-Roboter verkleidet und aus ihm einen Terminator T-800 gemacht.

heise.de/news/Halloween-Bastle…

#Roboter #news



Kein Linux-Gaming: EA sperrt das Steam Deck von "Apex Legends" aus

Linux-Nutzer dürfen den Online-Shooter "Apex Legends" nicht mehr spielen. Das Betriebssystem sei ein Einfallstor für Exploits und Cheats, erklärt Entwickler EA.

heise.de/news/Kein-Linux-Gamin…

#ElectronicArts #Spiele #Linux #news

Als Antwort auf heise online

Sehr schade. Aber die offizielle Begründung ist schon nachvollziehbar. Linux hatte eine Chance, war aber offensichtlich nicht sehr gefragt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)
Als Antwort auf heise online

EA macht EA Sachen... Oh wunder. Aber das sind sowieso Spiele, die bei mir in der Kategorie "Überflüssig" eingestuft sind.


Amazon verschiebt verbesserte Alexa offenbar bis 2025

Amazon wollte seine neue Alexa ursprünglich im Herbst auf den Markt bringen. Doch die überarbeitete Version der Assistentin kommt wohl erst nächstes Jahr.

heise.de/news/Amazon-verschieb…

#AmazonAlexa #Amazon #KünstlicheIntelligenz #news



YouTube hat in Russland mit einer astronomischen Strafe zu kämpfen. 😮

Zum Artikel: heise.de/-9998852

Als Antwort auf heise online

Google sollte das Geld zur persönlichen Abholung durch Putin in Den Haag hinterlegen
Als Antwort auf heise online

wenn die dann mal wieder in R. offiziell aktiv sind, sind das dann in Euro ungefähr €2,62


McKinsey-Studie: KI-Strombedarf verdreifacht sich bis 20230

Der Strombedarf für Künstliche Intelligenz stammt häufig noch aus fossilen Energien. KI könnte sich zum Klimakiller entwickeln, wenn nicht gegengesteuert wird.

heise.de/news/McKinsey-Studie-…

#CO #KünstlicheIntelligenz #Klima #Studie #news

Als Antwort auf heise online

„bis 20230“? Heise, ihr solltet wieder das betreute Schreiben einführen. Das nannte man früher Lektorat und Korrektorat.
Als Antwort auf heise online

Ist OK.... das sind noch knapp 20.000 Jahre bis dahin, jdffls, wenn die Zahl da oben stimmt.


„Nichts“, antwortet der Historiker Achim Landwehr gerne auf die Frage, woran er gerade arbeitet. Augenzwinkernd aber durchaus der Wahrheit entsprechend. Der #UniKonstanz Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit beschäftigt sich in seiner Forschung mit Lücken und Leerstellen.

Zum Science Backstage-Artikel: t1p.de/lz0f2



EU-Kommission leitet DSA-Verfahren gegen Temu ein

Der chinesische Marktplatz wird verdächtigt, nicht genug gegen illegale Produkte zu tun und Nutzer zu wenig zu schützen.

heise.de/news/EU-Kommission-le…

#DigitalServicesAct #EU #eCommerce #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

es geht der #EU ganz bestimmt hauptsächlich um den Schutz der Nutzer*innen 😂👆
#EU
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Siemens will US-Softwareunternehmen Altair für 9,2 Milliarden Euro kaufen

Siemens kauft Altair Engineering, um sein Softwaregeschäft zu stärken – die bisher größte oder zweitgrößte Übernahme des Konzerns, je nach Sichtweise.​

heise.de/news/Siemens-will-US-…

#KünstlicheIntelligenz #Siemens #Übernahme #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

dann hätten sie ja mal vor knapp 35 Jahren den Siemens-Nixdorf Spalt nicht machen sollen.... waere IT und Softwaretechnisch vielleicht noch was da.


IBM behebt drei Jahre alte Sicherheitslücke in Business Automation Workflow

Die mitgelieferte Version von Dojo war offenbar drei Jahre alt und enthielt eine kritische Sicherheitslücke. Die hat IBM nun geschlossen und räumt weiter auf.

heise.de/news/IBM-behebt-drei-…

#IBM #JavaScript #Security #news

heise online hat dies geteilt.



🎃🕸️ Happy #halloween 🕸️🎃

Das gruselt unsere Redakteure am meisten. 😰 Und bei euch so?
Was macht euch in der IT-Welt am meisten Angst? 👿💻

Als Antwort auf heise online

zum Android Smartphone-Backup, da hätte ich gerne Tipps!
Ich würde ungern google vertrauen, aber hätte gerne ein Backup wie früher mit TWRP, also einfach ne sicherung vom nand auf SD.
Im Moment hab ich GrapheneOS drauf, aber Seedvault funktioniert echt nur so halb, das schafft bei mir nur die Hälfte der Apps überhaupt wiederherzustellen.

Ich bin kurz davor, alles wieder runterzuwerfen, das Ding zu rooten und dann endlich wieder Brauchbar backups machen zu können :thisisfine:
Das muss doch aber besser gehen?

Als Antwort auf heise online

Smartphone-Backup? Was bringts? Die meisten Daten wie Bilder, Kontakte und so sind ja im Zweifel in der Cloud, ob public oder private. Und alle interessanten Apps bei mir blocken Backups, sei es Signal oder Tan-Apps.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Zivilgesellschaft: Neue Digitalkommissarin soll EU-Datenmaut fallen lassen
heise.de/news/Zivilgesellschaf…

Erwartung von Wahlsieg: Trumps Truth Social ist mehr wert als X von Elon Musk
heise.de/news/Nach-Kursrallye-…

2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube
heise.de/news/2-000-000-000-00…

Produktion ab 2040: Südkoreas nächster Kampfpanzer soll mit Wasserstoff fahren
heise.de/news/Produktion-ab-20…

#heise


Als Antwort auf heise online

Euere persönlichen Daten, die ihr bedenkenlos auf Facebook, Instagram und Threads teilt, sind Zuckerbergs Kapital. All das Geld macht er vorwiegend mit eueren Nutzerprofilen und Daten, die systematisch für zielgerichtete Werbung eingesetzt werden. IHR seid Metas Geschäftsmodell.


Bundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voran

Das Polizei-Datenhaus P20 hat den Schritt von der Konzeptions- zur Umsetzungsphase geschafft, so die Regierung. 11 Teams arbeiten an 42 Projekten.​

heise.de/news/Bundesregierung-…

#KünstlicheIntelligenz #Palantir #Polizei #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Langsam fühle ich mich nur noch verarscht! Auf Datenschutz wird geschissen. Grundrechtseingriffe und Verfassungswidrige Gesetze werden probiert durchzudrücken. Sicherheitspaket, VDS und jetzt auch noch dieser Mist seit 2016 geplant und über die letzten Jahre in die Tat umgesetzt. Hinter dem Rücken der Bürger. Dieses Land ist am Ende! Die einzige Rettung ist die Piratenpartei oder ist es dieses Land zu verlassen. Fakt ist, diese Kloppis in Berlin müssen endlich abgesetzt werden!


Web-Security: Mit Content Security Policy gegen Cross-Site Scripting, Teil 1

XSS-Schwachstellen sind nach wie vor ein Einfallstor für zahlreiche Angriffe im Web. Eine Content Security Policy hilft bei der Abwehr.

heise.de/hintergrund/Web-Secur…

#XSS #JavaScript #Security #news



PHP 8.4 steht vor der Tür: Noch Frühbuchertickets für betterCode() PHP sichern

Am 21. November geht es auf der betterCode() PHP um die Neuerungen von PHP 8.4, PHPUnit 12 und mehr. Der Frühbucherpreis gilt noch bis zum 6. November

heise.de/news/PHP-8-4-steht-vo…

#PHP #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



DORA State of DevOps: Mit KI und guter Führung zu mehr Erfolg und Zufriedenheit

Der neue State of DevOps Report von Google/DORA untersucht die Produktivität der Delivery-Prozesse und die Zufriedenheit der Entwicklungsteams.

heise.de/news/DORA-State-of-De…

#DevOps #DORA #KünstlicheIntelligenz #news



Produktion ab 2040: Südkoreas nächster Kampfpanzer soll mit Wasserstoff fahren

Eine Hyundai-Tochter entwickelt für Südkoreas Armee einen Kampfpanzer der nächsten Generation. Der soll angeblich dank Wasserstoff besonders leise sein.

heise.de/news/Produktion-ab-20…

#Hyundai #Militär #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news

Als Antwort auf heise online

Tolle Sache, Wasserstoff im Panzer. Explodiert dann schöner als mit Benzin.


betterCode() .NET 9.0: Jetzt noch Frühbuchertickets für Online-Konferenz sichern

Der Frühbucherrabatt für die Online-Konferenz mit sechs Vorträgen zu den wichtigsten Neuerungen in .NET 9.0 gilt noch bis zum 5. November.

heise.de/news/betterCode-NET-9…

#NET #Microsoft #news



Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf Server mit CyberPanel beobachtet

Angreifer nutzen kritische Schwachstellen in Servern aus, auf denen CyberPanel installiert ist. Eine abgesicherte Version ist verfügbar.

heise.de/news/Jetzt-patchen-Ra…

#Patchday #Ransomware #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Stagnierende Konjunktur: Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 erneut fallen

Auch wenn einige Industriezweige wieder mehr Energie verbrauchen sinkt Deutschlands Primärenergieverbrauch weiter. Die CO₂-Emissionen sinken besonders stark.

heise.de/news/Stagnierende-Kon…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #news

Als Antwort auf heise online

Wieso wird das IMMER NOCH am Primärenergieverbrauch festgemacht? Würde es unsere Wirtschaft besser gehen wenn genau die gleiche Menge Strom verbraucht werden würde, aber produziert zu 100% durch das Verbrennen von Kohle? Nein. Aber der Primärenergieverbrauch wäre deutlich höher. Umgekehrt also, geht es der Wirtschaft schlecht(er), nur weil der Primärenergie Verbrauch sinkt? Nein, auch das ist nicht der Fall. Das wäre nicht mal der Fall, wenn der Stromverbrauch der Wirtschaft sinken würde.
Als Antwort auf heise online

jedes Elektroauto (ebenso Bus und Bahn), jede Wärmepumpe braucht nur noch ein Viertel der Endenergie des fossilen Vorgängers. Aufgrund des Strommixes benötigt das etwa ein Drittel der Primärenergie (Verluste des fossilen Erzeugungsanteils).

Sinkende Primärenergie ist also kein Zeichen für Stagnation oder Schrumpfung der Wirtschaft, sondern eine Erfolgsmeldung!
#energiewende #erneuerbareEnergie #sektorkopplung



Qnap schließt NAS-Sicherheitslücke aus Hackerwettbewerb

NAS-Modelle von Qnap mit der Backupsoftware HBS 3 Hybrid Backup Sync sind angreifbar. Eine neue Version schließt eine kritische Schwachstelle.

heise.de/news/Qnap-schliesst-N…

#NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Nach Kursrallye: Trumps Truth Social ist jetzt mehr wert als X von Elon Musk

Geht es um den Börsenwert, ist Truth Social jetzt mehr wert als X (vormals Twitter). Mit dem eigentlichen Geschäft hat das aber herzlich wenig zu tun.

heise.de/news/Nach-Kursrallye-…

#DonaldTrump #X #news

Als Antwort auf heise online

Millionen Fliegen, die um einen Haufen 💩 kreisen, können sich nicht irren, oder?
Als Antwort auf heise online

Kann sich Mr. Trumpy ja jetzt dran reichstoßen und gegen alle kommenden Klagen und Verfahren rüsten, die auf ihn zukommen. Einfach lächerlich. Allein das Wort Truth im Namen.


Auf den Spuren von Staatschefs... 😮 Bodyguards und Angestellte von Geheimdiensten, die für den Schutz von Staatsoberhäuptern zuständig sind, teilen ihre Fitnessaktivitäten gerne über Strava und geben damit deren Aufenthaltsorte preis.

Zum Artikel: heise.de/-9997176?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

😴 laaaangweilig.
Das Thema hatten wir vor ein paar Jahren doch schon mit geheimen US Militärbasen 🤦
Neues Thema bitte.
Als Antwort auf heise online

Weshalb "versehentlich"? Dafür sind diese Plattformen doch explizit gedacht.


"Passwort" Folge 17: News von Cybercrimegruppen bis zu Zertifikatsplänen

Im Security-Podcast geht es dieses Mal um Aktionen gegen Kryptobörsen, neue Spectre-Varianten, eine variantenreiche Linux-Malware und Apples Zertifikatsideen.

heise.de/news/Passwort-Folge-1…

#Apple #Cybercrime #Kriminalität #Linux #Malware #PasswortPodcast #Podcast #Rootkit #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

bin bei Minute 4 und schon bei Sylvesters erstem Microsoft-Diss angekommen - Love it! 😀


2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube

Vor dreieinhalb Jahren wurde in Russland gegen YouTube eine Strafe verhängt, die sich regelmäßig verdoppelt. Herausgekommen ist bereits eine fantastische Summe.

heise.de/news/2-000-000-000-00…

#Urteil #Google #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

2.000.000.000.000.000.000.000 Rubel sind 2.04... × 10^34 $ - ist das viel mehr als das Gesamtvolumen der Weltwirtschaft...

Die Geldstrafe ist #Putins Geheimplan zur Rettung der russischen Wirtschaft 🤣

#Russianeconomy #Russian #economy



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

KI-Technik könnte Elektroschrott-Menge steigen lassen
heise.de/news/KI-Technik-koenn…

Change Healthcare: Größtes Datenleck im US-Gesundheitswesen
heise.de/news/Change-Healthcar…

BMI: Transparenzgesetz "Privatsache" der Ministerin
heise.de/news/BMI-Transparenzg…

Die nächsten Probleme: Fehlerschutz auf Voyager 1 ließ Kontakt abbrechen
heise.de/news/Die-naechsten-Pr…

#heise

Als Antwort auf heise online

"‘Aus dem Unterrichtungsverhalten zur Erarbeitung eines bestimmten, nicht in der aktuellen politischen Diskussion problematisierten Gesetzentwurfs auf das materielle Interesse der Ministerin ... zu schließen, kann deshalb nur zu unzutreffenden fake news führen, an deren Entstehung sich das BMI nicht durch Detailauskünfte zum Verhalten der Behördenleiterin beteiligt‘, schreibt ihre Rechtsabteilung an das Pressereferat.“ Welche Arroganz dieser Beamten!


Internetnetnutzung Jugendlicher in Deutschland steigt 2024 wieder an

Nach dem Corona-Jahr bröckelte die Internetnutzung Jugendlicher in Deutschland. 2024 zieht sie wieder an, sagt die aktuelle Digitalstudie der Postbank.

heise.de/news/Internetnetnutzu…

#Internet #news

Als Antwort auf heise online

Ist doch klar, die Schule schafft die Digitalisierung, WasKack, YouTube, TikSchrott und wo noch holen die Lehrer die Le(h/e)r- materialien her...

Hausaufgaben gibt es auch nur noch als Link auf irgendein Video.

#Internet #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Right to Repair: Aktivisten haben DMCA-Ausnahme für McFlurry-Maschinen erwirkt

Das US-amerikanische Patentamt hat am Montag eine DMCA-Ausnahme genehmigt, die die Chancen auf Softeis bei McDonald's künftig steigern könnte.

heise.de/news/Right-to-Repair-…

#DMCA #Wirtschaft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.