Zum Inhalt der Seite gehen



Ampel-Aus: Wissing warnt vor Ende des Deutschlandtickets

"Beim Deutschlandticket brauchen wir noch die Übertragung von Mitteln ins nächste Jahr", mahnt Verkehrsminister Wissing. Sonst komme es zu Finanzierungslücken.​

heise.de/news/Ampel-Aus-Wissin…

#EuroTicket #Verkehr #Verkehrspolitik #news

Als Antwort auf heise online

na und? Dann gibt’s halt Finanzierungslücken. Die Menschen geben ihr Geld, das sie sparen doch eh wieder aus und die die keins übrig haben, hatten vorher schon keines.
Als Antwort auf heise online

machen wir einfach den ÖPNV kostenlos, dann braucht man kein Deutschlandticket


Untergetaucht in Südafrika? LKA glaubt nicht an Tod von OneCoin-Erfinderin

Die "Krypto-Queen" Ruja Ignatova könnte sich seit Jahren vor der Justiz verstecken. Diesen Verdacht äußern Ermittler in einer jetzt erschienen WDR-Doku.

heise.de/news/Untergetaucht-in…

#Cybercrime #Kryptowährung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Arrow, Cloudflare, Kyverno, Rust, Zed, Raider, ESLint, GitHub und W3C.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



Drei Fragen und Antworten: Kommunikation ist der wichtigste Skill in der IT

Auf welche Fähigkeit kommt es in der IT am meisten an? – "Kommunikation" lautet die Antwort vieler Entwicklerinnen und Entwickler. Wie kann das sein?

heise.de/news/Drei-Fragen-und-…

#Interviews #Softwarearchitektur #news



Secure Coding: Mit Unit Testing und Best Practices zu mehr Softwaresicherheit

Secure-Coding-Praktiken im Unit Testing tragen zu effizienteren Sicherheitsprüfungen bei, um Code sowohl funktional korrekt als auch sicher zu gestalten.

heise.de/hintergrund/Secure-Co…

#Java #Programmierung #Security #Softwareentwicklung #news



Glasfaserausbau: Harte Bandagen im Kampf um die Kunden​

Gefährlicher Doppelausbau oder Infrastruktur-Wettbewerb? Wie die Deutsche Telekom und ihre Wettbewerber miteinander ringen – und die Politik zuschaut.​

heise.de/hintergrund/Glasfaser…

#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Glasfaser #news



Nordkoreanische Kriminelle zielen mit Mac-Malware auf Kryptofirmen

Sicherheitsforscher vermuten nordkoreanische Angreifer hinter einer macOS-Malware-Kampagne, die auf Kryptofirmen abzielt.

heise.de/news/Nordkoreanische-…

#Kryptowährung #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



1,2 Millionen Parkplätze im Berliner Stadtgebiet sind jetzt online einsehbar

Über eine Online-Karte lassen sich nun alle rund 1,2 Millionen Parkplätze in Berlin einsehen. Allerdings gibt es Unterschiede bei der Genauigkeit.

heise.de/news/1-2-Millionen-Pa…

#Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

pfft, kann #Kiel schon lange 😎
kiel.de/de/umwelt_verkehr/auto…
#Kiel
Als Antwort auf heise online

Jetzt müssen sie als allererstes in #Abstellplätze oder #Stehblechplätze umbenannt werden. Denn mit PARKs 🏞️ haben sie ja nu wirklich nix zu tun, ganz im Gegenteil.
Als würden wir jemy prügeln👊 und "streicheln"😇 dazu sagen.. #wahreVerkehrswende fängt bei den MlVbrauchten Begriffen an !


Umweltbundesamt: Temu soll Dark Pattern lassen​

Das Umweltbundesamt fordert vom chinesischen Onlinemarktplatz Temu irreführende Geschäftspraktiken abzustellen.​

heise.de/news/Umweltbundesamt-…

#Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Temu gehört schlicht und einfach wegen Steuerhinterziehung, Umweltverschmutzung und Inverkehrbringen gefährlicher Ware VERBOTEN.


📌11. November, 18:45 Uhr, #UniKonstanz #StudiumGenerale in R611 und als Livestream: „Autonomie des Rechts und Autonomie der Kunst. Zu aktuellen Fragen der Kunstfreiheit“ – Vortrag von Christoph Möllers ( LL.M.), Humboldt-Universität Berlin.
Details: uni.kn/studiumgenerale


Die australische Regierung hat ihre Pläne konkretisiert, soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren zu verbieten 🚫.

Zum Artikel: heise.de/-10009055



Bundesverwaltungsgericht: BND-Einsätze des Staatstrojaners Pegasus sind geheim​

Der BND muss keine Auskunft über Ankauf und Nutzung der Spyware Pegasus geben, hat das Bundesverwaltungsgericht auf Klage von FragDenStaat hin entschieden.​

heise.de/news/Bundesverwaltung…

#BND #Pegasus #Politik #Spyware #news



Blockade durch Zensurbehörde: Russland zensiert Cloudflare-Websites

Aufgrund einer im Oktober bei Cloudflare aktivierten Option können Netz-Zensoren nun noch schlechter in verschlüsselten Web-Traffic hineinschauen.

heise.de/news/Blockade-durch-Z…

#Zensur #UkraineKrieg #Security #news

heise online hat dies geteilt.



KI-Update Deep-Dive: Was versteht KI?

Die Philosophieprofessorin Sybille Krämer erklärt, wie sich das Sprachverständnis von Mensch und Maschine unterscheidet und warum wir uns trotzdem verstehen.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Sprachverarbeitung #KIUpdate #news

Als Antwort auf heise online

Wäre es ein Ansatz, große Sprachmodelle (Large Language Models (LLMs)) nicht als "künstliche Intelligenz" (KI) zu bezeichnen... 😏


Event-Streaming: Kafka 3.9 verabschiedet sich von ZooKeeper

Kafka 3.9 beendet die ZooKeeper-Nutzung und führt KRaft-Quoren für leichtere Verwaltung ein. Tiered Storage gilt jetzt als produktionsreif.

heise.de/news/Event-Streaming-…

#Entertainment #ITInfrastruktur #Java #Streaming #news



Kommentar zu Modern Solution: Wer gemeinnützig handelt, wird bestraft

Ein Programmierer wird für das Aufdecken einer Sicherheitslücke bestraft. Prozessbeobachter Fabian Scherschel hält diese Entscheidung für katastrophal.​

heise.de/meinung/Kommentar-zu-…

#Hacking #Security #Software #news

Als Antwort auf heise online

Wir brauchen offenbar einen #SecureDisclosure Mechanismus im #Darknet. Anders ist diesem Rechtsstaat wohl nicht beizukommen.
Als Antwort auf heise online

Bisher hatte ich das so verstanden, daß er die Daten an eine dritte Person weitergegeben hat und er genau dafür belangt werden soll.


Weihnachtsmärkte: Datenschützerin stellt Bedingungen für Videoüberwachung klar

Die Forderungen für mehr Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten und die Aussage, dass Datenschutz kein Täterschutz sein soll, sehen Datenschützer kritisch.

heise.de/news/Weihnachtsmaerkt…

#Datenschutz #Netzpolitik #Videoüberwachung #news

Als Antwort auf heise online

Täter, ich lese immer Täter? Hat es irgendwo einen Massenausbruch gegeben? Straftäter ist man - der Wohltäter ist wohl nicht gemeint - wenn ein Gericht die Schuld zweifelsfrei festgestellt hat. Der Satz "Datenschutz darf den Verdächtigen nicht schützen" klingt nicht mehr überzeugend. Wie wäre es mit: "Datenschutz darf nicht den Unschuldigen schützen"?

Wenn ein Argument schon durch den Austausch des Substantivs entkräftet wird...



Microsoft verteilt das neue Outlook ab Januar an Business-Kunden

Ab dem 6. Januar stellt Microsoft Business-Kunden automatisch vom klassischen aufs neue Outlook um. Das dürfte für Probleme sorgen.

heise.de/news/Microsoft-vertei…

#Microsoft #Microsoft #MicrosoftOutlook #news

Als Antwort auf heise online

Datenschutz bei #Microsoft #Outlook? Vollkommen überschätzt ... 🤔
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


#TGIQF: Das große Quiz rund um den Mozilla Firefox

Mozilla Firefox wird 20: Der Browser lehrte einst Microsofts Internet Explorer das Fürchten und steht bis heute für das freie Netz. Wir gratulieren via Quiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-grosse…

#Quiz #Firefox #Mozilla #MozillaThunderbird #news

Als Antwort auf heise online

Pünktlich zum Jubiläum kommen die Entlassungen ... 🫢 #Mozilla
t3n.de/news/mozilla-foundation…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Sega entfernt Dutzende klassische Spiele aus den Stores

Im Dezember stellt Sega den digitalen Verkauf zahlreicher Spieleklassiker ein. Dazu gehören "Jet Set Radio" und "Streets of Rage".

heise.de/news/Sega-entfernt-Du…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

what, die Sega Mega Drive Classics kaufe ich für jede Konsole immer als erstes


Praxis Softwarearchitektur – das neue Sonderheft von iX Developer ist erschienen

Das neue Sonderheft von iX Developer behandelt Softwarearchitektur mit seinen verschiedenen Methoden und Aspekten – umfassend und praxisnah geschrieben.

heise.de/news/Praxis-Softwarea…

#Softwarearchitektur #news

Als Antwort auf heise Developer

sehr schöne Gestaltung, besonders die Aufmacher-Bilder zu den Artikeln 👍

Auch die Auswahl der Themen ist sehr ansprechend. Bin schon sehr auf die einzelnen Artikel gespannt!



heise+ | Ablenkungsfrei schreiben unter macOS: Ulysses, iA Writer und Bear im Vergleich

Apple-Nutzer mögen es minimalistisch: Nicht umsonst sind die Schreib-Apps Ulysses, iA Writer und Bear so beliebt. Doch welche App eignet sich für wen?

heise.de/ratgeber/Ablenkungsfr…

#Apple #MicrosoftWord #news



GIMP 3.0 RC1: Neue Version biegt auf Zielgerade ein

Lange wurde er erwartet, nun ist ein erster Release-Kandidat verfügbar: GIMP 3.0 RC1 wurde veröffentlicht. Das bringt einige Verbesserungen.

heise.de/news/GIMP-3-0-RC1-Neu…

#Bildbearbeitung #Gimp #OpenSource #Updates #news

Als Antwort auf heise online

fun fact: die 2.x releases hatten noch Python2 fürs scripting benutzt 💀

schön, dass damit endlich Schluss ist

Danke @GIMP 👍

@GIMP


Backup-Appliance PowerProtect DD von Dell als Einfallstor für Angreifer

Die Entwickler von Dell haben in aktuellen Versionen von PowerProtect DD mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

heise.de/news/Backup-Appliance…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Disney arbeitet an neuer "Star Wars"-Trilogie

Disney arbeitet an einer neuen Trilogie im "Star Wars"-Universum, berichtet Hollywood Reporter. Um die Skywalker-Saga soll es dabei nicht gehen.

heise.de/news/Disney-arbeitet-…

#ScienceFiction #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Irgendwann vor dem Start der Sequel-Trilogie habe ich den Satz gelesen "you won't live long enough to see the end of Star Wars". Tja.


Metas Llama wird für militärische Zwecke genutzt – in China und den USA

Llama ist eine offene KI-Modell-Familie. Obwohl die Nutzungsbedingungen es verbieten, nutzt etwa China das Model für militärische Zwecke.

heise.de/news/Metas-Llama-wird…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MetaPlatforms #Palantir #news

Als Antwort auf heise online

„Das hat ja niemand ahnen können!“, dass wenn man ein Tool ohne Zugangsbeschränkung auf die Öffentlichkeit loslässt, es unter Umständen auch andere Länder in die Finger bekommen könnten und es für eigene Zwecke nutzen werden.

Ich sag es ganz deutlich:

Meta hat (wieder mal) Scheiße gebaut und der Rest der Welt, darf es jetzt ausbaden, weil die im Silicon Valley ja nach wie vor im „Move fast and break things“- Silo leben.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


ClipCascade 1.0: Nahtlose Synchronisation der Zwischenablage auf allen Geräten

ClipCascade 1.0 bietet plattformübergreifende Zwischenablagen-Synchronisation mit Unterstützung für Windows, macOS, Linux und Android.

heise.de/news/ClipCascade-1-0-…

#Android #Betriebssystem #Linux #macOS #Webentwicklung #Windows #news



Aldi Talk: Neue Jahrespakete mit erhöhtem Datenvolumen

Aldi Talk bietet nun wieder Jahrespakete an. Die neuen Tarife haben mehr Datenvolumen als die bisherigen Angebote, der Preis bleibt bestehen.

heise.de/news/Aldi-Talk-Neue-J…

#Smartphone #Mobilfunk #O #Telefónica #news

Als Antwort auf heise online

Ziemlich uninteressant, das kleine Monatspaket hat schon 10GB drin, das sind 120GB im Jahr. Aber sie haben wohl ihr Zielpublikum, sonst würden sie es nicht machen.


CISA warnt vor vier aktiv angegriffenen Sicherheitslücken

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor, dass Angreifer vier Sicherheitslücken missbrauchen. Admins sollten handeln.

heise.de/news/CISA-warnt-vor-v…

#Android #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Entwickler zu Patientenakte: Ab Januar "dunkelgrüne Schrumpelbananensoftware"

2025 sollen die meisten gesetzlich Versicherten eine neue Version der elektronischen Patientenakte erhalten. Doch es gibt erhebliche Umsetzungsschwierigkeiten.

heise.de/news/Entwickler-zu-Pa…

#DigitalHealth #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Die elektronische Patientenakte wird ein Desaster mit Ansage. Jeder, der sich mit der Thematik, dem aktuellen Stand der Entwicklung und Planung befasst hat, wird das unterschreiben.

Die ePA wird implodieren, ein weiteres gescheitertes Digitalisierungsprojekt des Bundes sein und Ursache ist wie so oft vor allem die Auswahl ungeeigneter Umsetzungspartner und fehlender politischer Wille zur Nachnutzung bewährter Lösungen anderer Länder.



Jetzt noch Vortragsideen einreichen – für die JavaScript-Konferenz enterJS

Ideen für die enterJS 2025 in Mannheim? Der Call for Proposals läuft bis 15. November, gesucht sind Vorschläge für Vorträge und Workshops rund um JavaScript.

heise.de/news/Jetzt-noch-Vortr…

#JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #news



Nvidia limitiert Cloud-Gaming mit GeForce Now auf 100 Stunden pro Monat

Die bisherigen Abos von GeForce Now bekommen ein Zeitlimit. Wer mehr als 100 Stunden im Monat spielen will, muss bei Nvidias Cloud-Gaming ab 2025 draufzahlen.

heise.de/news/Nvidia-limitiert…

#CloudDienste #Nvidia #NVIDIAGeForce #Spiele #Streaming #news



Social Media: Australische Regierung plant striktes Verbot für Kinder unter 16​

Australiens Regierung hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der Kinder unter 16 Jahren von der Nutzung sozialer Medien ausnimmt.​

heise.de/news/Social-Media-Aus…

#Facebook #Instagram #Regulierung #SocialMedia #TikTok #news



Studie: Jährlich müssen 4 Millionen Haushalte mit Glasfaser erschlossen werden

Es sieht schlecht aus fürs Regierungsziel "Glasfaser für alle" bis 2030, hat eine Analyse für den Verband Anga ergeben. Die Ansprüche von Power-Nutzern steigen.

heise.de/news/Studie-Jaehrlich…

#Breitbandausbau #Bundesregierung #Glasfaser #DeutscheTelekom #news

Als Antwort auf heise online

und an 3800000 wird dran vorbei gefahren ...

damit in 10 jahren dann die andauern die strassen auf gerissen werdne,.

und dann der anschluss dann drölf tausend euro kostet

aber was juckt das heutigen haus besitzer ... das müssen dann die zukünftigen haus besitzer bezahlen

es gilt wie immer "The boomer Fucks us all, and dies"

Als Antwort auf heise online

Jetzt regiert doch bald wieder die CDU, da werden doch jetzt erstmal die Kabelfernsehen-Versorgungslücken prioritär gestopft. Zumal der Datenautobahnbau ohnehin Ländersache ist.


Wie kommt es, dass Trump so viele Hispanics von sich überzeugen konnte – trotz seiner laut geäußerten Migrationsskepsis? Und dass so viele Männer unter 30 konservativ wählten? #UniKonstanz Soziologe Marco Bitschnau erklärt: Die US-Gesellschaft polarisiert sich weniger nach Ethnizität; dafür rücken Geschlecht und Bildungsgrad in den Vordergrund. Details: t1p.de/94ly2


Microsoft Notepad und Paint bekommen mehr KI-Funktionen

In den Vorschauversionen für Windows-Insider verteilt Microsoft neue Notepad- und Paint-Versionen. Diese bringen mehr KI-Funktionen mit.

heise.de/news/Microsoft-Notepa…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Ja klar, das haben wir alle gebraucht.

Einen plain Texteditor mit LLM Funktionen.



Ampel-Aus: Abbruch statt Aufbruch bei der Digitalisierung

Nach der Entlassung des Finanzministers und dem Bruch der Koalition drohen zahlreiche Gesetzesvorhaben für die Digitalisierung zu scheitern. Ein Überblick.

heise.de/news/Ampel-Aus-Abbruc…

#Bundesregierung #Digitalisierung #DigitalServicesAct #FDP #Gesetze #BündnisDieGrünen #Hacking #KRITIS #NIS #SPD #news

Als Antwort auf heise online

Das größte Problem in 🇩🇪 ist aktuell nicht die #Digitalisierung. Da gibt es Wichtigeres und Prioritäten zu setzen ... 🫢
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)



x.panel: Medatixx tauscht Patientendaten gegen Preisnachlass bei Software

Der Software-Anbieter Medatixx GmbH & Co. KG will Behandlungsdaten aus Arztpraxen sammeln und der Forschung zur Verfügung stellen. Das sei sicher.

heise.de/news/x-panel-Medatixx…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Ok, wie holen die denn dann den Consent der Patienten ein? Die müssten schliesslich zustimmen, dass ihre Daten an Dritte weitergegeben werden.

Oder hab ich an der DSGVO was falsch verstanden?

Meinen würden die im Leben nicht bekommen für einen Winz-Rabatt bei der Software, die die Praxis benutzt.



Rust-Trademark: Neuer Entwurf soll Wogen glätten und Klarheit schaffen

Die Regeln zum Verwenden der Wortmarken Rust und Cargo sowie der zugehörigen Logos verzichten auf juristische Fachausdrücke und sind großzügiger.

heise.de/news/Rust-Trademark-N…

#Programmiersprachen #Rust #Markenrecht #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.