Google testet KI-Methoden zur Alterserkennung und für mehr Jugendschutz
Künstliche Intelligenz soll Minderjährige vor unangemessenen Internet-Inhalten schützen. Google testet dies erst in den USA, es kommt später auch international.
heise.de/news/Google-testet-KI…
#Google #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #YouTube #news
ICANN Opfer von Phishing: Online-Konto für Kryptowährungs-Reklame missbraucht
"Die ICANN gibt dem Internet seine eigene Währung", schallte es von einem offiziellen ICANN-Konto eines Sozialen Netzes. Hinter "$DNS" stecken aber Kriminelle.
heise.de/news/ICANN-Opfer-von-…
#Kriminalität #Bitcoin #ICANN #Kryptowährung #Twitter #WTF #news
Ministerpräsident #Kretschmann & Kultusministerin Schopper waren am Königin-Charlotte-Gymnasium in Stuttgart, um über #G9 ab 2025/26 zu sprechen. Die Schule setzt auf #KI & den „Deeper Learning“-Ansatz, der selbstwirksames, digitales Lernen fördert.
Ministerpräsident Kretschmann: „KI, Digitalisierung und soziale Medien sind längst Alltag und müssen daher Teil der schulischen Bildung sein. Hier wird das bereits hervorragend umgesetzt. Mit der Bildungsreform am Gymnasium legen wir zudem Wert auf die persönliche Entwicklung des Einzelnen.“
Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
📸 Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht
Zum Austausch über die bevorstehenden Änderungen durch die Einführung des neunjährigen Gymnasiums (G9) besuchten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper ein Stuttgarter Gymnasium.Baden-Württemberg.de
Recycling: Forscher setzen Bakterien ein, um Nylon zu zersetzen
Nylon ist ein verbreiteter Kunststoff, der aber schwer zu recyceln ist. Ein genverändertes Bakterium soll das schaffen.
Windows bekommt MIDI-2.0-Unterstützung mit Windows MIDI Services
In der Windows-Insider-Vorschau liefert Microsoft nun Windows MIDI Services mit, ein neuer MIDI-Stack mit MIDI-2.0-Support.
Großstörung: Tausende Kunden von Netcologne offline
Der regionale Netzbetreiber Netcologne hat mit einem massiven Ausfall aller Dienste zu kämpfen. Das Unternehmen spricht von einer Störung im Kernnetz.
Vorsicht vor ungültigen Deutschlandtickets: Schwarzfahrer wider Willen
Ein Online-Shop hat unter mysteriösen Umständen Fahrkarten verkauft, die jetzt ungültig sind. Viele Reisendende fahren unwissentlich ohne gültiges Ticket.
GeForce RTX 5090: Nvidia hat offenbar die Stromversorgung verbockt
Bei der GeForce RTX 5090 laufen bis zu 575 Watt über eine einzelne Phase. Sicherheitsmechanismen fehlen.
Bitcoin-Schatzsuche: Mann erwägt Kauf einer Mülldeponie in Wales
James Howells versucht seit Jahren, eine Wallet mit 8.000 Bitcoins wiederzufinden. Dazu will er die Mülldeponie, auf der er die Festplatte vermutet, kaufen.
Trend Datenbanken: mehr Open Source, weniger Cloud und weniger KI
Der Report "State of the Database Landscape" zeigt einen Wechsel in der Stimmung der Datenbankanwender gegenüber KI-, Cloud- und Multiplattformnutzung.
Crytek entlässt Mitarbeiter und stellt "Crysis 4" ein
Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek entlässt 60 Mitarbeiter. Der vierte Teil der "Crysis"-Reihe wird nicht mehr weiterentwickelt.
State of React 2024: TanStack Query jetzt beliebter als Next.js
Laut einer Umfrage haben React-Developer weiterhin mit den gleichen APIs und Hooks zu kämpfen. TanStack Query erhält positive Bewertungen und überholt Next.js.
secIT 2025: Krisenmanagement – das muss nach einer Cyberattacke erledigt werden
Wenn Angreifer im Firmennetzwerk Geschäftsdaten kopieren, ist effektives Handeln gefragt. Was dann zu erledigen ist, erfahren Admins auf der secIT 2025.
heise online hat dies geteilt.
Fortinet schließt Sicherheitslücken in diversen Produkten, Angriffe laufen
Fortinet hat für zahlreiche Produkte Sicherheitsupdates veröffentlicht. Mindestens eine Lücke wird bereits attackiert.
heise online hat dies geteilt.
Twister-Aufklärungsdrohne: KI-Sensor lokalisiert Artilleriefeuer nach Geräusch
Ein akustischer Sensor kann die Richtung, aus der Artillerie- und Mörserfeuer kommt, ermitteln. Eine KI bestimmt, um welche Art von Feuer es sich handelt.
Pandas im Sandsturm: Das Namenschaos des Cybercrime durchschauen
Wussten Sie, dass hinter einem LockBit-Angriff in der Regel nicht die LockBit-Gang steckt? Wir erklären warum und beleuchten verwirrende Namenskonventionen.
heise online hat dies geteilt.
Kampf um OpenAI: Übernahmeangebot von Musk & Co. angeblich noch nicht erhalten
Zusammen mit anderen will Elon Musk angeblich die Kontrolle über die KI-Firma OpenAI erhalten. Die 100-Milliarden-Offerte wirft aber immer mehr Fragen auf.
heise.de/news/Kampf-um-OpenAI-…
#ChatGPT #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Übernahme #news
BBC warnt vor fehlerhaften KI-Nachrichtenzusammenfassungen
Apple hat nach Beschwerde der BBC seine Nachrichten-Summaries abgeschaltet. Doch auch die Konkurrenten von OpenAI, Microsoft und Google machen Fehler.
heise.de/news/BBC-warnt-vor-fe…
#AppleIntelligence #ChatGPT #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Youtube wird mehr auf dem Fernseher als auf dem Handy geschaut
In den USA wird Youtube häufiger auf dem Fernseher als auf dem Handy geschaut. "Für viele Leute bedeutet Fernsehen, Youtube zu schauen", sagt der CEO.
Opensource-Sicherheitsplattform: Kritische Lücke in Wazuh erlaubte Codeschmuggel
Über eine unsichere Deserialisierung konnten Angreifer auf Wazuh-Servern eigenen Code aus der Ferne ausführen. Der Angriff gelang auch über gekaperte Agenten.
heise online hat dies geteilt.
Adobe-Patchday: Schadcode-Sicherheitslücken gefährden Illustrator & Co.
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Anwendungen von Adobe ansetzen, um Computer zu kompromittieren.
heise.de/news/Adobe-Patchday-S…
#Adobe #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
CQRS als Grundlage für moderne, flexible und skalierbare Anwendungsarchitektur
Man hört oft, komplexe Systeme basierten auf CQRS. Doch was genau ist das eigentlich, CQRS? Was verbirgt sich hinter dem Akronym, und wie kann man es nutzen?
Ivanti: Kritische Codeschmuggel-Lücken in VPN und CSA
In Ivantis VPN-Software ICS, IPS und ISAC sowie in Ivanti CSA klaffen kritische Sicherheitslecks. Angreifer können Schadcode unterjubeln.
heise online hat dies geteilt.
Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Windows und löschen Daten
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows und Co. erschienen. Es gibt bereits Attacken. Weitere können bevorstehen.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Cyberangriff #Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Last Call: Jetzt Tickets sichern für den Scrum Master Day 2025!
Der Scrum Master Day findet am 19. Februar 2025 statt und bietet sechs spannende Vorträge und eine Fishbowl-Session. Ideal für Agile-Profis und Neulinge.
Das ist mal ein cooles Ding: Eine interaktive Karte, die zeigt, wie gut jedes Haus in Deutschland an den ÖPNV angeschlossen ist:
Die Unterschiede in den Freiburger Umlandgemeinden sind schon deutlich #freiburg @fabzgy
Mobility Maps: Making Public Transport Infrastructure Transparent
Mobility Maps: Making Public Transport Infrastructure Transparent. Analysis of public transport walking distance and connection quality.mobility.dbvis.de
Super Sache! Danke an @unikonstanz #DBVIS fürs Erstellen und an @mschfr fürs Teilen!
Die großflächig "grüne" Anbindung bei uns in #Denzlingen macht tatsächlich viel Lehensqualität aus. Das merke ich gerade wieder deutlich, da mein Rad in der Werkstatt ist...
#mapstodon #ÖPNV #Öffis #Visualisierung
UBTech zeigt humanoiden Roboter Una in Form einer Frau
Una ist der neueste Spross der humanoiden Roboter von UBTech. Er oder besser sie ist einer Frau nachempfunden und soll den Dienstleistungssektor abdecken.
So etwas wie der alte Atlas von BD spricht mich da mehr an. Da sieht man, dass der Roboter technischer Natur ist und nicht versucht den Menschen oder ein anderes Lebewesen zu imitieren.
DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI
Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und IT-Fachleute sehen erhebliche Risiken.
heise online hat dies geteilt.
Ich muss nicht für alles eine App installieren. Probiere das im Browser und es sollte klar sein, dass die in China-gehostete Version mit 100% Garantie speichert was man anfragt.
Ich tippe mal, die US Anbieter agieren da ähnlich - außer dass man bei der Einreise nicht gleich wegen einer "Winnie Puh" Anfrage weggefangen wird 😉
"Wirklich schlecht für KI-Branche": KI-Firma verliert in erstem US-Rechtsstreit
In den USA sind dutzende Gerichtsverfahren anhängig, weil KI mit nicht lizenziertem Material trainiert wurde. Jetzt gibt es einen Rückschlag für die KI-Branche.
8Base: Vier Festnahmen und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt
Strafverfolgungsbehörden aus 14 Ländern haben vier Anführer der Ransomware-Gruppe 8Base festgenommen. Weltweit hat die Gruppe hohe Lösegeldsummen erpresst.
heise online hat dies geteilt.
A1 Telekom Austria wächst im Festnetz schneller als mit Mobilfunk
Der regionale Telekom-Konzern A1 berichtet für 2024 etwas mehr Umsatz, mehr Cashflow, aber geringere Gewinne. Österreichs Beitrag fällt unter 50 Prozent.
Streaming-Studie: Vergütungsmodelle bevorteilen große Künstler
Mangelnde Transparenz im Musikstreamingmarkt ortet eine Studie. Sie wurde im Auftrag der Bundesregierung erstellt.
EU-Cloud-Wettbewerber zeigen Microsoft die gelbe und Broadcom die rote Karte
Der CISPE-Verband europäischer Cloud-Anbieter hat sein 1. Wettbewerbsbarometer veröffentlicht. Broadcom gehe "brutal und inakzeptabel" vor, lautet die Kritik.
"..das [..] quasi alternativlose Produkt VMWare.."
Das mag im Bereich Enterprise-Virtualisierung hinkommen, aber im Bereich Cloud geht nunmal nichts über Selbermachen - Amazon, Google und Microsoft sind im Bereich Cloud nun definitiv nicht "Niemand", und die setzen kein VMWare ein, also kann es kaum "alternativlos" sein.
Klar, wenn man alles COTS einkaufen will wird die Luft eng, aber wenn du das machst bist du nicht im Cloud-Business sondern im Resale-Business.
Soziale Medien: Mehrheit gegen Verbreitung von Fake News und Gewaltandrohungen
Eine Umfrage, die in zehn Ländern durchgeführt wurde, ergibt, dass eine Mehrheit gegen die Verbreitung von Gewaltandrohungen und Fake News ist.
Google und Softbank investieren Millionen in Quanten-Start-up
In QuEra steigen Branchenschwergewichte ein. Die MIT- und Harvard-Ausgründung entwickelt Quantencomputer, die bei Raumtemperatur funktionieren.
Öffentliche Verwaltung: Ruf nach klaren Kriterien zur Open-Source-Beschaffung
Die Open Source Business Alliance fordert neue Ausschreibungskriterien, um die Auswahl nachhaltiger Softwareprojekte zu erleichtern und Preisdumping zu stoppen.
In @thueringen wurden bereits vor Jahren Rechtsgrundlagen einschließlich einer justiziablen Def. von #Opensource geschaffen:
Mit den drei Gesetzen (inklusive #vergabe ) hat der Freistaat ja eigentlich gute Voraussetzungen für #foss:
ThürVgG §4(2) i.V.m.
ThürEGovG §4(3) i.V.m.
ThürTG §5(6)
- müsste nur noch jemand umsetzen.
🤔
Astronomie: Stern mit Exoplanet rast womöglich aus der Milchstraße
Ein Forschungsteam hat womöglich einen Stern mit einem Exoplaneten entdeckt, der so schnell ist, dass beide die Milchstraße verlassen werden.
Was nur haben die über uns rausgekriegt?
KI-Gipfel in Paris: USA und Großbritannien verweigern Unterschrift
Der zweitägige KI-Gipfel in Paris endet ohne Abschlusserklärung aller. Die USA und Großbritannien scherten aus, Frankreich bemüht sich um Schadensbegrenzung.
Bleibt nur zu hoffen, dass die EU diesmal nicht einknickt.
🤷
Biologisch abbaubare Roboterteile aus Schweinegelantine und Baumwollfaser
Die Entsorgung von Roboterkomponenten ist aufwendig. Meist landen sie auf dem Müll. Wie wäre es, wenn sie sich selbst biologisch zersetzen würden?
raspberryswirl
Als Antwort auf heise online • • •Mit eigener Mastodon Instanz wäre das nicht passier