Qnap: USB-Adapter für 10-Gbit/s-Ethernet
Qnap bringt zwei USB-Adapter für die besonders schnelle Heimvernetzung. Sie übertragen 10 Gbit/s per USB4 und Thunderbolt.
heise.de/news/Qnap-USB-Adapter…
#Ethernet #Thunderbolt #USB #news
Amazon stellt seine günstigsten Router mit Wi-Fi 7 vor
Der eero 7 und eero Pro 7 runden Amazons aktuelle Router-Generation nach unten ab. Los geht es ab 200 Euro.
Affinity 2.6: Grafik- und Design-Apps mit lokalen ML-Funktionen
Serif hat Updates für seine Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher veröffentlicht. Sie enthalten lokale KI-Funktionen.
Vivo-Smartphones werden nach Nokia-Klage nun wieder in Deutschland verkauft
Schon vor einem Jahr einigten sich Nokia und Vivo auf ein neues Lizenzabkommen. Erst jetzt kann man Vivo-Handys aber wieder in Deutschland kaufen.
heise.de/news/Vivo-Smartphones…
#Android #Smartphone #Nokia #news
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.
KI-Update kompakt: Thinking Machines Lab, Meta, Open AI, AI Vision
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Facebook #OpenSource #OpenAI #Roboter #news
Werbeblocker: Pi-hole v6 durchläuft Schlankheitskur
Der DNS-basierte Werbeblocker Pi-hole reduziert in der nun erschienenen Version v6 den Installations-Fußabdruck. Er soll auch schneller sein.
Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Die Moodle-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise online hat dies geteilt.
Ein wichtiger Sieg für Verbraucherrechte in den USA. In Massachusetts haben die Bürger 2020 per Volksabstimmung ein Recht auf Autoreparaturen beschlossen, doch Autohersteller wie Fiat und General Motors haben jahrelang dagegen gekämpft.
Zum Artikel: heise.de/news/US-Urteil-Recht-…
#verbraucherrecht #usa #autohersteller
US-Urteil: Recht auf Autoreparatur ist nicht illegal
Das Volk Massachusetts' hat ein Recht auf Zugriff auf ihre Autodaten für Reparaturzwecke beschlossen. Hersteller haben jahrelang dagegen prozessiert.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.
Digitale Schulorganisation: Rheinland-Pfalz bietet IServ für alle Schulen an
Schulen in Rheinland-Pfalz sollen ab Oktober die Möglichkeit erhalten, ihren Alltag mit IServ zu organisieren. Das Angebot ist für sie kostenfrei.
Atombetriebene Frachter könnten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Schiffen darstellen. Die Schifffahrtsindustrie ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen.
Zum Artikel: heise.de/-10285438?wt_mc=sm.re…
#hyundai #containerfrachter #atomkraft #schifffahrt
Hyundai zeigt Plan für Frachtschiff mit Nuklearantrieb
Bis 2050 sollen Schiffe klimaneutral sein. Der südkoreanische Konzern will das mit einem Atomantrieb erreichen.Werner Pluta (heise online)
heise+ | Programmieren mit Python: Wahlergebnisse in interaktiver Karte darstellen
Mit Python lässt sich auf einer Karte visualisieren, wie ihre Nachbarn abgestimmt haben. Dafür bringen wir Geodaten und Wahldaten zusammen.
heise+ | Wie Sie analoge Fotoschätze auf Papier, Negativ und Dia digitalisieren
Mit der richtigen Kombination aus Scanner und Software verhilft man vergilbten Fotos und verstaubten Dias wieder zu alter Frische. Wir erklären den Vorgang.
Französischer Forschungsreaktor WEST erhält Plasma über 22 Minuten
Am französischen Forschungsreaktors WEST wurde Plasma über 22 Minuten stabil gehalten. Das Team will künftig mehrere Stunden schaffen.
De facto wird damit aber auch nur Wasserdampf erzeugt und damit Turbinen angetrieben.
Gibt’s da echt nicht mal etwas geileres?
Die Broken-Windows-Theorie: Null Toleranz für Softwarequalität
Viele Unternehmen sparen an der Codequalität: zu aufwendig und zu teuer. Diese Argumentation ist nicht nur falsch, sondern langfristig auch gefährlich.
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
In der aktuellen OpenSSH-Version haben die Entwickler zwei Schwachstellen geschlossen. Attacken sind aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden.
heise online hat dies geteilt.
Künast-Klage zu Falschzitat: Europäischer Gerichtshof soll entscheiden
Am Bundesgerichtshof ging es um ein Meme über die Grünen-Politikerin Renate Künast. Die Frage, die das Gericht zu klären hat, geht aber viel weiter.
heise.de/news/Kuenast-Klage-zu…
#BGH #SocialMedia #news
Gut das Frau Künast sich nicht von us-Konzernen unterkriegen läßt, ...
Auch ich wünsche Ihr weiterhin Alles Gute.
#eXit & #unplugtrump
Trotz Mega-Erfolg: Netease schmeißt US-Entwickler hinter "Marvel Rivals" raus
"Marvel Rivals" ist das erfolgreichste Online-Spiel des Jahres. Viele Entwickler müssen nun trotzdem gehen – und die chinesische Mutterfirma schweigt.
Bericht: Milliarden-Deal um "Pokémon Go"
"Pokémon Go" wurde gleich nach dem Start 2016 zum Hit. Die Entwicklerfirma könnte sich einem Bericht zufolge davon trennen und ein lukratives Geschäft machen.
"Schon gespielt?": Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl mit neuem Nutzungsrekord
Vor vier Jahren wurde der Wahl-O-Mat insgesamt 21 Millionen Mal abgerufen. Die Marke ist diesmal schon deutlich früher gefallen und noch bleibt etwas Zeit.
Linus Torvalds würde Maintainer-Veto zu Rust-Kernel-Code übergehen
Der Begründer des Linux-Kernels will Betreuer des Linux-Kernel-Codes übergehen, die sich gegen Rust-Unterstützung in ihrem Subsystem sträuben.
heise.de/news/Linus-Torvalds-w…
#LinusTorvalds #Linux #OpenSource #Rust #news
heise+ | Atomkernuhren: Die nächste Generation der Zeitmessung
Mit Atomkernen als Taktgeber sollen diese Uhren die präzisesten der Welt werden. Forscher meisterten diverse Herausforderungen und erlebten nun den Durchbruch.
Bootloader U-Boot: Sicherheitslücken ermöglichen Umgehen der Chain-of-Trust
Der Universal Boot Loader U-Boot ist von Schwachstellen betroffen, durch die Angreifer beliebigen Code einschleusen können.
Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme
Juniper warnt außer der Reihe vor einer kritischen Sicherheitslücke in Junipers Session Smart Router. Angreifer können die Geräte übernehmen.
heise online hat dies geteilt.
c't-Workshop: 3D-Visualisierungen effizient umsetzen mit Blender
Von der Idee zum fertigen 3D-Bild: Lernen Sie in zwei Tagen, wie Sie mit Blender professionelle Visualisierungen und fotorealistische Szenen gestalten.
Wegen Importzöllen: Acer hebt Notebook-Preise in USA um 10 Prozent an
US-Importzölle auf Waren aus China machen auch vor Notebooks keinen Halt. Acer will die Zollzahlungen nun an die Endkunden weitergeben.
heise.de/news/Wegen-Importzoel…
#Acer #DonaldTrump #Notebooks #news
Here you go
Der einzige Trost momentan ist, das alle für diese Freakshow zahlen werden. Auch die, die ihn gewählt haben.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
heise.de/news/EuGH-bestaetigt-…
Chemnitzer Linux-Tage 2025: Das Programm steht
heise.de/news/Chemnitzer-Linux…
Nach Urteil: Einspruch von X gegen Weitergabe von Daten zur Bundestagswahl
heise.de/news/Einspruch-gegen-…
Zu viele Channels-Nutzer: WhatsApp droht VLOP
heise.de/news/WhatsApp-uebersc…
WhatsApp überschreitet EU-Schwellenwert – Strengere Regulierung droht
Dem Messenger WhatsApp droht die Einstufung als Very Large Online Platform. Grund sind die Nutzerzahlen bei den WhatsApp Channels.Malte Kirchner (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Tipps: Jahreszahlen raten
heise.de/news/Web-Tipps-Jahres…
Justizposse: "Löschanspruch" beim Handelsregister-Portal ist nicht durchsetzbar
heise.de/news/Justizposse-Loes…
Urteil: Provider darf Router-Miete nicht verschweigen
heise.de/news/Urteil-Provider-…
Auch Ironwolf betroffen: Festplatten-Betrug wird raffinierter
heise.de/news/Festplatten-Betr…
Web-Tipps: Jahreszahlen raten
Wordle für Geschichts-Fans: Bei PastPuzzle raten Sie täglich ein Jahr anhand eines Ereignisses – mit bis zu vier Versuchen und farbigen Hinweisen.Jo Bager (heise online)
Konkurrent fürs Smartphone gescheitert: HP kauft Humane, AI Pin wird stillgelegt
Mit dem AI Pin wollte Humane unsere Abhängigkeit von Bildschirmen beenden und das Smartphone ablösen. Das ist gescheitert, die Geräte werden nun Elektroschrott.
Dinge, die einem in der IT-Welt Angst und Bange machen.
"Und mich als Musiklehrerin gruselt es, wenn Schüler zum Fis, Cis oder Gis 'Hashtag' sagen.'
Web-Tipps: Mit Wes Andersons Blick reisen
Accidentally Wes Anderson zeigt reale Orte im Stil von Wes-Anderson-Filmen. Community-Fotos, Bücher und ein Trivia-Game laden zum Mitmachen ein.
heise.de/news/Web-Tipps-Mit-We…
#ctWebtipps #Filme #news
Mittwoch: Neues Fax-System für Wien, Bezahlkarten in Österreich häufiger genutzt
Wiener Kliniken faxen weiter + Wachstum von Girocard & Bankomatkarte + Entlassungen bei der NASA + Saudi-Megaprojekt mit Hafen + Solarzellen mit höherer Wirkung
heise.de/news/Mittwoch-Neues-F…
#Architektur #Digitalisierung #eCommerce #ElectronicCash #hoDaily #Medizin #NASA #Photovoltaik #Solarenergie #news
Mittwoch: Neues Fax-System für Wien, Bezahlkarten in Österreich häufiger genutzt
Wiener Kliniken faxen weiter + Wachstum von Girocard & Bankomatkarte + Entlassungen bei der NASA + Saudi-Megaprojekt mit Hafen + Solarzellen mit höherer WirkungFrank Schräer (heise online)
Bericht: NASA hat in einem Monat rund 10 Prozent aller Stellen gestrichen
Der vom Weißen Haus initiierte Sparkurs bei US-Behörden betrifft fast 1800 NASA-Mitarbeiter, die ihren Job verloren haben. Weitere Entlassungen werden erwartet.
heise.de/news/Bericht-NASA-hat…
#DonaldTrump #ElonMusk #NASA #Raumfahrt #news
Statistik 2024: Bargeldloses Zahlen mit Girocard im Handel am meisten gefragt
Deutsche Girocards wurden 2024 rund 7,9 Milliarden Mal gezückt. Österreichische Bankomatkarten werden mehr als doppelt so oft eingesetzt.
heise.de/news/Statistik-2024-B…
#Bezahldienst #eCommerce #Handel #ElectronicCash #news
Statistik 2024: Bargeldloses Zahlen mit Girocard im Handel am meisten gefragt
Deutsche Girocards wurden 2024 rund 7,9 Milliarden Mal gezückt. Österreichische Bankomatkarten werden mehr als doppelt so oft eingesetzt.Stefan Krempl (heise online)
Alle aktuellen Kabel-Fritzboxen bekommen FritzOS 8.03
Die FritzOS-Version 8.03 behebt ein Update-Problem auf Mietgeräten, etwa von Vodafone. Der Provider will das Update bald anbieten.
Justizposse: "Löschanspruch" beim Handelsregister-Portal ist nicht durchsetzbar
2024 erstritt ein Bürgerrechtler vor dem BGH das Recht, dass seine Daten auf handelsregister.de nur noch beschränkt einsehbar sind. Getan hat sich aber nichts.
Leafbot: Softroboter bewegt sich nur durch Vibrationen fort
Eine komplizierte Bewegungssteuerung braucht der Leafbot nicht. Er wird lediglich von einem Vibrationsmotor angetrieben. Die Beine sind aus Silikon.
Idee für Kindergeburtstage: Zahnbürstenroboter bauen - Muttis Nähkästchen
Ich bin verliebt! Und meine Kinder auch! Wir sind ganz vernarrt in Zahnbürstenroboter. Sie sind klein, süß, individuell gestaltbar und ohne Vorkenntnisse baubar. Eine prima Idee für den nächsten Kindergeburtstag! Oder als Geschenk für kleine Bastler.Birgit (Muttis Nähkästchen)
WhatsApp überschreitet EU-Schwellenwert – Strengere Regulierung droht
Dem Messenger WhatsApp droht die Einstufung als Very Large Online Platform. Grund sind die Nutzerzahlen bei den WhatsApp Channels.
heise.de/news/WhatsApp-uebersc…
#DigitalServicesAct #EU #Facebook #Regulierung #WhatsApp #news
Künstliches Blatt mit Kupfernanostruktur erzeugt komplexe Kohlenwasserstoffe
Ein von der Photosynthese inspiriertes System soll zur Herstellung von synthetischen Treibstoffen eingesetzt werden. Es liefert zudem wertvolle Beiprodukte.
plusmid
Als Antwort auf heise Security • • •DG1JAN
Als Antwort auf heise Security • • •