Michelin stattet Hochsee-Patrouillenschiff mit Segelsystem aus
Michelin hat ein aufblasbares Segelsystem entwickelt, um Treibstoff und damit Emissionen zu sparen. Ein französisches Schiff soll damit ausgestattet werden.
Amazon stampft seinen App Store für Android ein
Amazon will seinen eigenen App Store für Android-Geräte nicht länger betreiben. Darüber installierte Apps bekommen nur noch bis August Updates.
Unvollständiger Kurzlink in c't 5/25 auf Seite 63
In der Printfassung des Artikels "Raus hier! Wege aus der Upgrade-Falle für Windows 11" ist ein Kurzlink abgeschnitten worden. Hier gibt es Abhilfe.
OKR Day 2025: Konferenztickets zum Frühbucherpreis bis 27. Februar
Am 13. März von OKR-Profis lernen: Welche Hürden gibt es beim Einsatz der agilen Methode und wie lassen sie sich im Unternehmen meistern?
Elektronische Patientenakte: Kassenärzte wollen mehr Zeit für Testphase
Vor einem Start der elektronischen Patientenakte fordern Ärzte mehr Zeit für Tests. Der vom BMG angekündigte Monat April sei nicht realistisch.
Microsoft zieht Line Printer Daemon den Stecker
In Windows gibt es noch einen Line Printer Daemon, etwa zum Drucken mit Unix-Clients. Dem zieht Microsoft in Kürze endgültig den Stecker.
heise+ | Wie die DSL-Abschaltung in Deutschland ablaufen wird
Die Tage der DSL-Anschlüsse sind gezählt. Bereits in acht Jahren könnten sie deutschlandweit abgeschaltet und durch Glasfaseranschlüsse ersetzt sein.
heise.de/ratgeber/Wie-die-DSL-…
#Breitbandausbau #Digitalisierung #DSL #Glasfaser #Provider #news
heise+ | Tipps zur Routerwahl und LAN-Optimierung
Glasfaser, Kabelinternet, Starlink oder 5G? Jetzt müssen Sie sich auch noch für Router, Funktechnik und TV-Anschluss entscheiden. Wir helfen bei der Auswahl.
KI-Update kompakt: OpenAI, Microsofts Muse, Apple Intelligence, Geisternetze
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AppleIntelligence #Cisco #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Microsoft #OpenAI #Softwareentwicklung #Umweltschutz #news
heise+ | DSL-Abschaltung: Was DSL, Glasfaser, Satellit, Kabel und 5G kosten
Die Umstellung auf Glasfaser kommt zügig voran. Viele Kunden befürchten aber, dass es für sie teurer wird. Wir betrachten die möglichen Preisentwicklungen.
Einschlagsrisiko kurz über 3 Prozent: Asteroid 2024 YR₄ übertrifft Apophis
Bevor die jüngsten Messungen einen Einschlag auf der Erde wieder unwahrscheinlicher erscheinen ließen, hat 2024 YR₄ einen Jahrzehntealten Rekord gebrochen.
heise.de/news/Einschlagsrisiko…
#Astronomie #NASA #news
heise+ | Wie eine Smartphone-App Hautkrebs erkennt und Auffälligkeiten erklärt
KI-Hautkrebsscanner am Handy liefern schnelle Hinweise, aber ohne Gewähr. Mit SkinDoc entsteht am DFKI eine App, die Befunde Punkt für Punkt fachlich erklärt.
heise.de/hintergrund/Wie-eine-…
Wie eine Smartphone-App Hautkrebs erkennt und Auffälligkeiten erklärt
KI-Hautkrebsscanner am Handy liefern schnelle Hinweise, aber ohne Gewähr. Mit SkinDoc entsteht am DFKI eine App, die Befunde Punkt für Punkt fachlich erklärt.c't Magazin
Datenschützer leiten Verfahren gegen DeepSeek ein
Da DeepSeek bislang keinen EU-Vertreter benannt hatte, prüfen jetzt acht Landesdatenschutzaufsichtsbehörden die chinesische KI-Anwendung.
Australien: Vor Social-Media-Verbot für Kinder gibt es quasi keine Zugangshürden
Ab Ende des Jahres dürfen Kinder unter 15 Jahren in Australien keine sozialen Netzwerke mehr benutzen. Bislang funktioniert die Altersverifizierung aber nicht.
Zur Umweltüberwachung: Miniatur-Schwimmroboter mit Flossen-Antrieb
Der Schwimmroboter der EPFL und des Max-Planck-Instituts ist klein, leicht und hat einen Flossenantrieb mit künstlichen Muskeln.
Signal: Gefährliche Gruppeneinladungen vom Gegner
Google warnt vor Angriffen auf ukrainische Signal-Nutzer. Doch die Methode funktioniert auch bei anderen populären Apps und Nutzern.
heise+ | Interview: Gabriele Mazzini zur Regulierung künstlicher Intelligenz
Gabriele Mazzini hat die europäische KI-Verordnung maßgeblich mitgestaltet und erklärt, wie akribisch geforscht und bedacht abgewogen werden muss.
heise.de/hintergrund/Interview…
#AIAct #Gesetze #Interviews #KünstlicheIntelligenz #Politik #news
Microsoft: Attacken auf Power Pages, Bing abgesichert
Angreifer hatten mit Power Pages erstellte Websites im Visier. Schadcode hätte durch Bing-Schwachstelle schlüpfen können.
heise.de/news/Microsoft-Attack…
#Bing #Cyberangriff #Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
SpaceX: Trümmer einer Falcon 9 stürzen in Polen ab
Teile einer Falcon-9-Rakete sind unkontrolliert auf die Erde gestürzt. Ein Experte ist besorgt über die Häufung der Zwischenfälle bei SpaceX.
Aktuelle Stunde | 19.02.2025 - hier anschauen
Themen: Glühen am Himmel: Woher kommt der Lichtschweif? | AfD soll illegale Parteispende bekommen haben | Lex Trump: Ukraine ist selber schuld.www.ardmediathek.de
software-architektur.tv: KI und LLMs kritisch betrachtet
Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI und LLMs in der Softwareentwicklung? Eberhard Wolff geht in seinem Videocast zusammen mit Lucas Hohmen dieser Frage nach.
heise.de/news/software-archite…
#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Spracherkennung #news
Muse: Warum Microsofts KI-Studie nicht viel mit Game Preservation zu tun hat
Laut Xbox-Chef Phil Spencer zeigt eine Microsoft-Studie, wie man alte Spiele per KI auf neue Systeme bringen kann. Dabei geht es um etwas ganz anderes.
ISO-Schreibprogramm: Tails warnt vor balenaEtcher
Um ISO-Abbilder auf USB-Stick zu verfrachten, gibt es einfache Anwendungen. Das Tails-Projekt rät nun von balenaEtcher ab.
heise online hat dies geteilt.
Statt geschlossener Supermärkte: Norweger starten Fernbedienung per Kamera
In Norwegen fehlen Arbeitskräfte, was das Ende kleiner Supermärkte bedeuten könnte. Doch mit Digitaltechnik geht es weiter – sogar mit langen Öffnungszeiten.
Praxisärztin über bürokratische Hürden und Belastung durch Telemedizinanbieter
Telemedizinanbieter, die mit schnellen AU-Scheinen locken, stellen die hausärztliche Versorgung vor Herausforderungen. Warum, das erklärt Ärztin Laura Dalhaus.
Unitree G1-Roboter legt außergewöhnlich geschmeidige Tanzperformance hin
Der humanoide Roboter Unitree G1 hat ein Update seiner Ganzkörperbewegungssteuerung erhalten. Er bewegt sich noch geschmeidiger und beweist das beim Tanzen.
Irgendwie geht das alles dahin, was in Science-Ficton "vorgespielt" wird. Und das ist ja nicht alles positiv.
Cyberkriminelle haben es auf die Rewe-Bonuspunkte abgesehen. Auf der Internetplattform Reddit klagten Mitte Februar 2025 mehrere betrogene Rewe-Kunden über eine stets gleich ablaufende Abzocke.
Zum Artikel: heise.de/news/Punkteklau-im-Su…
#rewe #CyberAngriff #cyberkriminelle
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Blick ins Heft c’t 05/2025: Das DSL-Ende naht
DSL hat ausgedient, der Glasfaserausbau soll bis 2030 über die Bühne gehen. c't liefert die wichtigsten Tipps rund um Tarife und heimische Infrastruktur.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#Breitbandausbau #Glasfaser #KünstlicheIntelligenz #Photovoltaik #Windows #news
heise+ | Kurztests: Sprachtrainer-App, Transkriptions-Tool und digitale Kinderbibliothek
Die App BoldVoice trainiert die korrekte englische Aussprache, Speech Note transkribiert und übersetzt, Polylino bietet vertonte, mehrsprachige Kinderliteratur.
heise+ | Ladesäulenbetreiber Aral bekommt Buchungsprobleme nicht in den Griff
Dass Unternehmen nicht in der Lage sind, Zahlungen ihrer Kunden zu empfangen, ist eher selten. Aral als Betreiber von Ladeinfrastruktur schafft das nachhaltig.
Citrix Netscaler ermöglicht Rechteausweitung
Citrix Netscaler Agent und Netscaler Console ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Auch Secure Access Client für Mac hat eine Schwachstelle.
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
heise.de/news/EuGH-bestaetigt-…
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
heise.de/news/c-t-Podcast-Wir-…
Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
heise.de/news/Missverstaendnis…
Werbeblocker: Pi-hole v6 durchläuft Schlankheitskur
heise.de/news/Werbeblocker-Pi-…
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.Eva Wolfangel (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
heise.de/news/Unifi-Protect-Kr…
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
heise.de/news/Punkteklau-im-Su…
Chemnitzer Linux-Tage 2025: Das Programm steht
heise.de/news/Chemnitzer-Linux…
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Donnerstag: Pixel-Tablet ohne Google, Microsofts Quantencomputing-Revolution
Murena-Tablet mit Android-Derivat + Majorana-Chip mit topologischen Qubits + Apples SE-Nachfolger iPhone 16e + Googles Steuernachzahlung in Italien + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Pixel…
#Android #Apple #Bundestagswahl #Google #hoDaily #iPhoneSE #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Quantencomputer #Steuerrecht #Tablets #news
Donnerstag: Pixel-Tablet ohne Google, Microsofts Quantencomputing-Revolution
Murena-Tablet mit Android-Derivat + Majorana-Chip mit topologischen Qubits + Apples SE-Nachfolger iPhone 16e + Googles Steuernachzahlung in Italien + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Wahl-o-Mat, KI-Alexa, AI-Pin-Aus
In der #heiseshow: Der Wahl-O-Mat erreicht Rekordzahlen, Amazons KI-gestützte Alexa verzögert sich weiter und der AI Pin von Humane wird eingestellt.
heise.de/news/heiseshow-Wahl-o…
#heiseshow #AmazonAlexa #Bundestagswahl #KünstlicheIntelligenz #news
#heiseshow: Wahl-o-Mat, KI-Alexa, AI-Pin-Aus
In der #heiseshow: Der Wahl-O-Mat erreicht Rekordzahlen, Amazons KI-gestützte Alexa verzögert sich weiter und der AI Pin von Humane wird eingestellt.Malte Kirchner (heise online)
Microsoft bezeichnet neuen Majorana-Chip als Durchbruch für Quantencomputing
Majorana 1 ist laut Microsoft der erste Quantenprozessor basierend auf topologischen Qubits. Der Chip soll enorm leistungsfähige Quantencomputer ermöglichen.
heise.de/news/Microsoft-bezeic…
#Forschung #Microsoft #Physik #Prozessoren #Quantencomputer #news
habe ich mir da gerade tatsächlich ein zwölf Minuten langes Microsoft Marketing Video angeguckt in der Hoffnung, dass da irgendeine Information drin ist? 🤔
Vielleicht...
Murena bringt Pixel Tablet mit ohne Google
Der Entwickler des alternativen Smartphone-Betriebssystems /e/OS verkauft sein erstes Tablet: Es hat einen Google-Chip, aber kein Google-Tracking.
heise.de/news/Murena-bringt-Pi…
#Android #Datenschutz #Hardware #LineageOS #OpenSource #Tablets #news
Ich würde zu GrapheneOS aud dem Pixel Tablet tendieren.
Missverständnis: Google entkommt Milliardenforderung der italienischen Steuer
Nach einem aufgeklärten Missverständnis muss Google in Italien 306 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Ach nein, das war 2017. Diesmal sind es 326 Millionen.
heise.de/news/Missverstaendnis…
#Google #Recht #Steuerrecht #news
Details: t1p.de/v6rzs
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.
heise.de/news/Unifi-Protect-Kr…
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.Dr. Christopher Kunz (heise online)
heise online hat dies geteilt.
WWF sucht mit KI nach Geisternetzen
Jedes Jahr gehen viele Tonnen Fischernetze im Meer verloren. Die Umweltschutzorganisation WWF setzt KI ein, um diese aufzuspüren und zu entfernen.
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf heise online • • •natürlich ist es nicht akzeptabel, wenn ein Konzern in Europa Geld verdienen möchte (und Daten verarbeitet) und keinen Vertreter dafür benennt.
Dafür reicht eine Mail.
Das jetzt aber mit 8 Aufsichtsbehörden gemeinsam, abgestimmt und im Rahmen eines Verfahrens zu prüfen, ... erscheint mir etwas ... 🤔
Ich finde, es wäre wesentlich dringlicher, den EU-Angemessenheitsbeschluss zur transatlantischen Datenübermittlung zu überprüfen und ob es sich hierbei tatsächlich noch um einen sicheren Hafen handelt, oder ob die rechtsstaatlich-demokratischen Grundlagen dafür gerade in sich zusammen fallen ...