KI-Update kompakt: Silicon Valley, Apple Intelligence, OpenAI, InsightPersona
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AppleIntelligence #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #OpenAI #Palantir #news
Windows-Vorschau: OpenSSH-Korrekturen, Recall-Neustart, farbiges Akkusymbol
Microsoft hat Windows-Vorschauen in mehreren Kanälen veröffentlicht. Verbesserungen gibt es für Recall, OpenSSH und das Akkusymbol.
heise+ | Homebanking-Daten von Windows in neue Mac-Software umziehen
Wollen Homebanking-Nutzer ihre Daten in eine neue Software umziehen, lauern Fallstricke. Wir zeigen, was es für den verlustarmen Wechsel zu beachten gilt.
Hilfe gegen Kollisionen: Winziges Licht soll Satelliten identifizierbar machen
Um die Erde kreisen immer mehr Satelliten und deren Identifizierung wird schwieriger. Abhilfe könnte ein winziger Laser schaffen, der in einem Muster blinkt.
"SpyLend"-Android-Malware: Erpressung und Finanzkriminalität aus dem Play-Store
IT-Forscher berichten von einer "SpyLend" genannten Malware aus dem Google-Play-Store, die Opfer mit sensiblen Informationen erpresst.
heise.de/news/SpyLend-Android-…
#Android #Cybercrime #GooglePlayStore #Malware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Künstliche Intelligenz: Bundesärztekammer zum Status Quo und Plänen
Die Bundesärztekammer hat eine Stellungnahme zum Thema Künstliche Intelligenz verfasst. Sie soll Kosten und Arztzeit einsparen und die Versorgung verbessern.
Angebot: Landespolitik hautnah - Ein Tag im Staatsministerium Baden-Württemberg
Stuttgart | 03. April 2025, 08:45 | Staatsministerium Baden-Württemberg, Stuttgart mit Pascal MurmannGirls'Day
Software Testing: Requirements analysieren und verbessern
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Paul Gerrard über Anforderungen (Requirements) und wie sich diese verbessern lassen.
Beyond IoT: Konferenz zu IIoT und Digitalisierung startet im September in Köln
Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals läuft bis zum 4. April.
Schlechte Sicht auf Planeten-Parade am Nachthimmel
Planeten am Abendfirmament: Eigentlich gäbe es dieser Tage einen seltenen Anblick für Himmelsbeobachter – wenn da nicht die Wolken wären.
software-architektur.tv: Einführung in Beyond Estimates mit Woody Zuill
Zusammen mit Woody Zuill spricht Eberhard Wolff heute über den Sinn und die richtige Verwendung von Schätzungen in der Softwarearchitektur – heute auf Englisch.
heise.de/news/software-archite…
#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Spracherkennung #news
C++26: Ein einfacher Garbage Collector für den Lock-freien Stack
Nach den Grundlagen zum Lock-freien Stack in den letzten Beiträgen ist es nun Zeit, ihn um einen einfachen Garbage Collector zu erweitern.
Auch die GeForce RTX 5080 ist vom ROP-Mangel betroffen
Wer eine RTX-5000-Grafikkarte gekauft hat, sollte unbedingt einen Blick ins Auslese-Tool GPU-Z werfen.
Rakete Spectrum von Isar Aerospace ist startklar
Isar Aerospace hat erfolgreich die Triebwerke seiner Rakete Spectrum getestet. Damit ist diese bereit für ihren ersten Start.
Telekom bringt "SMS-Firewall"
Im April will die Telekom Empfänger besser vor bösartigen SMS schützen. Das Unternehmen startet eine "SMS-Firewall".
heise online hat dies geteilt.
Duft-Maus von Asus soll den Arbeitsplatz verschönern
Asus bringt mit der MD101 eine kabellose Maus auf den Markt, die durch einen kleinen Tank im Gehäuse angenehme Gerüche versprühen soll.
Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in fünf Sessions
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 29. April vermittelt unser Experte Profiwissen für Admins und Anwender des M365 Copilot.
FAQ: c’t-Notfall-Windows 2025
Zu unserem Bausatz für ein Notfallsystem auf Basis von Windows erreichten uns viele Fragen. Gängige Antworten zum Bauen und zum Einsatz geben wir hier.
"Quipu": Größte vermessene Struktur des Universums besteht aus 68 Galaxienhaufen
Dank eines seit mehr als 25 Jahren abgeschalteten Weltraumteleskops hat eine Forschungsgruppe eine gigantische Superstruktur im Universum identifiziert.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Wireshark crashen lassen
Die Wireshark-Entwickler haben eine Sicherheitslücke in ihrem Netzwerkanalysetool geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Palantir-CEO schreibt Buch und kritisiert das Silicon Valley
Alexander Karp, CEO von Palantir, kritisiert die Entwicklung im Silicon Valley – und meint damit nicht die neue Nähe zu Donald Trump.
Ich hab' das fehlende Wort mal eingefügt
"Das Unternehmen ist auf Software spezialisiert, die angeblich große Datenmengen analysieren kann."
Nicht mehr willkommen: Die US-Regierung sagt Elektroauto-Ladestationen Auf Wiedersehen. 😲 Laut der Bundesbehörde "General Services Administration" (GSA) sind Hunderte von Ladestationen mit geschätzten 8.000 Anschlüssen betroffen, die Bundesangestellten zum Aufladen ihrer Autos zur Verfügung stehen.
Zum Artikel: heise.de/-10292343?wt_mc=sm.re…
#usregierung #elektroauto #ladestationen #bundesgebäude #emissionsstandards
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
US-Präsident Trump hat angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien "nicht geschäftskritisch".Michael Link (heise online)
"Unabhängig von konzernstrategischen Erwägungen stand die Ladeinfrastruktur der Behörden auch aus anderen Gründen unter Kritik. Denn vielfach stand nur veraltete und langsame Ladetechnik u.a. mit CHAdeMO-Steckern zur Verfügung, die häufig ausfiel und überdies - anders als es Regierungskreise darstellten - in der Regel keine Gratisleistung für Mitarbeiter war. "
Huch. Das wirft ja ein neues Licht auf die Aktion und lässt mich zweifeln, ob sie im richtigen Licht dargestellt wird.
Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht
Eine aktuelle Phishing-Masche nutzt Paypals Adressänderungsfunktion, um serverseitige Spamfilter zu umgehen.
heise.de/news/Paypal-Phishing-…
#Cybercrime #Paypal #Phishing #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Το οποιο σημειωτέο ανηκει στους Μusk/Thiel σε μεγαλο ποσοστο.
Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende
Vielen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundestagswahl: CDU/CSU klar vorne, AfD auf dem zweiten Platz, die FDP zittert
heise.de/news/Bundestagswahl-C…
Absichtliche Wartezeiten am Telefon: HP nimmt Support-Strategie wieder zurück
heise.de/news/Absichtliche-War…
Treibstoffleck war verantwortlich für den Absturz der SpaceX-Rakete über Europa
heise.de/news/Treibstoffleck-w…
History: Die schnellste Festplatte der Welt wird 25 Jahre alt
heise.de/news/History-Die-schn…
Treibstoffleck war verantwortlich für den Absturz der SpaceX-Rakete über Europa
Nach dem Absetzen von Satelliten war eine Falcon 9 unkontrolliert in die Atmosphäre eingetreten. SpaceX macht ein Treibstoffleck für den Absturz verantwortlich.Frank Schräer (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
heise.de/news/US-Regierung-lae…
Neue Studien: Hörschäden durch Noise-Cancelling-Headsets
heise.de/news/Audiologen-befue…
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
heise.de/news/Vor-der-Wahl-Met…
DSA und Co: US-Präsident lässt Digitalgesetze im Ausland prüfen
heise.de/news/DSA-und-Co-US-Pr…
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
Meta und X sind bei einem Test durchgefallen, ob sie Anzeigen mit illegalen Inhalten wie dem Ruf nach der Tötung von Migranten auf ihren Plattformen entfernen.Stefan Krempl (heise online)
X-37B: Space Force veröffentlicht erstmals Foto des US-Raumgleiters im All
Seit Jahren ist der Raumgleiter X-37B auf weitgehend geheimen Missionen im All unterwegs. Nun gibt es erstmals ein Foto, das auf einem Flug aufgenommen wurde.
Montag: HP beschleunigt Telefon-Support, SpaceX-Absturz wegen Treibstoffleck
HP beendet Hinhaltetaktik + Grund für Raketentrümmer in Polen + USA mit weniger E-Auto-Ladestationen + Folgen von ANC-Headsets + GeForce RTX 5000 abgespeckt
heise.de/news/Montag-HP-beschl…
#Elektromobilität #Grafikchip #HewlettPackard #hoDaily #Kopfhörer #Ladestationen #Nvidia #Raumfahrt #SpaceX #Studie #Verbraucherschutz #news
Treibstoffleck war verantwortlich für den Absturz der SpaceX-Rakete über Europa
Nach dem Absetzen von Satelliten war eine Falcon 9 unkontrolliert in die Atmosphäre eingetreten. SpaceX macht ein Treibstoffleck für den Absturz verantwortlich.
Absichtliche Wartezeiten am Telefon: HP nimmt Support-Strategie wieder zurück
Anrufer des HP-Supports mussten absichtlich mindestens 15 Minuten in der Warteschleife hängen. Das gefiel nicht nur den Anrufern schlecht.
Bundestagswahl: CDU/CSU klar vorne, AfD auf dem zweiten Platz, FDP fliegt raus
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wurden die Parteien der Ampelkoalition allesamt abgestraft, aber unterschiedlich stark. Die Union wird stärkste Fraktion.
heise.de/news/Bundestagswahl-C…
#AfD #BSW #BündnisDieGrünen #Bundestag #Bundestagswahl #CDU #DieLinke #FDP #Politik #SPD #news
heise online hat dies geteilt.
Neue Leitlinien: EU-Polizeiamt Europol will ethischer überwachen
Europol hat ein Rahmenwerk für ethische Technologie in der Strafverfolgung veröffentlicht. Es geht etwa um Gesichtserkennung und automatisierte Entscheidungen.
Wen wollen die verkackeiern? Auf dieses Neusprech fall ich nicht rein.
KI hat "Halluzinationen" (was laut Herr Huang von Nvidia, noch Jahre bis behoben), kommt mit "Stellen hinterm Komma" nicht klar, und hat keinen Kompass, mit welchem es merkwürdig finden würde, wenn Anweisung, bei solcher oder jener Datenanalyse alle Straftaten von Parteimitgliedern auszublenden.
Von daher hört es sich für mich nicht danach an, als ob es als Tool für ordentliche Kriminalistik brauchbar ist. Also würde da als Staatschef nicht einfach Daten der Bürgerschaft teilen.
Coinbase erklärt SEC-Verfahren für beendet – die Behörde allerdings nicht
Der Coinbase-Chef sagt, das Verfahren der US-Börsenaufsicht SEC gegen seine Firma sei beendet. Die Behörde bestätigt das derweil nicht.
Ich befürchte damit wird es dort die nächsten Stellenstreichungen geben. Dumm und Dümmer werden sich das nicht gefallen lassen.
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
US-Präsident Trump hat angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien "nicht geschäftskritisch".
Know-how auf zwei heise-Events: Architekturdokumentation und Clean Architecture
Zwei heise-Konferenzen im Mai bieten Vorträge und Workshops zu moderner Softwarearchitektur: Architekturdokumentation und Clean Architecture.
heise.de/news/Know-how-auf-zwe…
#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Audiologen befürchten: Noise-Cancelling Kopfhörer könnten Hörvermögen schädigen
Noise-Cancelling Kopfhörer sperren die Störungen aus und sind beliebt in Büros und bei Pendlern. Doch Studien legen nahe, dass sie auch negative Effekte haben.
History: Die schnellste Festplatte der Welt wird 25 Jahre alt
Vor 25 Jahren stellte Seagate die erste Festplatte vor, deren Platter mit 15.000 Umdrehungen/Minute drehten. Damit erreichte die Cheetah X15 fast 40 MByte/s.
Mathias Hasselmann
Als Antwort auf heise online • • •Olli__KA
Als Antwort auf heise online • • •