Meta Quest 3: Niantic macht räumliche Scans greifbar
Das kostenlose "Enter the Scaniverse" entführt die Besitzer der Quest 3 in ihre eigenen räumlichen "Gaussian Splats" – oder in die anderer Nutzer.
Alexa+ wird mit neuer KI schlauer und kostspieliger
Amazon kündigt seine verbesserte Sprachassistenz namens Alexa+ an. Sie plaudert und agiert nun wie aktuelle KI-Chatbots – aber nur im Bezahl-Abo.
Apple-Türklingel angeblich mit MagSafe
Das Gerücht über eine angebliche Türklingel Apples hält sich hartnäckig. Jetzt ist von einem neuen Detail zur Stromversorgung die Rede.
Analyse: Faktenchecker beschleunigen Community Notes auf X
Community Notes mit Belegen von Faktencheckern werden laut einer Analyse schneller veröffentlicht, in Deutschland sind Wikipedia und Tagesschau beliebter.
heise.de/news/Analyse-Faktench…
#DonaldTrump #ElonMusk #SocialMedia #Twitter #X #news
Der Golfstrom wird wohl nicht kollabieren
Es gibt Studien, die ein Ende des Golfstroms vorhersagen. Eine aktuelle Studie aus England kommt zu einem weniger dramatischen Ergebnis.
heise.de/news/Der-Golfstrom-wi…
#Klima #Klimawandel #news
is doch super, dann triff der Klimawandel Deutschland mehr und den Rest der Welt weniger
Ich wünsche, dass sich diese Studie bestätigt.
@rahmstorf was sagen Sie dazu?
Ah grad gesehen. Danke
realclimate.org/index.php/arch…
RealClimate: How will media report on this new AMOC study?
RealClimate: I’ve been getting a lot of media queries about a new paper on the AMOC, which has just been published.Stefan (RealClimate)
Hardware-effiziente Fehlerkorrektur: Katzenzustände machen Quantenchips robuster
Fehlerkorrektur gilt als der Schlüssel zum Erfolg von Quantencomputern. Das könnte nun mit nur einer Handvoll Qubits möglich sein, wie Amazon-Forscher zeigen.
Framework schickt den günstigeren Laptop 12 mit Touchscreen in den Bildungsmarkt
Zum Framework Laptop 13 und Laptop 16 gesellt sich in Kürze der Laptop 12, der Reparierbarkeit und Aufrüstbarkeit ins Bildungs-Segment bringt.
heise.de/news/Framework-schick…
#AMD #AMDRyzen #Bildung #Framework #IntelCorei #Laptop #Notebooks #news
LightColorMeter: "Kleines Dreieck" misst Licht und Farbtemperatur in Echtzeit
Datacolor hat mit dem LightColorMeter einen kleinen persönlichen Assistenten für die Messung von Licht- und Farbwerten bei Video- und Fotoshootings vorgestellt.
Cyberattacken: Lücken in Zimbra und Microsoft Partner Center werden angegriffen
Ältere Sicherheitslücken in Zimbra und Microsoft Partner Center werden aktuell angegriffen, warnt die US-IT-Sicherheitsbehörde CISA.
heise online hat dies geteilt.
Mein Scrum ist kaputt #134: Tribalismus in skalierten Organisationen
In dieser Podcastfolge geht es um Tribalismus in Unternehmen. Wie lässt sich dieser als Stärke nutzen, um Teams zu vereinen, statt sie zu blockieren?
LibreOffice: Manipulierte Dokumente können in Windows Befehle einschleusen
In LibreOffice können Angreifer unter Windows eine Lücke missbrauchen, durch die Dateien nach Klick auf Links ausgeführt werden.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update kompakt: Perplexity Comet, ChatGPT, Wettervorhersage, Stimmgesundheit
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#ChatGPT #Fraunhofer #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #KIUpdate #Nvidia #OpenAI #news
heise+ | Einspeisevergütung und Förderung: Was künftige PV-Anlagenbesitzer wissen müssen
Eine PV-Anlage ist eine kostspielige Investition. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die abzumildern. Spannend ist das vor allem bei einer bestehenden PV-Pflicht.
heise+ | Fünf Videospiele zum Schrauben, Schalten und Verstehen im Test
Dinge zerlegen, reparieren oder neu bauen und vieles mehr: Wer Spaß an frickeligen Problemen hat, kann sich mit diesen nerdigen Spielen den Kopf zerbrechen.
heise+ | Flache Saugbots im Test: Dreame und Roborock mit Liftfunktion
Flaches Design und ausfahrbare Fahrwerke erschließen dem Dreame X50 und dem Roborock Saros 10R Reinigungsreviere hinter Türschwellen und unter flachen Möbeln.
Windows-Update-Vorschau: kleine Fehlerkorrekturen, neues Problem mit 24H2
Während Korrekturen aus den Windows-Vorschauen in die Release-Builds wandern, hat Microsoft ein neues Problem mit Windwos 11 24H2 bestätigt.
Astronomie: Schwarzes Loch in Satellitengalaxie schleudert Sterne in Milchstraße
Am Rand der Milchstraße gibt es überraschend viele hyperschnelle Sterne, die von außerhalb stammen. Sie verraten offenbar ein supermassereiches Schwarzes Loch.
Alibaba veröffentlicht Video-KI-Modelle als Open Source
Alibaba Cloud veröffentlicht vier Video-KI-Modelle als Open-Source. Wan2.1 soll es mit den Großen aus den USA aufnehmen können.
Interessenskonflikt: FAA testet SpaceX' Satelliteninternet Starlink
Die FAA will ihr Kommunikationssystem verbessern und testet dafür SpaceX' Satelliteninternet Starlink. Kritiker sehen Interessenskonflikte.
Bundeswettbewerb KI 2025 gestartet, Anmeldung noch bis 1. Juni
Mit KI Gutes tun und Preise gewinnen: Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Machine-Learning-Projekten beim Bundeswettbewerb KI anmelden.
Bösartiger Code in 200 GitHub-Repositories stiehlt knapp 500.000 Euro
Eine Malware-Kampagne in GitHub-Repositories hat es auf Bankdaten und Bitcoin-Wallets abgesehen. Der Schadcode wird oft erst zur Build-Zeit ausgeführt.
Grok 3 bietet Sprachmodus extra für Telefonsex und Verschwörungserzählungen
Elon Musks xAI bietet KI nahezu ohne Leitplanken an. Der neue Voice Mode kann daher schreien, stöhnen, fluchen und mehr.
Viele regen sich ja über die Zensur von DeepSeek auf, sind aber selbst nicht viel besser.
GitHub Enterprise Server 3.16 zeigt detaillierte Metriken zur Systemgesundheit
Der Release Candidate präsentiert neue Features, darunter überarbeitete Monitoring Dashboards und benutzerdefinierte Eigenschaften bei der Repo-Erstellung.
Ethical Hacking für Fortgeschrittene – sich selbst hacken, bevor es andere tun
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 28. April, ihre eigenen Systeme zu hacken, um sich vor Angreifern effektiv zu schützen.
heise+ | Wie sich Nutzer und Firmen vor Phishing schützen können
Phishing hat längst die Grenzen des Postfachs verlassen. Wir haben dazu mit Melanie Volkamer vom KIT über Phishing-Trends und Schutzmaßnahmen gesprochen.
Rust-DMA-Streit beim Linux-Kernel: Entwickler zieht sich etwas zurück
Nachdem Linus Torvalds das Veto von Christoph Hellwig zu Rust-Code im DMA-Mapping-Bereich überstimmt hat, gibt Letzterer nun zwei von sechs Betreuerposten auf.
Festplatten-Betrug: Details zur Seagate-Untersuchung
Seagate hat sich gegenüber britischen Medien zu den Maßnahmen geäußert, die das Unternehmen gegen den Verkauf gebrauchter Festplatten als Neuware unternimmt.
KI-Avatar der Techniker Krankenkasse soll internationalen Fachkräften helfen
Fachkräfte aus dem Ausland können es aufgrund sprachlicher Barrieren schwer haben, speziell bei Versicherungsfragen. Der KI-Avatar der TK soll Abhilfe schaffen.
Dänemark plant komplettes Handyverbot an Schulen
Immer mehr Länder befürchten den negativen Einfluss von Smartphones und Internet auf Kinder. Dänemark plant dazu jetzt einen Gesetzesvorstoß.
Datenleck-Such-Website Have I Been Pwned um 284 Millionen Accounts aufgestockt
Im Telegram-Kanal ALIEN TXTBASE wurden von Infostealer-Malware erbeute Mailadressen und Passwörter geteilt. Diese Daten sind nun in HIBP integriert.
heise online hat dies geteilt.
Pithead: Ehemalige "Gothic"-Entwickler stellen neues Projekt vor
Björn und Jennifer Pankratz, ehemals Piranha Bytes, entwickeln als Pithead Studio einen Dungeon Crawler. Nun gibt es einen ersten Trailer zu "Cralon".
Eleven Labs und Spotify: KI-vertonte Bücher fürs Streaming
Eleven Labs veröffentlicht eine Reader-App für die Vertonung und zum Streamen von Inhalten. Auch Spotify ist an Bord.
Warner Bros. schließt Studio hinter "Shadow of Mordor"
Warner Bros. hat gleich drei seiner Entwicklerstudios geschlossen. Dazu gehört Monolith, das Team hinter "Shadow of Mordor" und "Shadow of War".
Apptronik: Humanoide Roboter sollen humanoide Roboter bauen
Apptronik fährt zusammen mit Jabil die Fertigung von humanoiden Apollo-Robotern hoch. Die Roboter sollen schrittweise in der Produktion eingesetzt werden.
Hinweis auf Steam: Activision verwendet generative KI in "Call of Duty"
Entwickler, die KI benutzen, müssen das auf Steam offenlegen. Nun hat mit "Call of Duty" ein sehr prominenter Titel den KI-Hinweis bekommen.
X.Org und Xwayland: Sicherheitslücken ermöglichen Codeschmuggel
Mehrere Sicherheitslücken in X.Org und Xwayland ermöglichen Angreifern das Einschmuggeln von Schadcode. Updates stehen zum Teil bereit.
heise online hat dies geteilt.
KI-Plattformen: UEFI-Sicherheitslücke bedroht Nvidia Jetson und IGX Orin
Angreifer können Nvidias Jetson Linux und IGX OS attackieren, um Systeme zu kompromittieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
heise.de/news/KI-Plattformen-U…
#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Comet: Perplexity kündigt eigenen Browser an
Die KI-Suchmaschine Perplexity kündigt Comet an – einen Browser für die "agentische Suche". Es gibt bereits eine Warteliste.
Datenbanken und KI: MongoDB übernimmt AI Voyage
MongoDB übernimmt Voyage AI, um die KI-Datenverarbeitung zu optimieren. Die Integration zielt darauf ab, die Entwicklung von KI-Anwendungen zu vereinfachen.
Der Aktienkurs ist am Dienstag um über 8% auf 302$ gefallen, nachdem katastrophale Verkaufszahlen aus Europa bekannt wurden.
Zum Artikel: heise.de/-10295824?wt_mc=sm.re…
Verkaufseinbruch in ganz Europa: Aktienkurs von Tesla bricht weiter ein
In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren deutlich.Martin Holland (heise online)
… irgendwie muss sich ja der fast uneingeschränkte Einsatz von Musk auszahlen ... lassen
---- more #eXit ... so #unplugBigTech .... #UnplugTrump
Somebody
Als Antwort auf heise online • • •