UBTech: Flotte von humanoiden Robotern arbeitet bei Zeekr kollaborativ
UBTech trainiert seine humanoiden Walker-S1-Roboter so, dass sie gemeinsam Aufgaben in der Industrie erledigen können. Ein erstes Training erfolgte bei Zeekr.
Ex-Chef: Intel-Vorstand feuern und Pat Gelsinger zurückholen
Der frühere Intel-Chef Craig Barrett plädiert für eine Entlassung des kompletten Intel-Boards. Eine Zerschlagung helfe Intel nicht.
Betrugsmasche ködert Opfer mit Paypal-"No Code Checkout"-Seiten
Paypal bietet "No Code Checkout"-Seiten als Funktion an. Betrüger missbrauchen sie, um die auf Google zu bewerben und Opfer anzulocken.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: KI-System fürs Gesundheitswesen "Dragon Copilot" kommt im Sommer
Microsoft kündigt den KI-Assistenten für klinische Arbeitsabläufe "Dragon Copilot" für Deutschland ab Juli an.
Patchday: Angreifer attackieren Android-Smartphones
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer nutzen bereits zwei Lücken aus.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Android #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
TanStack Form 1.0: State Management für Formulare mit React, Angular, Vue & Co.
Die neue Open-Source-Library schickt sich an, Entwicklerinnen und Entwicklern eine umfassende, typsichere Verwaltung von Webformularen zu ermöglichen.
Keine Datenlecks mehr: TrapC soll die Speicherprobleme von C und C++ beheben
Mit einer automatischen Speicherverwaltung und speichersicheren Zeigern soll der Open-Source-Compiler TrapC in C und C++ geschriebenen Code sicherer machen.
Internes USB 2.0 mit USB-3.0-Geschwindigkeit
Die Spezifikation Embedded USB 2.0 V2 steigert die Transferraten eingebetteter USB-2.0-Controller auf bis zu 4,8 Gbit/s, etwa für Notebook-Webcams.
KI-Governance: Wie Unternehmen generative KI verantwortungsvoll einsetzen
Um generative KI effektiv und ethisch vertretbar in Unternehmensprozesse zu integrieren, ist eine solide KI-Governance unerlässlich.
heise.de/news/KI-Governance-Wi…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
heise+ | Smarte Dashcam mit Vlogging-Funktion im Test
Dashcams zur Verkehrsüberwachung sind hierzulande nur in den Grenzen des Datenschutzrechts nutzbar. Ein chinesischer Hersteller will sie attraktiver machen.
Weltraumteleskop James Webb: Tiefe Einblicke in einen "Jupiter ohne Stern"
Weil er ohne störenden Stern unterwegs ist, konnte das Weltraumteleskop James Webb einen einsamen planetenähnlichen Himmelskörper besonders genau untersuchen.
MWC: Nothing Phone (3a) und (3a) Pro im ersten Test
Die beiden neuen Android-Smartphones von Nothing ähneln sich in vielen Punkten, zeigen im ersten Test aber auch Unterschiede.
heise.de/news/MWC-Nothing-Phon…
#Smartphone #MWC #news
Fliegende Antenne: Telekom spricht über erste Erfahrungen und Partnerschaften
Mit Drohnen will die Deutsche Telekom in Krisengebieten und abgelegenen Regionen temporäre Mobilfunknetze spannen. Auf dem MWC verrät man Details.
Last Energy will 30 Atomreaktoren in Texas bauen
Der US-Bundesstaat Texas beherbergt über 340 Rechenzentren. Das Start-up Last Energy will 30 Miniatomkraftwerke bauen, um den Strombedarf zu decken.
Texaaaas… einer der sonnigsten US Bundesstaat, mit 300 Gigawatt Solarpotential.
slashplan.com/solar-energy-in-…
Aber das ist aktuell wohl zu rational gedacht. 😑
Solar Energy in Texas: The Future of Energy - SlashPlan
Solar energy has been gaining popularity as a renewable source of energy, and Texas is no exception. Texas is among the states with the highest solar energyroi (SlashPlan)
HP stopft 233 Sicherheitslecks im Thin-Client-OS ThinPro
HPs Linux-basiertes ThinPro-Betriebssystem für Thin-Clients enthält hunderte Sicherheitslücken. Ein Update stopft sie alle.
heise online hat dies geteilt.
Norddeutschland: Sorge nach nächtlichen Drohnenüberflügen
Ende Februar wurden mehrere verdächtigte Flugobjekte über Bundeswehrstandorten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet. Behörden ermitteln.
heise.de/news/Norddeutschland-…
#Bundeswehr #Drohnen #KRITIS #Spionage #news
Microsoft aktualisiert Copilot-App: Neue Bedienoberfläche
Microsoft verteilt neue Insider-Vorschau-Versionen der Copilot-App. Sie kommt etwa mit neuer Oberfläche daher.
Microsoft Copilot : votre assistant IA
Microsoft Copilot est votre compagnon pour informer, divertir et inspirer. Obtenez des conseils, des commentaires et des réponses simples. Essayez Copilot maintenant.Microsoft Copilot : votre assistant IA
Große Softwarebuden und deren "Produkte" in a nutshell.
Attacken auf Sicherheitslecks in Cisco RV-Routern, WhatsUp Gold und Windows
Die CISA warnt vor laufenden Angriffen auf Sicherheitslücken in Cisco RV-Routern, Hitachi Vantara, WhatsUp Gold und Windows.
heise.de/news/Attacken-auf-Sic…
#Cisco #Cyberangriff #Cybercrime #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Stehen die Tage der Wetter-Webcams in Österreich gezählt?
Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde des Landes verlangt, dass der Betreiber einer Wetter-Webcam in Zwettl die Kamera so einstellt, dass das Haus eines Beschwerdeführers nicht mehr erfasst wird. 🏠
Zum Artikel: heise.de/-10301464?wt_mc=sm.re…
#datenschutz #österreich #webcam #wetter #dsgvo
Datenschutz verbietet österreichische Wetter-Webcam
Eine Panorama-Webcam zeigt Straßen und Häuser Zwettls. Auf Beschwerde eines Anrainers untersagt die österreichische Datenschutzbehörde die Webcam in der Form.Daniel AJ Sokolov (heise online)
hätte ich ja auch kein Bock drauf, wenn der Nachbar in mein Fenster livestreamen kann wenn er das "Wetterwebcam" nennt.
Bei statischen Kameras müsste ja Verpixelung der Häuser das Problem ja auch lösen.
Steuerbare cams sind vielleicht einfach zu mächtig für den Einsatzzweck.
Software Testing: Risikobasiertes Testen
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Uwe Paesch über risikobasiertes Testen – ein essenzielle, aber oft unterschätzte Teststrategie.
Agile Produktentwicklung mit Scrum – in 5 Sessions zum Product Owner
Werden Sie ab dem 18.03. zum Product Owner und steuern mit Scrum die Entwicklung Ihres Produkts. Lernen Sie das agile Mindset und die Scrum-Methodik kennen.
Zwischenhoch schon vorbei: Bitcoin & Co. haben Gewinne bereits wieder verloren
Der starke Anstieg beim Preis für mehrere Kryptowährungen war wohl nur ein Strohfeuer, die Gewinne sind am Montag fast komplett wieder verloren gegangen.
heise.de/news/Zwischenhoch-sch…
#Bitcoin #DonaldTrump #Ethereum #Handel #Kryptowährung #news
"Sweet Spot": Google-Gründer fordert 60 Stunden Arbeitswoche
Sergey Brin will Googles Mitarbeiter motivieren – indem er deutlich mehr Arbeitsstunden und die Rückkehr ins Büro fordert.
Solange im Gegenzug eine Woche 14 Tage umfasst geht es doch.
Wäre eine Win-Win-Situation, die Manager können sich für die 60 Tage Woche feiern und die Angestellten haben mehr Flexibilität
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Verwirrung um Firefox: Mozilla ändert Nutzungsbedingungen
heise.de/news/Verwirrung-um-Fi…
Quelltexte mehrerer "Command & Conquer"-Teile veröffentlicht
heise.de/news/Command-Conquer-…
Vodafone und ASTS wollen Starlink in Europa Wasser abgraben
heise.de/news/Vodafone-und-AST…
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte rügt fliegenden Wechsel von Europol zu Thorn
heise.de/news/Chatkontrolle-EU…
Vodafone und ASTS wollen Starlink in Europa Wasser abgraben
Dafür gründen die beiden Firmen ein Gemeinschaftsunternehmen, das europäische Mobilfunknetze mit Satellitendiensten ergänzen soll.Dusan Zivadinovic (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache
heise.de/news/KI-verhilft-Call…
Die ersten des Universums: Womöglich erstmals Sterne der Population III entdeckt
heise.de/news/Die-ersten-des-U…
Whispp lässt Menschen mit Sprachbehinderung durch KI in Echtzeit sprechen
heise.de/news/Whispp-laesst-Me…
Datenschutz bedroht viele Wetter-Webcams in Österreich
heise.de/news/Datenschutz-bedr…
Whispp lässt Menschen mit Sprachbehinderung durch KI in Echtzeit sprechen
Whispp soll Menschen mit Sprachbehinderung dabei helfen, besser zu kommunizieren. Die KI verstärkt leise Stimmen jetzt auch in persönlichen Gesprächen.Daniel Herbig (heise online)
Nvidia-Aktien sacken ab: GPUs in großem Umfang über Singapur nach China gelangt?
Hohe Zölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada haben die US-Aktienmärkte unter Druck gesetzt. Für Nvidia kommen Vorwürfe aus Singapur erschwerend hinzu.
heise.de/news/Nvidia-Aktien-sa…
#Handel #ITHandel #Nvidia #Sanktionen #news
Dienstag: Lichtblick für Intel, Washingtons Kehrwende sorgt für Spekulationen
Tests von Nvidia und Broadcom + Unsicherheit in der Security-Branche + Kursrally bei Kryptoassets + Datenschutz bedroht Webcams + Etappensieg für Autoindustrie
heise.de/news/Dienstag-Lichtbl…
#Auto #Bitcoin #Broadcom #Halbleiterindustrie #Cybersecurity #Datenschutz #DonaldTrump #EU #hoDaily #Intel #Kryptowährung #Nvidia #Webcam #news
TSMC verdoppelt Zahl geplanter Chipfabriken in den USA
TSMC plant drei Chipfabriken in Arizona, und jetzt noch drei mehr. Das Investitionsvolumen soll von 65 Milliarden auf 165 Milliarden Dollar steigen.
heise.de/news/TSMC-verdoppelt-…
#Halbleiterindustrie #DonaldTrump #Politik #Prozessoren #TSMC #news
Datenschutz bedroht viele Wetter-Webcams in Österreich
Eine Panorama-Webcam zeigt Straßen und Häuser Zwettls. Auf Beschwerde eines Anrainers untersagt die österreichische Datenschutzbehörde die Webcam in der Form.
heise.de/news/Datenschutz-bedr…
#Datenschutz #DSGVO #Fotografie #Recht #Webcam #news
Das ist ja mal wieder ein tolles Framing!
Sollte doch wohl eher heißen:
Wetter Webcams bedrohen Datenschutz
Nvidia und Broadcom testen Chips auf 18A-Prozess von Intel
Die Tests könnten Intel Aufträge im Wert von Hunderten Millionen US-Dollar bringen. Das Auftragsfertigungsgeschäft des Konzerns aber kämpft mit Verzögerungen.
heise.de/news/Nvidia-und-Broad…
#AMD #Broadcom #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #TSMC #news
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte rügt fliegenden Wechsel von Europol zu Thorn
Die EU-Bürgerbeauftragte O’Reilly bezeichnet es klar als "Missstand", dass ein Europol-Beamter ohne Auflagen zum Chatkontrolle-Dienstleister Thorn gehen durfte.
Menschen schreiben Robotern mit Augen eher ein Bewusstsein zu
Wie Menschen über Roboter denken, beeinflusst die Akzeptanz der Maschinen. Ein Roboter, der Augen besitzt, hat es schon mal besser.
SSD-Preise sollen bis zum Sommer weiter sinken
NAND-Flash-Hersteller ließen bereits Ende 2024 Federn. In den nächsten Monaten soll es noch weiter bergab gehen.
heise.de/news/SSD-Preise-solle…
#FlashSpeicher #Speicher #SSD #news
TI-Dashboard: Nach Update mehr Details, Anzahl angelegter E-Patientenakten fehlt
Vor drei Jahren startete das TI-Dashboard für mehr Transparenz. Neuerdings gibt es mehr Details, allerdings keine Gesamtzahl der elektronischen Patientenakten.
Vodafone und ASTS wollen Starlink in Europa Wasser abgraben
Dafür gründen die beiden Firmen ein Gemeinschaftsunternehmen, das europäische Mobilfunknetze mit Satellitendiensten ergänzen soll.
Autodrohnenplattform: DJI launcht Kameradrohnen von BYD-Elektroautos aus
Mal eben eine Aufnahme von sich im BYD-Elektroauto machen. Das soll mit der Autodrohnenplattform "Lingyuan" klappen. Die Drohne startet direkt vom Autodach.
Das gab es schon in Blade Runner 2049 aus dem Jahr 2017, Regie Denis Villeneuve
US-Cybersicherheit: Kapitulation vor Russland oder Zeichen für Verhandlungen?
In der Security-Branche herrscht große Unsicherheit, ob die Kehrtwende der US-Regierung womöglich das Land gefährde. Es gibt jedoch auch mäßigende Stimmen.
heise.de/news/US-Cybersicherhe…
#NSA #Ransomware #Security #news
Ich bin gespannt, wann Trump die USA offiziell an Russland abtreten wird.
e-Taste: Virtuelle Welten bekommen Geschmack
Wie schmeckt ein Kuchen oder eine Fischsuppe in einem Computerspiel? Das System e-Taste soll Geschmäcker künstlich nachbilden.
Spiegelfreies Display und langer Support: TCLs ungewöhnliches Einsteiger-Handy
Das 200 Euro günstige TCL 60 SE Nxtpaper fällt auf im Einstiegssegment: Das Display ist matt und der Hersteller verspricht jahrelangen Support.
heise.de/news/Spiegelfreies-Di…
#Android #Smartphone #MWC #Tablets #news
"Command & Conquer": Electronic Arts veröffentlicht Quellcode
Electronic Arts hat den Quellcode mehrerer Teile der Spielereihe "Command & Conquer" veröffentlicht. Damit sollen die Titel für Fans spielbar bleiben.
heise.de/news/Command-Conquer-…
#ElectronicArts #GitHub #Programmierung #Spiele #news
"Command & Conquer": Electronic Arts veröffentlicht Quellcode
Electronic Arts hat den Quellcode mehrerer Teile der Spielereihe "Command & Conquer" veröffentlicht. Damit sollen die Titel für Fans spielbar bleiben.Malte Kirchner (heise online)
Die Missionen habe ich so lange gespielt, bis ich es mit möglichst keinen Verlusten geschafft habe.
seism0saurus
Als Antwort auf heise online • • •doganursus
Als Antwort auf heise online • • •