Zum Inhalt der Seite gehen



Microsoft-Patchday: 5 kritische Windows-Lücken, 6 andere bereits ausgenutzt

Zum Patchday im März 205 veröffentlicht Microsoft Korrekturen für insgesamt 57 CVE-Einträge. Sie betreffen Windows, Office, Visual Studio, Azure und mehr.

heise.de/news/Microsoft-Patchd…

#IT #Microsoft #Patchday #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Hannover Messe: Bessere Heilung von Brüchen durch smarte Knochennägel

Smarte Marknägel machen eine sofortige Belastung möglich und sollen Informationen über den Heilungsverlauf bereitstellen.

heise.de/news/Hannover-Messe-B…

#Gesundheit #HannoverMesse #Wissen #news



Niantic will "Pokémon Go" nach Saudi-Arabien verkaufen

Niantic will seine Spielesparte um "Pokémon Go" an die Firma Scopely verkaufen, hinter der der saudische Staatsfonds steht – für 3,5 Milliarden US-Dollar

heise.de/news/Niantic-will-Pok…

#Entertainment #Spiele #PokemonGo #news



Gema: Nur noch wenig deutschsprachige Musik im Radio

Neue Musik hören viele Menschen immer noch zuerst im Radio. Doch dort werden seltener deutschsprachige Stücke gespielt. Allerdings gibt es große Unterschiede.

heise.de/news/Gema-Nur-noch-we…

#Entertainment #GEMA #Musik #Studie #news

Als Antwort auf heise online

ehrlicherweise muss man aber auch zugeben, dass das die charts dominierende autotune-gejaule auf englisch einfach wesentlich erträglicher ist.


Waymos autonome Taxis kommen ins Silicon Valley

Im Silicon Valley hat Google mit der Entwicklung autonomer Fahrzeuge begonnen. Jetzt bietet Waymo seinen Dienst mit autonomen Taxis dort an.

heise.de/news/Waymos-autonome-…

#autonomesFahren #Wirtschaft #news



HP: Firmware-Update legt Drucker lahm

Im Kampf gegen Dritthersteller-Kartuschen schießt sich HP selbst ins Knie. Ein Firmware-Update bereitet Probleme mit eigenen Kartuschen.

heise.de/news/HP-Firmware-Upda…

#Drucker #Firmware #Updates #HewlettPackard #IT #Multifunktionsgeräte #news

Als Antwort auf heise online

Drucker sind ab Werk defekt - ich würde es begrüßen wenn man diese Produkte mal gleich so labelt



heise+ | Webservices programmieren in Go: Frontends entwickeln

Ein Webservice wird mit einem guten Frontend schick und praktisch. Wir zeigen, wie Sie eines programmieren und mit CSS stylen, das Fehleingaben vorbeugt.

heise.de/hintergrund/Webservic…

#CSS #HTML #JavaScript #Software #Softwareentwicklung #Webdesign #news



heise+ | Python: Mit Minecraft spielerisch programmieren lernen

In Minecraft Education können Sie ganz einfach mit Python ein Villager-Dorf generieren. Wir zeigen, wie der Einstieg in Python gelingt.

heise.de/ratgeber/Python-Mit-M…

#Entertainment #IT #Programmierung #Python #Spiele #Softwareentwicklung #news



Studie: Solar- und Windenergie übertreffen in den USA Kohle

In den USA steigt die Nachfrage nach Strom. Eine alte Energiequelle spielt dabei nur noch eine kleinere Rolle.

heise.de/news/Studie-Solar-und…

#Energie #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news



"Rätselhaft": Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn

Das Weltraumteleskop James Webb blickt im Universum so weit zurück wie kein anderes Instrument. Nun wurde in den Daten ein verblüffendes Rätsel entdeckt.

heise.de/news/Raetselhaft-Gala…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf Martin Holland

@mho @mndflayr Ich wollte gerade schreiben: Das gebe ich gerne weiter. Aber da liest jemand schneller als ich. 🤭


Uneinheitliche Cybersicherheitsstandards: Kommunen ohne klare Strategie

Aktuell gibt es bei der IT-Sicherheit von Kommunen noch viele Mängel. Eine Studie klärt über die Defizite und mögliche Maßnahmen auf.

heise.de/news/Uneinheitliche-C…

#KRITIS #NIS #Security #news



Der CL1 verbindet menschliche Gehirnzellen, die aus Stammzellen gezüchtet wurden, mit einem Chip in einem Bioreaktor, um Rechenaufgaben zu erledigen. 🧠💻

Zum Artikel: heise.de/-10312601?wt_mc=sm.re…

#CorticalLabs #CL1 #Hirnzellen #Bioreaktor #Computer



Forscher drucken funktionsfähige künstliche Muskeln mit 3D-Drucker

Künstliche Muskeln können etwa Stellmotoren ersetzen oder in der Medizin verwendet werden. Die Herstellung ist jedoch nicht einfach.

heise.de/news/Forscher-drucken…

#Forschung #Roboter #news



Microsoft: Native Portierung nach Go soll TypeScript zehnmal schneller machen

Das Unternehmen hat die ersten Schritte unternommen, um die Programmiersprache durch eine native Implementierung des Compilers in Go stark zu beschleunigen.

heise.de/news/Microsoft-Native…

#GoogleGo #GoLang #JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript #news



OpenAI Operator: API für eigene KI-Agenten veröffentlicht

KI-Agenten selbst erstellen und einbinden: OpenAI macht Responses API, Tools und SDK für Entwickler verfügbar.

heise.de/news/OpenAI-Operator-…

#API #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news



heise+ | Warum die Durchsetzung des DSA nur langsam vorankommt

Keines der von der EU angestoßenen DSA-Verfahren ist bislang abgeschlossen. Nun droht zusätzlich Gegenwind von der US-amerikanischen Trump-Administration.

heise.de/hintergrund/Warum-die…

#Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #DonaldTrump #EU #Facebook #HateSpeech #Netzpolitik #Regulierung #TikTok #X #news



Online-Meetup im März zur Zukunft der Arbeit

Die kostenlose Anmeldung für Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt möglich! Im März thematisieren wir die Zukunft der Arbeit.

heise.de/news/Online-Meetup-im…

#Medien #Digitalisierung #Arbeitswelt #news



Neuseeland: 14,5 Milliarden Euro mit einer Exceltabelle verwaltet

In Neuseeland wird für die Finanzverwaltung des öffentlichen Gesundheitssystems eine einzige Exceltabelle genutzt.

heise.de/news/Neuseeland-14-5-…

#Gesundheit #WTF #news

Als Antwort auf heise online

Ich hab schon so viele "VBA-Programme" gesehen.

Im Mittelalter ging das, immerhin Digital.

Heute sollte das in eine verschlüsselte Datenbank,
Funktionierendes Rechte und Rollensystem,
Paralleles Arbeiten mit Multilogin ermöglichen,
Versionisierung, DSGVO.

Mit Abakus und Papyrus ging es ja auch...da stehen doch die Kandidaten für den 80er Move bereit.

#Gesundheit #WTF #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf heise online

Immerhin haben sie das Geld nicht verloren wie in diesen Fällen: mendo.cloud/en/blog/top-6-bigg…


heise+ | PowerPoint-Alternativen: Lässig präsentieren mit iA Presenter, Figma und Canva

Die öden Designs von PowerPoint eignen sich nicht für moderne Präsentationen. Drei Apps helfen, Folien kreativer zu gestalten und lässig Vorträge zu halten.

heise.de/ratgeber/PowerPoint-A…

#MicrosoftPowerPoint #Präsentation #news

Als Antwort auf heise online

In meinen Seminaren und im beruflichen Alltag bin ich froh über weniger lässige, dafür aber zuverlässige Vorträge. Gerne auf öden Folien. (Sorry, das musste jetzt sein.)
Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt



heise+ | Schneller Flachbettscanner mit Buchkante im Test

Der Avision FB2380E scannt flott und die abgetastete Fläche erstreckt sich bis zur vorderen Gehäusekante, das ist besonders gut zum Digitalisieren von Büchern.

heise.de/tests/Schneller-Flach…

#Hardware #Scanner #news



USA: Falsch konfigurierter Server legt sensible Daten von Pflegekräften offen

Ein falsch konfigurierter Cloudspeicher ermöglichte den Zugriff auf Daten von zehntausenden Pflegefachkräften, die eine App zur Schichtenbesetzung nutzten.

heise.de/news/USA-Falsch-konfi…

#AmazonWebServices #Datenleck #DigitalHealth #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Yeah but Dutch IT secretary Szabo has paperwork showing vacuous statements promising guarantees of continuity, stability, confidentiality and integrity though so paper reality’s all good
Als Antwort auf heise Security

I could have fixed the issue in a few minutes. At what point does it become criminal negligence?


Unangefochtener Spitzenreiter: Nach Rekordfund jetzt 274 Saturnmonde bekannt

Seit 2023 führt der Saturn die Liste der Planeten mit den meisten Monden an. Nach einem jetzt publik gemachten Rekordfund setzt er sich wohl uneinholbar ab.

heise.de/news/Unangefochtener-…

#Astronomie #Mond #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

mastodon.social/@sundogplanets…


NASA schießt neues Weltraum-Teleskop SPHEREx ins All

Mehrere Weltraum-Teleskope hat die Nasa schon im Einsatz, jetzt kommt ein weiteres dazu. SPHEREx soll den Himmel im nahen Infrarotbereich durchmustern

heise.de/news/NASA-schiesst-ne…

#Astronomie #NASA #news



Lithografie-Systeme: China baut vermeintlich EUV-Maschine

Schon 2026 soll China komplexe EUV-Systeme in Serie produzieren. Sonderlich realistisch erscheint das allerdings nicht.

heise.de/news/Lithografie-Syst…

#Halbleiterindustrie #news

Als Antwort auf heise online

habt ihr mal die e-Autos und Batterietechnologie von denen gesehen? Also nicht besonders realistisch wuerde ich hier nich sagen.


c't-Workshop: Einführung in den Kea-DHCP-Server

Lernen Sie im praxisorientierten Workshop, wie Sie den DHCP-Server Kea installieren, konfigurieren und in bestehende Netzwerke integrieren.

heise.de/news/c-t-Workshop-Ein…

#Internet #Server #news



Entgegen der Kritik der Telekom: Vodafone geht gegen Schwarzseher vor

Vodafone geht gegen Schwarzseher vor und schaltet Signale ab. Zuvor hatte die Telekom dem Konkurrenten unterstellt, Schwarzgucker bewusst zu dulden.

heise.de/news/Entgegen-der-Kri…

#Fernsehen #IPTV #DeutscheTelekom #Vodafone #news

Als Antwort auf heise online

"Die Leute wollen einfach kein Fernsehen"
Telekom: "Aber nur weil Vodafone sie schwarz sehen lässt!! 1zwölf!!!"

WTF??



Möglicher Rekord: Stärkster nicht-hydraulischer Roboterarm stemmt knapp 3000 kg

Der rein elektrisch betriebene Super Jammer kann mit hohen Gewichten umgehen. Er will nun den Guinness-Rekord knacken. Dass es klappt, hat er bereits bewiesen.

heise.de/news/Moeglicher-Rekor…

#Roboter #news



Verband: Mehr E-Bikes in Deutschland als gedacht

In Deutschland werden schon länger mehr E-Bikes verkauft als Räder ohne Motor. Und sie landen nicht so schnell auf dem Schrott, wie die Industrie erwartet hat.

heise.de/news/Verband-Mehr-E-B…

#Elektroantrieb #Elektromobilität #news



"Passwort" Folge 27: News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl

Die Hosts besprechen Lücken bei der automatischen Zertifikatsvergabe, politische Angriffe auf Verschlüsselung, technische Angriffe auf Bybit und einiges mehr.

heise.de/news/Passwort-Folge-2…

#Apple #Domain #Verschlüsselung #EU #iCloud #Security #Kryptowährung #news



heise+ | Mac mini mit SSD-Modul auf 2 TByte aufrüsten

Der Mac mini M4 ist sauschnell, hat aber eine winzige SSD. Anstatt Apples Mondpreise für mehr Speicherplatz zu zahlen, erweitert man den einfach selbst.

heise.de/ratgeber/Mac-mini-mit…

#Apple #Hardware #Mac #SSD #news




Ausfälle von X: Störungen gehen auf DDoS-Angriff auf ungeschütze Server zurück

Für die Ausfälle von X war eine Reihe von DDoS-Attacken verantwortlich, die auf ungeschützte Server gezielt haben. Ausgeführt haben sie Kameras und Rekorder.

heise.de/news/Ausfaelle-von-X-…

#Botnet #Cyberangriff #Cybersecurity #X #news

Als Antwort auf heise online

In Anbetracht der Aussage, seitens eines Elon Musk, werdet ihr diesen wohl nicht mehr als IT-Experten oder Genie bezeichnen oder?


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
heise.de/news/Kleinster-Mikroc…

Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
heise.de/news/Unregulierte-Tec…

CO₂ schrumpft die Atmosphäre: Orbit wird weniger Satelliten aufnehmen können
heise.de/news/CO-schrumpft-die…

Whistleblower: Facebook wollte China Zensur ermöglichen
heise.de/news/Whistleblower-Fa…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Nasdaq 100: Tesla-Aktien stürzen ab, Big Tech mit großen Verlusten
heise.de/news/US-Aktienmarkt-T…

Köln bekommt 150-Megawatt-Flusswasser-Wärmepume
heise.de/news/Koeln-bekommt-Eu…

CL1 ist erster kommerzieller Computer mit menschlichen Hirnzellen
heise.de/news/CL1-ist-erster-k…

Störung: X ist down
heise.de/news/Stoerung-X-ist-d…

#heise



Mittwoch: Aus für Microsofts Remote Desktop App, Metas Chip auch für KI-Training

Windows App statt Remote Desktop App + KI-Chip in Metas Training-Test + Computer mit menschlichen Hirnzellen + Abschaltdatum für Kupfernetze + Bit-Rauschen

heise.de/news/Mittwoch-Aus-fue…

#Glasfaser #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Microsoft #Netze #RemoteAccess #SocialMedia #news



Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Chips aus Deutschland

Chip-Fertigung in Deutschland und Europa ist dank Donald Trump brennend aktuell. Über den Stand der Dinge dreht sich Folge 2025/6 des Podcasts Bit-Rauschen.

heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…

#BitRauschen #Halbleiterindustrie #EU #Infineon #Intel #IT #TSMC #news



Bericht: Meta Platforms testet selbst entwickelten Chip für KI-Training

Der von Meta selbst entwickelte KI-Beschleuniger soll die Abhängigkeit von Nvidia und Kosten reduzieren. Er ist für Empfehlungen und generative KI geplant.

heise.de/news/Bericht-Meta-Pla…

#Facebook #KünstlicheIntelligenz #Instagram #MetaPlatforms #Nvidia #SocialMedia #news



CL1 ist erster kommerzieller Computer mit menschlichen Hirnzellen

CL1 heißt der erste, kommerziell vertriebene Computer, in dem menschliche Gehirnzellen rechnen. Der Preis ist niedrig, die Lebenserwartung auch.

heise.de/news/CL1-ist-erster-k…

#Hardware #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

wenn ich mir die Leistung anderer Recheneinheiten mit menschlichen Gehirnzellen so anschauen, bin ich skeptisch


Glasfaser: Gutachter bringt fixes Abschaltdatum für Kupfernetze ins Spiel

Ein festes, für den deutschen Markt realistisches Kupfer-Aus würde diskriminierungsfreie Migration sicherstellen, heißt es in einem Wettbewerbsgutachten.

heise.de/news/Glasfaser-Gutach…

#DeutscheTelekom #Glasfaser #KRITIS #Netze #Regulierung #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Das blöde Kupfernetz hätte man 1982 gar nicht erst bauen dürfen. Aber Bimbeskanzler Kohl und sein Kupferkabelfabrikbesitzer Schwarz-Schilling wollten sich die Taschen vollstopfen und haben Vergangenheitstechnologie auf Jahrzehnte festzementiert.

So macht die #CDU die deutsche #Wirtschaft zukunftsfähig. Bis heute.

Als Antwort auf heise online

Es geht doch letztlich um den Glasfaserzwang. Aus der c't weiß ich, dass ich mit DSL schon schneller als nötig online bin. Mit Glasfaser kämen eine Menge Kosten für Router, Erdarbeiten und Verkabelung hinzu, um genau das zu tun, was heute geht. Dinge, die ich mit DSL nicht digital erledigen kann, gehen auch mit Glasfaser nicht digital.
Die Homes in unserer Straße sind übrigens seit Jahren passed. Aber keine Werbung, keine Drücker, nix.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.