heise+ | Krosse Kartoffelchips und warme Räume: Was Thermospeicher heute schon leisten
Hitze ohne Verbrennung: Wärmespeicher sind für die Energiewende ebenso entscheidend wie Stromspeicher. Sie können schon jetzt mehr, als man erwartet.
KI-Update: Gemini-KI für Roboter, Open AI Operator, KI-System schreibt Paper
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Gemini…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #KIUpdate #Roboter #news
Brandgefahr: Immer mehr Airlines aus Asien verschärfen Vorgaben für Powerbanks
Für die Mitnahme von Powerbanks in Flugzeugen gelten bereits unterschiedliche Vorgaben. Airlines aus Ostasien verschärfen die nun, wohl aus Sorge vor Bränden.
Die Arbeitsmoral in Deutschland befindet sich laut einer Studie des Instituts Gallup auf einem Rekordtief. 😕 Immer mehr Beschäftigte machen "Dienst nach Vorschrift" und die emotionale Bindung zum Arbeitgeber nimmt ab.
Zum Artikel: heise.de/-10314588?wt_mc=sm.re…
#arbeitsmoral #deutschland #gallup #studie #dienstnachvorschrift
Studie: Deutsche Arbeitsmoral im Keller
Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus.dpa (heise online)
Schadcode-Sicherheitslücken bedrohen FortiOS, FortiSandbox & Co.
Mehrere Produkte von Fortinet sind attackierbar. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
Suche nach außerirdischem Leben: Spuren bei Wasserwelten wären schon nachweisbar
Bei der Suche nach außerirdischem Leben sind Wasserwelten in den Fokus der Forschung gerückt. Nun gibt es eine Empfehlung, wonach man Ausschau halten sollte.
Forscher finden Exoplaneten in unserer kosmischen Nachbarschaft
Barnards Stern ist unser kosmischer Nachbar. Forscher haben in seinem Orbit mehrere Planeten gefunden.
Asus soll Xbox-Handheld-PC für Microsoft bauen
Microsoft will offenbar einen eigenen Handheld-PC. Die erste Generation soll in Zusammenarbeit mit Asus entstehen.
software-architektur.tv: Communication Patterns
Was sind Kommunikationsmuster und wie nützlich sind sie für Softwarearchitekten? Darüber spricht Lisa Maria Schäfer mit Buchautorin Jacqui Read.
heise+ | c’t-Story: Seelenfrieden
Zeiten ändern sich, doch manches bleibt – "so wie die Seele", mag da manch Oberschlauer einwerfen. Aber was genau das eigentlich ist, weiß er vermutlich nicht.
Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige: Barmer bietet E-Learning-Kurse an
Die Barmer Krankenkasse will mit Online-Kursen die Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige fördern. Nach dem Abschluss der Kurse gibt es ein Zertifikat.
Sicherheitsupdates: Root-Sicherheitslücke bedroht Cisco-ASR-Router
Der Netzwerkausrüster Cisco hat mehrere Schwachstellen geschlossen, über die Angreifer etwa ASR-Router attackieren können.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Cisco #Patchday #Router #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise+ | In der Kobalthölle: Die Schattenseite wiederaufladbarer Elektronik
US-Wissenschaftler Siddarth Kara hat im Kongo über den Kobaltabbau geforscht. Im Interview berichtet er von schockierender Gewalt.
Bethesda: Remake von "Oblivion" angeblich kurz vor Enthüllung
Bethesda arbeitet Berichten zufolge an einem Remake von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" in der Unreal Engine 5. Schon bald soll es veröffentlicht werden.
Gemma 3: Google bringt neues freies KI-Modell heraus
Gemma 3 kommt in vier Größen und läuft lokal auf mobilen Geräten. Außerdem gibt Google das freie Modell ShieldGemma 2 frei.
Apothekerkammer Nordrhein erfolgreich gegen Cannabis-Plattform "Dr. Ansay"
Der Apothekerkammer Nordrhein ist das Online-Portal für Medizinalcannabis "Dr. Ansay" ein Dorn im Auge. Zu Recht zeigt jetzt ein Urteil vom Landgericht Hamburg.
Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für die Softwareentwicklungsplattform Gitlab erschienen.
heise online hat dies geteilt.
Sonos: Streaming-Box offenbar vor Ankündigung eingestampft
Mit einer nie angekündigten Streaming-Box wollte Sonos einen neuen Markt erschließen. Nach internen Umwälzungen wird das Gerät nun offenbar eingestampft.
Google DeepMind: Zwei Gemini-KI-Modelle für intelligentere nützliche Roboter
Die beiden KI-Modelle Gemini Robotics und Gemini Robotics-ER sollen Robotern ein besseres Verständnis von ihrer Umwelt verschaffen und intelligenter machen.
Entwicklungsumgebung Eclipse 2025-03 aktualisiert für C++23 und Java 24
Die neueste Version der Eclipse IDE, 2025-03, bietet Support für die Standards bis C++23 – und per Erweiterung auch für Java 24.
Selbst bei HP-eigenen Kartuschen verweigern einige Geräte Druckaufträge und zeigen den Fehlercode 11 an, während die Kartuschen-LEDs blinken. 🚨
Zum Artikel: heise.de/-10313688?wt_mc=sm.re…
#hp #drucker #firmwareupdate #laserjet #kartuschen
HP: Firmware-Update legt Drucker lahm
Im Kampf gegen Dritthersteller-Kartuschen schießt sich HP selbst ins Knie. Ein Firmware-Update bereitet Probleme mit eigenen Kartuschen.Mark Mantel (heise online)
Natürlich die von HP, weil da weiß man, was man hat.
heise+ | Vorsicht Kunde: Wie TomTom sich vor Gewährleistungen drückt
Wenn man im Webshop ein Gerät kauft, muss der Verkäufer im Falle eines Mangels nachbessern oder nachliefern. Die Firma TomTom geht stattdessen auf Tauchstation.
Mastering Observability: Softwaresysteme verstehen, steuern und verbessern
Wie sich mit Observability Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern, Probleme erkennen und lösen lassen, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
heise.de/news/Mastering-Observ…
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #IT #news
Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersicherer Ersatz für C/C++
Programmieren mithilfe von KI-Assistenten benötigt eine C/C++-ähnliche Sprache, die aber speichersicher ist, meint Robin Rowe.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Supermärkte und Discounter: Verbraucherschützer warnen vor Rabatt-Apps
heise.de/news/Supermaerkte-und…
Bundestrojaner beim BND: Bürgerrechtler ziehen vor den Menschenrechtsgerichtshof
heise.de/news/Bundestrojaner-b…
Ausfälle von X: Störungen gehen auf DDoS-Angriff auf ungeschütze Server zurück
heise.de/news/Ausfaelle-von-X-…
"Rätselhaft": Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn
heise.de/news/Raetselhaft-Gala…
Supermärkte und Discounter: Verbraucherschützer warnen vor Rabatt-Apps
Die Verbraucherzentrale NRW klärt über Irrtümer rund um Supermarkt-Apps auf. Und warnt: Für mögliche kleine Vergünstigungen werde der Nutzer gläsern.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
USA: Falsch konfigurierter Server legt sensible Daten von Pflegekräften offen
heise.de/news/USA-Falsch-konfi…
Studie: Solar- und Windenergie übertreffen in den USA Kohle
heise.de/news/Studie-Solar-und…
Uneinheitliche Cybersicherheitsstandards: Kommunen ohne klare Strategie
heise.de/news/Uneinheitliche-C…
Niantic will "Pokémon Go" nach Saudi-Arabien verkaufen
heise.de/news/Niantic-will-Pok…
Uneinheitliche Cybersicherheitsstandards: Kommunen ohne klare Strategie
Aktuell gibt es bei der IT-Sicherheit von Kommunen noch viele Mängel. Eine Studie klärt über die Defizite und mögliche Maßnahmen auf.Marie-Claire Koch (heise online)
Rückhol-Mission für Astronauten auf ISS verzögert sich weiter
Nur eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – daraus wurden fast zehn Monate. Nun verzögert sich der Rückflug erneut.
heise+ | Rodin Gen-1.5 im Test: 3D-Modelle aus Textprompts generieren
3D-Modellierung ist zeitraubend. Mit dem KI-gestützten Onlinetool Rodin reichen hingegen eine kurze Beschreibung oder ein Bild aus, um ein Modell zu generieren.
heise.de/tests/Rodin-Gen-1-5-i…
#DDrucker #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Wissen #news
OpenAI bringt den Operator nach Deutschland
OpenAI hat mit dem Rollout des KI-Agenten Operator in der EU begonnen. Dieser basiert auf einem Computer-Using-Agent.
Donnerstag: Facebooks Live-Videos als Zeitgeschichte, iRobot mit Selbstzweifeln
Journalisten gegen Facebooks Video-Löschungen + Sorgen beim Roomba-Hersteller + Intel mit neuem Chef + Bürgerrechtler gegen BND-Bundestrojaner + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Faceb…
#Apple #BND #Facebook #hoDaily #Intel #Journal #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Siri #SmartHome #Streaming #Trojaner #news
Donnerstag: Facebooks Live-Videos als Zeitgeschichte, iRobot mit Selbstzweifeln
Journalisten gegen Facebooks Video-Löschungen + Sorgen beim Roomba-Hersteller + Intel mit neuem Chef + Bürgerrechtler gegen BND-Bundestrojaner + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Freedom Cities, Siri-LLM, KI und die Gesellschaft
Tech-Milliardäre träumen von Städten ohne Regeln, Apple verschiebt KI-Pläne für Siri und eine Studie zeigt die wachsende Kluft bei KI-Nutzung.
heise.de/news/heiseshow-Freedo…
#heiseshow #Apple #Entertainment #iPhone #IT #KünstlicheIntelligenz #Siri #news
Roomba-Roboterhersteller iRobot hat erhebliche Zweifel an der eigenen Zukunft
Der US-Hersteller von Haushaltsrobotern ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Obwohl es neue Produkte gibt, ist die Firma nicht von einem Erfolg überzeugt.
heise.de/news/Roomba-Roboterhe…
#Börse #Geschäftszahlen #Roboter #SmartHome #Wirtschaft #news
Facebook löscht Live-Videos: Journalisten besorgt
Auf Facebook erstellte Live-Videos verschwinden seit 19. Februar nach 30 Tagen. Nur der jeweilige Uploader kann die Zeitdokumente sichern.
heise.de/news/Facebook-loescht…
#Archivierung #Entertainment #Facebook #Geschichte #MetaPlatforms #Netzpolitik #Pressefreiheit #SocialMedia #news
Intel ernennt neuen Chef: Lip-Bu Tan
Lip-Bu Tan leitet fortan Intels Geschicke. Vor weniger als einem Jahr hat er Intel im Zwist verlassen, jetzt kehrt er ganz oben zurück.
heise.de/news/Intel-ernennt-ne…
#Arbeitswelt #Intel #IT #Karriere #Wirtschaft #news
Bundestrojaner beim BND: Bürgerrechtler ziehen vor den Menschenrechtsgerichtshof
Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte beschweren sich beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte über BND-Überwachungsbefugnisse.
heise.de/news/Bundestrojaner-b…
#BND #Trojaner #Datenschutz #Grundrechte #Malware #Netzpolitik #Pressefreiheit #Recht #Überwachung #news
Freier Linux-Treiber für Nvidia-GPU unterstützt OpenGL zukünftig via Vulkan
Bei neueren GeForce-GPUs werden Linux-Distributionen für OpenGL-Anwendungen einen Treiber nutzen, der die eigentliche Arbeit einem Vulkan-Treiber übergibt.
Linux-Multimedia-Framework Pipewire 1.4: MIDI 2 und neue Audiocodecs
Pipewire 1.4 geht als Soundserver für Linux mit einer erweiterten JACK-API und MIDI 2 auf Anforderungen zur Musikproduktion ein und enthält neue Codecs.
heise.de/news/Linux-Multimedia…
#Audio #IT #Linux #LinuxDesktop #LinuxDistribution #OpenSource #news
Intel: Börsen-Achterbahnfahrt nach TSMC-Nvidia-AMD-Broadcom-Gerüchten
TSMC soll Intel ein Joint-Venture mit Nvidia, AMD und Broadcom vorgeschlagen haben. Intels Aktie schoss prompt hoch.
heise.de/news/Intel-Boersen-Ac…
#AMD #Broadcom #Halbleiterindustrie #Intel #Nvidia #TSMC #Wirtschaft #news
heise+ | Luxus-Laufband fürs Büro: Walkolution im Test
Das Walkolution 2 ist ein mechanisches Laufband aus Metall und Holz. Wir zeigen, für wen sich das teure Walkingpad aus Deutschland lohnt – und für wen nicht.
Supermärkte und Discounter: Verbraucherschützer warnen vor Rabatt-Apps
Die Verbraucherzentrale NRW klärt über Irrtümer rund um Supermarkt-Apps auf. Und warnt: Für mögliche kleine Vergünstigungen werde der Nutzer gläsern.
heise.de/news/Supermaerkte-und…
#Apps #Datenschutz #Handel #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Penny, REWE, Lidl, Kaufland nerven nur Rabatte mit entsprechender APP.
heise online
Als Antwort auf heise online • • •Amalia Zeichnerin
Als Antwort auf heise online • • •NerdImNetz
Als Antwort auf heise online • • •Selbst erlebt, Arbeitgeber die 15% unter Tarif zahlen, Kollegen die durch gefährliche Inkompetenz glänzen. Das waren bei mir die Gründe
PS: Ich arbeite mit Industrie Maschinen. Grobe Fehler können zu ernsthaften Verletzungen führen.
smial
Als Antwort auf heise online • • •Klarname
Als Antwort auf heise online • • •lobingera
Als Antwort auf heise online • • •Natürlich.
Speziell die emotionale Distanz zum Arbeitgeber wird ja auch immer wieder empfohlen.
Mr. Hmpf
Als Antwort auf heise online • • •Philipp Johannes Weber
Als Antwort auf heise online • • •Anti ✅
Als Antwort auf heise online • • •HeinzSprungfeld ✌️✊
Als Antwort auf heise online • • •David Lejdar
Als Antwort auf heise online • • •Jein. Das Konzept ist mir verständlich, auch anhand Begriff wie 'innere Emigration'. Bei Beruf kündige ich aber eher flott. Sogar schon zweimal passiert. Einmal als es "Vorschrift" gab griechische Bürger zu diskriminieren. Und gerade letzten Monat, nachdem ich darauf hinwies, dass es schlimm ist, dass es mehrfach zu Wartezeiten von bis zu halber Stunde bei Annahme von Notrufen kam, und Management so, wie ich es wage, und dass doch alles perfekt machen.
de.wikipedia.org/wiki/Innere_E…
nicht-kooperative Haltung
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)Joachim Rüber
Als Antwort auf heise online • • •Harry
Als Antwort auf heise online • • •Cryptoparty Köln-Bonn
Als Antwort auf heise online • • •mc_bo
Als Antwort auf heise online • • •Irgendwann ist einfach genug mit Change und so...
Svenja
Als Antwort auf heise online • • •RedAlert (Michael)
Als Antwort auf heise online • • •Controlletti
Als Antwort auf heise online • • •jan eiermann ullrich
Als Antwort auf heise online • • •Edith Mair 💙💛
Als Antwort auf heise online • • •wauz ワウズ
Als Antwort auf heise online • • •Und die wundern sich dann noch, wenn ZAs nicht übernommen werden wollen...
Oliver D. Reithmaier
Als Antwort auf heise online • • •Ulrike Walter-Lipow
Als Antwort auf heise online • • •pippmatz
Als Antwort auf heise online • • •Lamer01
Als Antwort auf heise online • • •Harry
Als Antwort auf heise online • • •lobingera
Als Antwort auf heise online • • •Uwe Maurer
Als Antwort auf heise online • • •seism0saurus
Als Antwort auf heise online • • •gartenarbeit
Als Antwort auf heise online • • •DJGummikuh
Als Antwort auf heise online • • •Kilian
Als Antwort auf heise online • • •@wdr
Die Bezahlmoral der Arbeitgeber in Deutschland befindet sich auf einem Rekordtief.
Die meisten Arbeitgeber bezahlen nur nach Vorschrift, eine emotionale Bindung zu ihren Angestellten hat nie existiert.
#Arbeitsmoral
#DienstnachVorschrift #AusbeutungnachVorschrift
Phil
Als Antwort auf heise online • • •Muss irgendwas im Wasser sein, keine Ahnung.
Ein Philosophiker
Als Antwort auf heise online • • •