heise meets … "Wir suchen Terroristen, männlich, weiblich, divers"
Mit einem krassen Slogan schnüffelte der Bundesnachrichtendienst auf der secIT nach IT-Fachkräften. Besonders gefragt seien Know-how und Motivation.
heise.de/news/heise-meets-Wir-…
#BND #heisemeets #Wirtschaft #news
Garmin Connect bekommt kostenpflichtige Zusatzfunktionen
Garmin hat ein Abo für seine App-Plattform Connect angekündigt. Für 9 Euro im Monat bekommen Nutzer Zusatzfunktionen wie tiefere Fitnessanalysen.
Neu in .NET 9.0 [14]: Multiplikation großer Zahlen mit BigMul()
Eine neue Methode erlaubt die Multiplikation großer Zahlen.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-1…
#NET #DerDotnetDoktor #IT #news
heise+ | Der drohende transatlantische Tech-Handelskrieg durch Strafzölle
Donald Trump möchte nun auch EU-Digitalgesetze loswerden, die die Profite von US-Konzernen schmälern. Experten fordern, dass Europa sich entschlossen wehrt.
heise.de/hintergrund/Der-drohe…
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #DonaldTrump #Gesetze #Politik #Recht #SocialMedia #Wirtschaft #news
Roboterhund läuft mit passiver Mechanik deutlich energieeffizienter
Das Laufen mit elektromotorisch angetriebener Beinroboter ist wenig energieeffizient. Forscher haben eine passive Mechanik entwickelt, die das beheben soll.
Storage-Appliances: Dell schließt unzählige Sicherheitslücken in Unity-Serien
Die Dell-Entwickler haben unter anderem eine 19 Jahre alte Schwachstelle in diversen Unity-Modellen geschlossen.
heise.de/news/Storage-Applianc…
#Dell #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Jetzt verfügbar: Das neue c’t Sonderheft Besser Wissen
Behalten Sie den Überblick: Das neue c’t-Sonderheft Besser Wissen zeigt, wie Sie Wissen effizient sammeln, strukturieren und anschaulich präsentieren.
heise+ | Selfpublishing: Eigenes E-Book mit Kindle Create bauen und bei Amazon verkaufen
Vom Manuskript zum Kindle-Bestseller: Mit "Kindle Create" kann jeder E-Books erstellen, um sie auf Amazon zu verkaufen. Das geht erstaunlich einfach.
Facebook wie in alten Zeiten: Separater Freunde-Feed ohne Vorschläge
Facebook zeigt in einem separaten Tab wieder nur die Beiträge von Freunden an. Keine Vorschläge, kein KI-Spam.
heise.de/news/Facebook-wie-in-…
#Facebook #IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #SocialMedia #news
Galaxy Ring: Richter weist Samsung-Klage gegen Oura ab
Mit einer Klage gegen Oura wollte Samsung seinen Galaxy Ring absichern. Nun hat ein Richter die Klage abgewiesen.
Ubisoft steckt "Assassin's Creed" und "Far Cry" in neue Tochterfirma
Ubisoft lagert seine bekannten Marken wie "Assassin's Creed" und "Far Cry" in einer neuen Tochterfirma aus – mit zusätzlicher Unterstützung von Tencent.
Ohne GPS: Maxar nutzt visuelles Navigationssystem für militärische Drohnen
Maxar Intelligence nutzt Bilddaten der Bordkamera einer Drohne und gleicht sie mit 3D-Geländedaten für eine Positionsbestimmung ab. GPS wird nicht benötigt.
Firefox: Mozilla schließt kritische Sandbox-Lücke in Windows-Version
Updates für Firefox schließen eine Sandbox-Lücke unter Windows. Sie ähnelt derjenigen, die in Google Chrome angegriffen wird.
heise.de/news/Firefox-Mozilla-…
#Chrome #Firefox #IT #Mozilla #Security #Sicherheitslücken #news
New York Times gegen OpenAI: Richter lässt Hauptforderungen zu
OpenAI wollte, dass die Urheberrechts-Klage verworfen wird. Doch der zuständige Richter lehnte ab, die Hauptforderungen der New York Times bleiben bestehen.
heise.de/news/New-York-Times-g…
#IT #KünstlicheIntelligenz #NewYorkTimes #OpenAI #Urheberrecht #Verlage #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
#Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
heise.de/news/Google-Android-E…
Elektroautos und Plug-in-Hybride können in Bayern kostenlos parken
heise.de/news/Elektroautos-und…
BGH-Urteil: #DSGVO schützt bei Arzneimittelkauf im Netz
heise.de/news/BGH-Urteil-DSGVO…
Domscheit-Berg: "Scholz hatte null Interesse an Digitalthemen und null Ahnung"
heise.de/news/Anke-Domscheit-B…
Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
Google beendet sein zweigleisiges Entwicklungssystem von Android: Künftig werden Komponenten ausschließlich intern weiterentwickelt.Daniel Herbig (heise online)
Studie: Rücksichtsloses Fahren häufigste Ursache bei Unfällen mit Elektrorollern
Unfälle mit Elektrorollern kommen nicht von ungefähr. Eine Studie hat herausgefunden, dass Fahrer teilweise absichtlich gefährliche Situationen herbeiführen.
Sehr lustig. Ich habe diese Studie gelesen. Was Ihre Quelle daraus macht ist nicht wirklich was drinsteht. Lesen sie sie mal selbst, Original ist hier:
sciencedirect.com/science/arti…
DER Krasse Faktor, der Scooter Fahren gefährlich macht ist, ob man das nur wenig gemacht hat. Ab dem 5. Mal sinkt die Unfallwahrscheinlichkeit.
Damit hängt zusammen: Wer langsam fährt, hat wahrscheinlicher Unfälle.
Power-Limits für Intel Core Ultra 200S
c’t empfiehlt, auf die korrekten Power-Limits bei Intel-CPUs zu achten. Wo kann ich die Werte für Prozessoren der Serie Core Ultra 200S nachschlagen?
Web-Tipps: Nostalgische Auszeit
Der Windows 98 Disk Defrag Simulator bringt die gemächlich fortschreitende Defragmentierung einer ratternden Festplatte zurück – ganz ohne echten PC-Stress!
Kommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik: Bullshit-Bingo reloadad
Schwarz-Rot verhandelt über die digitale Zukunft des Landes. Und segelt weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchttürme, meint Falk Steiner.
heise.de/meinung/Kommentar-zur…
#Bundesregierung #Digitalisierung #IT #Journal #Netzpolitik #NIS #Überwachung #news
Die Agenda spiegelt in Personal und Kompetenz das wieder was man aus der Verwaltung kennt.
Fachleute werden sabotiert, damit die Juristen Verwaltungswirte die Beratervorstellungen durchsetzen können so kann es nur gelingen das ein Softwareprojekt jedes Jahr zig Millionen verbrät ohne das es wirklich besser wird oder im Umfang wirklich zunimmt. ich rede von der Anwendung FunkenPflug ja liebe Kollegen ich bins der hier schreibt.
Freitag: Windows-Updates gegen nervige Fehler, Nintendos einfache Spielmigration
Windows 11 Updates + Virtual Game Cards + Digitalisierung der Gesundheit + WhatsApp gegen DSGVO-Strafe + Urteil zu Facebook-Spielen + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Windows-…
#Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #DSGVO #Facebook #hoDaily #Journal #NintendoSwitch #Solarenergie #Spiele #Updates #Verbraucherschutz #WhatsApp #Windows #news
Vorsicht, Kunde! – Brandgefährlicher Solarstromspeicher
Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-B…
#IT #Journal #Verbraucherschutz #Photovoltaik #Podcast #Security #Solarenergie #Stromversorgung #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Senec lässt Kunden mit defektem Solarstromspeicher im Stich
Ist ein Produkt defekt, muss sich der Hersteller innerhalb der Gewährleistung um Reparatur oder Austausch kümmern. Erst recht bei einem defekten Stromspeicher.
heise.de/ratgeber/Senec-laesst…
#Energie #ErneuerbareEnergie #IT #Recht #Solarenergie #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Nintendo mit virtuellen Spielkarten zur Übertragung von Games zwischen Konsolen
Bevor die Switch 2 kommt, kündigt Nintendo eine einfache Möglichkeit zur Übertragung digitaler Spiele auf andere Spielkonsolen an. Auch Ausleihen ist möglich.
heise.de/news/Nintendo-mit-vir…
#Entertainment #Nintendo #NintendoSwitch #Spiele #Spielkonsolen #Switch #WLAN #news
BGH: Meta Platforms verstößt mit App-Center für Gratisspiele gegen die DSGVO
Verbraucherverbände können bei Datenschutzverletzungen stellvertretend für Konsumenten klagen. Das bekommt die Meta-Tochter Facebook zu spüren.
heise.de/news/BGH-Meta-Platfor…
#BGH #Datenschutz #Facebook #MetaPlatforms #Spiele #Recht #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
Derweil konsequenter Konsumenten- / Nutzerboykott.
In solch Maße datenabgreifende Unternehmen sind keine Geschäftspartner.
Public Health: Wie Wieler die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen will
Wie Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verbessern könnte und welche Rolle das Hasso-Plattner-Institut dabei haben soll, erklärt Lothar Wieler im Gespräch
EuGH: Neue Hoffnung für Whatsapp im Streit um DSGVO-Rekordstrafe
Eine Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs stellt jenes Verfahren infrage, das zu einer DSGVO-Strafe von 225 Millionen Euro für Whatsapp geführt hat.
heise.de/news/EuGH-Neue-Hoffnu…
#Datenschutz #DSGVO #MetaPlatforms #Recht #WhatsApp #Wirtschaft #news
In solch Maße datenabgreifende Unternehmen sind keine Geschäftspartner.
Alternativen gibt es.
BfArM-Chef über Pläne für Forschungsdateninfrastruktur, Real World Data und mehr
Bald sollen verschiedene Daten gesetzlich Versicherter zu Forschungszwecken zur Verfügung stehen. Das BfArM freut sich und baut dafür die Infrastruktur auf.
heise.de/news/BfArM-Chef-ueber…
#DiGA #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #news
Spotify bringt neues Partnerprogramm nach Deutschland
Ab dem 29. April können Medienschaffende aus Deutschland und acht weiteren Ländern über Spotify mit eingespielter Werbung Geld verdienen.
Ich weiß nicht, wie einsam ich bin, aber wenn ich auf YouTube und Co. von einem Produkt zu gespamt werde, nimmt meine Bereitschaft deutlich ab, dieses Produkt zu kaufen.
Bayern lockt mit Parkanreizen:
Ab dem 1. April dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken.
Was haltet ihr von der neuen Parkregelung für Elektroautos in Bayern?
Zum Artikel: heise.de/-10330480?wt_mc=sm.re…
#elektroautos #pluginhybride #bayern #kostenlosparken #umwelt
BGH-Urteil: DSGVO schützt bei Arzneimittelkauf im Netz
In Apotheken ist der Arzneimittelkauf vertraulich. Wer Medikamente im Internet kauft, muss der Verarbeitung seiner Daten zustimmen, entschied der BGH.
heise.de/news/BGH-Urteil-DSGVO…
#Datenschutz #DigitalHealth #DSGVO #eCommerce #Handel #Wirtschaft #news
Was soll das bringen? Dann schreibt Amazon eine zusätzliche Fußnote in die AGB, die man ohnehin ungesehen abnickt, und das war es dann.
Warum gehen wir nicht mal das grundsätzliche Problem an und VERBIETEN JEGLICHEN HANDEL mit persönlichen Daten? Ernsthaft, warum brauchen wir so ein Geschäftsmodell? Jeder soll die Daten erheben, die er braucht, und ggf. noch mit Erfüllungsgehilfen teilen. Für das Verkaufen gibt es keinen nachvollziehbaren und schützenswerten Grund!
Gefälschte GeForce-Grafikkarten: RTX-3090-GPUs im RTX-4090-Gewand
Betrüger in China geben sich viel Mühe bei ihren Fälschungen. Angebliche GeForce RTX 4090 sind fast nicht von ihren echten Vorbildern zu unterscheiden.
Tiktok eröffnet Onlineshop in Deutschland
Tiktok ist bekannt als Plattform für Kurzvideos. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
KI-Update kompakt: KI-Ghibli, OpenAI, EuroBERT, Apple
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Alibaba #AppleIntelligence #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #OpenAI #Wissen #news
Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürt
IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie können Stromnetze gefährden.
heise.de/news/Neue-Sicherheits…
#ErneuerbareEnergie #IT #Photovoltaik #Security #Sicherheitslücken #Stromversorgung #news
heise online hat dies geteilt.
Qudits statt Qubits: Neuartiger Quantencomputer simuliert Elementarteilchen
Mit fünf statt zwei Zuständen könnten Qudits die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern verbessern. Erste Simulationen geben Einblicke in die Teilchenphysik.
heise+ | Einkauf nach Algorithmus: Wie Supermärkte Daten auswerten
In Supermärkten erzeugen digitale Systeme immer präzisere Daten. Und die enttarnen die Vorlieben des Kunden. Ein Feature.
heise.de/hintergrund/Einkauf-n…
#Datenschutz #Digitalisierung #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Amazon zieht über 15 Millionen Produkte aus dem Verkehr
Im Jahr 2024 hat der Onlinehändler doppelt so viele Produktfälschungen erkannt wie im Jahr zuvor, noch bevor die betroffenen Marken dies melden mussten.
heise.de/news/Amazon-zieht-ueb…
#Amazon #Wirtschaft #news
Paramount+: Premiumabo fehlt noch der Dolby-Atmos-Ton
Seit Mittwoch ist Paramount+ in einer Premiumvariante buchbar, die neben einem 4K/HDR-Bild auch 3D-Sound bieten soll. Davon ist aber bislang nichts zu hören.
Cybercrime-Tool Atlantis AIO soll automatisierte Passwort-Attacken ermöglichen
Leider schläft die organisierte Onlinekriminalität nicht: Sicherheitsforscher sind mit Atlantis AIO auf ein mächtiges Werkzeug zum Kapern von Accounts gestoßen.
heise.de/news/Cybercrime-Tool-…
#Cybercrime #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
23andMe-Kunden löschen ihre Daten und überfordern damit die IT
Nach der Insolvenz des Genanalyse- Unternehmens 23andMe wollen Kunden ihre Daten löschen. Die Systeme haben Schwierigkeiten, den Ansturm zu bewältigen.
lies_das
Als Antwort auf heise online • • •David Knust
Als Antwort auf heise online • • •