Angenommen, wir wollten eine Instanz von #Peertube für @heiseonline einrichten, aber als Domain scheidet videos.heise.de aus: Wie in der Form [wort].heise.de sollten wir sie denn amnennen?
Elektronische Patientenakte: So funktioniert die ePA-App für Versicherte
Die elektronische Patientenakte soll befüllt werden. Wir haben zusammengetragen, wie Sie sich selbst einen Überblick in Ihrer App verschaffen können.
heise.de/ratgeber/Elektronisch…
#DigitalHealth #IT #news
13T: Oneplus erteilt Europa-Launch eine Absage
Oneplus hat zwar das Interesse aus Europa vernommen, dennoch wird der Hersteller das 13T hierzulande nicht anbieten.
heise.de/news/13T-Oneplus-erte…
#Android #Smartphone #Mobiles #news
EFF sammelt über 400 Unterschriften für Chris Krebs
Über 400 IT-Sicherheitsexperten beteiligen sich an offenen Brief der EFF, der Trump-Regierung auffordert, Chris Krebs in Ruhe zu lassen.
heise.de/news/EFF-sammelt-uebe…
#EFF #IT #Security #Journal #Netzpolitik #Politik #DonaldTrump #news
heise online hat dies geteilt.
LLM: Qwen3 von Alibaba fordert Llama 4 & Co. heraus
Das aktuelle KI-Modell von Alibaba ist deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger Qwen2.5. In einigen Bereichen stellt es die Konkurrenz in den Schatten.
Aus einem Planeten herausgeschlagen? – Überraschender Befund zu Asteroid Vesta
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Vesta ein Protoplanet ist und etwa einen Kern hat. Dem widersprechen Messdaten, die eine andere Entstehung nahelegen.
Google räumt auf: Anzahl der Apps im Play Store auf fast die Hälfte reduziert
Google fegt in seinem App-Laden offenbar gründlich durch: Der Play Store hat innerhalb eines Jahres über eine Million Apps verloren – das ist fast die Hälfte.
KI-Update: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Offene…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Facebook #Reddit #Roboter #Wissen #news
heise+ | c’t-Story: Very Important Robot
Wenn androide Roboter mit künstlichem Bewusstsein zu umschwärmten Prominenten werden, brauchen sie professionelle und engagierte Personenschützer.
TSMC darf seine modernste Fertigungstechnik nur in Taiwan einsetzen, während in den USA nur ältere Technologien erlaubt sind.
Zum Artikel: heise.de/-10365993?wt_mc=sm.re…
Jetzt formell: TSMC darf in den USA keine Chips mit modernster Technik fertigen
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.Mark Mantel (heise online)
heise+ | Wie europäische Staaten ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren wollen
Trump treibt europäische Regierungen zu Microsoft-Alternativen: Was Deutschland, Frankreich, Dänemark, die Niederlande, die Schweiz und Österreich planen.
heise.de/hintergrund/Wie-europ…
#Bundesregierung #Datenschutz #Digitalisierung #Netzpolitik #OpenSource #Politik #Software #news
Terraform-Konkurrent OpenTofu tritt im Sandbox-Status der CNCF bei
Das Open-Source-IaC-Tool OpenTofu tritt der Cloud Native Computing Foundation bei. Dafür hat sich die OpenTofu-Community mehrheitlich entschieden.
Duolingo verdoppelt Angebot an Sprachkursen
Duolingo legt 148 neue Sprachkurse auf, darunter zahlreiche Deutschkurse. Laut Unternehmen hat sich das Kursangebot damit verdoppelt.
heise.de/news/Duolingo-verdopp…
#Bildung #Entertainment #Mobiles #Software #Sprachverarbeitung #news
Dell schützt PowerProtect Data Manager und Laptops vor möglichen Attacken
Angreifer können an verschiedenen Sicherheitslücken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.
heise.de/news/Dell-schuetzt-Po…
#Dell #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Viertelstundentakt: Börsen-Strompreis wird in kürzeren Abständen berechnet
Die europäische Strombörse stellt im Juni den Takt um: Anstatt einer stündlichen Vorhersage wird der Preis im Day-Ahead-Handel alle 15 Minuten ermittelt.
heise.de/news/Viertelstundenta…
#ErneuerbareEnergie #Handel #IT #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Privatsphäre bei der USA-Einreise schützen: Interview mit Bürgerrechtsanwältin
Inhalte auf Smartphones, Beiträge auf Social Media: Bei der Einreise in die USA können digitale Daten zum Problem werden. Tipps von einer Bürgerrechtsanwältin.
heise.de/hintergrund/Privatsph…
#Datenschutz #EFF #Interviews #Netzpolitik #Recht #news
Moderne Java-Entwicklung: Noch Frühbuchertickets für betterCode() Spring sichern
Am 3. Juni bietet das Programm der Konferenz unter anderem eine Vorschau auf Spring 7 sowie Einblicke in Spring AI und das Testen von Spring-Boot-Anwendungen.
Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschäft weiter aus. Nach einer eSIM für Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.
heise.de/news/Revolut-kuendigt…
Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschäft weiter aus. Nach einer eSIM für Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | Vor der Reise in die USA: So schützen Sie ihr Smartphone, Laptop und Co.
Fliegen Sie bald in die USA? Dann sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass Grenzbeamte Ihre elektronischen Geräte durchsuchen. So schützen Sie Ihre Daten.
heise.de/ratgeber/Vor-der-Reis…
#Datenschutz #DonaldTrump #Journal #Netzpolitik #Recht #Überwachung #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Für Geschäftliches gibt es Videokonferenzen.
Qwen3: Alibaba macht neues KI-Modell frei verfügbar
Das hybride Open-Source-Modell Qwen3 kann zwischen einem ausführlichen "Denkmodus" und schnellen Antworten umgeschaltet werden.
Mächtigere KI-Systeme mit dem Model Context Protocol (MCP)
Vor ein paar Wochen hat Anthropic das Model Context Protocol (MCP) vorgestellt. Doch wozu dient dieses Protokoll und wie funktioniert es?
heise.de/blog/Maechtigere-KI-S…
#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Spracherkennung #thenextbigthing #news
ESA-Erdbeobachtungssatellit gestartet: Biomass soll alle Wälder der Erde wiegen
Wenn Biomass seine Arbeit aufnimmt, soll der Erdbeobachtungssatellit die genaueste Übersicht über die Biomasse aller Wälder liefern. Die Erwartungen sind groß.
Ohne Motor: Seilbahnroboter transportiert Lasten mit der Kraft von Infrarotlicht
Der Softroboter in Form einer Rotini-Nudel wird durch Infrarotlicht angetrieben und kann auch Hindernisse überwinden.
Drei Fragen und Antworten: Ist Platform Engineering mehr als ein Hype?
Platform Engineering gilt als Königsweg zu geringerer Komplexität. Ob der Ansatz diesem Anspruch gerecht wird, erklärt Andreas Grabner.
heise.de/news/Drei-Fragen-und-…
#Developer #Interviews #IT #Programmierung #Softwareentwicklung #news
Andreas Grabner hat uns im Interview folgende Fragen beantwortet:
⁉️Warum der Hype um Platform Engineering⁉️
⁉️Gibt es Erfolgskriterien für Platform Engineering⁉️
⁉️Welche Umsetzungsbeispiele gibt es⁉️
Mehr dazu gibt's gerne im Juli bei #cloudland2025 ==> lnkd.in/ddY55VMi
Afrinic-Krise zwingt zu Reform der globalen IP-Adressverwaltung
Die regionale Internetverwaltung für Afrika steht am Abgrund. 25 Jahre nach Dezentralisierung der IP-Vergabe reagiert die Internet-Community mit neuen Regeln.
heise.de/news/Afrinic-Krise-zw…
#ICANN #Internet #IPAdressen #IT #Netzpolitik #news
Experte: Handy-Aus bei Blackout ist "belastender Angriff"
Viele Millionen Menschen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs haben die Folgen eines Blackouts erlebt. Ein Experte gibt Tipps gegen das Ausgeliefertsein.
heise.de/news/Experte-Handy-Au…
#Energie #Mobiles #Smartphone #news
Kommentar: Droht die Spaltung? – Synadia fordert NATS von der CNCF zurück
Mit der Forderung von Derek Collison, NATS aus der CNCF wieder zu lösen, riskiert er juristischen Dauerstreit oder sogar einen Fork wie bei Terraform.
Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor
Frankreich wirft Russland vor, seit 2021 Cyberangriffe auf Einrichtungen wie Ministerien auszuführen. Ziel sei die Destabilisierung.
heise.de/news/Frankreich-wirft…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Journal #Security #news
Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor
Frankreich wirft Russland vor, seit 2021 Cyberangriffe auf Einrichtungen wie Ministerien auszuführen. Ziel sei die Destabilisierung.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Amazon legt Kennzeichnung von US-Zollkosten im Online-Shop nicht offen
Das Weiße Haus hat mit massiver Kritik darauf reagiert, dass Amazon den Zollkostenanteil der Waren ausweisen wollte. Das sollte aber gar nicht umgesetzt werden.
Blackout in Spanien und Portugal: Mindestens drei Tote nach Stromausfall
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat mindestens drei Menschenleben gekostet. Die Suche nach der Ursache des Zusammenbruchs geht weiter.
heise.de/news/Blackout-in-Span…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Übrigens könnten diese Mikronetze sehr davon profitieren, auch Batterien von Elektroautos als Speicher im Netz nutzen zu können. Wann kommt endlich „Power to the Grid“ in Deutschland?
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien
heise.de/news/Grossraeumige-St…
Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
heise.de/news/Steuergeld-finan…
Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule
heise.de/news/Schweizer-Start-…
20 Jahre Hommingberger Gepardenforelle – die besten KI-Bilder zum Jubiläum
heise.de/news/20-Jahre-Homming…
Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Angebliche Verbreitung von Propaganda: US-Regierung bedroht die Wikipedia
heise.de/news/Angebliche-Verbr…
Elektronische Patientenakte: Versicherte zu wenig über Risiken informiert
heise.de/news/Elektronische-Pa…
Stromausfall in Südeuropa: Seltenes atmosphärisches Phänomen als Ursache?
heise.de/news/Historischer-Str…
Überwachung: Regierung, Ermittler und Provider wollen IP-Catching geheim halten
heise.de/news/Ueberwachung-Reg…
Überwachung: Regierung, Ermittler und Provider wollen IP-Catching geheim halten
Mobilfunkbetreiber, die Bundesregierung und Strafverfolgungsbehörden wie das BKA halten sich zur umstrittenen Überwachungsmethode IP-Catching bedeckt.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | Druckerpatronen und Tonerkartuschen: Recyceln oder wiederaufbereiten?
Tintenpatronen sind teuer und bestehen aus wesentlich mehr Umhüllung als aus dem Inhalt. Viele Hersteller recyceln Leerpatronen, Brother befüllt sie sogar neu.
Mittwoch: Zeroday-Angriffe zumeist staatlich, Spotify mit mehr zahlenden Nutzern
Geheimdienste nutzen Zerodays + Spotify wächst weiter + Kritik an deutschem IP-Catching + KI-Training Ebays wird geprüft + Metas eigene KI-App mit Social-Feed
heise.de/news/Mittwoch-Zeroday…
#Apps #eBay #Geheimdienste #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Musikstreaming #O #Sicherheitslücken #Spotify #Überwachung #news
Spotify steigert Nutzerzahl, bleibt finanziell aber hinter Erwartungen zurück
Der Musik-Streamer zählt weiter steigende Hörerzahlen, macht aber weniger Gewinn als erwartet. Da auch der Ausblick nur verhalten ist, sackte der Aktienkurs ab.
heise.de/news/Spotify-steigert…
#Börse #Geschäftszahlen #Internet #Musikstreaming #Podcast #Spotify #Video #Wirtschaft #news
Steuergeld finanziert Angriffe mit Zerodays
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google.
heise.de/news/Steuergeld-finan…
#Security #Exploit #Geheimdienste #Google #IT #Spionage #Statistik #Wirtschaft #news
heise online hat dies geteilt.
Widerspruchsempfehlung: Aufsicht prüft Ebays KI-Training mit Nutzerdaten
Ebay will persönliche Daten von Nutzern für die Entwicklung von KI verwenden. Die zuständige Behörde hat viele Beschwerden erhalten und geht ihnen nach.
heise.de/news/Widerspruchsempf…
#Datenschutz #eBay #Handel #KünstlicheIntelligenz #eCommerce #Recht #Wirtschaft #news
Überwachung: Regierung, Ermittler und Provider wollen IP-Catching geheim halten
Mobilfunkbetreiber, die Bundesregierung und Strafverfolgungsbehörden wie das BKA halten sich zur umstrittenen Überwachungsmethode IP-Catching bedeckt.
heise.de/news/Ueberwachung-Reg…
#Bundeskriminalamt #DeutscheTelekom #Netzpolitik #Telefónica #Recht #Überwachung #Vodafone #news
Meta AI: Eigenständige App samt Social-Media-Feed
Metas KI-Assistent bekommt eine eigenständige App, die mehr kann als nur chatten und Bilder generieren. Und sie dient als Schnittstelle für Metas Brillen.
heise+ | Bessere Makrofotos mit dem Smartphone: So gelingen beeindruckende Nahaufnahmen
Mit Smartphones gelingen Makrofotos und Nahaufnahmen ohne viel Aufwand. Wir haben die Kameras des iPhone 16 Pro, Pixel 9 Pro und des Sony Xperia 1 VI getestet.
Controlletti
Als Antwort auf heise online • • •😅😂🤣🤪 und so funktioniert sie nicht❗️ social.heise.de/@heiseonline/1…
heise online
2025-04-30 17:23:59