KI-Kongress-Themen auf der Learntec: Empathische KI und fehlende Integrität
Wie empathisch interagieren Chatbots mit Menschen und was für Probleme kann das auch im Bildungskontext mit sich bringen? Zwei Vorträge lieferten Denkanstöße.
heise.de/hintergrund/KI-Kongre…
#Bildung #ChatGPT #Digitalisierung #Forschung #Roboter #IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #Wissen #news
Schwächelnde US-Währung: Bitcoin überspringt wieder Marke von 100.000 US-Dollar
Noch vor einem Monat stürzte der Bitcoin regelrecht ab. Jetzt sorgte ein neuerlicher Sprung dafür, dass ein Bitcoin wieder über 100.000 US-Dollar wert ist.
heise.de/news/Schwaechelnde-US…
#Bitcoin #DonaldTrump #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Schweiz plant Anonymitätsverbot und Vorratsdatenspeicherung per Verordnung
heise.de/news/Schweiz-plant-An…
Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken
heise.de/news/Trumps-Angriff-a…
Deutschland noch im Zielkorridor: Prognose für abstürzende Venussonde präzisiert
heise.de/news/Aufprall-am-Sams…
Gegen Betrug : Einigung auf Sicherheitsmaßnahmen beim Deutschlandticket erzielt
heise.de/news/Gegen-Betrug-Ein…
Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken
Forschungseinrichtungen aus Bremen und Bremerhaven haben begonnen, wissenschaftliche Datenbanken aus den USA zu sichern. Die Inhalte sollen abrufbar werden.Martin Holland (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Energie für KI-Rechenzentren: Google lässt drei Atomkraftwerke entwickeln
heise.de/news/Energie-fuer-KI-…
IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
heise.de/news/IBM-Studie-Firme…
Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
heise.de/news/Mitel-SIP-Phones…
GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt
heise.de/news/GIMP-Schadcode-L…
Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
Durch teils kritische Sicherheitslücken in Mitels SIP-Phones können Angreifer verwundbaren Geräten beliebige Befehle unterschieben.Dirk Knop (heise online)
Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
Betrüger nutzen das wärmere Wetter: Fahrrad-Käufer sind in deren Visier. Wer sich jetzt ein neues kaufen will, sollte genauer hinschauen.
heise online hat dies geteilt.
Fritzbox: Trennung des Gastnetzes im LAN
Ich nutze mehrere Fritzboxen und Repeater, um unser Haus WLAN-mäßig gut abzudecken. Mich interessiert nun, wie AVM im LAN das interne und das Gastnetz trennt.
O2 ignoriert Kundenrechte bei Handyvertrag
Gehört zu einem Mobilfunkvertrag ein Smartphone, gelten dieselben Gewährleistungsrechte wie beim direkten Kauf. Etwaige Mängel muss der Anbieter beseitigen.
heise.de/ratgeber/O2-ignoriert…
#Mobiles #Telefónica #Provider #Recht #Reparatur #Smartphone #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Vorsicht, Kunde! – Gebrauchtgerät statt Neuware nach Reklamation
Die Werkstatt will ein defektes Smartphone durch ein gebrauchtes Gerät ersetzen. Wann kann man auf ein Neugerät bestehen und wann vom Kaufvertrag zurücktreten?
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-G…
#IT #Journal #Mobilfunk #Podcast #Recht #Reparatur #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Werkstatt #Wirtschaft #news
Freitag: Schweiz gegen Internet-Anonymität, KI-Investitionen noch ohne Gewinne
Schweiz für Online-Ausweispflicht + KI-Einsatz in Firmen oft planlos + EU-Pläne gegen Online-Zahlungsbetrug + Fragen zur ePA + Podcast zu Glasfaserproblemen
heise.de/news/Freitag-Schweiz-…
#Anonymität #Bezahldienst #Datenschutz #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #EU #Glasfaser #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Verbraucherschutz #Werbebranche #news
IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
Bislang haben nur 25 Prozent aller KI-Projekte in Firmen die erwarteten Gewinne erzielt, so eine Studie von IBM. Nur 16 Prozent setzen KI unternehmensweit ein.
heise.de/news/IBM-Studie-Firme…
#GenerativeAI #IBM #IT #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #news
Elektronische Patientenakte: Welche Unklarheiten es noch gibt
Rund um die elektronische Patientenakte gibt es noch viele offene (Sicherheits-)Fragen. Dabei ist sie gerade erst bundesweit gestartet, zumindest theoretisch.
Online-Zahlungsbetrug: EU diskutiert über schärfere Regularien
Einige EU-Staaten drängen auf eine Änderung der Regeln, damit Tech-Konzerne mehr Verantwortung für Zahlungsbetrug im Internet übernehmen. Doch es gibt Hürden.
heise.de/news/Online-Zahlungsb…
#EU #Kreditkarten #Netzpolitik #Werbebranche #Paypal #Visa #news
Schweiz plant Anonymitätsverbot und Vorratsdatenspeicherung per Verordnung
Ein Verordnungsentwurf in der Schweiz sieht vor, dass User aller größeren Plattformen eine Ausweis- oder Führerscheinkopie oder eine Telefonnummer vorlegen.
Aufprall am Samstagmorgen: Prognose für Absturz von Venussonde präzisiert
Am Samstag wird eine gescheiterte Venussonde unkontrolliert abstürzen und dank eines Hitzeschilds wohl nicht verglühen. Wo sie herunterkommt, ist noch unklar.
Ein überaus passender Podcast zu dem Thema Venus vs. Erdlinge:
Badass of the Week: Hell Planet: The Soviet War with Venus Badassoftheweek.podbean.com/e/…
Hell Planet: The Soviet War with Venus | Badass of the Week
The surface of Venus is a nightmare: 900 degrees Fahrenheit, 90 times Earth’s atmospheric pressure, and rain made of acid. It’s the most hostile place in the solar system—and the Soviet Union was insane enough to send probes there. Again. And again.badassoftheweek.podbean.com
Nur 0,001 Prozent des Meeresbodens ist erforscht
Nur ein geringer Teil des Tiefseebodens ist durch Taucher oder U-Boote dokumentiert, und das sehr ungleichmäßig. Das solle sich ändern, fordern Forscher.
Fritzbox: Telefonbuchwahl korrigieren
Nach Anbieterwechsel klappt das Telefonieren nur lokal. In der Fritzbox steht die Nummer mit Vorwahl, aber ohne Null – könnte das der Fehler sein?
heise+ | Nicht zertifizierte M.2-SSDs bei Synology-NAS einsetzen
Firmware-Updates haben dazu geführt, dass Synology-NAS-Systeme nur noch zertifizierte M.2-SSDs unterstützen. Wir zeigen, wie Sie die Beschränkung umgehen.
heise.de/ratgeber/Nicht-zertif…
#Hardware #NAS #Samsung #Speicher #WesternDigital #Wissen #news
Switch 2: Nintendo und Nvidia setzen auf alten 8-Nanometer-Prozess
Eine Analyse des Switch-2-Prozessors bestätigt viele Gerüchte. Klarheit herrscht jetzt zudem beim Fertigungsprozess von Samsung.
heise.de/news/Switch-2-Nintend…
#Prozessoren #IT #Spielkonsolen #Mobiles #NintendoSwitch #Nvidia #news
Grafana bekennt sich zu Observability als Code und Open Source
Grafana Labs präsentiert ein Bündel Neues – darunter Observability als Code, ein KI-Assistent und ein Update der Performance-Testing-Plattform.
Greifarm-Saugbot Roborock Saros Z70 im ersten Test
Per schwenkbarer Zange soll der Roborock Saros Z70 Socken wegräumen, bevor er staubsaugt und wischt. Doch die schludrige Arbeitsmoral enttäuscht im Vorabtest.
Nvidia legt Marktstart der GeForce RTX 5060 mitten in die Computex
Ab 19. Mai will Nvidia offenbar die kleinste Blackwell-Karte verkaufen. Manche Tester haben sie bereits, können aber mangels Treiber nichts testen.
heise.de/news/Nvidia-legt-Mark…
#Grafikkarten #IT #Marketing #Nvidia #news
EU will russische Gasimporte Ende 2027 beenden
Immer noch kommen 19 Prozent der Gasimporte in der Europäischen Union aus Russland. Dies will die Kommission ändern – ganz so einfach ist das allerdings nicht.
heise.de/news/EU-will-russisch…
#Energie #Erdgas #EU #Wirtschaft #news
heise+ | Elektro-Oldtimer wieder straßentauglich machen: Mit neuen Akkus durch den TÜV
Das Kultauto "CityEL" elektrifizierte schon in den 80er-Jahren den Verkehr. Unsere Autorin hat den Einsitzer mit neuen Akkus zurück auf die Straße gebracht.
heise.de/ratgeber/Elektro-Oldt…
#Akku #Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Mobiles #Wissen #news
Gegen Betrug : Einigung auf Sicherheitsmaßnahmen beim Deutschlandticket erzielt
Nach langem Ringen hat die Verkehrsbranche verbindliche Sicherheitsmaßnahmen gegen Beitrug in dreistelliger Millionenhöhe beim Deutschlandticket beschlossen.
heise.de/news/Gegen-Betrug-Ein…
#Kriminalität #Deutschlandticket #IT #Security #Sicherheitslücken #news
Eure Cookie-Zustimmung ist kaputt!
Einstellungen -> Alle Anbieter anzeigen -> runterscrollen
Dass sind verbotene Dark Patterns und damit ein Verstoß gegen die DSGVO.
Ändert das in den nächsten Tagen! Oder lebt mit den Konsequenzen.
Beste "Sicherheitsmaßnahme" wäre ja: D-Ticket ersetzen durch fahrscheinfreien ÖPNV wie in Luxemburg. Ist für den Klimaschutz sowieso notwendig.
China sorgt derzeit für weltweites Aufsehen mit seinem experimentellen Thorium-Reaktor, der stabil läuft und erstmals mit neuem Brennstoff versorgt wurde. ⚛️🔍
Zum Artikel: heise.de/-10375904
Was sind Thorium-Reaktoren und warum hat China Interesse daran?
Chinesische Forschende haben einen Thorium-Reaktor im laufenden Betrieb mit neuem Brennstoff versorgt. Wir erklären, was dahinter steckt.heise online
Klage: Nintendo hat mehrere "Palworld"-Features auf dem Gewissen
Im vergangenen Jahr wurde "Palworld" zum Überraschungshit. Mehrere beliebte Features wurden seit dem Launch gestrichen – offenbar wegen der Nintendo-Klage.
Fächer Germanistik, Psychologie und Romanistik der Uni: t1p.de/ksx8s
ARM knackt zum ersten Mal die Milliardenmarke
Höhere Lizenzkosten und Chipabgaben bescheren ARM ein Rekordquartal. Insbesondere der Prozessorbaukasten bringt Geld.
heise+ | Solarenergie selbstgemacht: Mit Selbstbaugruppen zur eigenen PV-Anlage
Mit PV-Selbstbaugruppen bauen Hausbesitzer ihre PV-Anlage eigenhändig. Dabei geht es nicht nur ums Geldsparen, sondern um den Aufbau technischer Kompetenz.
Lob vom Richter: KI-generiertes Abbild eines Getöteten äußert sich in US-Gericht
Bevor der zuständige Richter das Strafmaß für einen Totschlag im US-Bundesstaat Arizona verkünden konnte, äußerte sich der Getötete scheinbar selbst – dank KI.
Mitel SIP-Phones lassen sich beliebige Befehle unterjubeln
Durch teils kritische Sicherheitslücken in Mitels SIP-Phones können Angreifer verwundbaren Geräten beliebige Befehle unterschieben.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update: KI beim OMR, Mistral-Sprachmodell, Apple, IBM, Musk vs. OpenAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-KI-bei…
#Apple #ChatGPT #ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #IBM #Journal #KIUpdate #OpenAI #Safari #Wissen #news
I/O-Edition: Google verbessert KI-Modell Gemini Pro 2.5 für Entwickler
Google hat im Vorfeld der Entwicklerkonferenz I/O 2025 eine neue Vorabversion Gemini 2.5 Pro für Webentwickler veröffentlicht.
heise.de/news/I-O-Edition-Goog…
#Google #GoogleGemini #GoogleIO #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Figma2025: Webseiten und responsives Layout über KI
Das Designtool Figma erhält eine Reihe neuer Tools, um Websites und Apps über KI zu generieren. Außerdem automatisiert es die Content-Produktion fürs Marketing.
Raspberry Pi OS: Kleine Verbesserungen in letzter Version vor "Trixie"
Die Entwickler haben das Raspberry Pi OS noch mal verbessert, das letzte Mal vor dem Wechsel auf Debian-Trixie-Basis.
heise.de/news/Raspberry-Pi-OS-…
#Debian #IT #Linux #OpenSource #LinuxDistribution #Updates #news
heise+ | Im Test: Professionelle Kopfhörersimulationen für Dolby Atmos
Die Programme APL Virtuoso und Neumann Rime simulieren Atmos-Sound auf Kopfhörern für Musik und Filme. Wir vergleichen sie und geben Tipps zum Setup.
heise.de/tests/Im-Test-Profess…
#Entertainment #Filme #Kopfhörer #Lautsprecher #Musik #Musikproduktion #Audio #Test #news
heise+ | Kurztests: Switch, CPU-Luftkühler und MicroSD-Karte
Wir haben den Switch TL-SG608E Ver. 6 von TP-Link , den Kühler Freezer 8 A von Arctic und die MicroSD-Karte T-Create Expert SMART von Teamgroup getestet.
c't-Podcast: Wie viel Mediennutzung ist zu viel für Kinder?
Im "Frauen & Technik" erklärt Julia Freudenberg von der "Hacker School", warum Medienkompetenz bei Heranwachsenden wichtiger ist als Verbote.
heise.de/news/c-t-Podcast-Wie-…
#FrauenundTechnik #Journal #Medien #Podcast #news
c't-Podcast: Wie viel Mediennutzung ist zu viel für Kinder?
Im "Frauen & Technik" erklärt Julia Freudenberg von der "Hacker School", warum Medienkompetenz bei Heranwachsenden wichtiger ist als Verbote.Svea Eckert (heise online)
Druckmittel im Handelskrieg: US-Außenministerium setzt sich für Starlink ein
Trumps Zölle haben die Welt geschockt, im Moment sind sie nur ausgesetzt. Mehrere Staaten hoffen, dass eine Genehmigung für Starlink in den Verhandlungen hilft.
heise.de/news/Druckmittel-im-H…
#DonaldTrump #ElonMusk #Internetzugang #SpaceX #Starlink #Wirtschaft #news
Bestechung würde man das wohl nennen.
Auf Kosten der Bürger natürlich.
#DonaldTrump #ElonMusk #Internetzugang #SpaceX #Starlink #Wirtschaft #news
Budgetkürzung: NASA plant Einsparungen bei der ISS
Die US-Regierung will das Budget der NASA um etwa 25 Prozent kürzen. Die Raumfahrtbehörde überlegt, wo sie sparen kann, etwa bei der ISS.
fred
Als Antwort auf heise online • • •