Zum Inhalt der Seite gehen



Datenleck: Zehntausende BVG-Kundendaten betroffen

Kriminelle haben möglicherweise zahlreiche Kundendaten bei einem BVG-Dienstleister erbeutet. Die Untersuchung des Vorfalls läuft.

heise.de/news/Datenleck-Zehnta…

#Datenleck #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Faktoren für eine hohe E-Auto-Reichweite

Wie weit eine Batterieladung das E-Auto bringt, hängt an etlichen physikalischen Eckdaten. Die wichtigsten kann man im Fahrersitz beeinflussen.

heise.de/ratgeber/Faktoren-fue…

#Akku #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Kraftstoff #Mobiles #Wirtschaft #news



Schalten nach Sonnenstand

Ich will meinen Fritz-DECT 200 so programmieren, dass er bei Sonnenuntergang das Licht einschaltet und um 22 Uhr abschaltet. Wo stelle ich das ein?

heise.de/ratgeber/Schalten-nac…

#ctTippsundTricks #Fritzbox #Wissen #news



heise+ | Praxistest mit sechs Elektroautos: Akkus bis zum Stillstand leerfahren

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem E-Auto mit fünf Prozent Restakku, haben aber noch zehn Kilometer vor sich. Unser Test zeigt: Kein Grund zur Panik.

heise.de/ratgeber/Praxistest-m…

#Akku #Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Wissen #news



heise+ | Warum Vorurteile gegen E-Autos überholt sind

Wir haben Vorbehalte gegen E-Autos überprüft: Unser Härtetest in Kooperation mit dem ADAC zeigt, dass man selbst das Thema Reichweitenangst ad acta legen kann.

heise.de/ratgeber/Warum-Vorurt…

#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Gesellschaft #Mobiles #Umweltschutz #Verkehrssicherheit #news



Donnerstag: Waymo ruft 1200 Robotaxis zurück, Foxconn profitiert von KI-Servern

Software-Update für Robotaxis + Rekordquartal von Foxconn + Gerichtsurteil pro Openjur + BYD-Fabrik in Brasilien + "Enshrouded" bestes Spiel 2025 + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Waymo…

#Android #Anonymität #Arbeitswelt #autonomesFahren #Datenschutz #Elektroauto #Elektromobilität #Foxconn #hoDaily #Journal #Server #Spiele #news



#heiseshow: Android 16, Ladebordsteine, weltgrößter Batteriespeicher

In der #heiseshow: Google zeigt Android 16, Ladebordsteine erlangen Serienreife und die Schweiz baut den größten Batteriespeicher der Welt.

heise.de/news/heiseshow-Androi…

#heiseshow #Android #Android #Auto #Elektromobilität #Entertainment #IT #news



Foxconn mit Rekordquartal dank KI-Servern, Wachstum 2025 aber etwas gedämpft

Die Nachfrage nach KI-Servern lässt bei Foxconn die Kassen klingeln und das Geschäft mit E-Autos kommt voran. Doch Währungsschwankungen trüben die Prognose.

heise.de/news/Foxconn-mit-Reko…

#Börse #DonaldTrump #Elektroauto #Foxconn #Geschäftszahlen #KünstlicheIntelligenz #Mitsubishi #Server #Wirtschaft #news



Nach kleineren Unfällen: Waymo ruft 1.200 selbstfahrende Fahrzeuge zurück

Große Rückrufaktion des Robotaxi-Start-ups Waymo. Die Software fast aller Fahrzeuge soll aktualisiert werden. Die US-Verkehrsbehörde ermittelt derweil weiter.

heise.de/news/Nach-kleineren-U…

#autonomesFahren #Mobiles #Tesla #news



Deutscher Computerspielpreis: "Enshrouded" ist bestes Spiel 2025

Survival aus Frankfurt: Nach dem Entwicklerpreis hat Enshrouded auch beim Deutschen Computerspielpreis die Hauptauszeichnung gewonnen.

heise.de/news/Deutscher-Comput…

#Entertainment #Spiele #news



Nach Skandal: Neuer Zeitplan für BYD-Werk in Brasilien

Das neue Werk des Autobauers BYD in Brasilien soll bis Ende 2026 voll funktionstüchtig sein. Ein Skandal um die Arbeitsbedingungen hat das Projekt verzögert.

heise.de/news/Nach-Skandal-Neu…

#Arbeitswelt #Elektroauto #Elektromobilität #Mobiles #Wirtschaft #news



Anonymisierungsfehler: Freier Zugang zu deutschen Urteilen vorerst gerettet

Openjur sammelt deutsche Gerichtsentscheidungen in einer freien Datenbank. Ein Gericht versemmelte eine Anonymisierung. Der Betroffene verklagte Openjur.

heise.de/news/Anonymisierungsf…

#Anonymität #Datenschutz #DSGVO #Urteil #Journalismus #Meinungsfreiheit #Netzpolitik #Pressefreiheit #Recht #Wissen #news



SMS an Pfizer: Von der Leyen kassiert Schlappe vor Gericht

Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Textnachrichten gibt es jetzt ein Urteil.

heise.de/news/SMS-an-Pfizer-Vo…

#Coronavirus #EU #Netzpolitik #SMS #news

Als Antwort auf heise online

Was sagt das einen wieder ??
Alles verbrecher im verbrecher Staat,
Die größten Verbrecher sitzen in der Regierung und können es sich auch erlauben, da es noch nicht einmal Strafen gibt.


Samsung kauft den Klimatechnik-Spezialisten FläktGroup für 1,5 Milliarden Euro

Samsungs Übernahme von FläktGroup soll seine Position auf dem rasant wachsenden Klimatechnikmarkt stärken.

heise.de/news/Samsung-kauft-de…

#Samsung #Wirtschaft #news



Schottische Zugreisende bekommen Satelliteninternet von Starlink

Wer im kargen Hochland von Schottland im Zug fährt, bekommt bald schnelles Internet: ScotRail hat einige Züge mit der Technik von Starlink ausgestattet.

heise.de/news/Schottische-Zugr…

#Internetzugang #Starlink #Wirtschaft #Wissen #news



Angeblicher Steam-Hack: Datenleck enthält SMS-Sendeprotokolle

89 Millionen Datensätze aus dem Bestand der Gaming-Plattform kündigte der Verkäufer im Darknet an. Sie enthalten Telefonnummern und Einmalcodes.

heise.de/news/Angeblicher-Stea…

#Cybercrime #Darknet #Datenleck #Entertainment #IT #Phishing #Steam #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Klingt jetzt eher danach, also ob deren SMS-API Dienstleister gehackt worden...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Tesla Optimus Bot: Video soll verkörperte Intelligenz belegen

Teslas Optimus Bot ist hinsichtlich verkörperter Intelligenz gegenüber chinesischen Humanoiden ins Hintertreffen geraten. Ein Video zeigt aber Fortschritte.

heise.de/news/Tesla-Optimus-Bo…

#Roboter #Tesla #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

lol. sicher kein typ in kostüm. verkörperte intelligenz ist aber nen guter titel für nen avangarde rap album.


Cyberkriminelle änderten Bankverbindungen bei der Bundesagentur für Arbeit

Insgesamt seien 831 Online-Accounts bei der Bundesagentur für Arbeit angegriffen worden, teilt die Regierung mit. In 121 davon sei die IBAN getauscht worden.

heise.de/news/Cyberkriminelle-…

#BSI #Arbeitswelt #Cyberangriff #Cybercrime #IdentityManagement #IT #Malware #Netzpolitik #Passkey #Phishing #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

So ist das leider in Deutschland, hier wird nur viel über Datenschutz gesprochen, was aber alles heiße Luft ist.
Man sieht es ja an der ePA bin schon gespannt wann die ersten Bürger die falschen Medikamente Einnehmen weil sie geändert wurden von Kriminellen.


In deutschen Schulen gibt es einen klaren Wunsch nach mehr digitalen Lernmitteln, wie eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt. 📱

Zum Artikel: heise.de/-10383128



Gesundheitsdatenautobahn: Viele Praxen könnten bald auf der Strecke bleiben

Das Ende der in den SmartCards von 35.000 Konnektoren verwendeten RSA-Zertifikate mit einer Schlüssellänge von 2048 Bit naht. Kassenärzte warnen seit 2024.

heise.de/news/Gesundheitsdaten…

#ChaosComputerClub #DigitalHealth #Telematikinfrastruktur #Netzpolitik #RSA #news



Studie: Influencer verbreiten zunehmend verdeckt politische Botschaften

Bürgerrechtler monieren: Da politische Kampagnen verstärkt online stattfinden, werde still und leise eine neue Form der Social-Media-Einflussnahme bedeutsamer.

heise.de/news/Studie-Influence…

#DigitalServicesAct #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

Was sind die Gefahren der tagtäglichen Nutzung von #socialmedia und welche Aufgabe kommt hier der Schule zu?
Unsere Seite zu sozialen Medien in #Schule und #Unterricht bietet kostenlose digitale Materialien und Hintergrundinformationen zur Nutzung und zu den Gefahren von Social Media
bildungsserver.de/schule/sozia…
#FediLZ
Als Antwort auf heise online

gerade heute wieder so einen Influencer gehört, wie er andeutet, Menschen sollen vom Gehalt leben können.

Elendes Kommunistenpack!!

🙃



Intel: Ein weiterer Angriff umgeht alle bisherigen CPU-Schutzmaßnahmen

Intel hat einen Lauf: Eine weitere Sicherheitslücke öffnet viele Prozessoren erneut für Seitenkanalangriffe trotz bisheriger Schutzmaßnahmen.

heise.de/news/Intel-Ein-weiter…

#Prozessoren #Intel #IT #MeltdownundSpectre #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



The connection between a crumpled sheet of paper and quantum technology: #UniKonstanz physicist Oded Zilberberg presents a "topology-inspired disorder meter" for the development of novel coupled cavity arrays (CCAs): t1p.de/t40i7


heise+ | Interview zum Blackout in Spanien: Wie Batteriespeicher künftig helfen können

Woran lag's? Der Stromausfall in Spanien wird noch untersucht. Klar ist: Batteriespeicher sind künftig der Schlüssel zur Netzstabilität. Ein Interview.

heise.de/hintergrund/Interview…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Journal #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

Wir wissen zwar noch nicht, woran es in Spanien am Ende lag, aber wir wissen, dass eh mehr Strom produziert wurde als Spanien gebraucht hat. Insofern sind in dieser Situation Akkus nicht notwendigerweise hilfreich.

Was wohl wichtiger ist, ist eine automatische und gleichmäßige Regelung der Stromabgabe, wenn es Über- oder Unterfrequenzen gibt. Die aktuelle deutsche Richtlinie der VDE (VDE-AR-N 4105) schreibt das vor. Diese Richtlinien werden ständig überarbeitet, und Wechselrichter brauchen dafür wohl ein OTA-Update, damit sie sich an die veränderten Regeln anpassen können, und nicht durch verschiedene Versionsstände auch noch Instabilitäten erzeugen.

Die auch verfügbare Fernabschaltung ist wahrscheinlich gar nicht netzdienlich, und sollte nur für den Fall, dass man ein Netzsegment wirklich runterfahren muss, genutzt werden.



In einer Android-Show vor der Google I/O wurde das neue Design von Android 16 vorgestellt. Auch zu Googles KI Gemini und in Sachen Sicherheit gibt es Neuigkeiten. 🧐

#Android



Strombörse: Viertelstundentakt verschiebt sich deutlich

Es hatte sich bereits angedeutet: Es wird nichts mit der Umstellung auf den Viertelstundentakt an der Strombörse im Juni.

heise.de/news/Stromboerse-Vier…

#Energie #Journal #Wirtschaft #news



Fortinet dichtet mehrere Lücken ab, Angriffe auf FortiVoice beobachtet

Fortinet melde eine aktiv angegriffene Schwachstelle in FortiVoice. Zudem dichten Updates zahlreiche weitere Lücken ab.

heise.de/news/Fortinet-dichtet…

#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #news


Als Antwort auf heise online

Man stelle sich vor, die Bundesregierung würde – wegen besserer Gesundheit und höherer geistiger Leistungsfähigkeit – Bier verbieten wollen. Was würde dann wohl aus Bayern kommen? … Die Liebe zum Bier dürfte aber weiterhin für Konflikte sorgen???


Gemini Live: Google will KI-Chatbot in Chrome für Windows integrieren

Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.

heise.de/news/Gemini-Live-Goog…

#Chrome #GoogleGemini #IT #Windows #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Nur konsequent, Copilot ist schon länger im Edge integriert
Als Antwort auf heise online

bekämpfen sich dann die Chatbots und eifern darum, wer meine nicht gestellte Frage beantworten darf? #Copilot taucht heute schon an Stellen auf, wo vorher praktische Funktionen zu finden waren. Im Klartext: das nervt.


Verbrechernetzwerk ausgehoben: Online-Investmentbetrüger festgenommen

Strafermittler haben Durchsuchungen und Beschlagnahmungen bei einer Online-Investment-Betrugsbande durchgeführt und einen Verdächtigen festgenommen.

heise.de/news/Verbrechernetzwe…

#Kriminalität #Cybercrime #IT #Journal #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Schnelles Netz, langsamer Staat: TK-Branche macht Druck auf Politik

Die Telekommunikationsbranche fordert von der Regierung und der Digitalministerkonferenz mehr Tempo, um die Bremsen im Glasfaserausbau zu lösen.

heise.de/news/Schnelles-Netz-l…

#Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Glasfaser #IT #news

Als Antwort auf heise online

Jetzt mal im Ernst: wollt Ihr nicht auch mal mit Genehmigungsbehörden sprechen? Ich besorge Euch gerne 50 Ansprechpersonen für eine weitere Perspektive.



heise+ | Wie Sie Lichtwellenleiter mit Werkzeug für unter 100 Euro einsetzen

Glasfaser ist als Übertragungsmedium kompliziert zu installieren. Wir zeigen, wie Sie Singlemode-Verlegekabel mit günstigem Material und Werkzeug vorbereiten.

heise.de/ratgeber/Wie-Sie-Lich…

#Glasfaser #Hardware #IT #Netzwerke #Provider #news



ESA legt den ersten Galileo-Satelliten still

Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo war 2013 erstmals einsatzbereit. Einer der ersten vier Satelliten ist jetzt außer Dienst gestellt worden.

heise.de/news/ESA-legt-den-ers…

#Galileo #Satellit #Navigation #Raumfahrt #Wissen #news



Umfrage: Viele fallen auf Fake-Shops im Internet herein

Der Online-Handel boomt – und lockt Kriminelle an. Immer wieder werden Verbraucher zu Betrugsopfern. Das kann teuer werden.

heise.de/news/Umfrage-Viele-fa…

#Kriminalität #Cybersecurity #IT #Scamtracker #news



Gemini: Samsung integriert Googles KI-Assistenten in Galaxy Watches und Buds

Nach dem Einzug in Galaxy-Smartphones will Samsung Googles KI-Sprachassistenten Gemini in Smartwatches und Ohrhörer integrieren.

heise.de/news/Gemini-Samsung-i…

#AndroidWearOS #GoogleGemini #IT #Mobiles #Smartwatch #news



.NET 10.0 Preview 4 setzt Fokus auf Webentwicklung

Die vierte Vorschauversion von .NET 10.0 liefert hauptsächlich Verbesserungen für auf ASP.NET Core basierdende Web-APIs und das Webfrontend-Framework Blazor.

heise.de/news/NET-10-0-Preview…

#NET #ASPNET #IT #Microsoft #news



Kommentar: StackOverflow darf den Kampf gegen die KI nicht verlieren

StackOverflow, die Q&A-Seite für Entwickler, hat ein Rebranding angekündigt, um in einer KI-Welt bestehen zu können. Das nutzt letztendlich auch der KI.

heise.de/meinung/Kommentar-Sta…

#IT #KünstlicheIntelligenz #news



VIdeokonferenzen: Hochriskante Rechteausweitungslücken in Zoom Workplace Apps

Zoom meldet mehrere Sicherheitslücken in den Workplace Apps der Videokonferenzsoftware. Eine verpasst den Status "kritisch" nur knapp.

heise.de/news/VIdeokonferenzen…

#IT #Security #Sicherheitslücken #news



Baidu will Robotaxidienst Apollo Go nach Europa bringen

In China wird die Konkurrenz für Robotaxis größer. Baidu will deshalb Apollo Go nach Europa bringen. Losgehen soll es in der Schweiz.

heise.de/news/Baidu-will-Robot…

#autonomesFahren #IT #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.