Warum MCP die KI-Nutzung auf den Kopf stellt
KI kann jetzt direkt Software wie Blender, GitHub oder Slack bedienen -- die neue MCP-Schnittstelle macht's möglich. Wir haben uns MCP genauer angesehen.
heise.de/news/Warum-MCP-die-KI…
#ct #ChatGPT #Entertainment #GoogleGemini #IT #KünstlicheIntelligenz #Wissen #news
Neue App misst Feinstaubbelastung beim Radfahren und Gehen
Bewegung an frischer Luft ist gesund – mit Einschränkungen. Eine App erfasst, wieviel Feinstaub beim Gehen oder Radfahren eingeatmet wird.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu GitLab, JetBrains, Solaris, Podman, k0rdant, Kyverno, Theia und Vertex.
Platform Engineering: Vom Regenbogenteam zur reiferen Plattform
Wie das Platform Engineering Maturity Model Teams in der Praxis unterstützt, zeigt eine Umfrage unter Plattformexpertinnen und -experten.
heise.de/hintergrund/Platform-…
#CloudNativeComputing #Developer #IT #Softwareentwicklung #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
ÖPNV-Studie: Nutzen dreimal so hoch wie die Kosten
heise.de/news/OePNV-Studie-Nut…
Guinness-Rekord: Studentischer Roboter löst Rubik’s Cube in 0,1 Sekunden
heise.de/news/Guinness-Rekord-…
USA: Bösartige Kommunikationsgeräte in chinesischen Solar-Wechselrichtern
heise.de/news/Boesartige-Kommu…
Meta nutzt EU-Nutzerdaten für KI – Datenschützer drohen mit Unterlassungsklage
heise.de/news/Meta-nutzt-EU-Nu…
ÖPNV-Studie: Nutzen dreimal so hoch wie die Kosten
Eine neue Studie verändert den Blick auf die Kosten-Nutzen-Berechnungen des öffentlichen Personennahverkehrs. Demzufolge wird der ÖPNV bislang unterschätzt.Malte Kirchner (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Big Brother in der Luft: Flugdaten-Riese verkauft Milliarden Passagierprofile
heise.de/news/Big-Brother-in-d…
An Schulen der Stadt Bremen sind Handys ab Juni verboten
heise.de/news/An-Schulen-der-S…
BfDI: Digitale Souveränität ernst nehmen und europäische Werte beibehalten
heise.de/news/BfDI-Digitale-So…
Kontaktverlust zu Piloten: Erneuter Funkausfall auf US-Flughafen
heise.de/news/Kontaktverlust-z…
Kontaktverlust zu Piloten: Erneuter Funkausfall auf US-Flughafen
In den USA ist es erneut zu einem Ausfall des Funks zwischen Pilot und Flughafen gekommen. Ersatzsysteme funktionierten dabei ebenfalls nicht.dpa (heise online)
Podcast: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c’t uplink
Wie plötzlich bleibt ein E-Auto mit leerem Akku eigentlich stehen? Und ist der Akku dann tiefentladen oder gar kaputt? Wie räumen die Bedenken im Podcast auf.
heise.de/news/Podcast-Was-pass…
#Akku #ct #ctuplink #Elektroauto #IT #Journal #Mobiles #news
🇨🇭 🇪🇺 Zukunftsfähige Beziehungen zwischen der Schweiz & der EU – das war das Thema der Reise von Ministerpräsident #Kretschmann nach Bern & Rheinfelden. In Rheinfelden bekräftigen @BaselStadt, Aargau & BW ihren Einsatz für Wirtschaft, Forschung und den Alltag im Grenzraum.
Auch bei der Präsidiumssitzung der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) war diese Beziehung Thema. MP Kretschmann: „Die Schweiz ist mehr als ein Nachbar für uns. Wir sind Freunde, Partner, Gleichgesinnte - mit gemeinsamen Werten und Zielen“.
📸 Chris Iseli
Manipulation am Systemprompt: Grok fabulierte über "weißen Genozid"
Die KI Grok verbreitete am Mittwoch einige Stunden lang Falschinformationen über einen angeblichen Genozid in Südafrika. xAI reagierte mit einer Stellungnahme.
ARM gibt "Cortex" auf
Alle CPU-Kerne bekommen bei ARM neue Namen. Der Architekturdesigner will offenbar Kerne speziell für PCs entwerfen.
heise.de/news/ARM-gibt-Cortex-…
#ARM #Prozessoren #IT #news
Mobilfunkstreit: Verwaltungsgericht rügt Untätigkeit der Bundesnetzagentur
Streitbeilegungsverfahren wegen gescheiterter Zugangsverhandlungen zu Telekommunikationsnetzen muss der Regulierer laut dem Urteil binnen 4 Monaten entscheiden.
Zweiter Tag der Pwn2Own Berlin: Sandkistenausbrüche und KI-Exploits
Beim ersten Pwn2Own-Wettbewerb in Deutschland sammelten internationale Teilnehmer sechsstellige Preisgelder ein. Besonders beliebt: NVIDIAs KI-Server Triton.
heise.de/news/Zweiter-Tag-der-…
#Exploit #Firefox #Hacking #IT #Pwnown #Security #VMware #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Bitcoins: Finger weg!
Wer nicht seine Finger von Kryptowährungen lassen kann und mit seinen Bitcoin-Millionen prahlt, riskiert, sie zu verlieren – die Millionen und die Finger.
heise.de/news/Bitcoins-Finger-…
#Bitcoin #Journal #Kriminalität #Kryptowährung #Netzpolitik #news
heise+ Update vom 16. Mai 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Steuersoftware, Expertentalk, E-Auto-Reichweite, Bluetooth-Funkstrecken, Glasfaser verlegen, Home Assistant
ARM erstmals über 10 Prozent CPU-Marktanteil in Notebooks und Servern
Bei Notebooks und Servern steigt der Anteil von ARM-Prozessoren im ersten Quartal 2025 erheblich. Erstmals sind es mehr als 10 Prozent Gesamtanteil.
heise.de/news/ARM-erstmals-ueb…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #IntelCorei #IT #Marktanalyse #news
Forerunner 570 und 970: Garmin mit neuen Sportuhren
Garmin hat zwei neue Sportuhren mit OLED-Touch-Displays enthüllt. Die Forerunner 970 und 750 richten sich vornehmlich an ambitionierte Läufer und Triathleten.
heise.de/news/Forerunner-570-u…
Forerunner 570 und 970: Garmin mit neuen Sportuhren
Garmin hat zwei neue Sportuhren mit OLED-Touch-Displays enthüllt. Die Forerunner 970 und 750 richten sich vornehmlich an ambitionierte Läufer und Triathleten.Andreas Floemer (heise online)
E-BAR: Am MIT entwickelter Pflegeroboter unterstützt beim Gehen und Aufstehen
Ältere Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Ein Pflegeroboter wie der am MIT entwickelte E-BAR soll das ermöglichen.
Swift Edge 14: Acer bringt leichtes 14-Zoll-Notebook
Acer legt das Swift Edge 14 neu auf. Die 2025er-Version verwendet Intels Lunar-Lake-CPUs statt wie bisher AMDs Ryzen.
heise.de/news/Swift-Edge-14-Ac…
#Acer #Prozessoren #Intel #IT #Laptop #Mobiles #Notebooks #AppleSwift #news
KI-Update: Manipulation bei Grok, KI mit Selbstkorrektur, KI-Molekularforschung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Manipu…
#ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Facebook #Microsoft #OpenAI #Wissen #YouTube #news
Mobile HBM: Superschnelles DRAM für (Apple-)Smartphones mit KI
"Low Power Wide I/O"-Speicherchips mit vielen Datenleitungen sollen hohe Datentransferraten mit niedrigem Stromdurst kombinieren.
heise.de/news/Mobile-HBM-Super…
#Speicher #DRAM #IT #KünstlicheIntelligenz #Smartphone #Speicherchip #news
Spiele-Linux Nobara 42: Umzug auf Fedora-42-Basis und Brave-Browser
Die Linux-Distribution Nobara 42 aktualisiert die Pakete aus die Basis von Fedora 42. Der Standardbrowser wechselt zu Brave.
Xring01: Xiaomi setzt jetzt auf eigene Smartphone-Prozessoren
Xiaomi ist in die Entwicklung eigener Smartphone-Chips eingestiegen. Der erste Prozessor namens Xring01 soll Ende Mai erscheinen.
An Schulen der Stadt Bremen sind Handys ab Juni verboten
Smartphone aus – das gilt bald an Schulen in der Stadt Bremen. Die zuständige Senatorin erklärt das Verbot unter anderem mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
An "unserer" Schule in Sachsen ist das schon, so: Handys müssen beim Betreten des Schulgeländes abgeschaltet werden und im Schließfach bleiben. Gleichzeitig gibt es aber ein Schulnotebook. Das läuft eigentlich ganz gut.
Das Problem sind bildungsferne Familien, die mit Halbwissen aus Telegram-Filterblasen aber gleichzeitig unbegründeten überheblichen Auftreten, den Leuten und vor allem den Lehrern auf den Geist gehen. Da reichen zwei Ar*chlöcher, um das System zu stören.
Microsoft löst Dual-Boot-Probleme von Windows und Linux
Microsoft hatte mit Windows-Updates Dual-Boot-Installationen mit Linux beim Starten gestört. Jetzt soll das Problem gelöst sein.
BfDI: Digitale Souveränität ernst nehmen und europäische Werte beibehalten
Die Bundesdatenschutzbeauftragte bekräftigt ihre Forderungen nach mehr Befugnissen und hofft darauf, dass europäische Werte "nicht mit Füßen getreten werden".
Wann es wohl einen schnellen Roboter für den Haushalt gibt? 😳
Ein neuer Guinness-Rekord wurde aufgestellt! 🎉 Ein Team von Studierenden der Purdue University hat mit ihrem Roboter "Purdubik’s Cube" den Rubik's Cube in sensationellen 0,103 Sekunden gelöst.
Zum Artikel: heise.de/-10385567
Guinness-Rekord: Studentischer Roboter löst Rubik’s Cube in 0,1 Sekunden
Der Guinness-Rekord im Lösen des Rubik's Cube von Mitsubishi ist von einem studentischen Team geknackt worden. Die haben viel Arbeit in das System gesteckt.Oliver Bünte (heise online)
Ich frage mich wieviele Würfel die geschrottet haben, um herauszufinden, dass 0,1029s nicht gehen.
Die Herausforderung ist nämlich Plastikteile mit annähernd Pistolenkugelgeschwindigkeit herumzuwirbeln, ohne dass sie in tausend Teile zerspringen.
Sinnlos und doch beeindruckend.
heise+ | So verändert KI den Job von Übersetzern
Sprach-Apps lehren per KI, Webseiten übersetzen automatisch: Übersetzer müssen um ihre Jobs bangen. Aber sie setzen die neuen KI-Tools auch selbst ein.
heise.de/hintergrund/So-veraen…
#Karriere #Arbeitswelt #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Sprachverarbeitung #news
Ob KI menschliche Übersetzer wirklich überflüssig macht?
Ich glaube / hoffe, dass das nie ganz der Fall sein wird. Zumindest wird es noch lange Bereiche geben, in denen schon Nuancen einer Übersetzung katastrophale Folgen haben können.
Wird KI menschlichen Übersetzern in Zukunft noch mehr Arbeit abnehmen / wegnehmen?
Ich fürchte, das wird sie nicht nur bei Übersetzern, sondern mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und in unterschiedlichem Ausmaß in allen Bereichen.
Rover Perseverance fotografiert Polarlichter auf dem Mars
Der Rover Perseverance hat von der Marsoberfläche Polarlichter beobachtet. Das ist in doppelter Hinsicht bemerkenswert.
Powertoys 0.91.0: Viele Fehlerkorrekturen für Befehlspalette
Die Version 0.91.0 der Powertoys für Windows korrigieren zahlreiche Zipperlein der neuen Befehlspalette. Es gibt weitere Verbesserungen.
Metabot: Metamaterial dehnt und bewegt sich im Magnetfeld
Metabots sind Roboter und eine Art Verbundmaterial zugleich. Dabei entwickelt es vielfältige Eigenschaften. So können Metabots etwa tanzen.
10 Jahre Rust: Die Programmiersprache feiert Jubiläum
Die erste stabile Version von Rust erschien im Mai 2015. Die Programmiersprache hat sich vor allem wegen ihrer Konzepte zur Speichersicherheit etabliert.
heise.de/news/10-Jahre-Rust-Di…
#IT #Jubiläum #Mozilla #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #news
Neu in .NET 9.0 [21]: Ohne Speicherallokationen nach Zeichenketten suchen
Die Typen HashSet<T> und Dictionary<T, T> erlauben die Suche nach Daten mit einem ReadOnlySpan<T>.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…
#NET #C #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news
Neu in .NET 9.0 [21]: Ohne Speicherallokationen nach Zeichenketten suchen
Die Typen HashSet und Dictionary erlauben die Suche nach Daten mit einem ReadOnlySpan.Developer
den Ausweg aus Cyber Gangsta's Paradise:
passwort.podigee.io
youtube.com/watch?v=6Hcs78NTqp…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Meta nutzt EU-Nutzerdaten für KI – Datenschützer drohen mit Unterlassungsklage
Ab dem 27. Mai will Meta damit beginnen, EU-Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Die Datenschutzorganisation Noyb geht jetzt dagegen vor.
heise.de/news/Meta-nutzt-EU-Nu…
#Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Netzpolitik #news
Cyber Gangsta's Paradise: IT-Professor singt für mehr Cyber-Sicherheit
Der IT-Sicherheitsprofessor Dominik Merli von der TH Augsburg hat augenzwinkernd die Kreide gegen das Mikro getauscht.
heise.de/news/Cyber-Gangsta-s-…
#CRA #Entertainment #IT #Netzpolitik #Security #Video #news
Sicherheitspatches Palo Alto: Firewalls mit PAN-OS sind verwundbar
Das IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks schließt mehrere Lücken in unter anderem PAN-OS und Prisma Access Browser.
heise online hat dies geteilt.
Google verpasst Android und Chrome neue Bedienungshilfen
Anlässlich des jährlich stattfindenden Aktionstags zu "Digitaler Barrierefreiheit", hat Google Updates für Android und Chrome angekündigt.
heise.de/news/Google-verpasst-…
#Android #Barrierefreiheit #Chrome #GoogleGemini #IT #Mobiles #news
Künstlerin beschwert sich: Bungie verwendet unerlaubt Designs für "Marathon"
Eine Künstlerin schreibt auf Bluesky, Bungie habe ihre Designs unerlaubt für den Shooter "Marathon" übernommen. Das Studio schiebt das auf einen Ex-Mitarbeiter.
Georg Bloemen
Als Antwort auf heise online • • •Aurin Azadî
Als Antwort auf heise online • • •Bei „ruft von Google …“ hab ich aufgehört zu lesen.
#UnplugTrump
Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •Jörn Franke
Als Antwort auf heise online • • •warum ausgerechnet von Google? Das @Umweltbundesamt stellt diese Informationen doch ohne Datentransfer außerhalb EU, ohne GDPR-Verletzung und Werbespionage zur Verfügung: luftqualitaet.api.bund.dev/
Außerdem kann man noch auf crowd-sourced Daten zugreifen: sensor.community
Da muss also noch nachgearbeitet werden bis die App sinnvoll ist.
Luftqualität API - Umweltbundesamt - OpenAPI Documentation
luftqualitaet.api.bund.dev