Die Bundeswehr macht einen großen Schritt in Richtung moderner IT-Infrastruktur und vertraut dabei auf die Expertise von Google. 🤝
Was haltet ihr von der Wahl der Bundeswehr?
Zum Artikel: heise.de/-10397414
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
Für die "private Cloud der Bundeswehr" steht nun ein Vertragspartner fest – sie kommt von Google. Zwei Cloud-Instanzen sollen entstehen.Dirk Knop (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
heise.de/news/Bundeswehr-setzt…
Neue Kontaktlinse ermöglicht das Sehen im Dunkeln
heise.de/news/Neue-Kontaktlins…
Verbraucherminister machen gegen Dark Patterns und gezielte Werbung mobil
heise.de/news/Verbraucherminis…
Bosch versetzt spexor-Geräten den Todesstoß
heise.de/news/Bosch-versetzt-s…
Verbraucherminister machen gegen Dark Patterns und gezielte Werbung mobil
Die Verbraucherschutzkonferenz hält entschlosseneres Handeln im Kampf gegen manipulative Designs für nötig. Auch personalisierte Werbung hat sie auf dem Kieker.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Autonomes Fahren: Lidar kann Smartphone-Kameras schwer beschädigen
heise.de/news/Autonomes-Fahren…
Außergewöhnliches Paar: Stern entdeckt, der einst in anderem Stern unterwegs war
heise.de/news/Aussergewoehnlic…
Torvalds gibt Linux 6.15 frei
heise.de/news/Torvalds-gibt-Li…
Frühere VW-Manager wegen Abgasbetrugs zu Haft verurteilt
heise.de/news/Abgasbetrug-Frue…
Torvalds gibt Linux 6.15 frei
Ein Last-Minute-Bug hat zu einer Verzögerung geführt, doch nun hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 6.15 veröffentlicht.Dirk Knop (heise online)
Tickets für Zugfahrten in Europa bald einfacher buchbar
Von Oslo nach Athen mit einem einzigen Fahrschein. So weit ist es zwar noch nicht. Doch der Anfang soll bald gemacht werden, verspricht die Bahn.
Mit der Bahn nach Athen? Das möchte ich sehen. Bahn in Griechenland ist im Wesentlichen Thessaloniki und Athen. Für Interrail 2022 hieß das Wechsel auf die Fähre zwischen Italien und Griechenland, weil via Balkan wie im "kalten" Krieg [1], als "alles besser war" nix geht. Und mit der Demontage von Schengen mache ich mir keine Hoffnung, daß das zu meinen Lebzeiten noch mal klappt.
[1] Muss mal in Korea, Vietnam, Libanon, Irland, Afghanistan usw. nachfragen wie kalt denen war...
Putin: Dienste von Microsoft, Zoom & Co. sollten in Russland "erwürgt" werden
Trotz ihrer Ankündigung, Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine zu verlassen, machen manche westlichen Firmen weiter Geschäfte dort. Das kritisiert Putin.
Kurze URLs bei Reddit
Früher gab es bei Reddit kurze URLs zu Diskussionen – ideal für Messenger & Ausdruck. Seit dem neuen Layout finde ich sie nicht mehr. Wo sind sie?
heise.de/ratgeber/Kurze-URLs-b…
#ctTippsundTricks #Reddit #Wissenschaft #news
Kurze URLs bei Reddit
Früher gab es bei Reddit kurze URLs zu Diskussionen – ideal für Messenger & Ausdruck. Seit dem neuen Layout finde ich sie nicht mehr. Wo sind sie?c't Magazin
Dienstag: Google-Cloud für die Bundeswehr, Kritik an E-Patientenakte
Vertragspartner für Bundeswehr-Cloud + Forderungen von Ärzten + Apple verliert die Kontrolle + Rückrufaktion bei Zoox + Überschallflugzeug kann bestellt werden
heise.de/news/Dienstag-Google-…
#AppStore #Apple #autonomesFahren #Bundeswehr #CloudComputing #DigitalMarketsAct #Digitalisierung #Gesundheit #Google #hoDaily #Journal #news
Unbemanntes Überschallflugzeug Dawn Mk II Aurora kann bestellt werden
Im November 2024 durchbrach Dawn Mk II Aurora erstmals die Schallmauer. Das unbemannte Fluggerät, das den Weltraum erreichen kann, kann bestellt werden.
Amazon-Tochter Zoox: Zweiter Rückruf von Robotaxis innerhalb eines Monats
Das US-Robotaxi-Unternehmen Zoox ruft nach einer Kollision mit einem E-Scooter einen Teil seiner Fahrzeuge zurück und spielt ein Software-Update ein.
Verbraucherminister machen gegen Dark Patterns und gezielte Werbung mobil
Die Verbraucherschutzkonferenz hält entschlosseneres Handeln im Kampf gegen manipulative Designs für nötig. Auch personalisierte Werbung hat sie auf dem Kieker.
Außergewöhnliches Paar: Stern entdeckt, der einst in anderem Stern unterwegs war
Theoretisch kann ein Stern innerhalb eines anderen Sterns unterwegs sein, ohne dass beide verschmelzen. Nun wurde womöglich erstmals ein Beispiel entdeckt.
Interlune stellt Bagger für Helium-3-Abbau auf dem Mond vor
Das US-Unternehmen Interlune stellt sich vor, den Rohstoff Helium-3 auf dem Mond abzubauen. Es hat die erste dafür nötige Maschine gebaut.
Bin ich eigentlich der einzige der sich denkt, dass derartige Meldungen...
"... #US-Unternehmem...#Interlune stellt Bagger für #Helium-3-Abbau auf dem #Mond vor..." 1)
👉...eine ganz dumme Idee darstellen könnten?!?👈
Warum?
Na ja, wenn schon die Entnahme von Tiefenwasser auf der #Erde zu einer Veränderung der Erdrotation geführt hat, was passiert dann erst, wenn wir extraterrestrische Rohstoffe im großen Stil importieren?!?...
Bundesgesundheitsministerin will "zu leichten" Online-Zugang zu Cannabis stoppen
Die Bundesgesundheitsministerin fordert wegen leichtem Zugang zu Medizinalcannabis nach Online-Verschreibungen strengere Regeln, um Missbrauch zu verhindern.
Torvalds gibt Linux 6.15 frei
Ein Last-Minute-Bug hat zu einer Verzögerung geführt, doch nun hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 6.15 veröffentlicht.
heise.de/news/Torvalds-gibt-Li…
#IT #Linux #OpenSource #Updates #news
Digitalisierung in Arztpraxen: Stabile IT, Finanzierung & Datenschutz gefordert
Die Digitalisierung in Arztpraxen hat Potenzial, doch so richtig läuft es nicht. Ärzte fordern darum ein Praxiszukunftsgesetz und eine stabile Infrastruktur.
heise.de/news/Digitalisierung-…
#DigitalHealth #IT #news
EU: Fast-Fashion-Riese Shein muss sich ans Verbraucherrecht halten
EU-Verbraucherschutzbehörden und die Kommission werfen Shein eine Reihe von Verstößen gegen das EU-Verbraucherrecht vor. Sie wollen zeitnah hart durchgreifen.
Android Auto: Google öffnet seine Plattform für Browser- und Video-Apps
Im Zuge der I/O 2025 hat Google zahlreiche Neuerungen für Android Auto und Android Automotive angekündigt – unter anderem Support für Videos-Apps.
heise.de/news/Android-Auto-Goo…
#Android #Mobiles #Spotify #news
Android Auto: Google öffnet seine Plattform für Browser- und Video-Apps
Im Zuge der I/O 2025 hat Google zahlreiche Neuerungen für Android Auto und Android Automotive angekündigt – unter anderem Support für Videos-Apps.Andreas Floemer (heise online)
Windows Server 2025: Rechteausweitungslücke im AD
Akamai warnt vor einer ungepatchten Rechteausweitungslücke in Windows Server 2025. Admins müssen aktiv werden.
heise.de/news/Windows-Server-2…
#ActiveDirectory #IT #Security #Sicherheitslücken #Windows #WindowsServer #news
heise online hat dies geteilt.
KI-Update kompakt: Claude 4, OpenAI München, Veo3, Wettervorhersage
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
heise+ | Nothing CMF Phone 2 Pro im Test: Viel Handy fürs Geld
Die zweite Auflage des CMF Phone von Nothing kommt mit NFC, mehr Kameras und schließt so gegenüber dem Vorgänger die größten Ausstattungslücken.
heise.de/tests/Nothing-CMF-Pho…
#Android #Mobiles #Smartphone #Test #news
heise+ | Deplatziertes Vertrauen: Über den TeleMessage-Skandal
Der Messenger-Skandal der US-Regierung ist eine unfreiwillige Fortsetzungsgeschichte darüber, wie man Informationssicherheit nicht erreicht.
heise.de/news/Deplatziertes-Ve…
#Archivierung #IT #Security #Signal #news
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
Für die "private Cloud der Bundeswehr" steht nun ein Vertragspartner fest – sie kommt von Google. Zwei Cloud-Instanzen sollen entstehen.
heise.de/news/Bundeswehr-setzt…
#Bundeswehr #CloudComputing #DigitaleSouveränität #GoogleCloud #IT #Journal #Netzpolitik #news
Demnächst: Googles Cloudsperre (durch Hintertür) für die Bundeswehr?
Trump lässt schon mal Szenarien entwickeln ...
Möglicher Zwergplanet: Himmelskörper mit extremem Orbit hinter Neptun entdeckt
Die Umlaufbahn von 2017 OF₂₀₁ ist so extrem, dass wir den Himmelskörper auf 99 Prozent seines Orbits nicht entdecken könnten. Womöglich ist er kein Einzelfall.
heise.de/news/Moeglicher-Zwerg…
#Astronomie #Wissenschaft #news
Möglicher Zwergplanet: Himmelskörper mit extremem Orbit hinter Neptun entdeckt
Die Umlaufbahn von 2017 OF₂₀₁ ist so extrem, dass wir den Himmelskörper auf 99 Prozent seines Orbits nicht entdecken könnten. Womöglich ist er kein Einzelfall.Martin Holland (heise online)
Neue Kontaktlinse ermöglicht das Sehen im Dunkeln
Chinesische Forscher haben eine Kontaktlinse entwickelt, die Infrarotlicht in sichtbares Licht verwandelt und so Nachtsicht ermöglicht.
Das hat Heise doch bestimmt mit den Kollegen von 3sat ausgekungelt, die Entwicklung von Nachtsichtkontaktlinsen am Tag der Vampire zu melden.
🧛♂️😎
Windows-11-Beta bringt einfachen PC-Umzugsassistenten mit
Microsoft will den Migrationsprozess zwischen alten und neuen Windows-PCs erleichtern. Insider können die Funktion testen.
Kriminelle Gruppe "Careto" angeblich von spanischer Regierung gelenkt
Nicht nur China und Russland steuern Cybergangs. Ehemalige Kaspersky-Mitarbeiter behaupten, die Bande "Careto" werde von Spanien gelenkt.
heise.de/news/Kriminelle-Grupp…
#Cybercrime #IT #Kaspersky #Security #news
heise online hat dies geteilt.
enterJS Advanced Angular Day: Workshops zu A11y, Best Practices und Architektur
Die Online-Konferenz am 1. Juli 2025 bietet Vorträge und Workshops für Angular-Profis. Tickets gibt es noch bis zum 3. Juni zum vergünstigten Frühbuchertarif.
heise.de/news/enterJS-Advanced…
#Angular #IT #JavaScript #news
Katz und Maus: Nvidias B40 soll China-Bann umgehen
Ein neuer GPU-Beschleuniger von Nvidia soll ihren Weg nach China finden. Er könnte der GeForce RTX 5090 ähneln.
Neuer Lieferkettenangriff mit bösartigen Skripten in npm-Paketen
Ein neuer Angriff auf die Lieferkette bedroht Workstations und CI-Umgebungen. Das bösartige Skript spioniert interne Daten für weitere Attacken aus.
heise+ | Duck Detective: Wie ein deutsches Indie-Spielestudio der Krise trotzt
Trotz Preisen für sein erstes Spiel drohte Happy Broccoli Games der Bankrott. Mit einem kleinen Spiel konnte das deutsche Indie-Studio das Ruder herumreißen.
Switch 2 unterstützt auch USB-Mäuse
Die neuen Joy-Con der Switch 2 lassen sich als Maus verwenden. Wer darauf keine Lust hat, kann auch eine traditionelle Maus per USB anschließen.
Aus Kohlekraftwerken: Pakistan verspricht 2000 MW für KI und Bitcoin-Mining
Pakistan will die Kryptobranche und KI-Rechenzentren anlocken und stellt dafür Strom bereit. Den sollen anfangs nicht ausgelastete Kohlekraftwerke liefern.
heise.de/news/Aus-Kohlekraftwe…
#Bitcoin #Energie #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Wie warm ist es in Pakistan? Im Tiefland ist es im Sommer unerträglich heiß. Die Durchschnittstemperatur liegt bei weit über 30°C, bisweilen kann es sogar bis zu 50°C heiß werden.
Idioten halt.
Die Produktwerker: Visuelle Methoden in der Produktentwicklung
Wie visuelle Methoden in der Produktentwicklung Klarheit schaffen und Teams verbinden – Olaf Bublitz teilt praktische Erfahrungen und Tipps.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Produktwerker #news
JetBrains veröffentlicht Koog: Open-Source-Framework für KI-Agenten
Koog von JetBrains, mit modularer Architektur für flexible KI-Agentenentwicklung, ermöglicht präzise Kontrolle über Arbeitsabläufe und Agentenaktivitäten.
Vor One UI 8: Samsung erleichert Zugang zum Beta-Programm
Samsung vereinfacht den Zugang zum One-UI-Betaprogramm für Galaxy-Smartphones. Interessierte müssen laut Hersteller künftig nur 2 Schritte durchführen.
heise.de/news/Vor-One-UI-8-Sam…
#Android #Android #Mobiles #SamsungGalaxy #news
Vor One UI 8: Samsung erleichert Zugang zum Beta-Programm
Samsung vereinfacht den Zugang zum One-UI-Betaprogramm für Galaxy-Smartphones. Interessierte müssen laut Hersteller künftig nur 2 Schritte durchführen.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | USB-Laufwerk anstöpseln, Daten übertragen, fertig: Tipps sparen Zeit und Nerven.
Wenn Sie ein USB-Laufwerk an einen PC anschließen, wird es seinen Zweck schon irgendwie erfüllen. In vielen Fällen können Sie jedoch Zeit und Nerven sparen.
c't-Webinar: KI-Schreibwerkzeuge im Praxiseinsatz
Das c't-Webinar hilft Ihnen, im KI-Dickicht zu Ihren Anforderungen passende Anwendungen zu entdecken, sie souverän zu beurteilen und zielführend einzusetzen.
Forscher entdecken erste regionale Internet-Zensur in China
Die chinesische Provinz Henan betreibt seit 2023 zusätzlich zur nationalen "Great Firewall" eine eigene Zensur-Infrastruktur. Das fanden Forscher heraus.
Operation Endgame 2: 15 Millionen E-Mail-Adressen und 43 Millionen Passwörter
Bei "Operation Endgame 2.0" kamen viele Millionen Adressen und Passwörter von Opfern ans Licht. Have I Been Pwned hat sie aufgenommen.
heise.de/news/Operation-Endgam…
#Bundeskriminalamt #IT #Journal #Malware #Passwörter #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Bosch versetzt spexor-Geräten den Todesstoß
Bosch schaltet den "mobilen Sicherheitsassistenten" spexor ab. Die Deaktivierung der Cloud-Server macht die teuren Geräte unbrauchbar.
heise.de/news/Bosch-versetzt-s…
#CloudDienste #InternetderDinge #IT #Mobiles #SmartHome #news
Und deswegen, liebe Kinder, kauft man prinzipiell keine Hardware die ohne prorietäre Herstellercloud oder Lizensserver nicht funktioniert.
Niemals.
Punkt.
Danke, dass ihr das Ding mal unter die Lupe nehmt, Heise!
Großartig übrigens dieser Ausschnitt aus einem Kommentar unter dem Artikel: "Dass ausgerechnet Bosch, ausgestattet mit Hunderten Entwicklern und einem Ruf für Ingenieurskunst, erklärt, dieser Chip tauge ohne Cloudanbindung nur noch als Briefbeschwerer, ist entweder technologische Inkompetenz – oder betriebswirtschaftlich kalkulierter Zynismus, verbrämt als Sachzwang."
ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf heise online • • •Philippe
Als Antwort auf heise online • • •och, da könnte man ja Mal den Internationalen Gerichtshof (IStGH) um seine Einschätzung bitten, was er von #digitalesouveranitat hält.
#killswitch #digitalsovereignty #digitalesouveraenitaet #digitalesouveränität #microsoft #istgh
E1GEN
Als Antwort auf heise online • • •Einen Teil der IT-Infrastruktur eines Verteidigungsaparates in diesen Zeiten (aber eigentlich auch sonst) in die Hände eines US-Konzerns zu geben, klingt zunächst mal völlig absurd. Mir fehlt allerdings die technische Expertise, um den Begriff "air-gapped" richtig beurteilen zu können.
Dazu gerne mehr Details 🙂
MarcoMadagaskar 🇲🇬
Als Antwort auf heise online • • •Mensch Antimeier
Als Antwort auf heise online • • •US Firmen noch zu trauen ist genauso wahnsinnig, wie die Gasversorgung an Russland zu hängen.
Christoph Wolff
Als Antwort auf heise online • • •BrummelBrot 🏳️🌈🌱👀
Als Antwort auf heise online • • •was soll schon schief gehen 🤡
#neuland
diabhoil
Als Antwort auf heise online • • •proedie
Als Antwort auf heise online • • •нerr ѕcнмιdт
Als Antwort auf heise online • • •John Ulrik
Als Antwort auf heise online • • •augustus
Als Antwort auf heise online • • •Frustkugel
Als Antwort auf heise online • • •"Moderne IT-Infrastruktur" scheint extrem unterschiedlich ausgelegt zu werden.
Ein Riesenschritt in die weitere Abhängigkeit... wie kann man so ... sein... 😵
jerger
Als Antwort auf heise online • • •* Invest in Europa (no check)
* Digitale Souveränität (no check)
* Mangelhaftes Interesse für Kompetenz und Auschreibungskriterien (check)
* Weiteres Politikversagen (doublecheck)
Hat einer von euch eigentlich schon mal die deutsche-evergabe.de angeschaut?
Wir sind ja soooo kaputt - mich wundert nur, dass sich überhaupt noch ein Rad dreht ... das währe doch mal was für die Bürokratie-Aufräumer!
Deutsche eVergabe | Startseite
deutsche-evergabe.de🇺🇦luc
Als Antwort auf heise online • • •Klingt in Verteidigungsfragen nach einer total tollen Idee 🤦
Bastian
Als Antwort auf heise online • • •Jan Kruse
Als Antwort auf heise online • • •Nichts. Aber hey, wir kaufen ja auch F-35, die unter US-Kontrolle bleiben.
What could possibly go wrong?
Ulrich Auer
Als Antwort auf heise online • • •Nico Jensen
Als Antwort auf heise online • • •Beim IStGH hat man gesehen, was Cloud heißt und warum die Infrastruktur, in allen wichtigen bereichen des Landes (sei es Staat, Land oder Stadt), auf Linux basis laufen sollte und nix von einem US Unternehmen genutzt werden.
Landkieker
Als Antwort auf heise online • • •T_X
Als Antwort auf heise online • • •Heißt das dann auch, dass wenn dann diese zwei Rechenzentren gezielt ausgeschaltet oder abgeschnitten werden, die Bundeswehr dann in Zukunft keinen Überblick mehr hat, was wo gerade an Material ist?
bboett
Als Antwort auf heise online • • •Elyastorah
Als Antwort auf heise online • • •Fabian (Bocchi) 🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •mc_bo
Als Antwort auf heise online • • •Jester Lewis
Als Antwort auf heise online • • •Wahnsinn.
Hannes Deeken
Als Antwort auf heise online • • •