Kommerzielle Axiom-Raummission wegen Lecks verschoben
Fast 300 Menschen waren schon auf der ISS – aber niemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll die private Mission Ax-4 ändern – doch es gibt ein Problem.
heise.de/news/Kommerzielle-Axi…
#ISS #NASA #Raumfahrt #Wirtschaft #news
Paris plant Social-Media-Verbot für Kinder, Alterskontrollen auf Bluesky & Co.
Nachdem ein länderübergreifender Ruf nach einem Social-Media-Verbot für Kinder in der EU auf verhaltene Resonanz gestoßen ist, kündigt Paris eigene Schritte an.
heise.de/news/Paris-plant-Soci…
#Bluesky #DigitalServicesAct #Internet #Jugendschutz #Mastodon #Netzpolitik #Reddit #SocialMedia #X #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken
heise.de/news/Von-Word-und-Exc…
Digitale Souveränität: EU startet eigenen DNS-Dienst mit praktischen Funktionen
heise.de/news/Digitale-Souvera…
AMD gibt proprietäre 3D-Grafiktreiber für Linux auf
heise.de/news/AMD-gibt-proprie…
Der Mann, der Apples Kronjuwelen programmierte: Zum Tod von Bill Atkinson
heise.de/news/Der-Mann-der-App…
Von Word und Excel zu LibreOffice: Dänisches Ministerium verabschiedet Microsoft
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.Martin Holland (heise online)
Ich bin sehr gespannt und drücke die Daumen für dir erfolgreiche Umsetzung.👍🍀🍀🍀👍
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
YouTube intensiviert offenbar den Kampf gegen Werbeblocker
heise.de/news/YouTube-intensiv…
US-Flugsicherung will Windows 95, Disketten und Papierstreifen los werden
heise.de/news/US-Flugsicherung…
Einschlag des Asteroiden 2024 YR₄ auf Mond noch einmal etwas wahrscheinlicher
heise.de/news/Einschlag-des-As…
EU-Datenschützer: Vorsicht bei Informationsersuchen aus Drittstaaten
heise.de/news/EU-Datenschuetze…
YouTube intensiviert offenbar den Kampf gegen Werbeblocker
Beschwerden von Nutzern mit Adblockern über YouTube-Warnmeldungen häufen sich. Auch bislang funktionierende Adblocker-Lösungen werden wohl von YouTube erkannt.Frank Schräer (heise online)
heise+ | Zwölf KFZ-Ladeadapter mit USB-C und Power Delivery im Test
USB-C-Adapter für die Zigarettenanzünderbuchse laden Smartphone und Tablet auch im Auto mit dem Ladeturbo PD. Bei Ultrabillig-Adaptern ist Vorsicht geboten.
heise.de/tests/Zwoelf-KFZ-Lade…
#Schnittstellen #Auto #Energie #Entertainment #Hardware #Mobiles #USB #USBC #Test #news
Logitech-Maus funktioniert nur noch teilweise
Meine Logitech MX Master S reagiert plötzlich nicht mehr an Scrollrädern und Daumentasten – nur Klicks gehen noch. Ist sie defekt oder lässt sich das beheben?
Mittwoch: Kurswechsel in der Subventionspolitik, YouTube wieder gegen Adblocker
Chip-Branche verunsichert + YouTube warnt Adblocker-Nutzer + Überwachungskamera nicht direkt strafbar + Rückkehr der Geocities-GIFs + Update für Nextcloud Talk
heise.de/news/Mittwoch-Kurswec…
#Adblocker #CloudComputing #Datenschutz #Halbleiterindustrie #hoDaily #Journal #MicrosoftTeams #Subventionen #Suchmaschine #Überwachung #YouTube #news
YouTube intensiviert offenbar den Kampf gegen Werbeblocker
Beschwerden von Nutzern mit Adblockern über YouTube-Warnmeldungen häufen sich. Auch bislang funktionierende Adblocker-Lösungen werden wohl von YouTube erkannt.
heise.de/news/YouTube-intensiv…
#Adblocker #Entertainment #Firefox #Internet #Streaming #Werbebranche #YouTube #news
Alle paar Sekunden irgendwelche völlig bescheuerte Werbung im Doppelpack.
Die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt 👍
Wirtschaftsministerin: Neuer Kurs bei Chip-Subventionen verunsichert die Branche
Deutschlands Wirtschaftsministerin Reiche will das finanzielle Füllhorn für Chipfabriken drosseln. Die Branche ist ausgabefreudig, erwartet aber Unterstützung.
heise.de/news/Wirtschaftsminis…
#Halbleiterindustrie #Politik #Subventionen #Wirtschaft #news
GIFs galore: Neue Suchmaschine für gerettete GIF
Sapperlot! Die Datenautobahn droht, wieder von kleinen Bewegtbildchen bescheidenen Informationsgehalts verstopft zu werden. Schuld ist das Internet Archive.
OLG: Heimliche Kamera im Zimmer eines Mitbewohners ist nicht per se strafbar
Das Anbringen einer Überwachungskamera im Raum eines Mitbewohners verletzt dessen höchstpersönlichen Lebensbereich nicht automatisch, so ein Oberlandesgericht.
Der Mann, der Apples Kronjuwelen programmierte: Zum Tod von Bill Atkinson
Der Apple-Pionier und Naturfotograf Bill Atkinson ist Anfang Juni an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.
Snap kündigt echte AR-Brille für Konsumenten an
Snap hat neue Specs vorgestellt. Die leichte AR-Brille mit KI-Funktionen ist ab 2026 für Verbraucher erhältlich.
heise.de/news/Snap-kuendigt-ec…
#AugmentedReality #IT #KünstlicheIntelligenz #Snapchat #VirtualReality #news
IP-Adressverwaltung in Afrika: Offener Brief der ICANN, Ruf nach Konsequenzen
Die ICANN hat in einem offenen Brief Aufklärung der unter Zwangsverwaltung stehenden Afrinic gefordert. Derweil gibt es erste Rufe nach einer Auflösung.
Wo Smartwatches tatsächlich nützlich sind | c’t uplink
Was können Apple Watch, Galaxy Watch und Pixel Watch und für wen eignet sich welche Smartwatch am besten? Wer greift besser zu einer Spezialuhr von Garmin oder Polar? Und was hat Google mit Wear OS vergeigt und warum hat sich Fossil aus dem Smartwatch-Markt zurückgezogen? Diese Fragen klären wir in dieser Folge von c’t uplink.
Mit dabei: social.heise.de/@steffenherget… Nico Jurran
Moderation: social.heise.de/@ktn
Produktion: Ralf Taschke
► Unseren Smartwatches-Test und den Ratgeber zu Smartwatches findet ihr in c’t 12/2025:
heise.de/select/ct/2025/12/
heise.de/ratgeber/Smartwa... (€)
heise.de/ratgeber/Wie-Sie... (€)
► Gadgetbridge: Fitnessuhren und Smartwatches ohne Cloud und Hersteller-Apps
heise.de/ratgeber/Fitness... (€)
Podcast-Tipp: Bits & Böses
In der zweiten Staffel des Tech Crime Podcasts "Bits & Böses" von heise online blicken wir in die Untiefen des Hasses im Netz. Hört gerne mal rein: podfollow.com/bitsboeses
► c’t Magazin: ct.de
► c’t auf Mastodon: social.heise.de/@ct_Magazin
► c’t auf Instagram: / ct_magazin
► c’t auf Facebook: / ctmagazin
► c’t auf Bluesky: bsky.app/profile/ct.de
► c’t auf Threads: threads.net/@ct_magazin
► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
c't: Magazin für Computertechnik | heise online
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxisanleitungen zu Betriebssystemen, Smartphones, Mini-Computern und noch viel mehr.c't Magazin
US-Flugsicherung will Windows 95, Disketten und Papierstreifen los werden
Die US-Flugsicherung arbeitet mit veralteten Systemen, die zu Ausfällen geführt haben. Jetzt soll die Flugsicherung modernisiert werden.
Ich hoffe die Win 95 Rechner sind nicht mit dem Internet verbunden. Können wir der US Flugsicherung unsere Faxgeräte verkaufen? 😎
our long reservation just got changed and us along with 6 other families are being thrown out
WE NEED DONATIONS. THIS IS AN EMERGENCY
paypal.me/hazelnutflavorcoffee
#mutualaid #begpost #MutualAid #helpfolkslive2025 #transmutualaid #queermutualaid #transcrowdfund #emergencymutualaid #emergencybegpost #emergencycrowdfunding #emergency
@mutualaid@a.gup.pe
https://www.paypal.me/hazelnutflavorcoffee
Transfer money online in seconds with PayPal money transfer. All you need is an email address.www.paypal.me
Xorg ade: Ubuntu Desktop 25.10 nur noch mit Wayland
Ubuntu will die Unterstützung des traditionell für Linux-Bedienoberflächen genutzten Xservers Xorg bei seiner bekanntesten Distributionsvariante streichen.
Nvidias GeForce RTX 5000 stupsen AMD unter 10 Prozent Marktanteil
Zum Jahresbeginn stiegen die Grafikkartenverkäufe ungewöhnlich. Nvidias RTX-5000-Generation war offenbar ein starker Treiber.
heise.de/news/Nvidias-GeForce-…
#AMD #AMDRadeon #Grafikchip #Grafikkarten #IT #Marktanalyse #Nvidia #NVIDIAGeForce #news
Blender-Benchmark-Score für AMD Radeon RX 7900 XTX ist 4334.5
AMD Radeon RX 9070 XT: 3108.19
NVIDIA GeForce RTX 3080: 4856.74
NVIDIA GeForce RTX 4070 (kein SUPER oder Ti): 5143.3
Blender - Open Data
Blender Open Data is a platform to collect, display and query the results of hardware and software performance tests - provided by the public.Blender - Open Data
Malvertising: Suche nach Standardbefehlen für Macs liefert Infostealer
Perfide Masche: Bei der Suche nach Standardbefehlen für macOS erscheinen Seiten, die Befehle zur Malware-Installation anzeigen.
heise online hat dies geteilt.
Von Word und Excel zu LibreOffice: Dänisches Ministerium verabschiedet Microsoft
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
heise.de/news/Von-Word-und-Exc…
#DigitaleSouveränität #DonaldTrump #IT #LibreOffice #Linux #Microsoft #MicrosoftExcel #MicrosoftOffice #MicrosoftWord #Windows #Wirtschaft #news
Digitale Souveränität: EU startet eigenen DNS-Dienst mit praktischen Funktionen
Das EU-Projekt bietet wahlweise Filter für den Jugendschutz und welche mit Werbeblockern an, aber auch ungefilterte DNS-Resolver. Der Dienst ist kostenlos.
heise.de/news/Digitale-Souvera…
#DigitaleSouveränität #DNS #EU #IT #Netzpolitik #news
Windows-Insider-Vorschauen bringen neues Startmenü mit
Microsoft hatte Änderungen am Startmenü angekündigt. Nun zeigt das Unternehmen sie in aktuellen Windows-Insider-Builds.
Zahlen, bitte! Albert Einsteins 8-Minuten-Streit um die Sonne
Wirkt sich die explodierende Sonne sofort oder erst nach 8 Minuten auf die Erde aus? Zu der Diskussion schuf Einstein 1915 die Allgemeine Relativitätstheorie.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Journal #Mathematik #Nobelpreis #Physik #Wissenschaft #Zahlenbitte #news
China will in den Erdmantel bohren
Das chinesische Forschungsschiff Meng Xiang soll in einigen Monaten die wissenschaftliche Arbeit aufnehmen. Davon erhoffen sich Forscher wichtige Erkenntnisse.
heise+ | LG-TV im Test: OLED-Topmodell beeindruckt mit neuer Paneltechnik
Das neue Panel in LGs Topmodell OLED65G59LS besticht mit enormer Leuchtdichte und satten Farben. Die Bildoptimierung hat Verbesserungspotenzial.
gamescom jobs & career powered by heise Jobs
Finde Deinen neuen IT-Traumjob in unserer Recruiting-Area auf der gamescom.
heise.de/news/gamescom-jobs-ca…
#Arbeitswelt #Entertainment #Fachkräftemangel #Gamescom #IT #ITBranche #ITFachkräfte #Karriere #Messe #Softwareentwicklung #Spiele #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Mit "Deadpool VR" und "Reach" erscheinen 2025 zwei echte VR-Blockbuster
Meta kündigt mit "Deadpool VR" den nächsten Exklusivtitel für die Quest 3 an, während nDreams mit "Reach" eine VR-Großproduktion für alle VR-Plattformen zeigt.
heise.de/news/Mit-Deadpool-VR-…
#Entertainment #Spiele #MetaQuest #MixedReality #VirtualReality #news
Deutsches Kinderhilfswerk: digitale Medien schränken freies Spiel ein
Anlässlich des Weltspieltags hat das Deutsche Kinderhilfswerk Umfrageergebnisse veröffentlicht. Digitale Medien sollen die Hauptverhinderer freien Spiels sein.
heise.de/news/Deutsches-Kinder…
#Bildung #Digitalisierung #Spiele #Gesundheit #Journal #Jugendschutz #Netzpolitik #SocialMedia #Wissenschaft #news
Deutsches Kinderhilfswerk: digitale Medien schränken freies Spiel ein
Anlässlich des Weltspieltags hat das Deutsche Kinderhilfswerk Umfrageergebnisse veröffentlicht. Digitale Medien sollen die Hauptverhinderer freien Spiels sein.Kristina Beer (heise online)
Es liegt ganz einfach an der Kompetenz und Angebot der Eltern.
Es macht einen Unterschied, ob Kinder nur Chips und Schokolade fressen oder mal naschen und ansonsten gesund essen.
Bei digitalen Naschereien ist das nicht nur entscheidend wie oft, sondern auch was.
Es war einmal das Leben und Lernspiele oder Verblödetrödel, mit den Kindern nach draussen zu gehen, schwimmen, Sport, Musik und Kreativangebot.
Wenn Kinder verwahrlosen, weil sich niemand um sie kümmert ist unerheblich ob das mit Puzzlen oder Tablets ist.
Eine etwas unreflektierte Pauschalaussage aus Vorurteile und mangelnder eigener Medienkompetenz?
#Bildung #Digitalisierung #Spiele #Gesundheit #Journal #Jugendschutz #Netzpolitik #SocialMedia #Wissenschaft #news
Royal Navy testet Unterwasserroboter zum Schutz von Pipelines und Seekabeln
Pipelines und Unterseekabel sind bei hybrider Kriegsführung taktische Ziele. Ein Unterwasserroboter soll dabei helfen, Gefahren zu erkennen und zu beseitigen.
heise+ | JavaScript: Einen Discord-Bot für die eigene Gaming-Community programmieren
Ein Discord-Bot begrüßt User, zeigt Daten an oder schmeißt Spammer raus. Wir zeigen, wie Sie mit dem Framework discord.js einen simplen Bot programmieren.
Jupiter Booster: Beinahe der erste Exascale-Supercomputer Europas
Der Jülicher Jupiter Booster belegt Rang 4 der Top500-Liste der weltschnellsten Supercomputer und ist damit der schnellste Supercomputer in Europa.
Webframework Astro 5.9 wappnet sich gegen XSS-Attacken
Experimenteller Support für CSP soll dabei helfen, Astro-Anwendungen gegen Cross-Site-Scripting-Angriffe abzusichern. Neuerungen gibt es auch für Markdown.
SAP-Patchday: Erneut kritische Sicherheitslücke in Netweaver
SAP kümmert sich am Juni-Patchday in 14 neuen Sicherheitsnotizen um teils kritische Sicherheitslücken in den Produkten aus Walldorf.
heise online hat dies geteilt.
Einschlag des Asteroiden 2024 YR₄ auf Mond noch einmal etwas wahrscheinlicher
Der Asteroid 2024 YR₄ ist vorerst außer Reichweite unserer Instrumente. Laut der letzten Beobachtung ist ein Einschlag auf dem Mond nun etwas wahrscheinlicher.
Dobrindt will mehr KI zur Sabotage-Abwehr einsetzen
Neben militärischen Bedrohungen nehmen auch Angriffe auf die Infrastruktur zu. Der Innenminister will mit modernen Mitteln dagegen vorgehen.
Horizons #25: KI, Datenstrategie & Zukunft der Arbeit
Horizons by heise bringt Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen.
heise.de/news/Horizons-25-KI-D…
#Cybercrime #Digitalisierung #Entertainment #IT #Startups #Wirtschaft #Wissenschaft #news
jesterchen42
Als Antwort auf heise online • • •Teams und http verbieten, damit kann man auch Pornographie verteilen. Oder besser noch direkt tcp/udp. 🤦♀️
Ich fänd's ja irgendwie schön, unterscheideten solche Vorstöße zwischen kommerziell agierenden "sozialen" Netzwerken und solchen, die ohne Gewinnerzielung oder obskure Algorithmen auskommen...
Frank B
Als Antwort auf heise online • • •Also dass Kinder unter 14-16 Jahren (schwer zu sagen ab wann "gut" wäre) auf sozialen Netzwerke eigentlich nichts zu suchen haben, da bin ich definitiv dafür.
Aber so wie es hier beschrieben wird, ist die eigentlich gute Idee schon wieder mal auf dem besten Weg, in totalem Schwachsinn zu enden.
Wer will, kann quasi alles nutzen um P***os zu verbreiten. Und dezentrale Netzwerke kann sowieso keiner pauschal sperren. Also wieder eine völlige Luftnummer .......