heise+ | Home Assistant: Haus smart steuern mit interaktivem Grundriss
Mit Home Assistant lassen sich Grundrisse erstellen, um das Smart Home zu steuern. Per KI sind die sogar einfach aufhübschbar, etwa im Retro-Pixelstil.
Testing Unleashed: KI-Agenten und die Zukunft des Testens
Wer kontrolliert KI-Agenten? In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Szilárd Széll über Einsatz und Prüfung von KI-Agenten bei der Softwareentwicklung.
heise.de/blog/Testing-Unleashe…
#IT #KünstlicheIntelligenz #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung
heise.de/news/Oesterreichs-Reg…
Big Data: Deutsche Polizisten nutzen Palantir auch bei Eigentumsdelikten
heise.de/news/Palantir-Deutsch…
Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud
heise.de/news/Schweizer-Kanton…
Web-Tipps: Projekt Staatsumbau
heise.de/news/Web-Tipps-Projek…
Web-Tipps: Projekt Staatsumbau
Project 2025 will den US-Staat radikal umbauen – Trump legt los. Ein Tracker zeigt, wie viele Ziele der rechten Agenda schon umgesetzt sind.Jo Bager (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
AVM Fritzbox: Möglicher Serienfehler bei mehreren Modellen
heise.de/news/AVM-Fritzbox-Moe…
WordPress: AI-Engine-Plug-in reißt Sicherheitslücke in 100.000 Webseiten
heise.de/news/WordPress-Plug-i…
Kölner Urteil: Meta darf auch sensible Daten fürs KI-Training verwenden
heise.de/news/Koelner-Urteil-M…
IT-Vorfall bei Centerparks: Kundendaten betroffen
heise.de/news/IT-Vorfall-bei-C…
WordPress: Plug-in AI Engine bringt 100.000 Webseiten in Gefahr
Das Plug-in AI Engine ist auf mehr als 100.000 WordPress-Webseiten installiert. Eine Lücke ermöglicht die vollständige Kompromittierung.Dirk Knop (heise online)
Kölner Urteil: Meta darf auch sensible Daten fürs KI-Training verwenden
Wenn Nutzer heikle Informationen wie Gesundheitsdaten in sozialen Netzwerken teilen, können die Betreiber diese direkt fürs Anlernen von KI-Systemen einsetzen.
heise.de/news/Koelner-Urteil-M…
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Netzpolitik #Wirtschaft #news
"Sie gehen davon aus, dass die Untersagung im konkreten Fall einer "Aktivierung" durch einen Antrag des betroffenen Dritten auf Herausnahme seiner Daten aus dem veröffentlichten Beitrag beziehungsweise aus dem Trainingsdatensatz bedürfte."
Wie mache ich das denn als nicht-User? Das geht ja nur unspezifisch, da ich keinen Zugang habe. Ich weiß nicht ob und welche Beiträge es über mich gibt.
"Wenn Nutzer heikle Informationen wie Gesundheitsdaten in sozialen Netzwerken teilen..."
🤦
Sorry, not sorry....
USB-C-Dock für zwei Monitore ohne DisplayLink
Es heißt, USB-C-Docks nutzen DisplayLink, um mehr als ein Display anzubinden. Wie schafft die "USB-C Dockingstation G5" von HP drei Monitore ohne DisplayLink?
heise.de/ratgeber/USB-C-Dock-f…
#ctTippsundTricks #DisplayPort #DockingStation #HDMI #Monitor #USB #USBC #Wissenschaft #news
Web-Tipps: Wann war das?
Bei Which Year raten Sie das Jahr historischer Fotos – je genauer, desto mehr Punkte! Täglicher Zeitreise-Spaß mit Ranking und Archiv zum Stöbern.
Freitag: Palantir-Nutzung der Polizei, vorerst keine deutsche KI-Gigafabrik
Datenanalyse sogar bei Diebstählen + KI-Konsortium ohne Einigung + Österreich gegen Dickpics + Google vor EU-Rekordstrafe + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Palantir…
#Android #EU #Google #hoDaily #Journal #Netzpolitik #Palantir #Polizei #Rechenzentrum #Recht #Subventionen #Verbraucherschutz #Wettbewerb #news
kleinanzeigen.de sperrt Kunden aus
Onlineportale benutzen automatische Filter und Algorithmen, um sich fragwürdige Inhalte und betrügerische Aktivitäten vom Hals zu halten.
heise.de/ratgeber/kleinanzeige…
#Handel #Journal #eCommerce #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Milliardenprojekt einer KI-Gigafabrik deutscher Tech-Firmen vorerst gescheitert
Fünf deutsche Tech-Unternehmen wollten gemeinsam eine "AI Gigafactory" bauen, um Subventionen der EU zu bekommen. Doch sie konnten sich offenbar nicht einigen.
heise.de/news/Milliardenprojek…
#DeutscheTelekom #EU #KünstlicheIntelligenz #Rechenzentrum #SAP #Siemens #Subventionen #Wirtschaft #news
Österreich verbietet Dickpics
Absichtlich unerwünschte Bilder primärer Geschlechtsteile zuzuschicken, ist in Österreich nicht strafbar. Das zu ändern, ist im Detail verzwickt.
heise.de/news/Oesterreich-verb…
#Journal #Netzpolitik #Politik #Recht #news
Palantir: Deutsche Ermittler nutzen Big Data auch bei kleinerer Kriminalität
Die Software Gotham der US-Firma Palantir soll die Polizei etwa bei der von Anschlägen unterstützen. Doch eingesetzt wird sie sogar bei Eigentumsdelikten.
heise.de/news/Palantir-Deutsch…
#BigData #Datenschutz #Journal #Palantir #Polizei #Überwachung #news
"soll die Polizei etwa bei der von Anschlägen unterstützen" 🤔
Da ging wohl "Aufklärung" verloren.
heise+ | Gesetz gegen OnlyFans: Das steckt hinter der Kriminalisierung von Online-Sex
Schweden verbietet das Bezahlen für Live-Sex im Internet. Wir erklären die Folgen – und ob so ein Gesetz auch in Deutschland denkbar ist.
Android: Rückschlag für Google in Streit um Wettbewerbs-Strafe
Google hat seine Marktmacht bei Android missbraucht, um sein Werbegeschäft zu fördern, sagen EU-Kommission, EU-Gericht und nun auch die Generalanwältin.
heise.de/news/Android-Ruecksch…
#Alphabet #Android #Chrome #Google #GooglePlay #Mobiles #Recht #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
heise+ | Lipsync-Videos selber machen – kostenlos und ohne Cloud
Lipsync-Videos auf dem eigenen Rechner mit aktueller Grafikkarte erstellen: So bringt ein kostenloses Open-Source-Modell Bilder lebensecht zum Sprechen.
heise.de/ratgeber/Lipsync-Vide…
#Entertainment #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Video #news
Rheinmetall und US-Ausrüster Anduril wollen Drohnen "made in Europe" bauen
Die Rüstungsfirma Rheinmetall hat mit Anduril eine Kooperation vereinbart, um europäische Varianten der autonomen Kampfsysteme Barracuda und Fury zu entwickeln.
heise.de/news/Rheinmetall-und-…
#Drohnen #Militär #Wirtschaft #news
Kassenärzte starten Informationskampagne für IT-Sicherheit in Arztpraxen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung startet Anfang Juli eine Informationsoffensive, die für mehr IT-Sicherheit sorgen soll.
Warum humanoide Roboter ihre eigenen Sicherheitsregeln brauchen
Roboter, die direkt neben Menschen arbeiten, bergen einzigartige Sicherheitsrisiken. Daher fordert ein Gremium jetzt neue Standards für die Humanoiden.
heise+ | Photovoltaik-Überblick für Einsteiger: Von Balkonkraftwerk bis Zukunftstrends
Planung, Speicher, Förderung und Pflichten, nächste Solarzellengeneration: Die wichtigsten Informationen für den Einstieg in die Photovoltaik.
heise.de/ratgeber/Photovoltaik…
#Balkonkraftwerk #Journal #Photovoltaik #Solarenergie #Speicher #news
heise+ | Web-Notizbuch ohne Cloud: Mit TiddlyWiki Wissen in einer HTML-Datei organisieren
Notizen, Ideen und Nischenwissen: TiddlyWiki hilft, ein persönliches Wiki aufzubauen. Das System ist flexibel, maximal anpassbar – und herrlich nerdig.
heise.de/ratgeber/Web-Notizbuc…
#IT #Webentwicklung #news
Climate Station ausprobiert: Mit PSVR 2 durch die Klimageschichte
Sonys kostenlose PS5-App "Climate Station" visualisiert den Klimawandel. Wir haben sie ausprobiert und klären, welchen Mehrwert Playstation VR 2 bringt.
heise.de/tests/Climate-Station…
#Klima #Klimawandel #Playstation #VirtualReality #Wissenschaft #news
Betrugsmasche: Briefpost zur Abzocke der Ledger-Wallet
Ein Brief in offiziell anmutender Optik soll Opfer dazu verleiten, ihren Ledger-Recovery-Seed auf einer Betrugsseite einzugeben.
heise online hat dies geteilt.
Vor dem zehnten Testflug: Starship explodiert am Boden
Bei einem Triebwerkstest in Texas ist eine Starship-Oberstufe von SpaceX explodiert. Der Vorfall ereignete sich kurz vor einem geplanten Static-Fire-Test.
Gemini für Android unterstützt jetzt geplante Aktionen
Googles Gemini für Android unterstützt jetzt die Funktion "Geplante Aktionen". Mit diesem Feature soll der KI-Assistent proaktiver genutzt werden können.
heise.de/news/Gemini-fuer-Andr…
#GoogleAssistant #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #news
19.000 Kilometer dichter dran: US-Startup will GPS-Alternative liefern
Das US-Startup Xona Space Systems plant eine erdnahe GPS-Alternative. 258 Satelliten sollen präzisere und störungsresistentere Navigationsdaten liefern.
heise.de/news/19-000-Kilometer…
#GPS #IT #Navigation #Satellit #news
IT-Vorfall bei Centerparks: Kundendaten betroffen
Angreifer sind in die IT der Centerparks eingebrochen. Dabei lagen Kundendaten offen. Das Unternehmen informiert nun Betroffene.
heise online hat dies geteilt.
Apples Entwicklerkonferenz 2025: Viel Kleinvieh
Apples KI-Blamage ist unvergessen. Nun sucht der Konzern sein Heil in versessener Detailarbeit.
5-Sekunden-Videos: Midjourney animiert Bilder
Midjourney hat sein erstes Videomodell vorgestellt. Damit lassen sich Bilder in fünfsekündige Videos umwandeln.
heise.de/news/5-Sekunden-Video…
#IT #midjourney #news
software-architektur.tv: Garbage-In/Garbage-Out? Claude-Code und die Architektur
In dieser Folge setzen Ralf D. Müller und Ingo Eichhorst das Live-Experiment zu den Softwarearchitektur-Fähigkeiten eines LLM fort – und testen die Architektur.
WordPress: Plug-in AI Engine bringt 100.000 Webseiten in Gefahr
Das Plug-in AI Engine ist auf mehr als 100.000 WordPress-Webseiten installiert. Eine Lücke ermöglicht die vollständige Kompromittierung.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Wie Sie eine Bilanz lesen
Bilanzen sind ein wichtigstes Instrument, um die finanzielle Lage eines Unternehmens einzuschätzen. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Kennziffern.
Patchday Atlassian: Bambo Data Center & Co. gegen mögliche Attacken abgesichert
Atlassian hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. In den meisten Fällen können Angreifer Dienste zum Absturz bringen.
heise+ | heise+ Expertentalk: Worauf Sie beim Planen der neuen Solaranlage achten sollten
Solaranlage geplant? Im Live-Talk verrät eine Expertin, worauf Sie bei Angeboten achten sollten und wie Sie teure Fehler vermeiden.
heise.de/ratgeber/heise-Expert…
#Balkonkraftwerk #Expertentalk #Photovoltaik #Solarenergie #Wissenschaft #news
Smart Button: Signify kündigt neuen Hardware-Schalter für Philips Hue an
Signify hat eine neue Generation des Hue-Smart-Buttons vorgestellt. Der frei positionierbare Lichtschalter dient als flexible Ergänzung zur Smartphone-App.
Microsoft will den Vertrag mit OpenAI bis 2030 aussitzen
Streit um die Beteiligung bei Umstrukturierung: Microsoft soll sich auf Plan B vorbereiten, falls die Verhandlungen mit OpenAI scheitern.
heise.de/news/Microsoft-will-d…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Microsoft #OpenAI #news
Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich
Im Proxy-Server Apache Traffic Server können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken etwa Zugriffsbeschränkungen umgehen .
heise online hat dies geteilt.
Endlich Licht ins Dunkel: Wie Spaniens Vizeregierungschefin Sara Aagesen jetzt bekannt gab, war eine Überspannung im Netz der Auslöser für den stundenlangen Blackout. 💡
Zum Artikel: heise.de/-10450730?wt_mc=sm.re…
Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen
Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal zusammen. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben.dpa (heise online)
Das solltet ihr JETZT machen, wenn ihr Windows habt
Wenn bei einem Windows-PC die Geräteverschlüsselung Probleme macht, dann meistens
so richtig, und dann müsst ihr den "Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel" zur Hand
haben. Sonst: Rien ne va plus, Daten futsch und Laptop erstmal unbrauchbar.
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr den Wiederherstellungsschlüssel direkt in
Windows anzeigen könnt, um ihn zum Beispiel zu kopieren & auszudrucken – oder
einfach abzufotografieren. Denn der Schlüssel sollte zwar als Sicherheitskopie im
Microsoft-Konto liegen, tut er aber nicht immer.
► Wiederherstellungsschlüssel im Microsoft-Konto anzeigen:
aka.ms/myrecoverykey
► Zu den Artikeln:
- BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel sichern: heise.de/s/KMXWA
- So funktioniert die Geräteverschlüsselung von Windows (€): heise.de/s/wNngx
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion: Jan Schüßler
Video: Carine Kinarian
BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel sichern – so geht's
Wenn Probleme auf Ihrem PC auftreten und BitLocker installiert ist, brauchen Sie einen Wiederherstellungsschlüssel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn sichern.Axel Vahldiek (heise online)
Zweistein
Als Antwort auf heise online • • •Im Artikel steht da nichts weiter.
Vergessen ?