Zum Inhalt der Seite gehen



Der unersättliche Energiehunger der künstlichen Intelligenz treibt die Tech-Branche in die Arme der Atomkraft! 🔋⚛️

Zum Artikel: heise.de/-10463412?wt_mc=sm.re…

#Atomkraft #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Energiewende #Rechenzentren

Als Antwort auf heise online

mit den Folgen des naiven Umgangs mit beiden, #Atomkraft und #KI, werden unsere Kinder und Enkel noch lange zu kämpfen haben❗️🙄🤦


"CitrixBleed 2": Indizien für laufende Angriffe auf Sicherheitsleck

Eine Citrix-Netscaler-Lücke mit dem Spitznamen "CitrixBleed 2" ist gravierend. Nun wird sie offenbar attackiert.

heise.de/news/CitrixBleed-2-In…

#Cyberangriff #Citrix #Exploit #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Bitte alle einmal "Kritische Sicherheitslücke in Citrix" auf den 2025 Bingokarten ankreuzen


Datenparallele Typen in C++26: ein Beispiel aus der Praxis

C++26 bekommt Funktionen zum Arbeiten mit datenparallelen Typen (SIMD). Ein Beispiel zeigt den praktischen Einsatz.

heise.de/blog/Datenparallele-T…

#CC #IT #ModernesC #news



Handyverbotsdebatte: Philosoph Sloterdijk vergleicht Eltern mit Drogendealern

Der Philosoph Peter Sloterdijk hat sich zur Handyverbotsdebatte geäußert. Er vergleicht den Einfluss von Smartphones auf Kinder mit Drogen. Eltern seien Dealer.

heise.de/news/Handyverbotsdeba…

#Bildung #Jugendschutz #Netzpolitik #Smartphone #SocialMedia #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ist es denn wirklich nötig, jede beliebige Äußerung zu diesem Thema in die Öffentlichkeit zu tragen? Wie wäre es, sich Eltern zur Abwechslung auf eine konstruktive Art zur Seite zu stellen und die fundierten Äußerungen von zahlreichen Expert*innen abzubilden?
Als Antwort auf heise online

ist das so ein Philosoph wie Precht? Oder lohnt sich der Artikel doch zu lesen?


Linux: Simple Wayland-Umgebung soll Xorg beerben

Das neue "Wayback" soll den Betrieb von auf X11 angewiesenen Desktop-Umgebungen ermöglichen und so mittelfristig Xorg ersetzen.

heise.de/news/Linux-Simple-Way…

#IT #OpenSource #Wayland #Xorg #news

Als Antwort auf heise online

meanwhile: mastodon.social/@jwz/114740725…


Nano-Roboter bekämpfen bakterielle Nasennebenhöhlenentzündung mechanisch

Nano-Roboter werden in Schwärmen eingesetzt, um Bakterien mechanisch zu zerstören, die eine bakterielle Nasennebenhöhlenentzündung verursachen.

heise.de/news/Nano-Roboter-bek…

#Roboter #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf heise online

Eine Schlagzeile wie vom P.M. Magazin abgeschrieben: "Nano-Roboter VS. Bakterium - Wer schlägt härter?" und lesen Sie auf Seite 2: "Die Rampe ins Weltall - Hat sich Einstein geirrt?"


Kanada und USA nehmen Handelsgespräche wieder auf

Immer wieder provoziert Trump Kanada damit, es annektieren zu wollen. Am Freitag kündigte er die Handelsgespräche auf – jetzt kommt die Kehrtwende.

heise.de/news/Kanada-und-USA-n…

#DonaldTrump #Handel #IT #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Quelle: tagesschau.de
search.app/Fz5HH

Hat doch funktioniert was er wollte. Wir können schimpfen wie wir wollen, aber bis jetzt läufts für Trump.

Rohstoffavlbkommen mit der Ukraine. Dann this

Als Antwort auf heise online

bei den Kehrtwendungen ... zählt einer mit?... komme gerade etwas durcheinander...


Kooperation mit Israel: Bundesinnenminister plant "Cyberdome" für Deutschland

Alexander Dobrindt hat bei einem Besuch in Israel eine engere Zusammenarbeit im Bereich Cyberabwehr und Zivilschutz vereinbart. Er nennt das einen "Cyberdome".

heise.de/news/Kooperation-mit-…

#Cybersecurity #Drohnen #IsraelKrieg #IT #Netzpolitik #news



England: Cyberangriff auf Pathologiedienstleister führte zum Tod eines Patienten

Ein Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister 2024 legte zahlreiche Londoner Kliniken und Praxen lahm. In der Folge kam es auch zum Tod eines Patienten.

heise.de/news/England-Cyberang…

#DigitalHealth #IT #Security #news

Als Antwort auf heise Security

Und wieder einmal wird nicht genannt, was für Systeme angegriffen wurden.


Android 16 kann Smartphone-Nutzer künftig warnen vor möglichen Lauschangriffen

Neue Sicherheitseinstellung in Android 16 warnt vor IMSI-Catchern und unverschlüsselten Verbindungen. Noch unterstützt aber kein Smartphone-Modem die Funktion.

heise.de/news/Android-16-kann-…

#Android #Android #Google #IMSICatcher #Mobiles #Mobilfunk #Security #Smartphone #Spionage #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

In Zeiten von Smartphones mit 7 Jahren Update kann man also warten bis Ende der Updates oder ein gutes Smartphone wegen der einen Funktion irgendwann ersetzen ...
Als Antwort auf heise online

Warnt es auch vor stillen SMS?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Testzug fährt Tempo 405 zwischen Erfurt und Leipzig

Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle den neuen Hochgeschwindigkeitszug von Siemens. Der Zug fährt dabei so schnell wie irgendwie möglich.

heise.de/news/Testzug-faehrt-T…

#Journal #Mobilität #news

Als Antwort auf heise online

Naja, wird auch wohl das einzige Teilstück in Deutschland sein, wo das noch möglich ist. Bis es in Kürze auch vergammelt.
Und völlig unnötig. 250km/h sind vollkommen ausreichend. Als die Dinger 300km/h nach Köln fuhren, empfand ich das als unentspannend.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Sitze selbst gerade im ICE. Derzeit 63 Minuten Verspätung.
Wenn der Zug jetzt auf 405 km/h beschleunigen würde ... käme ich trotzdem zu spät.


Bürgerinitiative von "Stop Killing Games" droht zu scheitern

Nur noch bis Ende Juli 2025 können EU-Bürger sich in einer Petition eintragen, die das Abschalten von Spielen verbieten soll.

heise.de/news/Buergerinitiativ…

#Entertainment #Nachhaltigkeit #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

„killing Games“ sind Tötungsspiele. Ich bin dafür diese zu stoppen, kein Mensch braucht Tötungsspiele❗️🧐
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Das Problem sind nicht Länder wie Deutschland, Niederlande und einige andere, denn da sind 100% der Stimmen schon erreicht.

Die Breite fehlt, von Bulgarien bis Österreich. Kein wirkliches Muster, Polen schafft die Stimmen locker, Tschechien nicht.



Brasiliens Oberster Gerichtshof: Digitale Plattformen haften für Nutzerbeiträge

Das Urteil dürfte weitreichende internationale Folgen haben und Spannungen mit der US-Regierung schüren, die Vorwürfe über die Zensur von Social Media erhebt.

heise.de/news/Brasiliens-Obers…

#DigitalServicesAct #Journal #Netzpolitik #Regulierung #SocialMedia #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

ich bin ehrlich gesagt besorgt, dass dies zu einer Art #Artikel13 wird, in dem die einzigen, die das reporting (durch Einsatz von KI) und man power kontrollieren können, letztlich die big tech Konzerne sind.

Bedeutet das nicht letzten Endes, dass alles vom Betreiber geprüft werden muss und in vorauseilendem Gehorsam gelöscht werden muss, wenn es vielleicht irgendwie anstößig ist?

Wie soll man das als #fediverse Admin schaffen?

Als Antwort auf heise online

Pffft, bitte, wen interessiert, was die US Regierung zu Meinungsfreiheit zu sagen hat? Hat schon jemand China gefragt, was sie davon halten? Wir wissen alle, dass das irrelevant ist. Es geht nur ums Geld, aber das ist nicht unser Problem.


Missing Link: Machtzentrale Palantir – eine Software lenkt Organisationen

Palantir will ein Betriebssystem für Organisationen. Was steckt technisch dahinter – und wie verändert es Strukturen und Machtverhältnisse?

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Netzpolitik #Palantir #Polizei #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

@digiges

Die angebotenen Dienstleistungen hören sich wohl für Polizei und Armee vielversprechend an!

Ein extern betriebenes SaaS darf nicht zur "kritischen Infrastruktur" einer Behörde oder eines Staates gehören!

Heise: "Organisationen, die Kunden bei Palantir werden, erwerben nicht nur ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für die Plattform(en)."

#opensource #dnip #publicmoneypuliccode #Netzpolitik #Palantir #Polizei #Überwachung

Als Antwort auf heise online

Habe mir gedacht, dass diese Meldung dazu passt.social.tchncs.de/@Ysann/114765…


25 Jahre "Diablo 2": Klick, Klick, Klick, Klick, Klick…

Die Jagd auf das allgegenwärtige Böse ist eines der zentralen Themen von Computer- und Videospielen. Wurde es jemals fesselnder als vor 25 Jahren in "Diablo 2"?

heise.de/hintergrund/25-Jahre-…

#Entertainment #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Sagen wir mal so: Diablo 3 und 4 landen _nicht_ auf der Liste der Spiele für die einsame Insel.


Telefónica-CEO Haas: Haben noch keinen Euro mit Glasfaser verdient

Knapp die Hälfte der deutschen Haushalte könnte Glasfaser buchen. Doch der Netzausbau bleibe wegen VDSL ein Minusgeschäft, beklagt der deutsche Telefónica-Chef.

heise.de/news/Telefonica-CEO-H…

#DeutscheTelekom #Glasfaser #IT #Netzausbau #Provider #Telefónica #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

ich habe noch ne malne Glasfaserdose, ich könnte ne^^ für mich allein reicht zumindest noch 100k, habs momentan auch nicht eilig^^ weil Verbindung ist auch stabil^^
Als Antwort auf heise online

Telefónica? Die kriegen noch nicht einmal ihren Mobilfunk gebacken. Neulich am Rursee war nix. Vodafone? Kein Problem!

Wie lange brauchen die Mobilfunkanbieter noch, um ein flächendeckendes Netz aufzubauen? Ja, Campingplätze sind keine Ödnis, sondern fast ständig intensiv bewohntes Gebiet!



IGF25: Diktatoren und Demokraten im globalen Süden als Kunden von Spyware

Spyware wie Pegasus von der NSO-Group wird zunehmend ein politisches Problem. Das war eine der Erkenntnisse des Internet Governance Forums in Norwegen.

heise.de/news/IGF25-Diktatoren…

#Netzpolitik #Spyware #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

ach, wart ihr beim IGF vor Ort? Wir hatten mit attac Norwegen einen Stand, da hätten wir mal einen Schnack halten können 😀
Als Antwort auf heise online

nicht nur im globalen Süden. Sind nicht auch westliche "Rechtsstaaten" gute Kunden?


Dänemark will Persönlichkeitsrechte gegen Deepfakes stärken

Aussehen, Stimme, generelle Erscheinung – darauf sollen Dänen künftig eine Art einklagbares Copyright bekommen. Das könnte in der EU Schule machen.

heise.de/news/Daenemark-will-P…

#Deepfake #EU #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

Wir brauchen endlich einen kryptografisch sicheren und privatsphärefreundlichen #EPerso.

Und weg von dem ganzen unverschlüsselten Kram wie Telefon, SMS, Fax oder Email. Jede Nachricht muss mit einem privaten Key signiert sein, das geht schon, juckt aber kein Schwein. Keine Behörde, Arztpraxis etc. unterstützt #PGP.

youtube.com/watch?v=PKtklN8mOo…

media.ccc.de/v/38c3-eu-s-digit…

#DigitalIdentity #Crpytography #Privacy #EU #Personalausweis #DeepFake #IdentityTheft #Idenditätsdiebstahl

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Microsofts KI-Stromhunger: US-Atomkraftwerk soll vorzeitig reaktiviert werden

Das Kernkraftwerk auf Three Mile Island könnte Microsofts KI-Rechenzentren früher mit Energie versorgen als angenommen, meint Betreiber Constellation Energy.

heise.de/news/Microsofts-KI-St…

#Atomkraft #Energie #Journal #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news



Facebook will an unveröffentlichte Bilder auf Smartphones

Facebook fragte einige Nutzer nach der Erlaubnis, Bilder auf ihrem Smartphone automatisch in eine Cloud zu laden – möglicherweise zwecks KI-Training.

heise.de/news/Facebook-will-an…

#Datenschutz #Facebook #Instagram #Journal #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

2025 - man darf sich endgültig nicht mehr fotografieren lassen, wenn man sich vor biometrischen Missbrauch schützen will.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Oberstes US-Gericht erlaubt Alterskontrolle bei Porno-Seiten

Das oberste US-Gericht hält eine Überprüfung des Alters beim Pornoseiten-Besuch für zumutbar. Denn sie diene einem wichtigen anderen Verbot.

heise.de/news/Oberstes-US-Geri…

#Journal #Jugendschutz #news

Als Antwort auf heise online

"Löcher in den Köpfen zeigen wir der Jugend gern, nur vom Loch der Löcher halten wir sie fern."
Frei nach F.J.Degenhardt


Developer Snapshots: Kleinere News der Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Rust, Rspack, Quarkus, WSL 2, Dev Boxes, Kotlin, Google Gemini, Apache Maven und Sulu.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#IT #Softwareentwicklung #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich
heise.de/news/Analyse-der-Umwe…

Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen
heise.de/news/Zero-Day-Bluetoo…

Sicherheitslücken in fast 750 Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller
heise.de/news/Sicherheitslueck…

Phishing-Welle: Betrüger geben sich als Paypal aus
heise.de/news/Phishing-Welle-B…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

bevor wir uns in Zukunft darüber unterhalten ob Lisa Normalverbraucherin mit einem ebook oder einem gedruckten Buch die Umwelt mehr belastet … können wir uns bis zur Lösung des ursächlichen Problems auch mal über diese Hochzeit in Venedig reden?


heise+ | Klimaanlagen zum Kühlen und Heizen: Wie sie funktionieren, was sie leisten

Kommt anhaltende Hitze, sehnt man sich nach Kühlung. Wir blicken auf Klimaanlagen und deren Einsatzszenarien, Rechtslage und Kostenfaktoren.

heise.de/hintergrund/Klimaanla…

#Energiewende #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin heilfroh über unsere Klimaanlage, die genau dann gebraucht wird, wenn die Sonne scheint und die PV-Anlage dem Strom dazu liefert. So viel braucht die auch nicht.
Der #homeassistant wird per #mqtt mit den Werten der PV-Anlage gefüttert und schaltet automatisch die Daikin-Klimaanlage ab, wenn der Akku unter 100% fällt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


SpaceX kommt nicht an Starship-Trümmer heran

Nach der Explosion einer Starship-Rakete in Texas beklagt SpaceX Probleme bei der Bergung von Trümmern. Mexikos Präsidentin droht mit juristischen Konsequenzen.

heise.de/news/SpaceX-kommt-nic…

#Journal #Raumfahrt #SpaceX #news @raumfahrt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Kognitive Roboter: Vodafone soll 5G für Neura Robotics liefern

Neura Robotics menschenähnliche Roboter sollen beispielsweise im Haushalt helfen können – und dabei Daten in die Cloud schicken. Vodafone will dafür 5G liefern.

heise.de/news/Kognitive-Robote…

#G #Roboter #Vodafone #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Herrgott, habt Ihr die message von 'I, robot' alle immer noch nicht verstanden?


Herzliche Einladung zum #UniKonstanz Dies academicus |Donnerstag, 10. Juli 2025 | ab 14 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Meilensteine des vergangenen akademischen Jahres präsentiert und herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Das Bläserensemble des Universitätsorchesters wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem sommerlichen Empfang im Innenhof der Universität ein

Anmeldung und Programm unter: t1p.de/de7bw



VR- und KI-Brillen sind nur Brücken: Der heimliche Star heißt Augmented Reality

Während VR lange Zeit lautstark um Aufmerksamkeit buhlte, schleicht sich AR in unser Leben, um zu bleiben – auf dem Rücken von Mixed Reality und Smart Glasses.

heise.de/meinung/VR-und-KI-Bri…

#AugmentedReality #Entertainment #IT #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news

Als Antwort auf heise online

Hat man vor ein paar Jahren schonmal durchs Dorf getrieben die Sau. Da bleibt man mal lieber skeptisch. Nur weil jetzt ein bisschen was geschrumpft wurde an Bauteilen.


WIderstandsfähiges Windows: Antivirensoftware fliegt aus dem Kernel

Ein CrowdStrike-Erlebnis will Microsoft nicht noch einmal haben. Nun fliegt deswegen Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel.

heise.de/news/WIderstandsfaehi…

#Crowdstrike #IT #Microsoft #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Hm. Antiviren-Software im Userspace? Da können die dann doch gleich eine Zielscheibe für die Leute mit nicht ganz so netten Absichten mit einbauen. Oder liege ich da falsch?

Na ja, ich benutze Linux. Da ist die Angriffsfläche nicht ganz so groß.



IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt

Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht her.

heise.de/news/IT-Personalbedar…

#Arbeitswelt #Informatik #IT #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news



Phishing-Welle: Betrüger geben sich als Paypal aus

Kriminelle geben sich am Telefon derzeit wieder als PayPal aus und behaupten, es stünden hohe Überweisungen bevor.

heise.de/news/Phishing-Welle-B…

#IT #Paypal #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

sag mal woher kommt eigentlich die Idee, dass das irgendwann zwischenzeitig mal aufhört? Oder schreibt ihr jedesmal wenn einer eurer Autoren persönlich einen solchen Anruf bekommt einen Artikel wie diesen hier?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise Security

Die Nummer die mich angerufen hat, war sichtbar und kommt aus "SPANIEN".


Oculus-Gründer wiedervereint: Neues Brillenprojekt dreht sich um KI statt VR

Zwei Oculus-Mitgründer sowie weitere Oculus-Veteranen arbeiten jetzt an Smart Glasses, die lebensechte Gespräche mit einer KI ermöglichen soll.

heise.de/news/Oculus-Gruender-…

#KünstlicheIntelligenz #MixedReality #Mobiles #Oculus #Wearables #news

Als Antwort auf heise online

Können wir mit dem ganze Buzzword Bingo langsam mal wieder aufhören? Und es einfach "Neues Brillenprojekt von Griftern" nennen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Vorbereiten auf Einschlag: Microsoft warnt vor Secure-Boot-Zertifikat-Update

"Bereite dich auf das erste globale, großflächige Secure-Boot-Zertifikat-Update vor", warnt Microsoft. Nicht nur Windows ist betroffen.

heise.de/news/Vorbereiten-auf-…

#IT #Linux #macOS #Microsoft #SecureBoot #Security #Windows #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Berliner Datenschutzbehörde will DeepSeek in App Stores sperren lassen

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz greift gegen die KI-App DeepSeek durch. Da diese Daten nach China überträgt, soll sie in App Stores gesperrt werden.

heise.de/news/Berliner-Datensc…

#Datenschutz #DeepSeek #DigitalServicesAct #DSGVO #IT #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Cool, werden jetzt alle anderen Apps die ins Ausland gehen auch gesperrt?


Ich lese E-Books, also bin ich grün?! 📚🌿 Die Stiftung Warentest hat klare Zahlen vorgelegt: E-Books sind echte Klimaschützer! 📚✨ Bei der Produktion und Auslieferung gedruckter Bücher werden über fünf Jahre mehr als zehnmal so viele Treibhausgase freigesetzt wie bei E-Books – selbst wenn man die Herstellung der Reader mit einbezieht.

Zum Artikel: heise.de/-10461900?wt_mc=sm.re…

#Umweltschutz #EBooks #Nachhaltigkeit #DigitalesLesen #Klimaschutz

Als Antwort auf heise online

Noch umweltfreundlicher ist es allerdings, überhaupt nicht mehr zu lesen.


Neu in .NET 9.0 [27]: Erweiterter Zugriff über Wrapper-Klassen

Auch bei Klassen mit generischen Parametern ist nun der Zugriff auf nicht öffentliche Mitglieder möglich.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…

#NET #C #DerDotnetDoktor #IT #news



Jetzt patchen! DoS-Attacken auf Citrix NetScaler ADC und Gateway beobachtet

Unter bestimmten Bedingungen sind Citrix NetScaler ADC und Gateway verwundbar. Das nutzen Angreifer derzeit aus.

heise.de/news/Jetzt-patchen-Do…

#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich

Die Ökobilanz gedruckter Büchern ist massiv schlechter als die von E-Books, selbst wenn Lesegeräte einbezogen werden. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt.

heise.de/news/Analyse-der-Umwe…

#eBook #Entertainment #Mobiles #Umwelt #Umweltschutz #news

Als Antwort auf heise online

Allerdings dürfte die Umweltbilanz von antiquarisch beschafften gedruckten Büchern *noch* besser sein. Wie überhaupt Second Hand in allen Bereichen jede noch so schonende Neuproduktion vom ökologischen Fußabdruck her schlägt. Sie wird aber viel seltener erwähnt, auch da, wo es gar nicht um kommerzielle Werbung geht. Vielleicht, weil Artikel häufiger von Menschen geschrieben werden, die nicht schon lange aus finanziellen Gründen Second Hand gekauft haben?
Als Antwort auf heise online

Das fällt echt schwer zu glauben, wenn man die Lebenslänge von einem ordentlich gedrucktem Buch bedenkt... @heiseonline
Wenn man nicht ein billiges Taschenbuch hat, das schon nach 2 Jahren vergilbt und zerfleddert ist, kann so ein Buch für viele Jahrezehnte neue Leserschaft finden.
Vorausgesetzt der Inhalt hat keine schnelle Verfallszeit! 📖


RTL kauft Sky Deutschland

RTL kauft Sky Deutschland zu einem Preis von 150 Millionen Euro. Mit dem Deal will RTL die Lücke zu Streaming-Diensten wie Netflix und Prime Video schließen.

heise.de/news/RTL-kauft-Sky-De…

#Entertainment #Sky #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Formel 1 war den zu teuer 🤣 nu kaufen die die ganze Firma, die die zu teure Formel 1 übertragen 😬

Verliert Sky nicht auch Haufen Serien und Filme, weil jedes Filmstudio eigenen Dienst aufmacht?



Phishing-Welle zielt auf Apobank ab: Praxen und Apotheken müssen aufpassen

Kriminelle versuchen derzeit, Daten von Kunden der Apobank abzugreifen, um Konten zu kompromittieren. Die Betrüger versuchen es dabei auf verschiedenen Wegen.

heise.de/news/Phishing-Welle-z…

#IT #Phishing #Scamtracker #Security #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.