Zum Inhalt der Seite gehen



Bundesnetzagentur führt neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring ein

Die Bundesnetzagentur führt ein neues Messverfahren zum Monitoring der Mobilfunkversorgung in Deutschland ein. Ziel ist die Verbesserung der Netzqualität.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Bundesnetzagentur #Mobiles #Mobilfunk #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Da wird dann nach dem neuen Messkonzept so gemessen damit das Ergebnis stimmt?


So ein Strandzugang wäre schon ein besserer Lebensumstand. 🏝️

Deutschlands Freelancer schauen zunehmend über den Tellerrand – und das aus gutem Grund! 🌍

Zum Artikel: heise.de/-10474098

Als Antwort auf heise online

"Fast die Hälfte aller Freelancer denkt über auswandern nach"

Ja, schön, aber wohin? Trotz allem Scheiss und Rechtsruck und so weiter ist Deutschland immer noch einer der besten Orte zum Leben. Scandinavien ggf noch aber dann wird die Luft da echt dünn.

Wenn nur dieses ständige "Alles geht hier den Bach runter"-Gejammer nicht wäre.



"Sprach-KI": Corti und Dedalus kooperieren für Dokumentation in Kliniken

Corti und Dedalus arbeiten für KI-gestützte Software für präzise, schnelle medizinische Dokumentation in Krankenhäusern zusammen.

heise.de/news/Sprach-KI-Corti-…

#DigitalHealth #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

KI, präzise und medizinisch - ich weiß nicht wie es euch geht, aber irgendwas an dieser Kombination von Begriffen gibt mir da ein flaues Gefühl im Magen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


"FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt

IT-Sicherheitsforscher haben eine groß angelegte Kampagne mit bösartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die räumen Krypto-Wallets leer.

heise.de/news/FoxyWallet-Mehr-…

#Firefox #IT #Kryptowährung #Malware #Security #Browser #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwenden

Mit Professor Dirk Riehle diskutiert Eberhard Wolff rechtliche und technische Aspekte beim Nutzen von Open-Source-Komponenten.

heise.de/news/software-archite…

#IT #OpenSource #Softwarearchitektur #news



Digitale Volljährigkeit: Meta unterstützt EU-weite Altersbeschränkung

Mehr Kontrolle für Eltern, aber kein Social-Media-Verbot. Meta unterstützt Ideen für eine EU-weite “digitale Volljährigkeit”.

heise.de/news/Digitale-Volljae…

#EU #IT #Jugendschutz #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

ja ne, is klar...
was Meta dadurch gewinnt sind weitere 'Kunden' bzw. Datenextraktionsopfer, denn vermutlich wird die Nutzung eines Metaproduktes erforderlich seines, um der Verantwortlichkeit fürs Kind nachkommen zu können #datenschutz
Als Antwort auf heise online

Eine Möglichkeit wäre, wie bei der Pflicht zu USB-C, einen vorgegebenen Kinderschutz am Handy einstellen zu können. Nicht durch die BIG-5 !
Ein generelles Verbot verschiebt nur die digitale Inkompetenz auf später.
Problematisch ist die Dauer und das Fehlen von Zeit mit Unterstützung zur Verarbeitung der Inhalte. Wenn ein Gehirn nicht den Sinn analysiert und angemessene Erklärungen bezüglich der sozialen Einordnung fehlen, bleiben wir manipulierbar. Politisch, sozial und logisch.


"Samsung Galaxy G Fold": Hinweise auf Tri-Fold-Gerät in One UI 8 entdeckt

Samsung erstes Tri-Fold-Smartphone könnte im Zuge des Unpacked-Events am 9. Juli präsentiert werden. Hinweise zu dem Gerät sind in One UI 8 entdeckt worden.

heise.de/news/Samsung-Galaxy-G…

#Smartphone #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news

Als Antwort auf heise online

"Bei Samsungs Modell muss der Nutzer die richtige Reihenfolge beachten: zuerst die rechte, dann die linke Seite. Hierfür sollen die Scharniere unterschiedliche Größen besitzen. Zudem wird Nutzern offenbar eine Warnung angezeigt, sollten sie es falsch falten."

Nächster Evolutionsschritt: Telefon zum Aufwickeln. Wie ne Klorolle.



EA schaltet "Anthem" ab

Für viele Fans begann mit "Anthem" der endgültige Abstieg von Bioware. Nun beendet EA das unrühmliche Kapitel Videospielgeschichte: Die Server gehen offline.

heise.de/news/EA-schaltet-Anth…

#Entertainment #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

zwar nicht traurig aber trotzdem ein Unding das der Spieler es nicht weiter nutzen kann...


Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht

Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 11. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.

heise.de/news/Software-Archite…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



"Wohl nicht zu retten": Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen

Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Präzision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.

heise.de/news/Wohl-nicht-zu-re…

#Klimaschutz #Klimawandel #Satellit #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


HBO Max greift die etablierten Streamer an: "Da ist noch Luft drin"

Im kommenden Jahr startet der Streaming-Dienst HBO Max in Deutschland mit dem Ziel, unter die Top 3 zu kommen – auch mit einem werbefinanzierten Abonnement.

heise.de/news/HBO-Max-greift-d…

#Entertainment #Netflix #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Dann ist ja gut, dass ich WOW/Sky aufgrund der Preiserhöhung gekündigt habe...

Die HBO Serien sagen mir aber auch immer weniger zu. Last of us war mal etwas neues und vielleicht wird die dritte Staffel noch interessant. Spätestens dann ist es aber vermutlich auch durch.



Warum Augmented Reality auf der Stelle tritt

Was hält Augmented Reality zurück? Der AR-Pionier Kharis O'Connell hat der Technologie den Rücken gekehrt und spricht offen über seine Desillusion.

heise.de/hintergrund/Warum-Aug…

#AugmentedReality #Datenschutz #Entertainment #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

Ich arbeite seit 2019 an XR Projekten und bin zu einer ziemlich ähnlichen Erkenntnis gekommen. Ich schwenke technisch gerade wieder Richtung Backend und Web. Ist zwar im Vergleich triviale Arbeit aber zumindest kann man damit sinnvolle Anwendungsfälle umsetzen.


EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" erreicht nötige Unterschriften

Die EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" hat die nötigen Unterschriften erreicht. Trotzdem wollen die Organisatoren weiter sammeln.

heise.de/news/EU-Buergerinitia…

#Entertainment #Spiele #Netzpolitik #news @dach



Event-Driven, Teil 2: Die Bausteine von Event-getriebener Architektur

Commands, Events, Projections: Wie aus fachlichen Vorgängen nachvollziehbare, skalierbare Systeme werden.

heise.de/blog/Event-Driven-Tei…

#IT #Softwarearchitektur #thenextbigthing #news



Neues synthetisches Polymer ist leicht, sehr hart und tötet Viren ab

Ein neues Polymer hat ungewöhnliche Eigenschaften: Es ist sehr stabil, leicht, kann flexibel sein und Viren abtöten. Einfach herzustellen, ist es auch.

heise.de/news/Neues-synthetisc…

#Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich rate mal: Bereits in 10 Jahren wird das zur Marktreife fertig entwickelt sein, zusammen mit transparenten Aluminium? 🥸
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Cybercrime: Lösegeldverhandler zwackte sich wohl Provisionen ab

Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen.

heise.de/news/Cybercrime-Loese…

#Cybercrime #IT #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neu in .NET 9.0 [28]: Feature-Flags

Feature-Flags erlauben in .NET 9.0 die bedingte Kompilierung für den Ahead-of-Time-Compiler.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…

#NET #C #IT #Microsoft #news



Knappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist

Lithium ist ein knapper Rohstoff. Für Elektroauto-Batterien steigt indes die Nachfrage nach dem Rohstoff. Wo sollen die benötigten Mengen an Lithium herkommen?

heise.de/news/Knappes-Lithium-…

#Akku #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

oh Wunder. Man könnte ja Mal Vulcan Energy fördern, als irgendwo in Uruguay Gelder für eine Wasserstoffförderung zu versenken.
Ach nee, nicht so Medienwirksam.
Als Antwort auf heise online

ich kritisiere dieses #Framing !

1. Der Bedarf für Stromspeicher wächst gerade massiv, es geht also nicht nur um ein paar Spinner in ihren Teslas.

2. Gibt es Alternativen zum heutigen Bedarf aus der Förderung:
- #Recycling von Batterien
- Senkung des Lithiumanteils
- Alternative Zellchemien wie Natrium-Ionen.



Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht

Mit einer installierten Leistung von mehr als 107 Gigawatt ist die Hälfte des Weges geschafft – doch der Solarboom verliert an Schwung.

heise.de/news/Solar-Ausbauziel…

#BSW #ErneuerbareEnergie #Journal #Photovoltaik #news

Als Antwort auf heise online

Bei mir scheitert es an Handwerkern. Die haben alle keinen Bock, sobald es um individuelle Lösungen geht. Sie wollen nur Standard auf nem Dach.

"Wie, Sie haben 5 verschiedene Installationen? Am Zaun? Haha! Aufm Carport? Hmm. An der Fassade mit Dämmung? Prust! Freifeld? Neeeee!"

Ist lustiger Weise genau so wie bei Wärmepumpen... Hmmm...

Als Antwort auf heise online

Vermutlich bremst auch hier, wie bei der Windkraft, die süddeutsche Fosill- und Atomlobby.

#BSW #ErneuerbareEnergie #Journal #Photovoltaik #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen

Bald könnten KI-Chatbots auf die Nutzer von Messenger, WhatsApp und Instagram zugehen, um Konversationen anzuregen. Das sollen interne Dokumente zeigen.

heise.de/news/Meta-plant-offen…

#Entertainment #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Können die gerne machen, es stört mich nicht, weil ich keine #Meta Services mehr nutze. Accounts sind schon lange gelöscht.
Ansonsten: Weiter so! Die #Meta Produkte (Nutzer) wollen schließlich gemolken werden.
#meta
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

Als Antwort auf heise online

Naja, die Leistung war ja auch irgendwie Mangelhaft. Auf Amazon Prime gibt es nur Schrott und mit Freevee noch etwas mehr Schrott aber mit Werbung. Dafür dann diesen zweiten Teil ohne Werbung zu haben noch 2,99 Euro extra zu verlangen ist auch irgendwie, naja lest die Reviews selbst
amazon.de/gp/product/B0CKHKCN3…


Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung

Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengrößen drängen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung für zwei Jahre auszusetzen.

heise.de/news/Fast-50-europaei…

#AIAct #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Recht #Regulierung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

ASML ist davon der einzige aus dieser Liste, wo ich mir nicht sofort denke wen die übern Tisch ziehen wollen. Dort ist recht klar, dass die, die Schaufeln für die Goldgräberstimmung verkaufen...


Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports

Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schäden untersucht. Die nötige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughäfen, der fünfte soll folgen.

heise.de/news/Automatische-Sch…

#IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe auf Tenneriffa öfters einen Mietwagen gehabt. Man holt ihn verbeult ab und gibt ihn verbeult ab. Hier in Deutschland wird so viel Aufwand bei den Mietwagen betrieben das der Aufwand mehr kostet als die Beulen!


Salt: Schweizer Provider testet als erster in Europa SMS-Versand über Starlink

Starlink von SpaceX hat das mit Abstand umfangreichste Netz von Internetsatelliten. Nun hat ein Schweizer Provider darüber auch eine SMS verschickt.

heise.de/news/Salt-Schweizer-P…

#Mobiles #Mobilfunk #Starlink #news



Nach Preiserhöhung im Januar: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer

Das Deutschlandticket gilt als ein Erfolg. Jedoch hat die Preiserhöhung auf 58 Euro klare Auswirkungen auf die Nutzerzahlen, wie eine Marktforschung aufzeigt.

heise.de/news/Nach-Preiserhoeh…

#DeutscheBahn #Deutschlandticket #Mobiles #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

IMHO wird das Ticket politisch sabotiert um dann sagen zu können "ohne Verbrenner geht es eben nicht".
Als Antwort auf heise online

Einfach erklärt:

Für 60€ ist das ein Pendler und Jobticket, die wie vorher im Berlin oder 2 Waben im VRR 100€ bezahlt hätten.

Für Dresdner, die vorher 40-50€ bezahlt haben ein schlechter Tausch.

Als günstigere Variante, die übertragbar ist (für Paare und Familien ohne Jobticket) und kein Abo, wäre das Ding auch für Gelegenheitsfahrer interessant.

Für Wenigfahrer sind Abos ohnehin uninteressant.

Am Ende sind die Fahrgäste alle nicht blöd und vergleichen.



Studie: KI-Modell "Centaur" sagt menschliches Verhalten voraus

Ein internationales Forschungsteam hat mit "Centaur" ein KI-Modell vorgestellt, das menschliches Verhalten über zahlreiche kognitive Aufgaben vorhersagen kann.

heise.de/news/Studie-KI-Modell…

#KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news



heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Mitarbeiter im IT-Support in Deutschland

Der IT-Support hilft bei technischen Fragen. Ihr Gehalt gehört oft nicht zur Spitzengruppe in der IT, aber der Job kann als Sprungbrett für die Karriere dienen.

heise.de/hintergrund/Gehaelter…

#Gehalt #Karriere #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Pro bono Arbeiten kann auch als Sprungbrett für die Karriere dienen hatte man den Designern immer gesagt


Elektronische Patientenakte soll auch für Bundeswehr kommen

Soldaten der Bundeswehr sollen in Zukunft auch eine elektronische Patientenakte erhalten. Noch in diesem Jahr soll es eine Ausschreibung zur Beschaffung geben.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#Bundeswehr #DigitalHealth #Wirtschaft #news



Erster sichtbarer Beweis für doppelte Explosion eines Weißen Zwergsterns

Laut einer vergleichsweise neuen Theorie können Weiße Zwerge unter Umständen zweimal nacheinander explodieren. Nun gibt es erstmals einen bildlichen Nachweis.

heise.de/news/Erster-sichtbare…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Immer diese early adopter. Kaum macht ne neue Theorie Doppelexplosionen möglich, können die es gar nicht abwarten. Kanns auch übertreiben. 🙄


Regeln sind da, um... angepasst zu werden? 😀 Eine aktuelle Umfrage von Indeed zeigt, dass viele Angestellte mehr Zeit im Homeoffice verbringen, als es die offiziellen Richtlinien vorsehen. 🤫

Zum Artikel: heise.de/-10472002?wt_mc=sm.re…

#Homeoffice #NewWork #Arbeitskultur #Flexibilität #Jobzufriedenheit

Als Antwort auf heise online

Im Klartext bedeutet dies, dass es oft keinen Unterschied macht ob jemand von Zuhause oder vor Ort arbeitet. Warum also der zunehmende Zwang zum Büro?
Als Antwort auf heise online

cuz this shit just works. Touch my homeoffice und ich touche LinkedIn.


Pixel 6a: Pflichtupdate zur Reduzierung der Akkukapazität erscheint am 8. Juli

Ab dem 8. Juli erhält das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geräten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.

heise.de/news/Pixel-6a-Pflicht…

#Akku #Smartphone #GooglePixel #Mobiles #Reparatur #news

Als Antwort auf heise online

Ich benutze zwar GrapheneOS auf meinem Pixel 6a, aber ich gehe mal davon aus, daß dieses Update da auch übernommen wird.
Naja, immerhin hat mein Smartphone erst 59 Ladezyklen, also sollte ich von der Akkukapazitätsverringerung noch eine Weile nicht betroffen sein, hoffe ich.

#GrapheneOS #Pixel6a



KI-Entwicklertool MCP Inspector: Kritische Lücke erlaubt Codeausführung

In Anthropics MCP-Inspector, einem Debugging-Tool für MCP-Server, klafft eine kritische Sicherheitslücke. Sie erlaubt das Ausführen von Schadcode.

heise.de/news/KI-Entwicklertoo…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



1.21 Gigawatt: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"

Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.

heise.de/hintergrund/1-21-Giga…

#Entertainment #Filme #Journal #Jubiläum #news

Als Antwort auf heise online

Wobei wir ein paar Sachen damals wohl hätten ernster nehmen sollen… 🙈🎃

youtube.com/watch?v=kvWlP69B45…

Als Antwort auf heise online

So ein schöner Film, OBWOHL er so ziemlich alle Hollywoodzutaten vereint.


Product Owner Day 2025: So geht Produktmanagement

Product Owner und Produktmanagerinnen erhalten auf der Online-Konferenz am 13. November wertvolle Einblicke in zeitgemäße Produktentwicklung.

heise.de/news/Product-Owner-Da…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #news



MARTE: EU-Staaten bauen gemeinsam Kampfpanzer mit Hybrid-Antrieb

Ein hochmoderner Kampfpanzer der EU und Norwegen soll die Kampfkraft stärken. Gemeinsam wollen die Staaten im Projekt MARTE einen solchen Panzer bauen.

heise.de/news/MARTE-EU-Staaten…

#EU #Militär #Wirtschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

macht es Sinn, ein Kriegsgerät so hoch zu technisieren?
die einfachste Technik funktioniert im Krieg immer noch am besten und kann schnell repariert werden
Als Antwort auf heise online

Klingt ein wenig nach einem neuen KPz 70. Die technischen Neuerungen machen zwar Sinn, sind aber viel zu viele auf einmal, um nicht in der Entwicklungshölle zu enden. Was nicht heißt, dass nicht trotzdem was Gutes entstehen kann...danach.

de.wikipedia.org/wiki/Kampfpan…



Magic V5: Honors neues Foldable ist ultradünn – wenn man die Kamera abzieht

Im Kampf um das dünnste Foldable legt Honor mit dem Magic V5 nach. Bei der Dicke von 8,8 mm hat der Hersteller aber nicht das massive Kameraelement einbezogen.

heise.de/news/Magic-V5-Honors-…

#Smartphone #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Warum müssen die Dinger immer dünner werden? Noch empfindlicher, als sie so schon sind. So wie in den frühen 2000ern die Tastenhandy immer kleiner wurden, bis man mit normalgroßen Fingern kaum noch die Tasten drücken konnte.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Gibt es da eine Anleitung vom Hersteller wo man die Dicke messen muß?
Und muß sich Heise daran halten?


Cisco entfernt SSH-Hintertür in Unified Communications Manager

Der Netzwerkausrüster Cisco hat Sicherheitslücken in verschiedenen Produkten geschlossen. Eine Lücke gilt als kritisch.

heise.de/news/Cisco-entfernt-S…

#Backdoor #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

Als Antwort auf heise Security

Ich frage mich nicht nur bei Cisco wie diese vielen Hintertüren "unabsichtlich" hineinprogrammiert werden. Und in der Folge dann alle Verantwortlichen nicht überrascht sind, denn sonst würden Konsequenzen gezogen.
Es wäre mMn höchste Zeit Cisco aus unseren IT- Infrastrukturen, aber vorallem aus den kritischen Infrastrukturen zu entfernen und zu verbannen.
#cisco #hintertur #kritis
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Windows Update: Unerwünschte Nebenwirkungen aufgetreten

Das Windows-Juni-Update und die Update-Vorschau haben Probleme: Die Firewall wirft Fehlermeldungen, Rechner starten nicht mehr.

heise.de/news/Windows-Update-U…

#IT #Microsoft #Patchday #Windows #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Komisch, den ganzen Juni über nix passiert mit der ganztägig laufenden W10 Kiste, auch nichts von Kunden. Aber Hauptsache die Naysayer haben frisches Futter.
@de_edv


Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen

Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.

heise.de/blog/Testing-Unleashe…

#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Kühle Häuser, kühle Kleidung: Forscher entwickeln Meta-Emitter mit KI

Mit Meta-Emittern beschichtete Häuser können die Wärmeeinstrahlung der Sonne reflektieren und sie so passiv kühl halten. Eine KI ermittelt effektive Varianten.

heise.de/news/Kuehle-Haeuser-k…

#KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

wow, Herzlichen Glückwunsch wir machen jetzt auch nicht reflektierende Flächen reflektierend... Wie funktioniert gleich nochmal ein Treibhaus?

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.