Spotify: 15 Stunden mehr Hörbuch für 9 Euro im Monat
Im Spotify-Abo bekommt man seit einigen Monaten auch zwölf Stunden fürs Hörbuch-Hören im Monat. Eine neue Abo-Option fügt für 9 Euro monatlich 15 Stunden dazu.
Magic Leap: Wie der Traum von der Wunder-AR-Brille platzte
Zwischen Vision, Hype und Restrukturierung: Wie ein Augmented-Reality-Start-up mit Milliardenkapital beinahe kollabierte und heute neue Wege geht.
heise.de/hintergrund/Magic-Lea…
#AugmentedReality #Entertainment #Geschichte #IT #MixedReality #news
Das #UniKonstanz Unitheater präsentiert: „Ja Chef, wird gemacht!“ | Open-Air-Event auf dem #Campus der Universität | Aufführungen am 21., 22., 24., 25. und 27. Juli, jeweils ab 20 Uhr: www.uni-konstanz.de/hsg/unitheater/
Aus Gesprächen mit dem Facility Management der Universität entstand ein humorvolles Stück, das zeigt: Im Hausmeisterberuf geht es nicht nur um Technik, sondern um das Meistern komplexer Herausforderungen – und macht die stillen HeldInnen hinter den Kulissen sichtbar.
ESA entwickelt Wasserstoff-Hyperschallflugzeug mit Mach 5
Die ESA hat sich große Ziele gesteckt: ein durch Wasserstoff angetriebenes Hyperschall-Flugzeug, das horizontal starten und bis in die Erdumlaufbahn aufsteigt.
Da fällt mir der Film de.wikipedia.org/wiki/Starflig… ein.
Mal so eine Frage: Warum werden bei Transatlantikflügen im Bordkino nie Flugzeugkatastrophenfilme gezeigt? Duck-und-weg...
Online-Meetup: Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert
Am 21.7. findet das Online-Meetup „KI verantwortlich gestalten - Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert” statt.
heise.de/news/Online-Meetup-Wi…
#Digitalisierung #Entertainment #IT #Startups #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Neu in .NET 9.0 [30]: Unsicherheitsfaktor binäre Serialisierung entfernt
Die Klasse BinaryFormatter gehört in .NET 9.0 nicht mehr zum Standardlieferumfang der Basisklassenbibliothek, da binäre Serialisierung unsicher ist.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-3…
#NET #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news
Netflix dank Werbeabo weiter auf Erfolgsweg
Hinter Netflix liegt erneut ein erfolgreiches Quartal, was auch am fortgesetzten Erfolg des Werbeabos liegt. Künftig will der Streaming-Dienst mehr KI nutzen.
heise.de/news/Netflix-dank-Wer…
#Entertainment #Geschäftszahlen #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 2: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Digitale Barrierefreiheit lässt sich durch unterschiedliche Maßnahmen umsetzen und prüfen. Kostenfreie Tools unterstützen Developer dabei.
Event-Driven, Teil 4: Was Event-getriebene Architektur ist – und was nicht
Warum Event-getriebene Systeme kein Selbstzweck sind – und wie sie sich von Event-Carried State Transfer, Pub/Sub und anderen Konzepten unterscheiden.
heise.de/blog/Event-Driven-Tei…
#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verschärft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
heise.de/news/Um-Trump-nicht-z…
20 Jahre unbemerkt: 1440 Lehrerstellen nur virtuell besetzt
heise.de/news/20-Jahre-unbemer…
Schadenersatz für Datenschutzskandal? Zuckerberg vor Gericht
heise.de/news/Schadenersatz-fu…
Milliardenforderung an Zuckerberg & Co.: Verfahren außergerichtlich beigelegt
heise.de/news/Milliardenforder…
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
Eigentlich wollte Brüssel wohl im Sommer entscheiden, ob und wie X wegen DSA-Verstößen bestraft wird. Nun soll wohl gewartet werden – um Trump nicht zu ärgern.Martin Holland (heise online)
Freitag: AWS streicht Hunderte Stellen, Cyberkriminelle stehlen Krypto-Millionen
Personalabbau trotz Umsatzplus + Krypto-Diebstähle 2025 auf Rekordkurs + Uber-Investionen in Robotaxis + Stellenabbau bei Lieferando + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-AWS-stre…
#AmazonWebServices #autonomesFahren #Cybercrime #hoDaily #Journal #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Recht #Uber #Verbraucherschutz #news
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel und will stärker mit Subunternehmen kooperieren. Grund sei der knallharte Wettbewerb.
Bericht: AWS baut Hunderte von Stellen ab
Trotz Umsatzplus und positivem Betriebsergebnis im ersten Quartal plant Amazons Cloud-Computing-Einheit AWS laut einem Medienbericht einen großen Personalabbau.
heise.de/news/Bericht-AWS-baut…
#Amazon #AmazonWebServices #Journal #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Wirtschaft #news
Können wir mal aufhören, jede dieser Ankündigungen ernst zu nehmen?
Fast alle großen Tech Konzerne haben jährliche Kündigungsrunden. Trotzdem stellen sie parallel Leute ein. Das ist Marketing für die Börsen, mehr nicht.
heise+ | Home Assistant: Wetterabhängige Automationen für den Sommer einrichten
Hohe Temperaturen und UV-Werte belasten unseren Körper. Das Smart Home macht heiße Sommertage über clevere Automationen verträglicher.
Wildbergers Wünsche: BMDS legt Eckpunkte für schnelleren Netzausbau vor
Wie soll es weitergehen mit dem Glasfaser-Ausbau? Der neue Digitalminister hat ein Sieben-Punkte-Papier vorgelegt, das für einige Diskussionen sorgen dürfte.
heise.de/news/Wildbergers-Wuen…
#Breitbandausbau #Glasfaser #Netze #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Der nächste Griff ins Portemonnaie des Bürgers: Mieter sollen den Digitalausbau teuer bezahlen müssen, ob sie nun angeschlossen werden wollen oder nicht - Hauptsache Vermieter und Betreiber profitieren.
Das ist die tolle Expertise der CDU.
Ihr wolltet das so haben.
ChatGPT Agent: Reasoning und Action-Modell kombiniert
Ein KI-Agent, der denken, entscheiden und vor allem auch handeln kann: ChatGPT Agent nutzt Computer und Internet.
Marketing trick. ChatGPT ist ein LLM, egal wie viel Farbe man da drüber streicht. Es wird deshalb noch lange nicht auf einmal mehr machen als nur texte zu halluzinieren die manchmal auch wahr sind...
Für "echtes" reasoning müsste es auf einer ganz anderen Technik aufsetzen...
Beeper: Multi-Messenger für WhatsApp, Signal & Co. jetzt ohne Cloud-Zwang
In Beeper soll man Nachrichten über unterschiedliche Messenger austauschen können. Das geht nun, ohne dass dafür eine Cloud zwischengeschaltet wird.
Milliardenforderung an Zuckerberg & Co.: Verfahren außergerichtlich beigelegt
Mark Zuckerberg und weitere Entscheidungsträger sollten sich für die finanziellen Folgen des laxen Datenschutzes bei Facebook verantworten. Dem entgehen sie.
heise.de/news/Milliardenforder…
#Datenschutz #Facebook #FacebookDatenskandal #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Netzpolitik #news
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
Eigentlich wollte Brüssel wohl im Sommer entscheiden, ob und wie X wegen DSA-Verstößen bestraft wird. Nun soll wohl gewartet werden – um Trump nicht zu ärgern.
heise.de/news/Um-Trump-nicht-z…
#DigitalServicesAct #DonaldTrump #EU #IT #Netzpolitik #X #news
Ach der ist ja so verwirrt dass er beides gleichzeitig kann
Umfragen zeigen: Kleine Symbole für Gen-Z besonders wichtig
Wer mit der Gen Z arbeitet, sollte allmählich die Sprache der Emojis erlernen. Das legen Umfrageergebnisse nahe.
Live Webinar am 31.07. zu Legacy-Modernisierung – mit LLMs praktisch umgesetzt
Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.
heise.de/news/Live-Webinar-am-…
#BigData #Datenintegration #IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Endlich übernehmen KIs unsere Jobs! 🙄 Sind sie nett genug, um auch unser Gehalt zu verdienen? Der japanische Technologiekonzern Softbank plant, noch in diesem Jahr eine Milliarde KI-Agenten einzusetzen.
Zum Artikel: heise.de/-10490298?wt_mc=sm.re…
#KünstlicheIntelligenz #Softbank #Automatisierung #Arbeitsmarkt #Technologie
Softbank plant Billionen KI-Agenten, um Menschen rauszuschmeißen
Eine Milliarde KI-Agenten will Softbank noch dieses Jahr einsetzen. "Die Ära menschlicher Programmierer geht zu Ende", meint Masayoshi Son.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Ich glaube aber, dass viele Firmen und Manager in der Hoffnung nahezu alle Personalkosten einzusparen einfach massiv auf die Fresse fliegen werden, weil sie den KIs zu viel zutrauen.
Und ich glaube auch, dass die Kostenersparnis zunächst sehr verlockend sein wird, sich die Preise auf kurz oder lang aber den massiven und extremen Investitionen anpassen werden, die in diesen Sektor fließen...
Personalisierte Angebote: US-Airline Delta lässt KI immer mehr Preise ermitteln
Delta lässt eine KI-Technik immer öfter ermitteln, welche Preise für Flugreisen verlangt werden können. Ziel sind individuelle Preise für wirklich alle.
Zerstörung von Vergleichbarkeit zur Spaltung der Kunden und maximierung von Macht und Profit.
Die Dystopien nehmen kein Ende.
20 Jahre unbemerkt: 1440 Lehrerstellen nur virtuell besetzt
Baden-Württemberg hat 20 Jahre lang Lehrerstellen, die frei wurden, nicht nachbesetzt. Das will niemandem aufgefallen sein.
heise.de/news/20-Jahre-unbemer…
#Bildung #Digitalisierung #IT #news
Ende des Frühbuchertarifs: Sicheres Windows-Netz mit Tiering und PAWs
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
heise online hat dies geteilt.
40 Jahre Commodore Amiga: Der Beginn des Multimedia-Zeitalters
Für einen Heimcomputer besaß der Amiga ungeahnte Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist er als Games-Rechner – obwohl er ein größeres Potenzial hatte.
Sotheby's: Wertvollster Meteorit vom Mars für 5,3 Millionen US-Dollar ersteigert
Bei der Versteigerung des größten Stücks vom Mars auf der Erde wurden die Erwartungen von Sotheby's übertroffen. 5,3 Millionen US-Dollar kamen zusammen.
JavaScript: Major Release Nuxt.js 4.0 bringt neue Verzeichnisstruktur
Eine ordentlichere Projektorganisation durch die app/-Verzeichnisstruktur und verbesserter TypeScript-Support sind Teil der neuen Hauptversion.
BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken
Eine niederländische Versandapotheke versprach im Grunde: Rezepte einlösen, Bonus sichern. Der BGH hat geprüft, ob solche Angebote in Deutschland erlaubt waren.
Weitere kritische Lücke in Ciscos ISE
In Ciscos ISE klafft eine weitere Lücke mit maximalem Bedrohungsgrad. Zudem warnt Cisco vor weiteren Lücken in mehr Produkten.
heise online hat dies geteilt.
Tekton 1.0: Kubernetes-natives CI/CD-Werkzeug mit stabiler API
Tekton Pipelines erreicht Version 1.0 und gilt als stabil. Das CI/CD-Framework setzt auf Kubernetes und wird künftig unter dem Dach der CNCF weiterentwickelt.
heise.de/news/Tekton-1-0-Kuber…
#ContinuousIntegration #ContinuousDelivery #IT #Kubernetes #Softwareentwicklung #news
Fünf Stufen der KI-Nutzung: Wie KI unsere Softwareentwicklung verändert
Von klassischer Handarbeit bis Vibe-Coding: Wie Entwicklerinnen und Entwickler KI einsetzen – und warum Verantwortung und Verständnis wichtiger denn je sind.
heise.de/blog/Fuenf-Stufen-der…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Oracle: 309 Sicherheitsupdates für alle möglichen Produkte
Oracle hat zum Critical Patch Update genannten Patchday im Juli 309 Sicherheitsupdates angekündigt. Zig Produkte sind verwundbar.
heise.de/news/Oracle-309-Siche…
#IT #Oracle #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Porsche bricht Speed-Rekord bei Elektroboot-Wettbewerb in Monaco
Das Elektroboot Frauscher x Porsche 850 Fantom hat bei der Monaco Energy Boat Challenge einen Geschwindigkeitsrekord auf einer 2 km langen Strecke aufgestellt.
Microsoft: Installationsmedien mit neuen Standard-Apps, Hotpatching für ARM
Microsoft aktualisiert die mitgelieferten Standard-Apps auf Windows-Installationsmedien. Zudem können nun auch ARM-PCs Hotpatching.
heise online hat dies geteilt.
Milliarden für Start-ups: Bayern überholt Berlin
Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen – und ziehen beim Geld von Investoren vorbei.
Dass die Startup-Förderung überhaupt nicht das Problem ist, sondern die Förderung der Wachstumsphase (und das seit Jahrzehnten) - das sagt mal wieder keiner.
Warum wandern denn unsere Startups reihenweise in andere Länder aus? Das hat Gründe!
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wetransfer wollte sich Rechte an allen Dateien krallen
heise.de/news/Wetransfer-wollt…
Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt
heise.de/news/Gross-wie-der-Be…
Outlook-Ausfälle: Microsoft vergisst Deutschland
heise.de/news/Outlook-Ausfaell…
Nius-Datenleck: Abgezogene Daten sind echt
heise.de/news/Nius-Datenleck-A…
Wetransfer wollte sich Rechte an allen Dateien krallen
Neue Nutzungsbedingungen des Dateiübertragungsdienstes Wetransfer hatten es in sich. Es folgte ein Sturm der Entrüstung und jetzt ein Rückzieher.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern.
Paul
Als Antwort auf heise online • • •Jibel mit einem B
Als Antwort auf heise online • • •Nach und nach giftig machen. Ups. Ein kommentar
ıpuɐɯznʞ
Als Antwort auf heise online • • •