Zum Inhalt der Seite gehen



Cisco Identity Services Engine: Angriff auf alte Lücken – jetzt Update nachholen

In den vergangenen Wochen schloss Cisco kritische ISE-Lücken – jetzt warnt das Unternehmen vor Exploits. Wer noch nicht gepatcht hat, sollte umgehend handeln.

heise.de/news/Cisco-Identity-S…

#Cisco #IT #Patchday #Sicherheitslücken #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Amazon kauft Wearable-Startup Bee

Das Start-up Bee baut ein dauerhaft mithörendes KI-Wearable fürs Handgelenk. Jetzt will Amazon die Firma kaufen.

heise.de/news/Amazon-kauft-Wea…

#AmazonAlexa #Amazon #Mobiles #Wearables #news



Mehr Auswahl und Chancen für Umwelt, Tierwohl und Gesundheit: Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz übergab gestern sein Gutachten zu Alternativprodukten an Bundesminister Rainer. Die Co-Leiterin des Gutachtens, Britta Renner von der #UniKonstanz, zeigt individuelle Spielräume bei der Ernährung auf und betont die Bedeutung des sozialen Miteinanders am gemeinsamen Tisch. t1p.de/m1p34


Hier etwas Nützliches 👇🏻
Unsere Meldungen gibt es natürlich per #RSS, aber wir haben viel mehr Feeds als hier aufgelistet:
heise.de/news-extern/news.html

So kann man zum Beispiel auch gezielt nur die Artikel zu einem bestimmten Thema abonnieren, etwa zu IT:
heise.de/thema/IT

Aber auch einzelnen Redakteurinnen und Redakteuren kann man im Feedreader ganz gezielt "folgen", z.B.:
heise.de/autor/Marie-Claire-Ko…

Einfach auf "RSS-Feed abonnieren".

#RSS
Als Antwort auf heise online

wenn ihr die Unterthemen wie LineageOS, ArchLinux und Co noch regelmäßig in euren Artikeln verwenden würdet, wäre das genial.

Man kann zum Beispiel Themen zu CostomRoms nicht gezielt, sondern nur durch die Suche oder durch Stöbern in "Android" finden.

Als Antwort auf heise online

Eure Feed-Übersicht ist super. Aber auf der Hauptseite heise.de fehlt ein Feed-Link-Tag, so dass eine Feed-Autodiscovery nicht möglich ist.

Das ist nicht gut für Nutzer, die so erst nach der Feed-Übersicht suchen müssen 😞



Microsoft Exchange: Bug verursacht "[EXTERN]" im Mail-Betreff

Microsoft hat offenbar an einer Exchange-Funktion geschraubt. Dadurch taucht in der Betreffzeile derzeit ein "[EXTERN]" auf.

heise.de/news/Microsoft-Exchan…

#EMail #IT #Microsoft #MicrosoftExchange #MicrosoftOutlook #news

Als Antwort auf heise online

Microssoft ... Industriestandard ... 🤣

Den Einsatz von Microsoft Software & OS kann man nur noch als 'vorsätzlich fahrlässig' bezeichnen ...

...aber, was stört es ... 🤡

#microsoft #cybersecurity #resilience


Als Antwort auf Landesregierung BW

#Kretschmann: „Ich bin überzeugt, dass wir uns jetzt entschlossen auf den Ernstfall vorbereiten, aufrüsten, und verteidigungsfähig werden müssen. Sich verteidigen können, um sich nicht verteidigen zu müssen, darum geht es.“ #Sicherheit


Gute Nachrichten für alle, die in der IT-Branche arbeiten oder einen Einstieg planen! 💻 Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind die Gehälter im IT-Bereich 2024 um etwa 3,85% gestiegen und liegen damit über der Inflationsrate von 2,2%.

Zum Artikel: heise.de/-10495162?wt_mc=sm.re…

#ITGehalt #Gehaltsvergleich #TechJobs #ITBranche #Arbeitsmarkt

Als Antwort auf heise online

Wieso werden Frauen immer noch schlechter bezahlt? Die Branche ist also auch ordentlich von Ausbeutern durchsetzt.
Als Antwort auf heise online

Es wird auch immer ausgeblendet, dass die Inflation zu COVID nirgendwo auch nur annähernd ausgeglichen wurde.
Wir wurden alle um zig Prozent resettet.


programmier.bar: DDEV mit Stephan Hochdörfer

Wie sorgt das Entwicklungs-Tool DDEV dafür, dass Dev-Environments überall gleich funktionieren – selbst bei vielen Projekten und wechselnden Teams?

heise.de/blog/programmier-bar-…

#IT #Podcast #programmierbar #Softwareentwicklung #news



Softwareentwicklung: Lern bloß nicht programmieren!

Programmieren lernen reicht nicht. Wer Software entwickeln will, muss vor allem Dreierlei können: zuhören, abstrahieren und modellieren.

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#IT #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news



Insolvenzverwalter: Potenzielle Investoren für Meyer Burger

Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche.

heise.de/news/Insolvenzverwalt…

#Insolvenz #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

wo ein Politischer Wille ist da ist sicher auch ein Weg.
Aber leider sind in Deutschland dafür im Augenblick die wahrscheinlich die falschen Parteien und somit auch die falschen Politiker am Drücker.

Von Parteien bei denen Energiepolitische Inkompetenz zum Markenkern gehört kann man keine Rettung einer Solarproduktion erwarten.

#Deuschland #Solarmodulhersteller #Solarmodule #Insolvent #Photovoltaik
#Solarenergie #Wirtschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Russland: Schon 56.000 Internetseiten gesperrt, Suche nach Kreml-Kritik strafbar

Vor allem seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine schränkt Russland das freie Internet weiter ein. Der Digitalminister sieht darin aber kein Problem.

heise.de/news/Russland-Schon-5…

#Internetsperren #IT #Netzpolitik #Zensur #news



40 Jahre Amiga – die Wow-Maschine

Mit dem Commodore Amiga 1000 begann 1985 nicht nur das Multimedia-Zeitalter. Die Architektur und ihre Auswirkungen sind bis heute bedeutsam.

heise.de/news/40-Jahre-Amiga-d…

#Hardware #IT #Journal #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

jetzt hoffen wir mal, dass die neuen Besitzer der Marke wie beim C64 auch nen neuen FPGA Amiga 1200 (vielleicht mit #ApolloComputer und deren #Vampire4 zusammen) rausbringen 😀


Drei chinesische Gruppen als Angreifer auf Sharepoint-Server identifiziert

Eine Analyse von Microsoft nennt drei verschiedene Gruppen aus China als Angreifer auf die jüngste Sharepoint-Lücke. Dabei dürfte es aber nicht bleiben.

heise.de/news/Drei-chinesische…

#Backdoor #Exploit #IT #Microsoft #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #news



Kommission fordert 2.500 zusätzliche IKT-Fachkräfte für die EU

EU-Behörden wollen 2.500 zusätzliche Mitarbeiter in IKT-Bereichen. Das zeigt der Etatentwurf der EU-Kommission.

heise.de/news/Kommission-forde…

#Arbeitswelt #EU #ITFachkräfte #Journal #news

Als Antwort auf heise online

die dürfen mich gerne mal anrufen. Wenn die Konditionen stimmen, ziehe ich das in Betracht.


Angriffe auf Microsoft Sharepoint: Das müssen Admins nach dem Patchen tun

Das Schließen der Lücken genügt gegen die aktuellen Toolshell-Attacken nicht. Schließlich könnten Angreifer längst drin sein. Wir zeigen, wie man sie entdeckt.

heise.de/hintergrund/Angriffe-…

#IT #Security #SharePoint #Exploit #news

heise online hat dies geteilt.



Sophos Firewall: Hotfixes beseitigen Remote-Angriffsgefahr

Wichtige Hotfixes flicken Firewall-Lücken, die zur Codeausführung aus der Ferne missbraucht werden könnten.

heise.de/news/Sophos-Firewall-…

#Firewall #IT #Sicherheitslücken #Security #Sophos #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



VG Köln: Bundesregierung darf Facebook-Fanpage weiterbetreiben

Schlappe für die Datenschützer: Das Verwaltungsgericht Köln erlaubt der Bundesregierung den Betrieb einer Facebook-Seite. Für die Daten sei Meta verantwortlich.

heise.de/news/VG-Koeln-Bundesr…

#Bundesregierung #Cookies #Datenschutz #DSGVO #Facebook #Netzpolitik #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Das ist doch endlich mal eine realitätsbezogene Entscheidung, die vor allem eins klar macht:
Jeder Nutzer muss sich auch selbst Gedanken über seine Aktionen machen. Und man möchte ja auch, dass moderne Medien genutzt werden.
Und wer als *Nutzer* wo auch immer unterwegs ist, kann einen anderen *Nutzer* nicht für die gemeinsam genutzte Plattform mitverantwortlich machen.

PS:
Diese meine Meinung heißt nicht, dass ich facebook in heutiger Form gut finde. Es geht hier um Prinzipielles.



Multifunktionsdrucker verschiedener Hersteller: Aktive Angriffe auf Juni-Lücken

Zwei im Juni bekannt gewordene gefährliche Schwachstellen in rund 750 Druckermodellen werden aktiv angegriffen. Höchste Zeit zum nachträglichen Absichern.

heise.de/news/Multifunktionsdr…

#Drucker #IT #Rapid #Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neues Bio-Material: Kompostierbar, stark wie Metall, besser als Plastik

Ein US-Team hat ein Material aus Bakterien-Zellulose entwickelt, das die Eigenschaften von Metall und Glas mit biologischer Abbaubarkeit vereint.

heise.de/news/Neues-Bio-Materi…

#Materialwissenschaft #Wissenschaft #news




Die Waldbrandgefahr in #BadenWürttemberg nimmt zu. Mit dem neuen Waldbrandmanagement-Informationssystem #WAMIN bereiten wir uns vor. Es ermöglicht Einsatzkräften oder Waldbesitzern schnellen Zugriff auf wichtige Daten wie Wetter, Geodaten, Gefahrzonen oder Netzabdeckung - alles an einem Ort.

💬 Das sagt Ministerpräsident Kretschmann: "Mit dem Waldbrandmanagement-Informationssystem steht ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Es ist ein unverzichtbares digitales Werkzeug, mit dem wir noch besser auf Waldbrandlagen vorbereitet sind und Präventionsmaßnahmen besser planen können".

➡️ Alles Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Youtuber baut mechanischen 8-Bit-Computer aus K’nex

Shadowman39 hat einen 8-Bit-Rechner mithilfe von K'nex-Konstruktionsspielzeug aufgebaut. Trotz ungenauer Mechanik löst die Maschine einfache Rechenaufgaben.

heise.de/news/Youtuber-baut-me…

#Technik #Wissenschaft #news



Beyond IoT: Jetzt noch Frühbuchertickets für die IIoT-Konferenz sichern

Die Konferenz für IIoT und Digitalisierung bringt Vorträge zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA. Der Frühbucherrabatt gilt bis Ende Juli.

heise.de/news/Beyond-IoT-Jetzt…

#Digitalisierung #InternetderDinge #IT #news



HPE Aruba Instant On Access Points: Update schließt teils kritische Lücken

Fest hinterlegte Zugangsdaten und ein weiteres Einfallstor gefährden Nutzer von HPE Access-Points. Aktuelle Software-Versionen bannen die Gefahr.

heise.de/news/HPE-Aruba-Instan…

#AccessPoint #HewlettPackard #IT #Sicherheitslücken #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



GitLab 18.2: Duo Agent Platform für VS Code und JetBrains als Beta erschienen

Die GitLab Duo Agent Platform für IDEs besitzt Anbindung an JetBrains-IDEs und VS Code, kann mit MCP umgehen und bietet einen Agentic Chat sowie Agent Flows.

heise.de/news/GitLab-18-2-Duo-…

#Git #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



Update: Neue Version von Sharepoint 2016 behebt Toolshell-Lücke

Microsoft legt nach und veröffentlicht auch für die 2016er-Ausgabe von Sharepoint einen Flicken. Admins sollten diesen unverzüglich einspielen.

heise.de/news/Update-Neue-Vers…

#IT #Microsoft #Malware #Security #SharePoint #Exploit #news

heise online hat dies geteilt.



Datensouveränität in der EU? Microsoft hat jetzt offiziell bestätigt, was viele IT-Experten schon lange befürchten: Der Tech-Gigant kann nicht garantieren, dass EU-Daten vor dem Zugriff durch US-Behörden sicher sind. 🔐

Zum Artikel: heise.de/-10494684?wt_mc=sm.re…

#Datenschutz #CloudSicherheit #DigitaleSouveränität #Microsoft

Als Antwort auf heise online

Und damit ist sie nicht einsetzbar, bei der (aktuellen) US-Regierung, die gerne Sachverhalte nutzt, um Freunde und Feinde politisch oder wirtschaftlich zu erpressen.


GUI-Frameworks für .NET – Teil 6: Uno Platform

Der letzte Teil der Serie zu GUI-Frameworks für .NET stellt mit Uno ein weiteres plattformneutrales Framework vor und zieht ein Fazit über die gesamte Serie.

heise.de/hintergrund/GUI-Frame…

#NET #Developer #IT #news



Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen

In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Prof. Dirk Riehle über den sicheren Einsatz von Open-Source-Komponenten.

heise.de/blog/Software-Testing…

#IT #OpenSource #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Schwere Sharepoint-Lücke: Schon am Wochenende 100 Organisationen kompomittiert

Die Beseitigung der schweren Sharepoint-Sicherheitslücke ist im Gange und derweil wird analysiert, wer sie ausgenutzt hat. Die Zahl der Opfer steigt.

heise.de/news/Schwere-Sharepoi…

#IT #Microsoft #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #Wirtschaft #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

@de_edv Das spiegelt ja auch den Kurs von M$ wider. Selbt gehostete, oder On-Prem systeme werden nur mit untester Priorität behandelt; am besten will man sie loswerden, da sie keine teueren Lizenzen benötigen. Es sieht im Moment so aus, das extrem mininmalistisch (billig) gearbeitet wird.


Manipulation: Strafrechtliche Ermittlungen gegen X in Frankreich

Wegen Einmischung in innere Angelegenheiten samt betrügerischen Ausleitens von Daten ermittelt Frankreich gegen X. Dieses kooperiert nicht.

heise.de/news/Manipulation-Str…

#Netzpolitik #Recht #SocialMedia #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Wen wundert's? Die Plattform erlaubt unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit alles. Moral und Ethik sind eben nach den neu in Amerika Ton angebenden Kreisen woke und werden bekämpft. Dabei ist politische Manipulation ein ernsthaftes Vergehen gegen Demokratien, wie wir sie verstehen und schätzen. Ich zähle auf die Standfestigkeit der Europäer. Die Schweiz gehört auch dazu!


Meta, X und LinkedIn wehren sich gegen Steuerforderungen Italiens

Das Vorgehen der italienischen Behörden könnte einen Präzedenzfall für die Besteuerung von Digitalkonzernen in der EU schaffen. Der Ausgang ist ungewiss.

heise.de/news/Meta-X-und-Linke…

#EU #Journal #LinkedIn #Facebook #Netzpolitik #SocialMedia #X #news



Chipfertiger Rapidus zeigt seinen ersten 2-Nanometer-Wafer

Knapp drei Jahre nach der Gründung belichtet Rapidus die ersten Wafer mit 2-Nanometer-Strukturen. Die Serienproduktion soll 2027 folgen.

heise.de/news/Chipfertiger-Rap…

#Halbleiterindustrie #IT #news

Als Antwort auf heise online

Erinnert sich eigentlich sonst noch jemand daran, wie alle dachten, dass sub 100 (also 90nm) damals in 2003 schon fast unmöglich und nahe an der grenze des Machbaren wären?
Oder mit 10nm in 2016.

Und jetzt haben wir Serienproduktion 2nm
und geplante erste Tests von 1nm für 2027 in Aussicht.



CrushFTP: Ältere Versionen können unbefugten Admin-Zugriff gewähren

Ein frischer Exploit zielt auf eine kritische Lücke in älteren Versionen der Datentransfer-Software CrushFTP. Seit Anfang Juli gibt es abgesicherte Ausgaben.

heise.de/news/CrushFTP-Aeltere…

#IT #Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: Techniker aus China betreuten Cloud des US-Verteidigungsministeriums

Ausgerechnet chinesische Techniker kümmerten sich im Namen Microsofts um die Cloud des Department of Defense. Nachdem das herauskam, muss der Provider umbauen.

heise.de/news/Microsoft-Techni…

#IT #Microsoft #Netzpolitik #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Die billigen Chinesen sind auch viel zu teuer, Nordkorea hat jetzt den Zuschlag, keine Kosten für die USA. So wie Facebook versprochen hat, niemals zu kosten, hat jetzt auch Nordkorea versprochen, niemals kostenpflichtig zu werden. Der Markt regelt das. Derweil gehen weltweit Kinos, Theater usw. den Bach herunter. Das kann im Kunstbetrieb kein Mensch toppen. Go Ami go, go great again.
Als Antwort auf heise Security

Da war die Autorin wohl etwas zu EU-lastig im Kopf ... oder was genau sind Nicht-US-Länder? Meines Wissens sind das noch immer alle Länder außer der USA, oder hat sich auch an der Front grundlegend was geändert?


Strom: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt

Der verstärkte Ausbau erneuerbarer Energien erfordert Investitionen in die Stromnetze. Das lässt die Netzkosten steigen – und die tragen die Verbraucher.

heise.de/news/Strom-Netzkosten…

#Bundesnetzagentur #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Robert Habeck forderte völlig richtig diese Kosten über zusätzliche Schulden zu finanzieren und so zeitlich gerechter zu verteilen
Als Antwort auf heise online

Es mag ja sein, dass die Netzkosten sich verdoppelt haben. Aber was ich sehe sind die Gesamtkosten.

Und da ich da recht genau Buch führe kann ich sagen, ich zahlte und zahle:

2015: 24,33 c/kwh
2025: 29,72 c/kwh

Alles mit Grundgebühr eingerechnet aber ohne Wechselboni. Das sind verteilt über die Jahre 2,02%, also vermutlich unter Inflation in dem Zeitraum.

So richtig kann ich dem ständigen Gejaule wie schrecklich das mit dem Strompreis ist nicht folgen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Hacker-Angriff auf Kliniken: Möglicherweise Patientendaten betroffen

Nach einem Hacker-Angriff auf den Schweizer Klinikkonzern Ameos schließt das Unternehmen nicht aus, dass Patientendaten abhandengekommen sind.

heise.de/news/Hacker-Angriff-a…

#Cyberangriff #Datenschutz #DSGVO #Gesundheit #Security #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

„Wenn tatsächlich Patientendaten abhandengekommen sind, dann dürfte das für Ameos richtig teuer werden. Vielleicht müsste erst eine Klinik schließen, bevor CEO, CIO und Co. endlich begreifen, dass unsere sensiblen Daten kein beiläufiger Verlust sind – sondern ein schwerwiegendes Versagen im Umgang mit Verantwortung.“
Als Antwort auf heise online

"Patientendaten entwendet", "abhanden gekommen"? Die Angreifer haben sich also die Daten nicht nur kopiert, sondern sie beim Angegriffenen auch gelöscht, zerstört oder verschlüsselt? Zumindest das müsste der Angegriffene doch feststellen & mitteilen können.


Denkt lieber zweimal darüber nach, Starlink in eurer Nachbarschaft zu promoten... 🥴

Je mehr Menschen den Starlink-Dienst in einer Region nutzen, desto schlechter wird er für alle. 🛰️

Zum Artikel: heise.de/-10493957?wt_mc=sm.re…

#Starlink #SpaceX #Satellitentechnik #Breitbandausbau #ElonMusk

Als Antwort auf heise online

Ach echt.
Was ne Überraschung.

Das ist hier am Boden nicht anders.
Wer noch DSL/Kabel nutzen muss kann ein Lied davon singen wenn alle Nachbarn Abends ins Netz gehen und "Fernsehen".

Als Antwort auf heise online

#Starlink #SpaceX #Satellitentechnik #Breitbandausbau #ElonMusk

Ja, Promoter lieber #meshtastic !

meshtastic.org/
peertube.heise.de/w/7uUMvkPryq…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


New research by Ore Koren (Indiana University Bloomington) and #UniKonstanz Nils Weidmann reveals that infectious disease outbreaks can fuel political mistrust. Their findings were recently published in PNAS. Details: t1p.de/zth9b


KI-Agenten: "Tisch reservieren" ist lahm

Wenn KI-Agenten nichts können, als mir einen Tisch im Restaurant zu buchen, brauche ich sie nicht, meint Eva-Maria Weiß.

heise.de/meinung/KI-Agenten-Ti…

#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

In einer der Firmen in denen ich beschäftigt war, hat der CEO regelmäßig seine Sekretärin angerufen und ihr erklärt, wo er um wieviel Uhr hin will, damit sie dann ein Taxiunternehmen anruft und seine Worte wiederholt um ein Taxi zu bestellen.

Immerhin hat er irgendwann geschnallt, dass er auch gleich selber anrufen kann und das insgesamt weniger Arbeit macht.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.