Preisanstieg bei KI-Coding-Tools: The Free Lunch Is Over
Nach einer Phase unglaublich günstiger Angebote für Dienste zur KI-gestützten Programmierung haben alle Anbieter nun die Limits begrenzt und die Preise erhöht.
heise.de/hintergrund/Preisanst…
#Entwicklungsumgebung #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
Ausstellen und Signieren von E-Rezepten bei vielen gestört
Seit heute Morgen gibt es bei vielen Ärzten und Apotheken Störungen beim E-Rezept und anderen Diensten.
heise.de/news/Ausstellen-und-S…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #IT #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
gamescom jobs & career powered by heise jobs
Finde Deinen neuen IT-Traumjob in unserer Recruiting-Area auf der gamescom.
heise.de/news/gamescom-jobs-ca…
#Arbeitswelt #Entertainment #Fachkräftemangel #Gamescom #IT #ITBranche #ITFachkräfte #Karriere #Messe #Softwareentwicklung #Spiele #Wirtschaft #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nvidias Antwort an China: Kill-Switch wäre "eine offene Einladung für Desaster"
Nvidia weist Anschuldigungen der chinesischen Regierung entschieden zurück. Die eigenen KI-Chips sollen keine Hintertüren aufweisen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sonos Roam: Bluetooth-Lautsprecher kann am Ladeport schmelzen
Bei einer kleinen Zahl von Sonos-Roam-Lautsprechern der ersten Generation besteht Überhitzungsgefahr, bestätigt Sonos. Ein Rückruf wurde nicht gestartet.
heise.de/news/Sonos-Roam-Bluet…
#Audio #Lautsprecher #Mobiles #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Experience Manager: Adobe patcht 90 Tage nicht und bringt nun Notfallupdate
Da Proof-of-Concept-Code im Umlauf ist, könnten Angriffe auf Adobe Experience Manager bevorstehen.
heise.de/news/Experience-Manag…
#Adobe #Exploit #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
HP Reverb G2 & Co: Neuer Treiber macht Windows-VR-Brillen wieder nutzbar
Ein neuer Treiber bringt die von Microsoft unbrauchbar gemachten VR-Brillen von HP, Samsung, Acer und Lenovo wieder zurück. Es gibt allerdings Einschränkungen.
heise.de/news/HP-Reverb-G2-Co-…
#Entertainment #IT #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #Windows #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Saubere Trennung zwischen Fachlogik und Technik: Hexagonale Architektur
Klassische Architekturen wirken sauber, werden aber schnell zur Falle. Die hexagonale Architektur macht Software testbar, flexibel und langlebig.
heise.de/blog/Saubere-Trennung…
#Architektur #IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Sicherheitsalptraum MCP: Schädlicher Code und Datenverlust
Das weit verbreitete Model Context Protocol eröffnet eine Vielzahl von Angriffspunkten auf die Systeme der User. Docker hat eine Übersicht veröffentlicht.
Android 16: August-Update für Pixel behebt nervigen Navigations-Bug
Google hat das August-Update für seine Pixel-Geräte veröffentlicht. Unter anderem behebt die Software einen Fehler, bei dem die Navigation nicht mehr reagierte.
heise.de/news/Android-16-Augus…
#Android #Android #GooglePixel #Mobiles #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Attacken auf Trend Micro Apex One Management Console beobachtet
Die Entwickler von Trend Micro haben zwei kritische Sicherheitslücken in Apex One Management Console (On-Premise) mit einem vorläufigen Patch geschlossen.
heise.de/news/Attacken-auf-Tre…
#Cyberangriff #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #TrendMicro #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Projektmanagement: Bessere Einblicke dank Prozessarchäologie
Was tun, wenn man als Entwickler in der Feature Factory sitzt und nur einen Ausschnitt aus dem gesamten Entwicklungsprozess sieht?
heise.de/blog/Projektmanagemen…
#Developer #EscapetheFeatureFactory #Projektmanagement #news
Genie 3: Googles "Weltmodell" baut interaktive Umgebungen
Google hat mit Genie 3 ein neues "Weltmodell" vorgestellt. Es baut interaktive Umgebungen mit Gedächtnis, die auch zum Roboter-Training genutzt werden können.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
😩
Telemedizin: Frühere X-Chefin will Markt mit Abnehm-Medikamente erobern
Die frühere X-Chefin wechselt in eine andere Branche und wird CEO bei eMed, einem Unternehmen, das sich auf medikamentöse Gewichtsreduzierung konzentriert.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
- Ich mag Moneten.
programmier.bar: Hackathons – von der Idee zum Prototyp
Coding Jam, Game Jam, Hackathon – warum aus diesen Events weit mehr als kreative Nächte entstehen und wie sie Innovationen gezielt fördern.
850 MW: Weltweit größter Batteriespeicher nimmt Betrieb in Australien auf
Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher der Welt. Gestartet wird mit einer Leistung von zunächst 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einheiten verwechselt?
ess-news.com/2025/07/21/china-…
Das Ding hier hat mit 2GWh etwa die 2,3fache Kapazität und mit 500MW Dauerleistung ebenfalls schon mehr. Und es wird auf 4GWh und 1GW erweitert. Ebenfalls noch 2025
China switches on its largest standalone battery storage project - Energy Storage
With a capacity of 2 GWh, the four-hour storage system is described as the largest lithium iron phosphate energy storage project in the country.Marija Maisch (Energy Storage)
Autonomes Fahren & Co.: Deutsche Autobauer treiben Open-Source-Einsatz voran
Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Rheinland-Pfalz: Auf eine Informatik-Lehrkraft kommen 250 Schüler
heise.de/news/Rheinland-Pfalz-…
WhatsApps neue Warnung bei Gruppenchat-Einladungen soll Scams eindämmen
heise.de/news/WhatsApps-neue-W…
Web-Tipps: Wie Open Source ist ein Projekt?
heise.de/news/Web-Tipps-Wie-Op…
Elektronische Patientenakte: Transparenz erhöht Akzeptanz, Realität zeigt Mängel
heise.de/news/Elektronische-Pa…
WhatsApps neue Warnung bei Gruppenchat-Einladungen soll Scams eindämmen
Bei Gruppenchat-Einladungen von unbekannten Personen wird WhatsApp künftig eine "Sicherheitsübersicht" zeigen. So sollen Betrugsversuche schnell erkannt werden.Frank Schräer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wikipedia reagiert auf KI-Flut mit neuer Richtlinie zur Schnelllöschung
Um der Flut minderwertiger KI-Inhalte Herr zu werden, führt Wikipedia eine neue Richtlinie ein. Sie erlaubt die Schnelllöschung von KI-generierten Artikeln.
heise.de/news/Wikipedia-reagie…
#KünstlicheIntelligenz #Medien #Wikipedia #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wenn dann noch primär Libertäre die Entwicklung der LLM betreiben und verantworten, die „flood the zone with shit“ als Strategie, Demokratie zu beschädigen, sich zu eigen machen, die fake news verbreiten, um Unsicherheit zu sähen -
sollte dann #KI nicht (noch) viel stärker reguliert werden.
Flood the shit with rules.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein
heise.de/news/Ueberwachung-Str…
Fritzboxen & Co.: AVM gibt seinen Namen auf
heise.de/news/AVM-gibt-seinen-…
Tödlicher Titanic-Tauchgang: Vernichtender Untersuchungsbericht
heise.de/news/Toedlicher-Titan…
CalyxOS: Android-Custom ROM pausiert Entwicklung für bis zu sechs Monate
heise.de/news/CalyxOS-Android-…
Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein
2023 erlaubten Gerichte 116 Mal das Hacken von IT-Geräten – 2022 gab es 109 Anordnungen. Ermittler fragten zudem deutlich mehr Nutzungsdaten bei Plattformen ab.Stefan Krempl (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Mittwoch: Titanic-Tauchgang trotz Problemen, WhatsApp-Funktion gegen Scammer
Betreiber verantwortlich für Todesfahrt + WhatsApp mit Gruppenchat-Warnung + AMD-Rekordumsatz trotz China-Bann + Vollausbaurecht für Glasfaser + AVM wird Fritz
heise.de/news/Mittwoch-Titanic…
#AMD #AVM #Finanzen #Fritzbox #Glasfaser #hoDaily #Journal #Kriminalität #Regulierung #WhatsApp #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
WhatsApps neue Warnung bei Gruppenchat-Einladungen soll Scams eindämmen
Bei Gruppenchat-Einladungen von unbekannten Personen wird WhatsApp künftig eine "Sicherheitsübersicht" zeigen. So sollen Betrugsversuche schnell erkannt werden.
heise.de/news/WhatsApps-neue-W…
#Kriminalität #Messaging #MetaPlatforms #Mobiles #Scamtracker #SocialMedia #Updates #WhatsApp #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wegen China-Bann: AMD macht Betriebsminus trotz Rekordumsatz
AMD schlägt knapp sein bisher bestes Umsatzquartal. Mit dabei: Rekordumsatz mit Ryzen-Prozessoren für Desktop-PCs und starke Epyc-Verkäufe.
heise.de/news/Wegen-China-Bann…
#AMD #AMDEpyc #AMDRadeon #AMDRyzen #Geschäftszahlen #IT #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Tödlicher Titanic-Tauchgang: Vernichtender Untersuchungsbericht
Auf dem Weg zur Titanic implodierte im Sommer 2023 das Kohlefaser-Tauchboot Titan. Eine Untersuchung lässt kein gutes Haar an den Betreibern.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Jede Wohnung einzeln? Kampf um "Vollausbaurecht" für Glasfaser
Das Digitalministerium erwägt, Netzbetreibern zu erlauben, alle Wohnungen eines Hauses anzuschließen, statt immer nur eine auf einmal. Ein Verband ist dabei.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
OpenAI veröffentlicht neue offene Modelle
Mit zwei Open-Weight-Reasoning-Modellen will OpenAI offenbar vor allem der Konkurrenz aus China die Stirn bieten. Eine Herausforderung war dabei die Sicherheit.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein
2023 erlaubten Gerichte 116 Mal das Hacken von IT-Geräten – 2022 gab es 109 Anordnungen. Ermittler fragten zudem deutlich mehr Nutzungsdaten bei Plattformen ab.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Hüpfende Hasen auf Trampolin sind KI-generiert
heise.de/news/Huepfende-Hasen-…
Dienstag: Elon Musk macht ein Schnäppchen, Lyft und Baidu kooperieren in Europa
heise.de/news/Dienstag-Elon-Mu…
Mozilla: Phishing-Attacken auf Add-on-Entwickler beobachtet
heise.de/news/Mozilla-warnt-vo…
Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
heise.de/news/Mehr-als-10-000-…
Mozilla warnt vor Phishing-Attacken auf Add-on-Entwickler
Zurzeit haben es Kriminelle auf Add-on-Entwickler abgesehen, die Erweiterungen für Firefox erstellen.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
AVM gibt seinen Namen auf
heise.de/news/AVM-gibt-seinen-…
CalyxOS: Android-Custom ROM pausiert Entwicklung für bis zu sechs Monate
heise.de/news/CalyxOS-Android-…
Rheinland-Pfalz: Auf eine Informatik-Lehrkraft kommen 250 Schüler
heise.de/news/Rheinland-Pfalz-…
Web-Tipps: Wie Open Source ist ein Projekt?
heise.de/news/Web-Tipps-Wie-Op…
Web-Tipps: Wie Open Source ist ein Projekt?
„Open Source“ ist nicht gleich offen. "Is it really FOSS?" zeigt, welche Software wirklich frei und offen ist – und welche Anbieter nur mit dem Begriff werben.Andrea Trinkwalder (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
1) Vier Jahre Einzelstunden in der Klasse erlauben dann den Zugang zum Leistungskurs für den bislang sechs Stunden (je 3 in 9 und 10) im Wahlfach, also nur die interessierten und damit motivierten Schülerinnen und Schüler, nötig waren. Das Arbeitstempo und die inhaltliche Tiefe werden abstürzen müssen.
2) Die notwendigen Kürzungen: an Gym trifft es Nawi und Physik.
Schlaganfall-Reha mit Hightech: Deutsches Neuroimplantat erstmals eingesetzt
Mit gezielten Impulsen im richtigen Moment soll ein Hirnimplantat den Heilungseffekt von Physiotherapien nach einem Schlaganfall verstärken.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
VR in den 90ern: Die gescheiterten VR-Brillen von Nintendo, Atari, Sega & Hasbro
In den 1990ern wollten Nintendo, Sega, Atari und Hasbro Virtual Reality ins Wohnzimmer bringen – und scheiterten allesamt an Technik, Kosten und Erwartungen.
heise.de/hintergrund/VR-in-den…
#Entertainment #Geschichte #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Elektronische Patientenakte: Transparenz erhöht Akzeptanz, Realität zeigt Mängel
Klare Informationen zum Datenschutz stärken Vertrauen und Nutzung der ePA – doch nicht alle ziehen bei der Transparenz mit.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Galaxy A17: Erste Händler listen Samsungs Budget-Smartphone vor Ankündigung
Samsungs Einsteiger-Smartphone der Galaxy-A-Serie ist schon vor der offiziellen Vorstellung bestellbar. Das Galaxy A17 kommt mit sechs Jahren Updates.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
„kommt mit sechs Jahren Updates.«
Selbstverständlich. Die EU-Vorgabe ist fünf Jahre nach Verkaufsende. Wenn man das Ding ein Jahr verkaufen will sind es sechs.
Das gilt jetzt für alle Handys und ist nichts besonderes.
Mozilla warnt vor Phishing-Attacken auf Add-on-Entwickler
Zurzeit haben es Kriminelle auf Add-on-Entwickler abgesehen, die Erweiterungen für Firefox erstellen.
Social-Media- & Handyverbote: "Sehr viel mehr offene Fragen als Antworten"
Der Bitkom hat Eltern befragt, wie sie die Smartphone- und Social-Media-Nutzung ihrer Kinder einschätzen und regeln. Mit den Kindern wachsen die Freiheiten.
heise.de/news/Social-Media-Han…
#Bildung #Bitkom #Journal #Jugendschutz #Medien #CyberMobbing #Netzpolitik #Smartphone #SocialMedia #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
2-Nanometer-Technik: Ingenieure sollen TSMC-Geheimnisse gestohlen haben
In Taiwan bahnt sich eine potenzielle Sicherheitskrise an. Ehemalige TSMC-Ingenieure sollen unerlaubt Geschäftsgeheimnisse entwendet haben.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sonicwall untersucht mögliche Attacken auf Firewalls
Verschiedene Sicherheitsforscher warnen vor Attacken auf Firewalls von Sonicwall. Vieles ist derzeit aber noch unklar.
heise.de/news/Sonicwall-unters…
#Cyberangriff #Firewall #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Dell #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Jan Wildeboer 😷:krulorange: (@jwildeboer@social.wildeboer.net)
Attached: 2 images Hm. Wahrscheinlich nur Zufall. @digitalcourage@digitalcourage.social merkte vor ner Stunde an das es Probleme mit der Website des Bundesverfassungsgerichts gibt. Und jetzt warnt @certbund@social.bund.social.wildeboer.net
AVM verwandelt sich in FRITZ! GmbH. Mit diesem Schritt rückt das Unternehmen seine erfolgreiche Produktfamilie - bekannt durch Fritzboxen, Fritz-Repeater und Fritz-Telefone - noch stärker in den Mittelpunkt. 📱
Zum Artikel: heise.de/-10509753?wt_mc=sm.re…
#Fritzbox #Netzwerktechnik #Technews #Umfirmierung #Digitalisierung
Fritzboxen & Co.: AVM gibt seinen Namen auf
Der inzwischen deutsch-luxemburgische Fritzbox-Hersteller ändert seinen Firmennamen. Mit "FRITZ!" soll die Marke im Vordergrund stehen.Mark Mantel (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Der Anfang des Endes.
Anstatt sich um’s Produkt zu kümmern, versucht man den Wert der Marke zu erhöhen, damit man den Lagen besser schlachten, zerlegen und verscherbeln kann.
So will ein Startup aus Gestein eine Großbatterie machen
Das Startup Quidnet Energie setzt auf unterirdisches Druckwasser zur Energiespeicherung. Ein Testlauf zeigt vielversprechende Ergebnisse für diese Großbatterie.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
C.Suthorn
Als Antwort auf heise online • • •Reimund
Als Antwort auf heise online • • •Erwin Lottermann
Als Antwort auf heise online • • •Was waren noch gleich die gesellschaftlichen Vorteile zentraler staatlicher IT-Infrastrukturen?
Vereinfachung einer autoritären Machtübernahme?
Machtkonzentration bei Milliardären wie Frank Gotthardt oder Peter Thiel?
Vereinfachung der Überwachung und Sanktionierung von Menschen?