Microsoft erinnert an Support-Ende für Windows 10- und 11-Versionen
Microsoft erinnert daran, dass in 60 respektive 90 Tagen die Unterstützung für einige Windows-Versionen endet. Admins sollten updaten.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Speichermangel bei Grafikkarten: RTX 5060 Ti und RX 9060 XT mit 8 und 16 GByte
Der Grafikspeicher ist entscheidend für die Performance von Grafikkarten. Wir klären seinen Einfluss am Beispiel von GeForce RTX 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT.
heise.de/tests/Speichermangel-…
#Grafikkarten #IT #news
Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Bei den Lösungen scheiden sich aber die Geister.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Trumps anti-woke-Verordnung: Meta arbeitet mit rechtem Influencer
heise.de/news/Trumps-anti-woke…
Premium wird teurer: Spotify erhöht in Deutschland die Preise
heise.de/news/Premium-wird-teu…
Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuert
heise.de/news/Misere-bei-der-D…
Berliner Steuerfahnder nehmen Influencer in den Blick
heise.de/news/Berliner-Steuerf…
Trumps anti-woke-Verordnung: Meta arbeitet mit rechtem Influencer
Um den vermeintlich woken Bias aus KI-Anwendungen zu bekommen, arbeitet Meta nun mit dem konservativen Robby Starbuck zusammen.Eva-Maria Weiß (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Intel: USA prüfen angeblich Staatsbeteiligung, Aktienkurs zieht weiter an
Nach dem Treffen von Donald Trump mit Intel-Chef Lip-Bu Tan hat die US-Regierung angeblich begonnen, einen staatlichen Einstieg zu prüfen. Die Aktie steigt.
heise.de/news/Intel-USA-pruefe…
#Halbleiterindustrie #DonaldTrump #Finanzen #Intel #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
KI in der Medizin: Ärzte verlieren wohl schnell Fähigkeiten bei Krebsvorsorge
heise.de/news/KI-in-der-Medizi…
Solche Grässlichkeiten erlaubt Meta seinen KI-Chatbots
heise.de/news/Meta-Platforms-K…
Gewagtes Aroma: 9V-Batterie als Geschmackserlebnis
heise.de/news/Neun-Volt-zum-Kn…
"Schwein Gehabt": Sparkasse kündigt "Fortnite"-Horrorspiel an
heise.de/news/Schwein-Gehabt-S…
"Schwein Gehabt": Sparkasse kündigt "Fortnite"-Horrorspiel an
Die Sparkasse hat im Kreativmodus von "Fortnite" ein Horrorspiel entwickeln lassen, in dem ein Sparschwein einem schlachtungswilligen Kind entfliehen muss.Daniel Herbig (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ob zu Hause oder auf Reisen: Mehrheit zahlt bargeldlos
Die Deutschen haben einen Ruf als Bargeldliebhaber. Doch auch auf Auslandsreisen sind Scheine und Münze einer Umfrage zufolge nicht mehr erste Wahl.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
E-Mail-Postfächer sortieren
Wie bringe ich Thunderbird dazu, die Mails in allen Postfächern in der Reihenfolge ihres Eingangs und nicht mehr gruppiert anzuzeigen?
heise.de/ratgeber/E-Mail-Postf…
#ctTippsundTricks #EMail #MozillaThunderbird #Wissenschaft #news
Heimkino im Vergleich: "Königreich der Himmel" als Stream, Blu-ray und UHD
Ridley Scotts Historien-Epos ist in verlängerter Fassung auf UHD und Blu-ray Disc erschienen. Lohnt sich das Set gegenüber den Streams von Apple und Disney+?
NIST standardisiert ein leichtgewichtiges Kryptografieverfahren für IoT-Geräte
Ascon ist ein leichtgewichtiges Kryptografieverfahren, das insbesondere für IoT-Geräte wie RFID-Tags gedacht ist. NIST hat das Verfahren nun standardisiert.
heise.de/news/NIST-standardisi…
#InternetderDinge #IT #Verschlüsselung #NIST #Security #Wissenschaft #news
heise online hat dies geteilt.
Freitag: Android zensiert Nacktheiten, Steam in vielen Ländern ohne PayPal
Google-Messenger als Zensor + Banken verweigern PayPal bei Steam + Metas weiche Regeln für KI-Chatbots + Spotify mit höheren Preisen + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Android-…
#Android #ErneuerbareEnergie #Google #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Musikstreaming #Paypal #Spotify #Steam #Verbraucherschutz #Zensur #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Vorsicht, Kunde: Warten auf die Einspeisevergütung
Probleme bei der Einspeisevergütung für Solaranlagen gibt es oft. Wir geben Tipps, wie man Ansprüche durchsetzt und berechnen Verzugszinsen bei Verzögerungen.
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-W…
#ErneuerbareEnergie #IT #Podcast #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Warum Spieler bei Steam in vielen Ländern nicht mehr mit PayPal bezahlen können
Wer für PC-Spiele mit PayPal zahlen will, wird von Steam in etlichen Ländern seit Kurzem abgelehnt. Valve schiebt das auf die mit PayPal verbundenen Banken.
heise.de/news/Warum-Spieler-be…
#Bezahldienst #eCommerce #Entertainment #Paypal #Spiele #Steam #ValveSoftware #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Danke für die Erinnerung, das private Zahlungsdienstleister einfach willkürbehaftet und unzuverlässig sind.
"Eine Begründung der Banken oder seitens PayPal, warum Steam vielerorts nicht mehr bedient wird, fehlt bislang. Es ist ein Zusammenhang mit dem Streit von Valve und Mastercard über gesperrte Steam-Spiele zu vermuten"
Mit Bargeld wäre das nicht möglich.
Eine digitale Bezahlmöglichkeit muss unabhängig sein von einer solchen Willkür und Koppelung an irgendwelche Firmenpolicies.
Es braucht ein digitales Zentralbankgeld, wie z.B. #GNUTaler.
Es wäre gut, zu wissen welche Banken in der Kette wirklich aktiv zensieren.
Denn bis jetzt sind die Gruppen dahinter mehr als nur dubios und eine Bank, die vor solchen Gruppen einknickt, wird wahrscheinlich auch vor anderen mächtigeren Gruppen einknicken.
Nebenbei verschwinden nicht die Spiele. Sie driften nur tiefer in die Unterwelt des Internets und haben dann weniger Regeln und Gesetze zu beachten.
Meta Platforms KI-Chatbots: Richtlinien erlauben Rassismus
Auf über 200 Seiten hat Meta festgelegt, was seine KI-Chatbots sagen dürfen, und was nicht. Das Dokument ist durchgesickert und offenbart Erstaunliches.
heise.de/news/Meta-Platforms-K…
#Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Netzpolitik #Rassismus #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Google SMS-App zensuriert Nacktbilder, aber nicht Videos
Android engagiert sich als persönlicher Zensor: Nacktbilder in Googles SMS-App Messages werden auf Wunsch verwischt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Neun Volt zum Knabbern: Batterie-Geschmack aus der Chipstüte
Wer seine Zunge zum Testgerät macht, erlebt an einer 9V-Batterie ein ungeahntes – eher verzichtbares – Geschmackserlebnis. Das Gefühl gibt es jetzt zum Naschen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wissenschaftler: Keine sozialen Medien für Kinder unter 13
In den sozialen Medien gibt es viel Raum für Kreativität, aber auch für Gefahren – vor allem für die Jüngsten. Wissenschaftler drängen auf schnelle Änderungen.
heise.de/news/Wissenschaftler-…
#Forschung #Internet #IT #Jugendschutz #Mobiles #SocialMedia #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Breko: Halb Deutschland mit Aussicht auf schnelles Internet
Die neuen Zahlen des Bundesverbands Breitbandkommunikation zeigen: Die Hälfte aller Einheiten wäre in Glasfaser-Reichweite – angeschlossen ist ein Bruchteil.
heise.de/news/Breko-Halb-Deuts…
#Breitbandausbau #Glasfaser #Internet #Internetzugang #IT #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuert
heise.de/news/Misere-bei-der-D…
Expertenkritik an Smartphone-Verboten: „Fachfremder Populismus“
heise.de/news/Expertenkritik-a…
Foxit PDF Reader leakt nach möglichen Attacken Informationen
heise.de/news/Foxit-PDF-Reader…
Darknet-Angebot: Zehntausende Ausweis-Scans in italienischen Hotels geklaut
heise.de/news/Darknet-Angebot-…
Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuert
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten – seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen.dpa (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Betrug mit KI: US-Firmen setzen wieder auf persönliche Vorstellungsgespräche
Bei der Stellensuche setzen beide Seiten auf KI. Um sicherzustellen, dass Jobsuchende können, was sie behaupten, laden immer mehr US-Firmen sie wieder ein.
heise.de/news/Betrug-mit-KI-US…
#Arbeitswelt #Google #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
KI in der Medizin: Ärzte verlieren wohl schnell Fähigkeiten bei Krebsvorsorge
heise.de/news/KI-in-der-Medizi…
Ein unmögliches Leben ist zu Ende: Zum Tode von Dame Stephanie Shirley
heise.de/news/Ein-unmoegliches…
"Schwein Gehabt": Sparkasse kündigt "Fortnite"-Horrorspiel an
heise.de/news/Schwein-Gehabt-S…
Trumps anti-woke-Verordnung: Meta arbeitet mit rechtem Influencer
heise.de/news/Trumps-anti-woke…
Trumps anti-woke-Verordnung: Meta arbeitet mit rechtem Influencer
Um den vermeintlich woken Bias aus KI-Anwendungen zu bekommen, arbeitet Meta nun mit dem konservativen Robby Starbuck zusammen.Eva-Maria Weiß (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | KI-Bilder generieren: Warum kurze Textbausteine besser sind als Mega-Prompts
Sie wollen konsistente KI-Bilder statt Zufall? Mit der Snippet-Methode bauen sie ein System wiederverwendbarer Bausteine, mit denen sie zielsicher prompten.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Premium wird teurer: Spotify erhöht in Deutschland die Preise
Der schwedische Musik-Streaming-Anbieter Spotify hat Anfang August begonnen, die Preise für den Premium-Dienst zu erhöhen. Nun ist auch Deutschland dran.
heise.de/news/Premium-wird-teu…
#Mobiles #Musik #Musikstreaming #Spotify #news
Premium wird teurer: Spotify erhöht in Deutschland die Preise
Der schwedische Musik-Streaming-Anbieter Spotify hat Anfang August begonnen, die Preise für den Premium-Dienst zu erhöhen. Nun ist auch Deutschland dran.Andreas Floemer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Was Whatsapp und Signal verraten, trotz Verschlüsselung
Signal ist berühmt für gute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Whatsapp macht das nach. Zwei Österreicher zeigen auf der DEFCON, was die Messenger dennoch verraten.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Nutzt den Code HEISECT für 60% Rabatt auf euren Jahresplan bei Incogni auf incogni.com/heisect
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Link zum Artikel: heise.de/s/drLQm
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
90€-Mini-PC für den Windows-11-Umstieg
Beschreibung:
Für einen alten PC im Familienumfeld muss Windows-11-tauglicher Ersatz her. Wie schlägt sich ein billiger China-PC für unter 100 Euro, Windows 11 Pro inklusive?
► Zum Artikel (€): heise.de/s/ppAvP
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: instagram.com/heiseonline/
► c't auf Instagram: instagram.com/ct_magazin/
►Kapitelmarker:
0:00 Intro
0:48 Disclaimer
1:33 Erfahrungsbericht
Redaktion: Benjamin Kraft
Video: Pascal Schewe
Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuert
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten – seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Aber was weiß ich schon...
heise+ | Elternratgeber E-Lastenrad: Richtiges Modell wählen, Vorteile nutzen
E-Lastenräder sind gerade bei Familien beliebt. Wir zeigen, worauf Sie beim E-Lastenrad mit Nachwuchs vom Baby bis Schulkind achten sollten.
heise.de/ratgeber/Elternratgeb…
#Elektroantrieb #Journal #Mobilität #news
Elternratgeber E-Lastenrad: Richtiges Modell wählen, Vorteile nutzen
E-Lastenräder sind gerade bei Familien beliebt. Wir zeigen, worauf Sie beim E-Lastenrad mit Nachwuchs vom Baby bis Schulkind achten sollten.heise online
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Pebble Time 2: Finales Design und Spezifikationen veröffentlicht
Das Design und die Ausstattung der E-Paper-Smartwatch Pebble Time 2 sind fertig. Bis zur Auslieferung dauert es aber noch.
heise.de/news/Pebble-Time-2-Fi…
#EPaper #Mobiles #Pebble #Smartwatch #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ebenfalls kein Erdzwilling: Exoplanet TRAPPIST-1d ohne erdähnliche Atmosphäre
Das Planetensystem von TRAPPIST-1 gehört mit sieben Gesteinsplaneten zu den spannendsten überhaupt. Nun hat sich ein weiterer als nicht erdähnlich erwiesen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Insta360-Tochter kündigt FPV-Drohne mit 360-Grad-Blick an
Gerade erst startete Insta360 seine Tochter Antigravity, nun präsentiert der neue Drohnenhersteller sein erstes Modell.
Videospiele: Umsatz im ersten Halbjahr wieder gewachsen
Der Umsatz mit Videospielen in Deutschland ist wieder gestiegen. Mitverantwortlich für die Kehrtwende ist der Verkaufsbeginn der Nintendo Switch 2.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
AMD stellt den letzten X3D-Prozessor für AM4 ein
Der Preis des Ryzen 7 5700X3D steigt bereits kräftig. Bald dürfte er gar nicht mehr verfügbar sein, da AMD den Verkauf einstellt.
heise.de/news/AMD-stellt-den-l…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #IT #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Cyber Resilience Act: Initiative der Eclipse Foundation hilft bei Compliance
Das OCCTET-Projekt soll kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, die Compliance ihrer Open-Source-Software mit dem Cyber Resilience Act herzustellen.
heise.de/news/Cyber-Resilience…
#Eclipse #EU #IT #OpenSource #Netzpolitik #news
Offshore-Windenergieausbau in Gefahr: Neue Flächen finden keine Bieter
Im August scheiterte eine Ausschreibung über Windenergie-Flächen in der Nordsee, weil niemand ein Gebot abgab. Schuld sollen die Ausschreibungsregeln sein.
heise.de/news/Offshore-Windene…
#Bundesnetzagentur #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Foxit PDF Reader: Präparierte PDFs können Schadcode auf PCs schleusen
Sicherheitsupdates für Foxit PDF Reader und Editor schließen mehrere Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: Windows-11-Updates für August über WSUS schlagen fehl
Microsoft räumt Probleme mit den Windows-11-Updates im August ein, die über Windows Server Update Services (WSUS) verteilt werden. Eine Lösung ist in Arbeit.
heise online hat dies geteilt.
heise meets ... Boehringer Ingelheim: "KI kann Ankerpunkte vorhersagen"
Von der Forschung bis zur Markteinführung eines Medikaments können 15 Jahre vergehen. Das Unternehmen BI X arbeitet an digitalen Abkürzungen.
heise.de/news/heise-meets-Boeh…
#Forschung #heisemeets #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
software-architektur.tv: KI-Architektur zwischen Hype und Realität
In dieser Folge diskutieren Ralf D. Müller und Barbara Lampl, wie man bei der Flut an täglichen KI-Informationen einen klaren Kopf und den Überblick behält.
heise.de/news/software-archite…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Vom Influencer zum Steuersünder? Vielleicht! 🫠 Berlin nimmt jetzt die Finanzaktivitäten von Social-Media-Sternchen genauer unter die Lupe. Dem Finanzamt für Fahndung und Strafsachen liegen aktuell etwa 4.000 Datensätze im Zusammenhang mit Influencern vor, die nun gründlich geprüft werden.
Zum Artikel: heise.de/-10522453?wt_mc=sm.re…
#Steuergerechtigkeit #Influencer #Steuerfahndung #SocialMedia #Finanzen
Berliner Steuerfahnder nehmen Influencer in den Blick
Influencer bewerben zahlreiche Produkte in sozialen Medien – und zahlen dafür womöglich keine Steuern. Nun sind sie deshalb im Visier der Behörden.dpa (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Aber könnte man vielleicht die Ressourcen auf jene verwenden, wo wirklich richtig was zu holen wäre, als wieder irgendeine Randgruppe in den Mittelpunkt zu rücken?
Ich meine, die 100.000.000.000€ Steuerbetrug p.A. kommen sicherlich nicht von Influencern.
Warum KI-Mails das Vertrauen auf der Arbeit zerstören können
KI-Tools versprechen perfekte E-Mails mit weniger Arbeitsaufwand. Eine Studie zeigt aber: Zu viele KI-Mails können das Vertrauen im Büro untergraben.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Was sollen die armen Leute auch anderes machen als KI zu benutzen, wenn sie nicht in der Lage oder willens sind, selbst einen Text fehlerfrei zu verfassen.
Wir bemitleiden sie sehr. 🙄🤨
Bundesnavigationsminister a.D.
Als Antwort auf heise Security • • •Pedde™ 🏳️🌈
Als Antwort auf heise Security • • •Matthias Schmidt Gollum DN9MS
Als Antwort auf heise Security • • •d
Als Antwort auf heise Security • • •