KI-Überblick 3: Was sind neuronale Netze – und wie funktionieren sie?
Neuronale Netze sind das Fundament vieler moderner KI-Systeme. Dieser Beitrag erklärt ihre Struktur, Funktionsweise und warum sie so leistungsfähig sind.
heise.de/blog/KI-Ueberblick-3-…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #thenextbigthing #news
Salesloft Drift: Anmeldetoken für Datendiebstahl missbraucht
Die KI-Plattform Salesloft Drift hat ein Sicherheitsproblem, das Angreifer ausnutzen, um große Datenmengen etwa aus Salesforce abzuziehen.
software-architektur.tv: Was hält eine Softwarearchitektur flexibel?
Eberhard Wolff geht in dieser Folge seines Videocasts der Frage nach, wie man eine flexible und zukunftsfähige Softwarearchitektur erzeugt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise.de/news/Live-Webinar-KI-…
Support für Samsung-Smartwatches mit Tizen endet in vier Wochen
heise.de/news/Support-fuer-Sam…
Digitalministerium: Bayerische Kommunen führen bei digitaler Verwaltung
heise.de/news/Digitalministeri…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr.dpa (heise online)
KI: Anzügliche Chatbots von Meta haben Promis und Minderjährige imitiert
Auf Facebook, Instagram & WhatsApp wurden laut Reuters Chatbots verbreitet, die sich unerlaubt als Promis ausgegeben und anzügliche Nachrichten versendet haben.
heise.de/news/KI-Anzuegliche-C…
#Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #WhatsApp #news
KI: Anzügliche Chatbots von Meta haben Promis und Minderjährige imitiert
Auf Facebook, Instagram & WhatsApp wurden laut Reuters Chatbots verbreitet, die sich unerlaubt als Promis ausgegeben und anzügliche Nachrichten versendet haben.Martin Holland (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Jugendschutz gegen Onlinedienste: Altersprüfung bei Mastodon "unmöglich"
heise.de/news/Jugendschutz-geg…
Switch 2: USB-C-Geräte scheitern an Nintendos Geräte-Identifizierung
heise.de/news/Switch-2-USB-C-G…
Missing Link: "Die Plattformen müssen mal aufwachen!" – Interview mit Sabaton
heise.de/news/Missing-Link-Die…
Windows 11 25H2 macht den letzten Schritt vor der Freigabe für alle
heise.de/news/Windows-11-25H2-…
Windows 11 25H2 macht den letzten Schritt vor der Freigabe für alle
Das 25H2-Update für Windows 11 soll noch in diesem Kalenderjahr erscheinen. Windows-Insider können die Vorschauversion jetzt herunterladen und testen.Frank Schräer (heise online)
Montag: Switch 2 beschränkt Docks per USB, Windows 11 25H2 in den Startlöchern
Nintendo gegen Fremd-Docks + Vorschauversion von Windows 11 25H2 + Intel-CPUs mit virtuellen Superkernen + WhatsApp-Lücke bei Apple + Vishing als Wettbewerb
heise.de/news/Montag-Switch-2-…
#Cybersecurity #hoDaily #Intel #Journal #Nintendo #Phishing #Prozessoren #Sicherheitslücken #Updates #USBC #WhatsApp #Windows #news
Windows 11 25H2 macht den letzten Schritt vor der Freigabe für alle
Das 25H2-Update für Windows 11 soll noch in diesem Kalenderjahr erscheinen. Windows-Insider können die Vorschauversion jetzt herunterladen und testen.
Switch 2: USB-C-Geräte scheitern an Nintendos Geräte-Identifizierung
Viele USB-C-Docks mit Display-Ausgang funktionieren nicht mit der Switch 2. Nun scheint die Ursache gefunden.
heise.de/news/Switch-2-USB-C-G…
#Entertainment #IT #Spielkonsolen #NintendoSwitch #Spiele #USBC #news
Schweiz: Uneinheitliches Handyverbot an vielen Schulen
Acht Kantone der Schweiz haben ein flächendeckendes gesetzliches Handyverbot an Schulen eingeführt. Jede Schule landesweit muss sich dem Thema stellen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Neuer Mast: o2 Telefónica will riesiges Funkloch in Bad Wildbad rasch schließen
heise.de/news/Neuer-Mast-o2-Te…
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise.de/news/Live-Webinar-KI-…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr.dpa (heise online)
BSI warnt vor Ausfällen – und meint offenbar Paypal
Bei digitalen Produkten sollte man auch darauf achten, was der Anbieter mit Blick auf Sicherheitsvorfälle bereitstellt, rät das BSI.
heise.de/news/BSI-warnt-vor-Au…
#Bezahldienst #BSI #IT #Netzpolitik #Paypal #news
Neuer Mast: o2 Telefónica will riesiges Funkloch in Bad Wildbad rasch schließen
Nach massiver Kritik an plötzlicher Funkstille will o2 Telefónica die Mobilfunkversorgung in Bad Wildbad mit einer mobilen Antenne zeitnah wiederherstellen.
Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten
Lange führte an Paypal, Google und ChatGPT kein Weg vorbei. Doch langsam werden europäische Produkte wie Wero und Mistral AI zu einer attraktiven Alternative.
heise.de/hintergrund/Verbrauch…
#DigitaleSouveränität #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Paypal #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Missing Link: "Die Plattformen müssen mal aufwachen!" – Interview mit Sabaton
Die schwedische Band Sabaton rockte erneut die Gamescom. Im Interview beschreibt Bassist Pär Sundström Onlinebetrug mit Fake-Profilen der Band.
heise.de/news/Missing-Link-Die…
#Entertainment #Gamescom #Journal #Musik #SocialMedia #Spiele #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise.de/news/Live-Webinar-KI-…
Support für Samsung-Smartwatches mit Tizen endet in vier Wochen
heise.de/news/Support-fuer-Sam…
Digitalministerium: Bayerische Kommunen führen bei digitaler Verwaltung
heise.de/news/Digitalministeri…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr.dpa (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Jugendschutz gegen Onlinedienste: Altersprüfung bei Mastodon "unmöglich"
heise.de/news/Jugendschutz-geg…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
heise.de/news/Zero-Click-Angri…
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
heise.de/news/Vivaldi-will-kei…
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können.Rudolf Opitz (heise online)
Support für Samsung-Smartwatches mit Tizen endet in vier Wochen
Am 30. September 2025 schließt der Tizen-Store von Samsung endgültig. Installation von Apps auf den Smartwatches ist dann nicht mehr möglich.
heise.de/news/Support-fuer-Sam…
#AndroidWearOS #IT #Samsung #Smartwatch #Tizen #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
heise.de/news/Wikipedia-Republ…
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise.de/news/Live-Webinar-KI-…
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
heise.de/news/Paypal-Zahlungsb…
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
heise.de/news/Vorbeiflug-an-Er…
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen über mutmaßliche Manipulationen von Inhalten.Andreas Knobloch (heise online)
Digitalministerium: Bayerische Kommunen führen bei digitaler Verwaltung
Behördensachen online erledigen, statt tatsächlich zum Amt zu gehen: Viele Menschen wollen das – und können es inzwischen oft auch.
Jugendschutz gegen Onlinedienste: Altersprüfung bei Mastodon "unmöglich"
Ein Jugendschutzgesetz wird zum Marktaufseher: Kleine Onlinedienste müssen aufgeben, weil die vorgeschriebene Altersprüfung zu aufwendig ist.
heise.de/news/Jugendschutz-geg…
#Bluesky #IT #Jugendschutz #Mastodon #SocialMedia #news
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
heise.de/news/Vivaldi-will-kei…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
heise.de/news/Zero-Click-Angri…
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können.Rudolf Opitz (heise online)
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können.
heise.de/news/Zero-Click-Angri…
#Apple #iOS #IT #macOS #Security #Sicherheitslücken #WhatsApp #news
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise KI PRO zeigt, wie Websites gezielt für ein besseres Ranking in ChatGPT und Co bei KI-Suchen angepasst werden können.
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
Bcachefs bleibt nach Zank jetzt wohl im Kernel, wird aber nicht weiterentwickelt – das ermöglicht störungsfreie Updates, solange Nutzer nicht fremdgehen.
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
#IT #Journal #LinusTorvalds #Linux #OpenSource #news
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Node.js, GitHub, Uno Platform, Trustify, Kotlin, Python, Jupyter, WinUI, Pascal u.a.
Über den Chat hinaus: Mit LLMs echte Nutzerprobleme lösen
Neben Chat-Interfaces gibt es weitere Interaktionsmöglichkeiten mit LLMs, die Developer in ihre Anwendungen integrieren und so Mehrwert für User bieten können.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
heise.de/news/Vorbeiflug-an-Er…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-A…
Google will HIV-Status minderjährigen Kanadiers in Suchergebnissen behalten
heise.de/news/Google-will-HIV-…
Opt-out nötig: Anthropic nutzt künftig Nutzerdaten fürs Training
heise.de/news/Opt-out-noetig-A…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses löscht, verliert unter Umständen die Lizenz. Wir klären die Rechtslage und geben Tipps.Ulrike Kuhlmann (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
heise.de/news/Vivaldi-will-kei…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
heise.de/news/Wikipedia-Republ…
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
heise.de/news/Paypal-Zahlungsb…
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen über mutmaßliche Manipulationen von Inhalten.Andreas Knobloch (heise online)
Verbraucherschützer: Kosten für Inhaus-Glasfaser-Ausbau fair verteilen
Gebäudeeigentümer sollen an den Ausgaben für Wohnungsanschlüsse mit Glasfaser beteiligt werden, fordern Verbraucherzentralen. Sie ergreifen Partei für Mieter.
heise.de/news/Verbraucherschue…
#Bundesregierung #Glasfaser #Netze #Regulierung #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Windows 11: Microsoft will den Bluetooth-Klang verbessern
Der Qualitätsabbruch in Sprach-Chats über Bluetooth-Headsets soll ein Ende haben. Microsoft will Bluetooth LE Audio in Windows 11 salonfähig machen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
heise.de/news/Vorbeiflug-an-Er…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-A…
Google will HIV-Status minderjährigen Kanadiers in Suchergebnissen behalten
heise.de/news/Google-will-HIV-…
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
heise.de/news/Paypal-Zahlungsb…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses löscht, verliert unter Umständen die Lizenz. Wir klären die Rechtslage und geben Tipps.Ulrike Kuhlmann (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
heise.de/news/Wikipedia-Republ…
Whistleblower: DOGE hat Daten zu allen Menschen in den USA in die Cloud kopiert
heise.de/news/Whistleblower-DO…
Google will HIV-Status minderjährigen Kanadiers in Suchergebnissen behalten
heise.de/news/Google-will-HIV-…
Windows: MS Word speichert jetzt automatisch in die Cloud
heise.de/news/Windows-MS-Word-…
Windows: MS Word speichert jetzt automatisch in die Cloud
Word für Windows speichert neu abgefasste Inhalte automatisch in die Cloud, wo auch die KI mitliest. Es gibt Abhilfe.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Strafverfolgung: Fast alle Meldungen ans BKA erfolgen durch "Trusted Flaggers"
Die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet beim BKA hat in anderthalb Jahren rund 36.000 Hinweise erhalten, die meisten zu Postings auf X.
Meta Ray-Ban Smart Glasses bekommen Zugriff auf Outlook- und Google-Kalender
Meta rollt derzeit ein neues Update für die Ray-Ban Smart Glasses aus, das eine Kalenderintegration von Meta AI in Microsoft- und Google-Apps ermöglicht.
heise.de/news/Meta-Ray-Ban-Sma…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MixedReality #Mobiles #news
KI-Coding: xAI strebt mit Grok Code Fast 1 Spitzenplatz an
Günstiger, schneller und spezieller: xAI will bei den KI-Coding-Tools ganz oben mitmischen. Zum Auftakt kann Grok Code Fast 1 kostenlos getestet werden.
Die Anzahl der Smartphone-Kameras sinkt
Die Zahl der Kameras in Smartphones nimmt laut einem Marktforscher ab. Die Auflösung von Kameras hingegen steigt.
heise+ | "Nano Banana" ausprobiert: Die beste kostenlose KI-Bildbearbeitung von Google
Das geheimnisvolle Modell "Nano Banana" bearbeitet Bilder per Prompt. Wir haben ausprobiert, wie gut Googles KI wirklich ist.
heise.de/tests/Nano-Banana-aus…
#Bildbearbeitung #GenerativeAI #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #news
KI-Update kompakt: KI-Chatbots, Threat Intelligence Report, WhatsApp, Meta
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news