Magnetoelastizität: Softsensor misst Müdigkeit in Echtzeit
Müdigkeit lässt sich oft nur mit komplexen Systemen in Echtzeit messen. Ein einfach aufgebauter Softsensor nutzt Magnetoelastizität und arbeitet sogar drahtlos.
"An der ganzen Front down": Kurzzeitiger Starlink-Ausfall trifft die Ukraine
Am frühen Montagmorgen ist das Satelliteninternet Starlink erneut vorübergehend ausgefallen, bemerkt wurde das vor allem an der Front in der Ukraine.
Schadcode-Schlupfloch in Microsoft Agentic AI und Visual Studio geschlossen
Microsofts Entwickler haben eine Sicherheitslücke in Agentic AI und Visual Studio beseitigt.
heise.de/news/Schadcode-Schlup…
#IT #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #MicrosoftVisualStudio #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Gravitationswellen: Schwarzes Loch nach Kollision auf 180.000 km/h beschleunigt
Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis von Gravitationswellen konnte erstmals ermittelt werden, auf welche Geschwindigkeit sich zwei Schwarze Löcher katapultieren.
heise security Tour 25: Security outsourcen, Phishing abwehren, Risiken managen
Wer für IT-Sicherheit verantwortlich ist, braucht verlässlichen und praxisrelevanten Input. Die heise security Tour liefert – am 25. September online.
heise.de/news/heise-security-T…
#ITForensik #heiseSecurityTour #IT #Phishing #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nach Verkauf und Entlassungen: Komoot bekommt frisches Design
Trotz Entlassungen geht die Arbeit an der Outdoor-Plattform Komoot weiter: Webseite und App bekommen ein neues Design, später sollen Heatmaps folgen.
Genkit Go 1.0: Google bringt stabiles KI-Framework ins Go-Ökosystem
Google stellt Genkit Go 1.0 vor und will KI-Entwicklung in der Programmiersprache Go mit typensicheren Flows, CLI-Tools und Assistenten-Integration erleichtern.
1000 Kontrollen pro Stunde: Heidelberg testet Scan-Auto gegen Falschparker
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. In einem Pilotprojekt beginnt Heidelberg mit einem Fahrzeug.
16er-Serie gestrichen: Xiaomi will mit 17er-Serie gegen das iPhone 17 antreten
Der chinesische Hersteller Xiaomi überspringt eine Gerätegeneration und will noch im September die Xiaomi-17-Modelle vorstellen.
Angreifer können IT-Sicherheitslösung IBM QRadar SIEM lahmlegen
IBM QRadar SIEM ist über mehrere Wege angreifbar. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nur 5-prozentige Chance zu entkommen: KI lokalisiert feindliche U-Boote
Chinesische Forscher haben eine KI entwickelt, die Sensordaten aus der Unterwasserbeobachtung auswertet, um feindliche U-Boote aufzuspüren.
heise+ | FAQ: Internetprotokoll IPv6
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu IPv6: warum man nicht darauf verzichten möchte, wie die langen Adressen kürzer werden, wo Sie weiterlesen können.
heise.de/ratgeber/FAQ-Internet…
#Internet #IPAdressen #IPv #IT #news
"The Witcher" auf Netflix: Liam Hemsworth im ersten Trailer als Geralt
Die Netflix-Serie "The Witcher" hat einen neuen Hauptdarsteller: Wie Liam Hemsworth den Hexer Geralt interpretiert, zeigt ein erster Trailer.
c’t-Workshop: GitLab aufsetzen und betreiben
Im Workshop erfahren Admins, wie sie GitLab aufsetzen und warten. Darüber hinaus lernen sie, wie sie die Instanz exakt auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
Ein ewiges hin und her. 🔄 Beim dritten strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen neue Signale in der Debatte um das Verbrenner-Aus gesetzt. 🚗
Zum Artikel: heise.de/-10643646?wt_mc=sm.re…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein 'Business as usual' geben."Stefan Krempl (heise online)
Volksbanken öffnen sich für Bitcoin
Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln kann.
heise.de/news/Volksbanken-oeff…
#Bitcoin #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Volksbanken öffnen sich für Bitcoin
Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln kann.dpa (heise online)
IT-Störungen bei Kommunalwahl: Keine Hinweise auf Cyberangriff
Ein Technikfehler im Rechenzentrum Niederrhein sorgte dafür, dass es Störungen beim Abruf der Wahlergebnisse gab. Auch in Münster gab es Probleme.
heise.de/news/IT-Stoerungen-be…
#Cybersecurity #Internet #IT #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Albaniens Premier will KI-Chatbot zur "Ministerin" machen
heise.de/news/Albaniens-Premie…
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c’t uplink
heise.de/news/Sicher-und-priva…
FAQ zum EU Data Act – mehr Rechte für Verbraucher?
heise.de/news/FAQ-zum-EU-Data-…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
heise.de/news/Verbrenner-Aus-V…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein 'Business as usual' geben."Stefan Krempl (heise online)
Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht Klage gegen Google ein
Seit Monaten beschweren sich Onlinemedien, dass Googles KI-Zusammenfassungen Klicks und Werbeerlöse einbrechen lassen. Nun zieht ein US-Verlag vor Gericht.
heise.de/news/Wegen-KI-Zusamme…
#Entertainment #Google #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #Recht #Suchmaschine #Verlage #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Erfinder: Berners-Lee fordert Mikrozahlungen als Ausgleich fürs KI-Training
heise.de/news/Web-Erfinder-Ber…
Telekom will neuen Funk für Blaulichtorganisationen liefern
heise.de/news/Telekom-will-neu…
Bundesdigitalministerium will über IT-Ausgaben des Bundes mitentscheiden
heise.de/news/Bundesdigitalmin…
Millennium-Ausgabe von Windows ist 25 Jahre alt
heise.de/news/Millennium-Ausga…
Web-Erfinder: Berners-Lee fordert Mikrozahlungen als Ausgleich fürs KI-Training
"Bislang sind wir nicht gut darin gewesen, kreative Menschen fair zu entlohnen", meint Sir Berners-Lee. Das Copyright sei "in vieler Hinsicht gescheitert".Stefan Krempl (heise online)
Montag: Telekom mit multimedialem Polizeifunk, IAA mit leichtem Besucherzuwachs
Vodafone & O2 mit Gegenvorschlägen + Halbe Million IAA-Besucher + Biometrische Grenzkontrolle ab Oktober + Hin und Her zum Verbrenner-Aus + Krise der VR-Branche
heise.de/news/Montag-Telekom-m…
#Biometrie #DeutscheTelekom #Elektromobilität #hoDaily #IAA #Journal #Messe #MetaQuest #Netze #Verkehr #VirtualReality #Wirtschaft #news
Montag: Telekom mit multimedialem Polizeifunk, IAA mit leichtem Besucherzuwachs
Vodafone & O2 mit Gegenvorschlägen + Halbe Million IAA-Besucher + Biometrische Grenzkontrolle ab Oktober + Hin und Her zum Verbrenner-Aus + Krise der VR-BrancheFrank Schräer (heise online)
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c’t uplink
heise.de/news/Sicher-und-priva…
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
heise.de/news/Niedersachsens-I…
FAQ zum EU Data Act – mehr Rechte für Verbraucher?
heise.de/news/FAQ-zum-EU-Data-…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
heise.de/news/Verbrenner-Aus-V…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein 'Business as usual' geben."Stefan Krempl (heise online)
Telekom will neuen Funk für Blaulichtorganisationen liefern
Die Telekom will Fotos, Videos und Livestreams per Funk für Polizei und Co möglich machen. Andere Netzbetreiber bringen sich ebenfalls in Stellung.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Web-Erfinder: Berners-Lee fordert Mikrozahlungen als Ausgleich fürs KI-Training
heise.de/news/Web-Erfinder-Ber…
Bundesdigitalministerium will über IT-Ausgaben des Bundes mitentscheiden
heise.de/news/Bundesdigitalmin…
Millennium-Ausgabe von Windows ist 25 Jahre alt
heise.de/news/Millennium-Ausga…
Albaniens Premier will KI-Chatbot zur "Ministerin" machen
heise.de/news/Albaniens-Premie…
Web-Erfinder: Berners-Lee fordert Mikrozahlungen als Ausgleich fürs KI-Training
"Bislang sind wir nicht gut darin gewesen, kreative Menschen fair zu entlohnen", meint Sir Berners-Lee. Das Copyright sei "in vieler Hinsicht gescheitert".Stefan Krempl (heise online)
Veranstalter: IAA endet mit Besucherzuwachs
Mehr als 500.000 Menschen kamen zu der Automesse. Während drinnen glänzende Neuheiten präsentiert wurden, gab es draußen Protest.
heise.de/news/Veranstalter-IAA…
#Auto #IAA #Wirtschaft #news
SK Hynix fertigt HBM4-Stacks mit über 2 TByte/s in Serie
Früher als angekündigt werden die ersten HBM4-Stapelspeicher fertig, die weit über den JEDEC-Spezifikationen liegen. Nvidia braucht sie für KI-Beschleuniger.
heise.de/news/SK-Hynix-fertigt…
#Halbleiterindustrie #DRAM #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Hynix #news
c't-Webinar: Sicher online bezahlen
Wo Geld im Spiel ist, tummeln sich auch in der digitalen Welt Kriminelle. Unser Seminar soll helfen, Betrugsversuche zu erkennen und Schäden zu verringern.
heise.de/news/c-t-Webinar-Sich…
#Kriminalität #Bezahldienst #Kreditkarten #OnlineBanking #Paypal #Phishing #Wissenschaft #news
Web-Erfinder: Berners-Lee fordert Mikrozahlungen als Ausgleich fürs KI-Training
"Bislang sind wir nicht gut darin gewesen, kreative Menschen fair zu entlohnen", meint Sir Berners-Lee. Das Copyright sei "in vieler Hinsicht gescheitert".
heise.de/news/Web-Erfinder-Ber…
#Urheberrecht #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Albaniens Premier will KI-Chatbot zur "Ministerin" machen
Chatbot "Diella" unterstützt die Bevölkerung schon bei Bürgerangelegenheiten, bald soll er auch der Regierung in Beschaffungsfragen helfen.
Bundesdigitalministerium will über IT-Ausgaben des Bundes mitentscheiden
Sollen künftig wesentliche IT-Ausgaben aller Ressorts vom Digitalminister Karsten Wildberger freigegeben werden? Er hält daran weiter fest.
Millennium-Ausgabe von Windows ist 25 Jahre alt
Am 14. September 2000 veröffentlichte Microsoft mit Windows ME die letzte Windows-Fassung, die auf dem Betriebssystem-Dino MS-DOS aufbaute. Was war dran?
Missing Link: Krise in der VR-Branche? Was deutsche Entwickler sagen
Das größte und wichtigste VR-Ökosystem erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Was dahintersteckt und wie deutsche VR-Studios auf die Entwicklung blicken.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Entertainment #IT #MetaQuest #MissingLink #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Biometrische Grenzkontrolle: Deutschland startet Ein-/Ausreisesystem im Oktober
heise.de/news/Biometrische-Gre…
Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet
heise.de/news/Betreiber-Laengs…
Digitalminister Wildberger: Social-Media-Altersschranken sorgfältig prüfen
heise.de/news/Digitalminister-…
"Unbestechlich": Albanien soll als erstes Land eine KI als Ministerin bekommen
heise.de/news/Albanien-KI-soll…
Digitalminister Wildberger: Social-Media-Altersschranken sorgfältig prüfen
Im Interview mit heise online spricht sich Bundesdigitalminister Karsten Wildberger gegen eine vorschnelle Einführung eines Mindestalters für Social Media aus.Falk Steiner (heise online)
Buchkritik: Männer, die die Welt verbrennen
Um den Klimawandel rankt sich Desinformation, die bewusst gestreut wurde. Stöcker beschreibt, was stimmt und wie es schneller geht mit der Energiewende.
Buchkritik: Quantencomputing für Profis
Mancher, der Quantenphysik erklärt, greift auf schwammige Vergleiche zurück. Kaveh Basharis Lehrbuch hingegen wendet sich an alle, die es genau wissen wollen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c’t uplink
heise.de/news/Sicher-und-priva…
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
heise.de/news/Niedersachsens-I…
FAQ zum EU Data Act – mehr Rechte für Verbraucher?
heise.de/news/FAQ-zum-EU-Data-…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
heise.de/news/Verbrenner-Aus-V…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein 'Business as usual' geben."Stefan Krempl (heise online)
Biometrische Grenzkontrolle: Deutschland startet Ein-/Ausreisesystem im Oktober
Nach einer Verzögerung soll das europäische Ein-/Ausreisesystem fürs Grenzmanagement jetzt in Düsseldorf starten. Frankfurt und München sollen folgen.
Vor 20 Jahren: Die erste Pandemie in einem Onlinespiel
2005 rafft eine ungeplante Seuche Millionen in "World of Warcraft" dahin. Die Ausbreitung im Onlinespiel hilft dabei, reale Pandemien besser zu verstehen.
heise.de/hintergrund/Vor-20-Ja…
#Coronavirus #Entertainment #Journal #Spiele #Wissenschaft #WorldofWarcraft #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Albanien: KI soll als Ministerin öffentliche Ausschreibungen verantworten
heise.de/news/Albanien-KI-soll…
IT-Security: BSI gibt Tipps zu Microsoft Office – und warnt vor "Restrisiken"
heise.de/news/IT-Security-BSI-…
Digitalminister Wildberger: Social-Media-Altersschranken sorgfältig prüfen
heise.de/news/Digitalminister-…
Deutsch-österreichischer Angriff auf Metas Geschäftsmodell
heise.de/news/Deutsch-oesterre…
IT-Security: BSI gibt Tipps zu Microsoft Office – und warnt vor "Restrisiken"
Das BSI hat Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten für Windows veröffentlicht. Es geht etwa um mehr Datenschutz und Reduktion.Stefan Krempl (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
heise.de/news/Niedersachsens-I…
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c’t uplink
heise.de/news/Sicher-und-priva…
FAQ zum EU Data Act – mehr Rechte für Verbraucher?
heise.de/news/FAQ-zum-EU-Data-…
Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet
heise.de/news/Betreiber-Laengs…
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c’t uplink
Aufdringliche Werbung stört beim Surfen. Unter der Oberfläche lauert zusätzlich ein riesiger Überwachungsapparat. Wir zeigen, was man dagegen tun kann.Stefan Porteck (heise online)
Henning
Als Antwort auf heise Security • • •