Zum Inhalt der Seite gehen



DALL-E für Songs: Google-KI MusicLM komponiert Stücke nach Textbeschreibung

Google-Forscher haben mit MusicLM ein KI-Modell zur Erzeugung originalgetreuer Musik aus Textbeschreibungen entwickelt. Sie haben aber selbst ethische Bedenken.

heise.de/news/DALL-E-fuer-Song…

#Google #KünstlicheIntelligenz #news



ChatGPT für Seminar- und Abschlussarbeiten – wie Universitäten damit umgehen

Schreiben oder schreiben lassen? ChatGPT verfasst auf Befehl scheinbar gute Texte zu allen möglichen Themen. Wie wollen Unis in Berlin damit umgehen?

heise.de/hintergrund/ChatGPT-f…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



Missing Link: ISDN in den USA als Einstiegstechnik für die Daten-Superautobahn

EFF-Gründer Kapor warnte bereits früh vor der übermäßigen Kommerzialisierung des Netzes. Der Staat könne allenfalls die Rolle eines Schiedsrichters übernehmen.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#MissingLink #EFF #Internet #NSA #Regulierung #Überwachung #news



Was war. Was wird. Komplett mit einem Wink mit dem Zaunpfahl.

Wenn ein FBI-Direktor über schwäbische Namen stolpert, noh lachd sich Hal Faber ins Fäuschdcha. Und er muss einen Abschied feiern, weil der nun einmal so fällt.

heise.de/meinung/Was-war-Was-w…

#news

#News


Fahrgastverband: Beim 49-Euro-Ticket sind noch viele Fragen offen

Das 49-Euro-Ticket kommt, der Fahrgastverband Pro Bahn sieht aber noch viele ungeklärte Themen. Etwa müsse das Ticket durchgehend digital gültig sein.

heise.de/news/Fahrgastverband-…

#EuroTicket #Mobilitätswende #Verkehr #news



Globale Herausforderungen: USA und EU wollen gemeinsam KI-Modelle entwickeln

KI aus den USA und der EU soll helfen, etwa Stromnetze und Wettervorhersagen zu optimieren. Bei den geplanten EU-KI-Regeln sehen Künstler Lücken beim Copyright.

heise.de/news/Globale-Herausfo…

#ChatGPT #Datenschutz #Energie #EU #KünstlicheIntelligenz #Klimawandel #Stromversorgung #Urheberrecht #Collaboration #news



Amazon plant "Tomb Raider"-Serie – Staffel zwei für "The Last of Us" bestätigt

Amazon plant eine neue, auf den "Tomb Raider"-Spielen basierende Serie. Die HBO-Serie "The Last of Us" wurde für eine zweite Staffel verlängert.

heise.de/news/Amazon-plant-Tom…

#Amazon #Filme #Sky #news



Twitter lockert Regeln: Weniger Sperren, mehr Transparenz – und Einspruchsrecht

Regelverstöße bei Twitter will die Firma lockerer handhaben: Nur schwere Fälle führen künftig zur Kontosperrung. Und gegen die kann man bald Einspruch einlegen.

heise.de/news/Twitter-lockert-…

#ElonMusk #Messaging #SocialMedia #Twitter #news



Vorratsdatenspeicherung: 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen gefordert

Nach einem Anti-Terror-Einsatz fordert ein SPD-Politiker längere Speicherfristen für IP-Adressen. Auch die Forderungen einer Rechtsgrundlage kommt wieder auf.

heise.de/news/Vorratsdatenspei…

#Datenschutz #IPAdressen #Kriminalität #Vorratsdatenspeicherung #news



Postgesetz-Reform: Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Das Briefporto kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: nach oben. Nun machen sich Bundespolitiker dafür stark, dass es auch mal nach unten geht.

heise.de/news/Postgesetz-Refor…

#DeutschePost #news



"Solar-Bonanza" in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden.

heise.de/hintergrund/Solar-Bon…

#Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Umweltschutz #news



Europäischer Datenschutztag: Höhlt der Data Act Grundrechte aus?​

Das europäische Datengesetz soll einen leichten Zugang zu Daten verschaffen – Einwilligung vorausgesetzt. Das sehen Verbraucher- und Datenschützer kritisch.​

heise.de/hintergrund/Europaeis…

#Datenschutz #DSGVO #EU #Verbraucherschutz #news



heise+ Update vom 27. Januar 2023: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Solaranlagen, Mac mini M2 Pro, digitalisierter Verwaltung und gesammelten Fitnessdaten

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



Mitgliedstaaten wollen an Fluggastüberwachung innerhalb der EU festhalten

Die EU-Länder suchen nach Wegen, wie sie das strikte EuGH-Urteil zur Fluggastspeicherung pro forma erfüllen, aber die Massendatenerfassung beibehalten können.

heise.de/news/Mitgliedstaaten-…

#Datenschutz #EU #Fluggastdaten #news



Strafverfolger: Telegram gibt noch zu wenig Nutzerdaten heraus

Nur in 25 von 230 bedeutsamen Fällen hat Telegram bislang dem BKA Informationen wie E-Mail- oder IP-Adressen übermittelt. Bei Twitter flutscht es inzwischen.

heise.de/news/Strafverfolger-T…

#Bundeskriminalamt #Datenschutz #Telegram #Twitter #news



Kanada: Stromversorger will Lieferungen an Kryptowährungsminer einschränken

In Kanada entschied der Regulierer nach Antrag eines Versorgers, vorläufig keinen zusätzlichen Strom mehr an Blockchain-Miner in der Provinz Québec zu liefern.

heise.de/news/Kanada-Stromvers…

#Bitcoin #Kryptowährung #Stromversorgung #news



Wie es mit dem E-Rezept weitergeht: Die Bundesregierung beantwortet Fragen

Nach 20 Jahren Planung und einer entschleunigten Testphase, geht es mit dem E-Rezept weiter, sofern es "diskriminierungsfreie" Wege beim Einlösen gibt.

heise.de/news/Wie-es-mit-dem-E…

#CDU #elektronischesRezept #DigitalHealth #news



Kurztests: Effizienter Bildkompressor, Fotokorrektur-Plug-in und To-do-App

Curtail komprimiert Bilder auf Linux besonders klein, Radiant Photo korrigiert Fotos mit ein paar Klicks und "Merk ich mir!" erinnert mit Fotos an Aufgaben.

heise.de/tests/Kurztests-Effiz…

#Android #Apps #news



Balkonkraftwerk mit selbstgebauten Wandhaltern montieren

Wenn das Balkongeländer heilig ist, schraubt man das Solarpanel einfach an die Wand. Statt mit fertigen Haltern klappt das auch mit Make Eigenbau – so geht's.

heise.de/news/Balkonkraftwerk-…

#Solarenergie #Werkstatt #news




Bund und Länder einig: 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.

heise.de/news/Bund-und-Laender…

#EuroTicket #Mobilitätswende #news



Chip-Sanktionen gegen China: Japan und Niederlande schließen sich wohl USA an

Japan und die Niederlande stehen wohl unmittelbar davor, US-Sanktionen gegen Chinas Chipindustrie mitzutragen. Eine Einigung soll nicht öffentlich werden.

heise.de/news/Chip-Sanktionen-…

#Halbleiterindustrie #Nikon #news



Per Gesichtskernnung identifiziert: Rauswurf aus Musical könnte Nachspiel haben

In New York war eine Anwältin einer gegnerischen Kanzlei von einem Veranstalter aus einem Musical geworfen worden. Das könnte noch ein Nachspiel haben.

heise.de/news/Per-Gesichtskern…

#Biometrie #Datenschutz #Gesichtserkennung #news



Tanken mit Tempel-Optik: Erste deutsche Tankstelle vor hundert Jahren eröffnet

Im Januar 1923 ging die erste deutsche, gut anfahrbare Tankstelle auf öffentlichem Grund in Betrieb. Wo? In Hannover.

heise.de/hintergrund/Tanken-mi…

#Auto #Jubiläum #news



Umweltbewusste Reisen: Ob und wie das möglich ist

Die Reisebranche verrät nur teilweise, wie umweltfreundlich Transportmittel und Unterkünfte sind. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.

heise.de/ratgeber/Umweltbewuss…

#Nachhaltigkeit #Siemens #Umweltschutz #TechnikfürdenUrlaub #news



Mikroroboter wechseln gezielt zwischen fester und flüssiger Gestalt

Inspiriert vom sich verflüssigenden T-1000 aus "Terminator 2" hat ein Forschungsteam einen Mikroroboter entwickelt, der seinen Aggregatzustand ändern kann.

heise.de/news/Mikroroboter-wec…

#Forschung #Roboter #news



Haftandrohung wegen Knöllchen-KI: Robo-Anwalt muss vor Gericht draußen bleiben

Ein New Yorker Start-Up wollte eine KI als Anwalt in Gerichtsprozesse schicken. Doch beinahe benötigten die Entwickler deshalb jetzt selbst einen Verteidiger.

heise.de/news/Haftandrohung-we…

#Apps #KünstlicheIntelligenz #news



Sie haben Post: "Xoogler" berichten über Kündigungen bei Google

Per Mail gekündigt – so geht es aktuell tausenden Google-(Ex-)Mitarbeitern. Sie berichten als Xoogler über die Rauswurf-Modalitäten.

heise.de/news/Sie-haben-Post-X…

#Google #news



MIT Technology Review Podcast: Kann Meditation unserem Gehirn wirklich helfen?

Achtsamkeitstechniken sollen uns in Krisenzeiten helfen. Bewusstseinsforscher und Philosoph Thomas Metzinger erklärt, um was es beim Meditieren wirklich geht.

heise.de/hintergrund/MIT-Techn…

#Hirnforschung #MITTechnologyReview #Podcast #news



34 Petabyte: Alle Daten des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus auf einem Portal

Mit Copernicus ist Europa bei der Erdbeobachtung weltweit führend und die Daten sind frei verfügbar. Nun werden sie an einem Ort zentral abrufbar gemacht.

heise.de/news/34-Petabyte-Alle…

#OpenData #Satellit #TSystems #news



Sicherheit im Abo: Ubuntu Pro jetzt für Allgemeinheit verfügbar

Bislang war Ubuntu Pro, ein Abomodell für Support und Sicherheitsupdates, noch in der Beta-Phase oder Cloud-Kunden vorbehalten. Nun ist es für alle erhältlich.

heise.de/news/Sicherheit-im-Ab…

#LinuxundOpenSource #Security #Ubuntu #news



RaiBo: Roboterhund lernt Laufen auf weichem Sand

Roboterhund RaiBo stokelt im Sand nicht herum. Er läuft auf ihm so sicher wie auf festen Untergründen. Ein spezieller Controller macht es möglich.

heise.de/news/RaiBo-Roboterhun…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #news



Chrome Funktionen: Biometrische-ID für Android sichert Browser

Auf Android-Geräten lässt sich Chrome künftig mittels Face- oder Touch-ID sichern – so kann niemand Fremdes den Browserverlauf sehen. Google zeigt mehr Tipps.

heise.de/news/Chrome-Funktione…

#Browser #Chrome #Gesichtserkennung #Google #Security #news



#TGIQF - Das Quiz: Sachkundenachweis "Balkonkraftwerk"

Balkonkraftwerke sind in aller Munde. Doch eine Photovoltaikanlage ist kein Spielzeug. Unser Quiz verrät, ob Sie das nötige Grundwissen mitbringen.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-S…

#Quiz #Energiewende #Photovoltaik #Solarenergie #news



Microsoft startet automatisches Update von Windows 11 21H2 auf 2022-Update

Das 2022-Update von Windows 11 verteilt Microsoft ab jetzt an alle unverwalteten Windows11-Home- und Pro-Installationen. Der Druck erhöht sich.

heise.de/news/Microsoft-starte…

#Microsoft #Windows #news



Achtung Ramschware: Lidl verkauft Lenovo-Tablet ohne Software-Support

Auf den ersten Blick ein guter Deal, auf den zweiten aber keine Empfehlung wert. Lidl verkauft ein 159-Euro-Tablet, das keine Updates mehr bekommt.

heise.de/news/Achtung-Ramschwa…

#Lenovo #Security #Tablets #news



Verbraucherschützer fordern mittelfristig Gaspreissenkungen

Im Gas-Großhandel sinken die Preise. Doch wann kommt dies bei den Haushalten an? Verbraucherschützer haben klare Erwartungen.

heise.de/news/Verbraucherschue…

#Energie #UkraineKrieg #Verbraucherschutz #news



Buzzfeed will virale Inhalte mit ChatGPT erstellen

Nach dem vorerst abgesagten Experiment bei CNET will nun Buzzfeed nachlegen. Eine KI soll Quizfragen und personalisierte Inhalte liefern, heißt es intern.

heise.de/news/Buzzfeed-will-vi…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #news



Python für Einsteiger: Fehler im Code abfangen und behandeln

Manchmal macht der Programmierer Fehler im Code oder der Endnutzer verwendet das Programm falsch. Wir zeigen, wie man Fehler findet und mit ihnen umgeht.

heise.de/ratgeber/Python-fuer-…

#Programmierung #Programmiersprachen #Python #news



Retro-Corner: Entwicklung analoger Speicher-Oszilloskope

Vor 50 Jahren musste man zur Darstellung von Signalereignissen recht tief in die Trickkiste greifen, wie unser Blick in ein altes Speicher-Oszilloskop zeigt.

heise.de/hintergrund/Retro-Cor…

#Maker #Speicher #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.