Zum Inhalt der Seite gehen



Wels mit Alligator-Gen: Gentechnik CRISPR soll die Fische resistenter machen

Das in den Wels eingebrachte Erbgut soll die Überlebensrate "um das Zwei- bis Fünffache" erhöhen, so die Forscher. Doch die Marktzulassung könnte noch dauern.

heise.de/hintergrund/Wels-mit-…

#CRISPR #Gentechnik #news



Zeitschriftenverlage pochen auf pünktliche Abos und Bundesförderung

Die Zeitungszustellung beschäftigt deutsche Verlage immer stärker. Sie klagen nicht nur über die Kosten für das Austragen der gedruckten Presse.

heise.de/news/Zeitschriftenver…

#DeutschePost #Verlage #Zeitungen #news



E-Stehroller: Promillegrenzen nicht verändern, sagt Verkehrsgerichtstag

Der Verkehrsgerichtstag empfiehlt, die Alkoholgrenzwerte für E-Stehrollerfahrer beizubehalten. Er äußerte sich auch zur Haftung bei autonomen Fahrzeugen.

heise.de/news/E-Stehroller-Pro…

#autonomesFahren #EScooter #Mobilitätswende #Recht #news



Erste Analysen: NASA-Mondmission Artemis-1 hat "außergewöhnlich gut" geklappt

Noch laufen die Auswertungen der unbemannten Mondmission Artemis-1, aber bislang ist die NASA sehr zufrieden. Die ermittelte Leistung sei "exzellent".

heise.de/news/Erste-Analysen-N…

#Raumfahrt #NASA #news



Gasspeicher in Deutschland zu 80,4 Prozent gefüllt

Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil, teilt die Bundesnetzagentur mit. Ein Gasmangel werde in diesem Winter zunehmend unwahrscheinlich.

heise.de/news/Gasspeicher-in-D…

#Bundesnetzagentur #Energie #UkraineKrieg #news



OpenAI engagiert Programmierer, um ChatGPT im Coden zu verbessern

Weil die Code-Skills von ChatGPT nicht besonders ausgereift sind, sollen Aufhilfen die KI trainieren. Derweil läuft ein Rechtsstreit um Copilot bei Github.

heise.de/news/OpenAI-engagiert…

#ChatGPT #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Urheberrecht #news



Fritzbox 7490: FritzOS 7.51 nähert sich der Fertigstellung

Die weit verbreitete Fritzbox 7490 hat eine neue Labor-Firmware erhalten. Der kurze Abstand zur vorherigen Beta deutet auf eine nahende Fertigstellung.

heise.de/news/Fritzbox-7490-Fr…

#AVM #Fritzbox #Netzwerke #news



WHO: Coronavirus-Pandemie ist weiterhin globaler Gesundheitsnotstand

Hierzulande fallen die Masken, doch die WHO mahnt: Die Coronavirus-Pandemie dauert an. Es gebe weiterhin Todesfälle und es fehle weltweit an Impfungen.

heise.de/news/WHO-Corona-Pande…

#Coronavirus #news



Beinah-Kollision im Orbit: Zwei Satelliten wenige Meter aneinander vorbei gerast

Erneut ist eine Kollision von Weltraumschrott mit möglicherweise katastrophalen Folgen wohl nur knapp ausgeblieben. Um 6 m haben sich zwei Objekte verfehlt.

heise.de/news/Beinah-Kollision…

#Raumfahrt #news



Von den Römern lernen: Selbstheilender Beton für die Zukunft des Bauens

MIT-Professor Admir Masic hat Selbstheilungsprozesse in antikem Beton untersucht. Im TR-Interview erzählt er, wie man das für moderne Bauten nutzen könnte.

heise.de/hintergrund/Von-den-R…

#Architektur #news



Amazon: Mindestbestellwert für Gratisversand bleibt bei 29 Euro

Wer bei Amazon ohne Prime-Abo bestellt, zahlt auch weiterhin ab 29 Euro keine Versandkosten. Berichte über Anhebung des Mindestbestellwerts streitet Amazon ab.

heise.de/news/Amazon-Mindestbe…

#Amazon #eCommerce #news



Xbox: US-Republikaner erzürnt über Energiesparmodus

"Sie haben es auf eure Kinder abgesehen": Ein optionaler Energiesparmodus für die Microsoft-Spielkonsole Xbox sorgt bei US-Republikanern für Schnappatmung.

heise.de/news/Xbox-US-Republik…

#Gaming #Microsoft #Spielkonsolen #Spiele #Xbox #news



Satelliteninternet: Starlink-Antennen stören wohl Messungen für Wettervorhersage

Die wachsende Zahl von Starlink-Antennen stört Wettersatelliten. Das jedenfalls sagt ein niederländischer Meteorologe und warnt vor schlechteren Vorhersagen.

heise.de/news/Satellitenintern…

#SpaceX #Starlink #news



49-Euro-Ticket: Landkreistagspräsident beschwert sich über "Planwirtschaft"

Bevor ein preisgünstiger Tarif eingeführt wird, sollte das ÖPNV-Angebot besonders auf dem Land ausgebaut werden, mein der Präsident des Landkeitstags.

heise.de/news/49-Euro-Ticket-L…

#EuroTicket #EuroTicket #Mobilitätswende #Verkehr #news



Balkonkraftwerk bei Netto: Neue Mini-Solaranlage im Angebot direkt ausverkauft

Discounter Netto hat ein neues Balkonkraftwerk im Angebot. Die Mini-Solaranlage war schnell wieder ausverkauft, Nachschub soll aber unterwegs sein.

heise.de/news/Balkonkraftwerk-…

#Balkonkraftwerk #Photovoltaik #Solarenergie #news



Big-Tech-Massenkündigungen: Die fetten Jahre sind vorbei

Big-Tech hat mehr als 50.000 Mitarbeiter entlassen. Vor allem die Patagonia-Westen-Träger sind betroffen. Doch im Verhältnis sind gar nicht so viele betroffen.

heise.de/hintergrund/Big-Tech-…

#Alphabet #Amazon #Apple #Facebook #Google #Microsoft #Wirtschaft #news



NASA-Sonde Juno: Nach Anomalie Hunderte Fotos des Jupiters verloren

Bei zwei nahen Vorbeiflügen am Jupiter hat die JunoCam jetzt technische Probleme gehabt. Nach dem letzten waren deshalb die meisten Fotos nicht zu benutzen.

heise.de/news/NASA-Sonde-Juno-…

#NASA #Raumfahrt #news



Einblick in die Restaurierung alter Spielautomaten

Josef Hesse restauriert alte Spielautomaten und viele davon verblüffen bis heute und können Anregungen für eigene Projekte geben. Ein Werkstatt-Besuch.

heise.de/hintergrund/Einblick-…

#Maker #news



Weibliche Eizellen einfrieren? Online-Tool soll bei der Entscheidung helfen

Um das Verfahren des Einfrierens von Eizellen gibt es viele Versprechungen und Fehlinformationen. Ein Tool soll über Kosten und Risiken objektiv aufklären.

heise.de/news/Weibliche-Eizell…

#Medizin #news



Autonome Autos: San Francisco gegen zu viele Robotaxis auf den Straßen

In San Francisco dürfen Waymo und Cruise Robotaxis einsetzen. Zu schnell soll dieser Service aber nicht ausgeweitet werden, fordert die Stadt.

heise.de/news/Autonome-Autos-S…

#autonomesFahren #news




Passagierflugzeuge mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.

heise.de/news/Passagierflieger…

#Klimawandel #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news



Montag: Samsungs Preiserhöhung für Galaxy S23, Debatte um Uhrzeit auf dem Mond

Preisanstieg für neue Galaxy S23 + Initiative für einheitliche Mondzeit + ChatGPT an Universitäten + ISDN-Einstieg in den USA + Bit-Rauschen über CPU-Neuheiten

heise.de/news/Montag-Samsungs-…

#AMD #ChatGPT #EFF #GPS #Intel #KünstlicheIntelligenz #Mond #Navigation #Prozessoren #Regulierung #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #news



Samsung Galaxy S23: Gerüchte über Preiserhöhungen und bessere Basisversionen

Am Mittwoch dürfte Samsung seine neue Smartphone-Modellreihe Galaxy S23 vorstellen. Gerüchten zufolge steigen die Preise und Basisversionen haben mehr Speicher.

heise.de/news/Samsung-Galaxy-S…

#Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #news



Elektroschrott: Bayerns Gesundheitsminister will Einweg-E-Zigaretten verbieten

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek sieht E-Zigaretten kritisch und fordert ein Verbot der Einweg-Variante. Allerdings aus Umweltschutzgründen.

heise.de/news/Elektroschrott-B…

#Umweltschutz #news



Gesundheitsapps: Wie digitale Angebote beim Gesundwerden helfen

Digitale Gesundheitsanwendungen gibt es als App oder im Internet. Seit sie von den Krankenkassen bezahlt werden können, werden sie immer beliebter.

heise.de/hintergrund/Gesundhei…

#Digitalisierung #Medizin #news



Microsoft: Windows-Update-Vorschau behebt RDP-Probleme

Microsoft veröffentlicht zum Monatsende eine Update-Vorschau auf das kommende Windows Update. Im Januar behebt es unter anderem Probleme mit RDP-Brokern.

heise.de/news/Microsoft-Window…

#Microsoft #Windows #news



eGovernment: Faeser will digitale Verwaltung ankurbeln – Abgeordnete unzufrieden

In vielen Ländern Europas erledigt man Behördengänge online – Deutschland hat Nachholbedarf. In der Koalition gibt es Kritik an neuen Plänen: zu unverbindlich.

heise.de/news/eGovernment-Faes…

#Digitalisierung #eGovernment #news



Raumfahrt: Wie viel Uhr ist es auf dem Mond? Die Wissenschaft grübelt

Die Uhrzeit in Alaska? Ein Blick aufs Smartphone genügt. Was aber sagen die Uhren auf dem Mond? Wissenschaftler diskutieren das: Ohne Einigung droht bald Chaos.

heise.de/hintergrund/Raumfahrt…

#GPS #Mond #Navigation #news



DALL-E für Songs: Google-KI MusicLM komponiert Stücke nach Textbeschreibung

Google-Forscher haben mit MusicLM ein KI-Modell zur Erzeugung originalgetreuer Musik aus Textbeschreibungen entwickelt. Sie haben aber selbst ethische Bedenken.

heise.de/news/DALL-E-fuer-Song…

#Google #KünstlicheIntelligenz #news



ChatGPT für Seminar- und Abschlussarbeiten – wie Universitäten damit umgehen

Schreiben oder schreiben lassen? ChatGPT verfasst auf Befehl scheinbar gute Texte zu allen möglichen Themen. Wie wollen Unis in Berlin damit umgehen?

heise.de/hintergrund/ChatGPT-f…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



Missing Link: ISDN in den USA als Einstiegstechnik für die Daten-Superautobahn

EFF-Gründer Kapor warnte bereits früh vor der übermäßigen Kommerzialisierung des Netzes. Der Staat könne allenfalls die Rolle eines Schiedsrichters übernehmen.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#MissingLink #EFF #Internet #NSA #Regulierung #Überwachung #news



Was war. Was wird. Komplett mit einem Wink mit dem Zaunpfahl.

Wenn ein FBI-Direktor über schwäbische Namen stolpert, noh lachd sich Hal Faber ins Fäuschdcha. Und er muss einen Abschied feiern, weil der nun einmal so fällt.

heise.de/meinung/Was-war-Was-w…

#news

#News


Fahrgastverband: Beim 49-Euro-Ticket sind noch viele Fragen offen

Das 49-Euro-Ticket kommt, der Fahrgastverband Pro Bahn sieht aber noch viele ungeklärte Themen. Etwa müsse das Ticket durchgehend digital gültig sein.

heise.de/news/Fahrgastverband-…

#EuroTicket #Mobilitätswende #Verkehr #news



Globale Herausforderungen: USA und EU wollen gemeinsam KI-Modelle entwickeln

KI aus den USA und der EU soll helfen, etwa Stromnetze und Wettervorhersagen zu optimieren. Bei den geplanten EU-KI-Regeln sehen Künstler Lücken beim Copyright.

heise.de/news/Globale-Herausfo…

#ChatGPT #Datenschutz #Energie #EU #KünstlicheIntelligenz #Klimawandel #Stromversorgung #Urheberrecht #Collaboration #news



Amazon plant "Tomb Raider"-Serie – Staffel zwei für "The Last of Us" bestätigt

Amazon plant eine neue, auf den "Tomb Raider"-Spielen basierende Serie. Die HBO-Serie "The Last of Us" wurde für eine zweite Staffel verlängert.

heise.de/news/Amazon-plant-Tom…

#Amazon #Filme #Sky #news



Twitter lockert Regeln: Weniger Sperren, mehr Transparenz – und Einspruchsrecht

Regelverstöße bei Twitter will die Firma lockerer handhaben: Nur schwere Fälle führen künftig zur Kontosperrung. Und gegen die kann man bald Einspruch einlegen.

heise.de/news/Twitter-lockert-…

#ElonMusk #Messaging #SocialMedia #Twitter #news



Vorratsdatenspeicherung: 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen gefordert

Nach einem Anti-Terror-Einsatz fordert ein SPD-Politiker längere Speicherfristen für IP-Adressen. Auch die Forderungen einer Rechtsgrundlage kommt wieder auf.

heise.de/news/Vorratsdatenspei…

#Datenschutz #IPAdressen #Kriminalität #Vorratsdatenspeicherung #news



Postgesetz-Reform: Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Das Briefporto kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: nach oben. Nun machen sich Bundespolitiker dafür stark, dass es auch mal nach unten geht.

heise.de/news/Postgesetz-Refor…

#DeutschePost #news



"Solar-Bonanza" in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden.

heise.de/hintergrund/Solar-Bon…

#Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Umweltschutz #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.