Zum Inhalt der Seite gehen



Mozilla baut Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird aus

Durch Schwachstellen in Mozillas Mailclient und Webbbrowser kann Schadcode schlüpfen. Außerdem wurde der Datenschutz verbessert.

heise.de/news/Mozilla-baut-Dat…

#Firefox #MozillaThunderbird #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Musste den Titel zwei mal lesen 😂
"Wieso bauen die das aus? Ist doch gut wenn das drin ist!"


Sonos-Kopfhörer kommen laut Bericht im April

Sonos baut vor allem Lautsprecher, bald soll aber der erste Kopfhörer erscheinen. Laut Bloomberg wird er im April veröffentlicht – und kostet über 400 Dollar.

heise.de/news/Sonos-Kopfhoerer…

#Kopfhörer #Lautsprecher #news

Als Antwort auf heise online

„Es soll sich um kabellose, ohrumschließende Headphones handeln, die sich per Bluetooth mit Wiedergabegeräten verbinden.“

Vielleicht geht das nur mir so, aber mit Sonos verbinde ich gerade die Eigenschaft, dass es alleinstehende Geräte sind - im Gegensatz zu Lautsprechern, an die ich mit einem weiteren Gerät einen Stream schicke. Ein Sonos Kophörer, der per Bluetooth von meinem Telefon Musik empfängt ist … halt ein Kopfhörer. Mit entsprechend etablierter Konkurrenz. Good luck 🤨



Youtube kann mit aktiviertem Adblocker langsamer laden

Wer einen Adblocker benutzt, muss damit rechnen, dass Youtube langsamer lädt. Das hat Google bestätigt. Es sind aber offenbar nicht alle Nutzer betroffen.

heise.de/news/Youtube-kann-mit…

#Adblocker #Google #Streaming #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Das #fediverse bietet da eine gute Lösung an:

invidious.io/



"Cities Skylines 2": Entwickler muss die DLCs verschieben

DLCs für "Cities Skylines 2" kommen später als ursprünglich geplant: Zuerst wollen die Entwickler die zahlreichen technischen Probleme lösen.

heise.de/news/Cities-Skylines-…

#Gaming #Spiele #news



heise+ | DJI Osmo Pocket 3: Mechanisch stabilisierte Minikamera im Test

Osmo Pocket 3 bietet eine bessere Bildqualität und einen größeren Monitor als der Vorgänger. Das macht sie zur Smartphonealternative für Social-Media-Videos.

heise.de/tests/DJI-Osmo-Pocket…

#Hardware #Kamera #Video #news



Nach einer wahren Begebenheit. 😰

Habt ihr noch weitere Fails auf Lager? 🤦

Als Antwort auf heise online

Anrufer: Meine Tastatur geht nicht
Support: Ist sie den eingesteckt?
Anrufer: Ja, ist sie
Support: Nehmen sie sich mal die Tastatur in die Hand und gehen sie zwei Meter vom Schreibtisch weg.
Anrufer: Ja, hab ich gemacht.
Support: Stecken sie bitte die Tastatur ein.

Als Antwort auf heise online

@derMani der wahnsinn! und das board muss gehen. Hoffentlich gibt es die Geschichte später auf Netflix! 🍿

Nadella wird den Wirbel bestimmt auch nicht gefreut haben.

Bin gespannt wie es weitergeht! 💣
#openAI



Objektives and Key Results: Ticketverkauf für den ersten OKR Day gestartet

Der erste OKR Day zeigt, wie gemeinsame Ziele zu messbaren Erfolgen im Unternehmen führen. Die Online-Konferenz findet am 29. Februar 2024 statt.

heise.de/news/Objektives-and-K…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Nvidia weiter auf Erfolgskurs

Der KI-Boom sorgt bei Nvidia weiterhin für steigenden Umsatz. Obwohl der Handel wegen US-Ausfuhrbeschränkungen wegfällt, sind die Prognosen weiterhin gut.

heise.de/news/Nvidia-weiter-au…

#Börse #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #news



OK, das ist ziemlich cool: Danke @_max für die Daten!

Die rund 62.000 Follower von @heiseonline verteilen sich ganz schön übers #Fediverse. Mit Abstand am größten natürlich mastodon.social, aber danach wird's doch recht vielfältig. Insgesamt über 1900 Instanzen kommen da zusammen. Die #Föderation funktioniert, würd ich sagen. Auch wenn die Dominanz schon groß ist.

#Mastodon #MastodonMigration #TwitterMigration #SocialMedia

(🧵 1/X)

Als Antwort auf Martin Holland

Und hier noch die Ansicht der Monate, in denen die Accounts erstellt wurden, aber nur ab 2022.

Das Bild ist nochmal differenzierter und setzt auch die Zahl der älteren Accounts etwas in Perspektive.

Hier sieht es auch schon eher nach einem Abflauen ab dem Spätsommer 2023 aus. Darauf gab es ja schon mehrere Hinweise.

#Mastodon #MastodonMigration #TwitterMigration #Fediverse

(🧵 4/X)

Als Antwort auf Martin Holland

Als letztes für heute noch die Follower nach Software der jeweiligen Instanz. Hier ist "Dominanz" für #Mastodon eine klare Untertreibung. Nur von #Firefish und #Pxelfed folgen jeweils noch mehr als 100 Accounts @heiseonline. Interessanterweise auf Rang 4 die #Nostr-Bridge.

Einschränkend muss ich hier schreiben, dass bei mehr als 2000 Accounts die jeweilige Instanz nicht erkennbar war. Waren aber auch einige mit Mastodon und das Gesamtbild bleibt ja.

#Fediverse #TwitterMigration

(🧵 5/5)



Mittwoch: Meta reduziert KI-Verantwortung, Elon Musk verklagt X-Kritiker

Metas neue KI-Präferenzen + Musk mit thermonuklearer Klage + Android-Deal von Spotify & Google + ISS mit Umweltsensoren + Bit-Rauschen zu grüner Chipproduktion

heise.de/news/Mittwoch-Meta-re…

#Android #ElonMusk #Facebook #Google #Halbleiterindustrie #ISS #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #Meinungsfreiheit #NASA #PCKomponenten #Spotify #Twitter #Umweltschutz #news



Zeitumstellung: Funkuhren stellen sich verspätet um

Bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit haben sich zwei meiner Funkuhren erst in der Nacht zum Montag umgestellt. Woher kommt diese große Verzögerung?

heise.de/ratgeber/Zeitumstellu…

#ctTippsundTricks #news



Web-Tipps: Zugvögel in Amerika

Ab in den Süden: Das manche Vogelarten wandern, um sich mit Nahrung zu versorgen, ist vielen bekannt. Bird Migration Explorer listet Trackingdaten und Co. auf.

heise.de/news/Web-Tipps-Zugvoe…

#ctWebtipps #news



Kryptowährung: Changpeng Zhao tritt zurück, neuer Binance-Chef bereits bekannt

Der Chef und Gründer von Binance, Changpeng Zhao, muss alle Posten bei dem Unternehmen räumen. Außerdem steht das Unternehmen für drei Jahre unter Aufsicht.

heise.de/news/Kryptowaehrung-C…

#Kryptowährung #news



Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wie die Chipfertigung grüner werden soll

Die Fertigung von Halbleitern belastet die Umwelt bisher stark. Wie es besser werden soll, erklärt der Podcast Bit-Rauschen in Folge 2023/24.

heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…

#BitRauschen #Halbleiterindustrie #Podcast #Prozessoren #Umweltschutz #news



Meta strukturiert KI-Teams um, für mehr generative als verantwortungsvolle KI

Die meisten Mitarbeiter des Responsible-AI-Teams bei Meta arbeiten jetzt an generativer KI. Der Konzern will aber weiter verantwortungsvolle KI entwickeln.

heise.de/news/Meta-strukturier…

#Karriere #Facebook #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #news



DUH-Klage gegen Meta erfolglos: Facebook-Gruppen werden nicht geschlossen

Nach Gewaltdrohungen will die DUH Facebook-Gruppen schließen lassen. Auch das Gericht spricht von "unsäglichen Gewaltfantasien", sieht aber wenig Handhabe.

heise.de/news/Hetze-auf-Facebo…

#HateSpeech #Facebook #SocialMedia #news



Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche unter anderem: 💶 #Finanzen, 🤝 #Zusammenarbeit mit 🇫🇷Frankreich & der 🇮🇹Lombardei, 🔧freie #Ausbildungsstellen sowie #Klimaschutz & #Verkehr.

➡ Mehr Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s…



Digitalgipfel: Disput über Künstliche Intelligenz

Am zweiten Tag des Digitalgipfels in Jena rügte ein Minister wieder einmal die Kommunen, ein anderer Minister geriet in einen Disput.

heise.de/news/Digitalgipfel-Ke…

#DeutscheBahn #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #news


Als Antwort auf Landesregierung BW

3/4 💪#dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun in Sachen #Migrationspolitik? ➡ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Staatssekretär Siegfried Lorek. Mehr Infos: justiz-bw.de #HalbzeitBW #JustizministeriumBW

👇🎥
youtube.com/shorts/F846Tizi6dU

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

4/4 💪 #dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun für starke ländliche Räume? ➡ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Landwirtschaftsminister Peter Hauk. Mehr Infos: mlr.baden-wuerttemberg.de/ #HalbzeitBW #Heimat @mlr_bw

youtube.com/watch?v=lcjh2GNc3c…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht

Kommunen können wichtige Dienstleistungen noch vor dem Jahreswechsel wieder erbringen. Unterstützung beim Wiederaufbau kommt aus Ostwestfalen.

heise.de/news/Cyberangriff-in-…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Interessant wäre zu wissen, ob beim Wiederaufbau irgendwas anders gemacht wird.


Polizeidaten: EU-Gremien einigen sich auf EU-weiten Abgleich von Gesichtsbildern

Der Prümer Vertrag zum Austausch von Fahndungsdaten wird deutlich erweitert. Bald sind auch Gesichtsbilder und Kriminalakten via Zentralrouter eingeschlossen.

heise.de/news/Polizeidaten-EU-…

#EU #Gesichtserkennung #news

Als Antwort auf heise online

Wenn es nicht sicher wäre wie das Amen in der Kirche, dass wieder seltsame alte Männer chinesische Verhältnisse herbeiführen wollen, sobald die Daten mal ausgetauscht sind, wäre die Idee nicht so schlecht.

Ist es aber. Also keine gute Idee.



Türkei: Datenhehler stellen Imfpdaten kostenlos ins BreachForums

Im einem bekannten Datenhehler-Forum hat ein Cyberkrimineller rund 1,9 Millionen Datensätze mit Impfinformationen über Menschen aus der Türkei veröffentlicht.

heise.de/news/Tuerkei-Datenheh…

#Datenklau #Datenschutz #Impfung #Security #news



Nuklearenergie und CCS: Europas Antwort auf den Inflation Reduction Act der USA

Das europäische Parlament bereitet mit der Netto-Null-Industrie-Verordnung den Weg für die Förderung von Nuklearenergie und CCS-Technologien.

heise.de/news/Nuklearenergie-u…

#Atomkraft #Energie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Nicht etwa erneuerbare und CO2-Reduktion. Linksgrünversiffter Scheiß. Allein die Idee eines gemeinsamen Klimas für alle ist schon reiner Kommunismus.


Intel Lunar Lake: CPU für lüfterlose Notebooks mit 16 oder 32 GByte RAM an Bord

Apples M2 lässt grüßen: Für Ende 2024 plant Intel einen von TSMC produzierten 3-Nanometer-Mobilprozessor mit beigepacktem LPDDR5X-RAM.

heise.de/news/Intel-Lunar-Lake…

#Prozessoren #Intel #Microsoft #MicrosoftSurface #news




Recht auf Reparatur findet im EU-Parlament breite Unterstützung

Das EU-Parlament stärkt mit großer Mehrheit das Recht auf Reparatur. Beispielsweise dürfen Hersteller es nicht ahnden, wenn 3-D-Ersatzteile verwendet werden.

heise.de/news/Recht-auf-Repara…

#EU #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Oh, das wäre ja auch fies, wenn man keine 3D-Ersatzteile verwenden dürfte. Die 2D-Ersatzteile sind immer so scharfkantig.


Digital Design & UX Next in München: Jetzt noch Vortrag einreichen

Die Konferenz Digital Design & UX Next beschäftigt sich erneut in München mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Usability #news



Zugangsdatenabfluss im neuen Outlook: Datenschützer rät zum Verzicht

Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter rät zum Verzicht aufgrund des Abflusses von Zugangsdaten an Microsoft im neuen Outlook.

heise.de/news/Zugangsdatenabfl…

#Datenschutz #Microsoft #MicrosoftOutlook #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und nächste Woche dann das Heise-Webinar "so konfigurierst Du Dein neues Outlook sicher und datenschutzkonform!" Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen.
Als Antwort auf heise Security

Sogenannte "webMail-Kollektor"-Anwendungen gibt es jetzt wohl seit knapp 3 Jahrzehnten.

So langsam sollte sich doch mal irgendwie die Erkenntnis durchsetzen, daß das bestialisch nach Verwesung müffelt.



US Army: Mit KI die Bereitschaft und Leistung der Soldaten überwachen​

Die Gesundheits- und Standortdaten von Soldaten sollen in Echtzeit überwacht werden. Die US Army testet neue Körpersensoren im Rahmen des Projekts HRAPS.​

heise.de/hintergrund/US-Army-M…

#DigitalHealth #news



heise+ | Bildverwaltungsprogramme für Windows und macOS im Test

Viele Bilddatenbanken können den Fotoinhalte mittels künstlicher Intelligenz analysieren, Geotags vergeben und Gesichter erkennen. So kommt Ordnung ins Archiv.

heise.de/tests/Bildverwaltungs…

#FotoTool #Datenbanken #Fotografie #news



heise+ | Kryptografie: Vigenère-Chiffre mit dem Kasiski-Test knacken

Der Kasiski-Test greift das Verwundbarste in einem Kryptosystem an – den Schlüssel. Wir erklären die Funktionsweise des Tests und programmieren ihn in Python.

heise.de/hintergrund/Kryptogra…

#Verschlüsselung #Python #news



Digitalgipfel: Habeck will an Chipfabriken festhalten​

Die Nichtigkeit des Klimafonds der Bundesregierung wirft einen Schatten auf geplante Investitionen in Chipfabriken. Was Minister Habeck dazu sagt.

heise.de/news/Digitalgipfel-Ha…

#Halbleiterindustrie #news

Als Antwort auf heise online

Klimagelder in Chipfabriken stecken war schon eine blöde Idee. Jetzt ausgerechnet an diesen Subventionsgräbern festzuhalten, statt das nicht mehr reichlich vorhandene Geld sinnvoller einzuteilen, zeigt, dass auch Habeck kein guter Minister ist.

Er strahlt nur im Dunkeln der Nacht, die von seinen Kollegen ausgeht.

Als Antwort auf heise online

Gerade bei Subventionen, die nicht der Bekämpfung des Klimawandels dienen, sollte zuerst gespart werden. Einer Millardenfirma Geld zu bieten, damit sie in Ostdeutschland eine Niderlassung baut, ist sowieso ziemlicher Humbuk.


FreeBSD 14: Viel Neues, aber die letzte Version für 32-Bit-Hardware

Brachten bisherige Releases meist neue Funktionen, gelingt mit dem jetzt veröffentlichten FreeBSD 14 eine deutliche Modernisierung des Gesamtsystems.

heise.de/news/FreeBSD-14-Viel-…

#FreeBSD #OpenSource #Updates #news



#BadenWürttemberg & #Frankreich setzen ihre Partnerschaftsstrategie um: Bisher sind bereits die Hälfte der rund 100 Maßnahmen geschafft, z.B. das Bürgerportal FRED.info, grenzüberschreitende Verkehrsprojekte & der Projektefond #ViveLaWir🤝🇫🇷🇩🇪baden-wuerttemberg.de/de/servi…


Zahlen, bitte! In 25 Minuten durch Raum und Zeit: Die erste Folge Doctor Who

Die britische Science-Fiction-Serie Doctor Who, in der ein Außerirdischer mit einem Raumschiff in Form einer Polizei-Zelle durch Raum und Zeit reist, wird 60.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#ScienceFiction #Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

ach ja. Schön wars. Wenn Chipnell und Whittaker nicht den Doktor komplett ruiniert hätten...


heise+ | Musiksoftware Cubase 13 im Test: Workflow und Gesangsaufnahmen verbessert

In der dreizehnten Ausgabe der Musiksoftware Cubase hat Steinberg die Mixeransicht aufgeräumt und neue Werkzeuge für Gesangsaufnahmen integriert.

heise.de/tests/Musiksoftware-C…

#Musik #Software #news



State of Developer Ecoystem: Großteil der Entwickler nutzt KI – mit Vorsicht

Laut der jüngsten Umfrage von JetBrains setzen 77 Prozent der Developer ChatGPT ein, aber gut die Hälfte hat Sicherheitsbedenken bei KI-generiertem Code.

heise.de/news/State-of-Develop…

#JetBrains #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Studie #news

Als Antwort auf heise Developer

*Prust* Als jemand der regelmäßig die Ergebnisse genau solcher Entwickler auf Sicherheitsprobleme checken darf habe ich auch bei nicht-KI-generiertem Code die gleichen Bedenken.


Sprachen lernen: Babbel-App ermöglicht Alltagskonversationen mit KI

Das Berliner Unternehmen Babbel hat seine gleichnamige Sprachlern-App mit neuen KI-Features ausgestattet, die die Sprechkompetenz der Schüler verbessern soll.

heise.de/news/Sprachen-lernen-…

#KünstlicheIntelligenz #news



"Starfield": Patch mit DLSS jetzt verfügbar

Bethesda hat ein Update für "Starfield" veröffentlicht, das vor allem Besitzer einer Nvidia-Grafikkarte beglückt: Es kommt mit DLSS und mehr Performance.

heise.de/news/Starfield-Patch-…

#Gaming #Spiele #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.