Zum Inhalt der Seite gehen



Programmiersprache: PHP 8.3 bringt dynamischen Zugriff auf Klassenkonstanten

Version 8.3 der Programmiersprache PHP führt neben dem Override-Attribut, einer JSON-Validierung und typisierten Klassenkonstanten viele weitere Neuerungen ein.

heise.de/news/Programmiersprac…

#PHP #Programmiersprachen #news



🔴LIVE! Weiter geht's mit der gemeinsamen #Demokratiekonferenz von BW & dem Kanton #Aargau zur Frage: Wie stärken #Bürgerbeteiligung und Direkte #Demokratie den #Dialog?

youtube.com/live/24CjGOMB_2k?f…

Als Antwort auf Landesregierung BW

Die Aufzeichnung von Tag 1 der Demokratiekonferenz 2023 gibt es hier: youtube.com/live/OcVywzTmNMU?f…


Pixel 8: Google bestätigt Display-Beulen

Einige Exemplare des Pixel 8 haben kleine Beulen im Display, wo die Innereien des Handys ans Panel drücken. Google sagt, die Funktion sei unbeeinträchtigt.

heise.de/news/Pixel-8-Google-b…

#Android #Google #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Klar, weil ein verbeultes Display ist, wie der typische Käufer eines Premium Handies sich ein solches vorstellt.

Hat die Marketingabteilung von Google herausgefunden, in dem sie Google Bart befragt haben.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Atommüll-Endlager Konrad wird teurer und kommt später

Im künftigen Endlager Konrad sollen ab den 2030er Jahren schwach- und mittelaktive Atom-Abfälle landen. Es gibt Verzögerungen und es wird teurer.

heise.de/news/Atommuell-Endlag…

#Atomkraft #Atommüll #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Das Übliche.

Es war absehbar: Die Versprechungen, den erzeugten Dreck "später irgend wann mal" aufzuräumen - sie werden gerade wegen des ''irgend wann mal' zu leeren Versprechungen (St. Nimmerlein). Denn: Das kostet natürlich alles Geld. Und es kostet auch immer mehr Geld, als ursprünglich mal (überoptimistisch) gedacht. Klar, dass muss jemand (wer wohl?) bezahlen und "kriegt nichts dafür". Wem macht sowas denn Freude?

Daher war das genau so absehbar.

Als Antwort auf heise online

Das ist schon spannend. Jeder Bürger und jede Bürgerin muss für die Entsorgung des produzierten Mülls aufkommen, die Atomkraftbetreiber aber nicht.


Code Llama: Ein Llama lernt programmieren

Code Llama von Meta ist zur Codegenerierung entwickelt worden. Tests zeigen, wie sich die verschiedenen Versionen des Modells in der Praxis schlagen.

heise.de/hintergrund/Code-Llam…

#KünstlicheIntelligenz #Facebook #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise Developer

Wichtiger als Code produzieren ist es Code zu verstehen. Diese Fähigkeit erwirbt und bewahrt man durch selber coden. Also lieber den Copiloten nicht so oft fliegen lassen. 😉


Fluoreszierende künstliche Ahornsamen zeigen Umweltdaten an

Mittels künstlichen Ahornsamen aus dem 3D-Drucker wollen Forscher Umweltdaten sammeln. Die i-Seeds werden dabei von einer Drohne abgeworfen.

heise.de/news/Fluoreszierende-…

#DDrucker #Drohnen #news



Bis 2030 sollen 80 Prozent der EU-Bevölkerung digitale Grundkompetenzen erlangen

Mitgliedsstaaten der EU sollen laut EU-Rat digitale Bildung breit verfügbar machen und auch in Sachen Infrastruktur nacharbeiten.

heise.de/news/Bis-2030-sollen-…

#Bildung #Coronavirus #Digitalisierung #EU #Internet #Karriere #Netze #Security #news

Als Antwort auf heise online

glaube ich eher nicht dran, außer es geht darum wie man Alphabet und Microsoft seine Daten gibt und sich dort ein Konto anlegt
Als Antwort auf heise online

bis 2030 will Erlangen klimaneutral sein und 100%Erneuerbare nutzen.
Stimmt das, @m_hundhausen ?


Eine Gelegenheit zum Sparen oder doch eher eine Konsumfalle? 💸🫣

Ursprünglich läutete der #Blackfriday am letzten Freitag im November die Online-Schnäppchenjagd ein, mittlerweile starten die Angebote immer früher.

Die Meinungen zum Black Friday sind unterschiedlich. Wir sind gespannt auf eure. 💭

Als Antwort auf heise online

Restposten billiger verkaufen? Winterschlussverkauf gbt es nicht mehr, wie sollte man es sonst bezeichnen?
Als Antwort auf heise online

Ich kaufe Sachen wenn ich sie brauche.
Mir kommt diese Abhängigkeit der Wirtschaft vom Konsum komisch vor.
Wir verbrauchen wie man am Erdüberlastungstag sieht mehr als wir haben. Also wäre es erst recht sinnvoll langlebige Güter zu produzieren und möglichst wenig zu kaufen.

Ich hab eh nur begrenzt Platz und Zeit, da wähle ich sorgfältig aus wofür ich Geld ausgebe. Sollte dann in nächster Zeit ein Rabatttag sein, verschiebe ich den Einkauf und nehm Prozente mit. Aber mehr kaufen?



Cruise plant begrenzten Neustart der autonomen Robotaxis

Nach Unfall, Lizenzverlust und dem US-weiten Aussetzen aller fahrerlosen Beförderungen will die GM-Tochter Cruise den Robotaxi-Betrieb langsam wieder beginnen.

heise.de/news/Cruise-plant-beg…

#autonomesFahren #Elektroauto #GeneralMotors #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Musk baut da AI mit Blockchain ein, dann flutscht das.

Oder er let that sink in.

Noch oderer: Es ist mir wurscht.



"Make Amazon Pay": Verdi ruft zum Black Friday zu Warnstreik bei Amazon auf

Gewerkschaftliche Streikaufrufe nicht nur in Deutschland: Auch in den USA, Großbritannien, Italien und Spanien wollen Mitarbeiter die Arbeit niederlegen.

heise.de/news/Make-Amazon-Pay-…

#Amazon #eCommerce #Gehalt #Handel #Logistik #Streik #Verdi #news



EU-Kommission: iRobot-Übernahme durch Amazon offenbar kein Problem mehr

Die EU will Amazon die Übernahme des Staubsaugerroboters-Hersteller iRobot offenbar ohne Bedingungen ermöglichen. Im Juli wollte sie den Deal noch verhindern.

heise.de/news/EU-Kommission-iR…

#Amazon #EU #Übernahme #news

Als Antwort auf heise online

ich frage mich zunehmend ob es überhaupt noch sowas wie ein Kartellamt gibt


Deutschlandticket gilt ab Freitag auch in manchen Fernzügen in Brandenburg

Was vielleicht nicht alle wissen: Das Deutschlandticket gilt auch in wenigen Fernzügen. Ab 24. November auch auf manchen Strecken in Brandenburg.

heise.de/news/Deutschlandticke…

#EuroTicket #Verkehr #news



Ist es jetzt schon soweit? 😳

OpenAI hat angeblich einen Durchbruch in der Entwicklung einer AGI (Artificial General Intelligence) erzielt.

Zum Artikel: heise.de/-9537095?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Eh...

Ich glaub das erst wenn die AGI die Weltherrschaft übernimmt...



Bereit für KI: Deutsche Unternehmen noch nicht abgehängt

Die deutschen Unternehmen sind bei KI bislang nicht abgehängt. Zeitnahe Investitionen werden darüber entscheiden sein, wo Deutschland zukünftig stehen wird.

heise.de/news/Bereit-fuer-KI-D…

#Cisco #KünstlicheIntelligenz #Standards #Studie #news

Als Antwort auf heise online

Ziemlich seltsamer Artikel. Daß jetzt unbedingt überall KI rangeflanscht werden muß, wird anscheinend stillschweigend vorausgesetzt.
Als Antwort auf heise online

in der Tat etwas nervig, wie man wirklich jeden Tag von diesem KI-Spam an allen Ecken und Enden überrollt wird. Ui, jetzt sind wir noch nicht "angehängt", das beruhigt mich aber! Leute! Bleibt mal auf dem Teppich. Das geht gerade erst los, im Alltag ist das noch kaum angekommen (außer bei der Internetsuche und ggf Microsofts Anrufbeantworter)


Die weltweit führenden Autohersteller haben ihre Umsätze und Gewinne im dritten Quartal des Jahres deutlich gesteigert. 📈🚗

Doch die Akzeptanz von Elektroautos bleibt eine Herausforderung❗

Zum Artikel: heise.de/-9537194?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Solange nicht endgültig geklärt ist,woher denn unsere notwendige Elektrizität kommen soll,kann doch kein vernünftiger Mensch ein Elektroauto kaufen!Die Reg Merkel-Scholz hat die AkW abgeschaltet+abgebaut,ohne vorher dafür zu sorgen,dass der notwendige Strom geliefert bzw.hergestellt werden kann.Wind-+Sonnenkraft werden NICHT ausreichen!


Cloud-Computing-Software ownCloud und Nextcloud angreifbar

Angreifer können unbefugt auf Dateien auf Nextcloud- und ownCloud-Servern zugreifen. Sicherheitsupdates und Workarounds schaffen Abhilfe.

heise.de/news/Cloud-Computing-…

#OwnCloud #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Der Elefant im Raum ist aber ein anderer, das unterschlägt Heise leider

blog.jakobs.systems/micro/2023…



Webinarserie zu TypeScript: Deep Dive in das Typsystem mit Live-Coding

Wie sich dynamische Typen in TypeScript entwickeln lassen, zeigt eine zweiteilige Webinarserie am 7. und 14. Dezember – inklusive Live-Chat und Aufzeichnung.

heise.de/news/Webinarserie-zu-…

#Programmiersprachen #TypeScript #news



Umfrage: Bargeld bleibt beliebt, Digitaler Euro nicht allen bekannt

Bargeld bleibt in Europa beliebt – am meisten in Österreich und Deutschland. Den Digitalen Euro kennen laut einer Umfrage noch nicht alle.

heise.de/news/Umfrage-Bargeld-…

#Finanzen #news

Als Antwort auf heise online

den gibt's ja auch noch nicht 🤣 theoretisch muss man den ja erst kennen, wenn er da ist.


Windows Hello: Sicherheitsforscher fälschen Fingerabdruck mit Raspberry Pi 4

Einige Fingerabdrucksensoren von Windows-PCs sind unsicher. Forscher konnten die Authentifizierung umgehen und sich als andere Nutzer anmelden.

heise.de/news/Windows-Hello-Si…

#Hacking #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf Landesregierung BW

Und was hat sie geschafft? Werde aus dem Greenwashing Video im TikTok Style inkl Strategiedialog Automobilwirtschaft nicht so ganz schlau. Und welche Rolle spielt das Verkehrsministerium bei den Im Video angesprochenen Themen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf BDM BeautifulDowntownMannheim

Schade, dass Ihnen das Video nicht gefällt. Der Kurzclip soll lediglich einen ersten Einblick in die vielen Themen geben, die darauf einzahlen, jetzt den Wohlstand von morgen zu sichern. Dazu gehört z.B. Transformation des Automobilstandorts BW und der im Video genannte Strategiedialog. Dieser betrifft eben auch das Verkehrsministerium. Mehr Informationen zur Halbzeitbilanz finden Sie hier: baden-wuerttemberg.de/de/regie… und auf den Seiten der Fachministerien.


🔴Jetzt LIVE einschalten zur #Demokratiekonferenz von BW & dem Kanton #Aargau zu Pressefreiheit, Verschwörungstheorien, Fake News und der Frage: Wie stärken #Bürgerbeteiligung und Direkte #Demokratie den #Dialog? 🇨🇭🇩🇪 youtube.com/watch?v=OcVywzTmNM…


betterCode() API 2024: Vorträge für das Event zur HTTP-API-Entwicklung gesucht

Die Organisatoren der Online-Konferenz suchen bis einschließlich 22. Januar 2024 nach Vorträgen und ganztägigen Workshops zur Entwicklung mit HTTP-APIs.

heise.de/news/betterCode-API-2…

#API #news

#API #News


software-architektur.tv: Dapr – eine Umgebung für Microservices

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Eberhard Wolff nimmt in dieser Episode die Distributed Application Runtime unter die Lupe.

heise.de/news/software-archite…

#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Studie: Defibrillator-Drohnen retten mehr Leben als Rettungsdienste

Ein schwedisches Projekt hat untersucht, wer schneller Defibrillatoren zu Menschen mit Herzversagen bringen kann. Die Drohne ist dem Rettungsdienst überlegen.

heise.de/news/Studie-Defibrill…

#Drohnen #Studie #news



Atlassian rüstet Jira Data Center and Server & Co. gegen mögliche Attacken

Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Softwarelösungen von Atlassian. Es kann Schadcode auf Systeme gelangen.

heise.de/news/Atlassian-rueste…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Advanced Angular Day am 30. November: Jetzt noch Ticket sichern

Nur noch eine Woche bis zum Advanced Angular Day: Am 30. November bietet der Online-Thementag sechs Expertenvorträge rund um das Webframework.

heise.de/news/Advanced-Angular…

#Angular #JavaScript #TypeScript #news



Neue Wege beim Tanken! 🍟🛢

Deutsche Autofahrer dürfen nun zu 100% aus Altspeiseölen wie Frittenfett hergestellten Diesel tanken, dank einer neuen Verordnung des Bundesumweltministeriums.

Zum Artikel: heise.de/-9536532?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Das mag ja sein. Bei genauerem Hinschauen ist das aber nur für alte Dieselfahrzeuge eine Option. Die neuen commonrail-eingespritzten Turbodiesel werden das nicht allzulange goutieren, weil dem Speiseöl die entsprechenden Additive fehlen.



500.000 Sterne: James-Webb-Weltraumteleskop zeigt Zentrum der Milchstraße

Das James Web Space Telescope hat einen Teil des Zentrums der Milchstraße aufgenommen. Für Astronomen eine Datengoldgrube.

heise.de/news/500-000-Sterne-W…

#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Und wir sind immer noch allein im weiten Weltenraum.

Die Menschheit war möglicherweise entweder purer Zufall, ein böser Unfall oder ein ganz, ganz schlechter Scherz auf Kosten des Universums ... 😉



ETH: Autonomer Bagger baut selbstständig 6 Meter hohe Mauer

Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, um einen autonomen Bagger eine Mauer errichten zu lassen. Die nötigen Vorarbeiten dazu erledigt er auch selbst.

heise.de/news/ETH-Autonomer-Ba…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Endlich! Endlich haben sie einen Usecase für #KI entwickelt! 😅
#KI
Als Antwort auf heise online

also nun, das Foto ist zumindest zu einem guten Teil selbstgemalt - der linke Teil der Mauer sehr offensichtlich. Und wo bitte liegen frei zugänglich (also nicht halb im Boden steckend) genug Steine rum für eine 6m-Mauer??? Also als Studie ok, aber sonst? Mein Bauamt würde bei einer (umgestützten) Trockenmauer der Größe auch voll in die Hände klatschen vor Freude 😂 da kann man nur hoffen, dass der Roboter auch wieder ABbauen kann 👍🥴


Twitter/X: Musk will Headlines zurückbringen

Im Oktober hatte Twitter/X-Chef Elon Musk die Headlines entfernen lassen, nun sollen sie wieder zurückkommen.

heise.de/news/Twitter-X-Musk-w…

#ElonMusk #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Kann er dann nach der Wiedereinführung als eigene Idee verkaufen - so wie Tesla und Paypal


Chinesische Bedenken ausgeräumt: Kauf von VMware durch Broadcom perfekt

Nachdem alle kartellrechtlichen und regulatorischen Schwierigkeiten beseitigt sind, kann der Chiphersteller die Virtualisierungsschmiede übernehmen.

heise.de/news/Chinesische-Bede…

#Broadcom #Virtualisierung #VMware #news



Temu: Online-Versandhändler bittet Nutzer um Hilfe bei Meldung von Scam

Für ein "sicheres Einkaufen" in der Weihnachtssaison bittet der Online-Versandhandel Temu jetzt um Mithilfe.

heise.de/news/Temu-Online-Vers…

#Handel #eCommerce #news



Lockbit-Ransomware: Strengere Verhandlungsregeln sollen Profit steigern

Erfolgreiches Geschäftsmodell Erpressung: Das Ransomware-as-a-Service-Modell von Lockbit soll noch mehr Gewinn abwerfen.

heise.de/news/Lockbit-Ransomwa…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Firefox 120 kann Cookie-Banner automatisch ablehnen

Mozilla liefert seinen Browser mit mehr Optionen gegen Tracking aus. Firefox 120 versucht alle Cookie-Banner abzulehnen.

heise.de/news/Firefox-120-kann…

#Browser #Cookies #Firefox #Mozilla #Security #news

Als Antwort auf heise online

Für das Kopieren ohne Tracking Info und das anschließende Öffnen in einem "privaten Fenster" habe ich mir bereits ein kleines Tool geschrieben. Das ist immer ein kleiner Knopf am Bildschirmrand.

Mit tcl-lang.org ist das eine Kleinigkeit.



In eigener Sache: Fachbuch zu ASP.NET Core Blazor 8.0 ist erschienen

Anhand des Fallbeispiels MiracleList zeigt das neue Buch die meisten Blazor-Funktionen in einem praxisnahen Gesamtzusammenhang.

heise.de/blog/In-eigener-Sache…

#Net #ASPNET #news



Magnetschwebebahn in Berlin: Eine richtige Weichenstellung?

Berlin will eine Magnetschwebebahn bauen. Der Kostenrahmen hierfür ist aber eng. Kann das mit dem Transport System Bögl überhaupt funktionieren? Eine Analyse.

heise.de/meinung/Magnetschwebe…

#Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Nicht #Berlin will, der Bürgermeister will!
Wenn schon Kohl eine Kanzler-Ubahn bekommen hat, will der #Wegner halt mit Magneten schweben.
Hauptsache kein #Radweg und man kann noch ein paar #Bäume absägen und #Wohnhäuser dafür abreißen...
Als Antwort auf heise online

wow, Respekt.
Ich hätte nicht gedacht, dass man ohne FDP soviel Unsinn beschließen kann. 🤷🤦


Für mehr Wettbewerb: 1&1 kooperiert kurzfristig mit Konkurrent O2​

Am 8. Dezember wird 1&1 vierter deutscher Telekommunikationskonzern.

heise.de/news/Fuer-mehr-Wettbe…

# #G #Mobiles #Netzausbau #news

Als Antwort auf heise online

Etwas funktioniert bei euren Hashtags nicht. Vermutlich wird #5G wegen der Ziffer am Anfang nicht richtig angezeigt.
Auf jeden Fall sehe ich durch das einzelne Hashtagzeichen die ganze Zeile als Header (mit Fedilab und Markdownsupport aktiviert).
#5G


Mozilla baut Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird aus

Durch Schwachstellen in Mozillas Mailclient und Webbbrowser kann Schadcode schlüpfen. Außerdem wurde der Datenschutz verbessert.

heise.de/news/Mozilla-baut-Dat…

#Firefox #MozillaThunderbird #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Musste den Titel zwei mal lesen 😂
"Wieso bauen die das aus? Ist doch gut wenn das drin ist!"


Sonos-Kopfhörer kommen laut Bericht im April

Sonos baut vor allem Lautsprecher, bald soll aber der erste Kopfhörer erscheinen. Laut Bloomberg wird er im April veröffentlicht – und kostet über 400 Dollar.

heise.de/news/Sonos-Kopfhoerer…

#Kopfhörer #Lautsprecher #news

Als Antwort auf heise online

„Es soll sich um kabellose, ohrumschließende Headphones handeln, die sich per Bluetooth mit Wiedergabegeräten verbinden.“

Vielleicht geht das nur mir so, aber mit Sonos verbinde ich gerade die Eigenschaft, dass es alleinstehende Geräte sind - im Gegensatz zu Lautsprechern, an die ich mit einem weiteren Gerät einen Stream schicke. Ein Sonos Kophörer, der per Bluetooth von meinem Telefon Musik empfängt ist … halt ein Kopfhörer. Mit entsprechend etablierter Konkurrenz. Good luck 🤨

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.