Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
Von einem Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis sind auch Schweizer Bundesbehörden betroffen. Sensible Informationen über Bankkunden sind geleakt.
heise online hat dies geteilt.
Künstliche Intelligenz: Unter Putin soll Russland zur KI-Macht werden
Auf einer Konferenz warnte Präsident Putin vor einer westlichen Monopolstellung im Bereich Künstlicher Intelligenz. Moskau soll ebenfalls eine KI-Macht werden.
heise.de/news/Kuenstliche-Inte…
#BigData #CloudDienste #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #UkraineKrieg #WladimirPutin #news
ChatGPT: Mediziner demonstrieren Gefahren erfundener KI-Messdaten
Eine Forschergruppe demonstriert, wie GPT-4 erfundene Messdatenreihen auf Wunsch liefert. Das Ergebnis ist kaum von seriösen Studien zu unterscheiden.
Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP
Die in China verortete Cybergang Chimera soll zwischen 2017 und 2020 Zugang zu NXP-Netzwerken gehabt und vor allem Chipdesigns in die Finger bekommen haben.
Sind auch Pässe und Personalausweise betroffen?
spiegel.de/wirtschaft/unterneh…
Ist das klassische Security by Obscurity und weiss jetzt jeder, wie man die Security umgeht?
Niederländische NXP: Oranje sichert sich deutschen Perso-Chip
Der deutsche Pass wird niederländisch: Der holländische Chiphersteller NXP bestückt den neuen elektronischen Ausweis mit Mikrochips. Der Münchner Konkurrent Infineon kann jedoch auch noch auf einen Teilauftrag hoffen.DER SPIEGEL
X/Twitter: Verlust weiterer Werbekunden und Einbußen von 75 Millionen Dollar
Bis zu 75 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen könnte X/Twitter bis Ende des Jahrs verlieren. Immer mehr Werbetreibende ziehen sich von Musks Plattform zurück.
30 Jahre "Rebel Assault": Genau wie im Kino!
1993 war das wichtigste Jahr für das noch junge neue Medium der CD-ROM – auch dank "Star Wars: Rebel Assault".
Kann mich noch erinnern, CD Laufwerk hätte damals 400 Mark gekostet. Hatte ich halt nicht.
Aber das Spiel sah so verdammt gut aus, auch wenn es ja nur ein interaktiver Film war.
US-Polizei hatte Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger
Ein geheimes Programm ermöglichte US-Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene Telefondaten Millionen Unverdächtiger zuzugreifen.
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
heise+ | Gesangs-Apps im Test: Singen lernen mit dem Smartphone
Mobile Apps als Gesangslehrer: Wir probieren drei kostenlose Kandidaten aus und sprechen mit einem Musiklehrer über die Vor- und Nachteile.
"Bild TV" gibt Sendelizenz zurück
Seit August 2021 ist "Bild TV" auf Sendung. Ende dieses Jahres ist damit Schluss.
Microsofts Echtzeitbetriebssystem wandert als Open Source zur Eclipse Foundation
Die Eclipse Foundation wird sich um die Weiterentwicklung des Real-Time Operating System ThreadX und der zugehörigen Development-Suite kümmern.
heise.de/news/Microsofts-Echtz…
#Betriebssystem #InternetderDinge #Microsoft #MicrosoftAzure #OpenSource #news
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem TensorFlow, Vite, Kyverno, Fleet, Kubermatic, Spring Boot, Graph CLI, Django und APISIX.
Microsoft-Tool Inshellisense bietet Autovervollständigung für Shell-Eingaben
Auf IntelliSense folgt Inshellisense: Microsoft bringt ein neues Open-Source-Tool zur Autovervollständigung auf der Kommandozeile – für Windows, Macs und Linux.
heise.de/news/Microsoft-Tool-I…
#Automatisierung #OpenSource #macOS #Microsoft #PowerShell #Windows #news
Netflix und Spotify: Preiserhöhungsklauseln sind unwirksam
Das Kammergericht Berlin hat Klauseln zur Preiserhöhung in den AGB von Netflix und Spotify für unwirksam befunden. Die Berufung der Tech-Firmen wurde abgelehnt.
heise.de/news/Netflix-und-Spot…
#Musikstreaming #Netflix #Spotify #Streaming #StreamingDienste #news
#OpenAI hat angeblich einen Durchbruch in der Entwicklung einer Artificial
General Intelligence erzielt.
Viele bezweifeln das. Was denkt ihr? 🧐
Als ich das gelesen hatte, musste ich erst mal schauen, was das überhaupt sein soll.
Und der Begriff ist dermaßen schwammig, dass das sehr viel oder gar nichts sein kann. Wiki schreibt:
"Artificial General Intelligence (AGI), deutsch Künstliche allgemeine Intelligenz, ist die hypothetische Intelligenz eines Computerprogramms, welches die Fähigkeit besitzt, jede intellektuelle Aufgabe zu verstehen oder zu lernen, die ein Mensch ausführen kann. Eine alternative Definition bezeichnet AGI als hochautonomes KI-System, welches bei der Lösung der meisten wirtschaftlich bedeutenden intellektuellen Aufgaben menschliche Fähigkeiten übertrifft." de.wikipedia.org/wiki/Artifici…
Ja, das sagt jetzt irgendwie nicht allzu viel. Weit genug gefasst fällt jeder bessere PC in diese Definition; eng genug gefasst wird niemals irgendeine KI in die Definition fallen. Insofern...
heise+ | Leitfaden für Einsteiger: Google Unternehmensprofil einrichten und optimieren
Google-Bewertungen sind für Cafés, Läden oder Bars enorm wichtig: Viel Lob lockt mehr Leute ins Geschäft. Auch ein optimiertes Unternehmensprofil hilft dabei.
heise.de/ratgeber/Leitfaden-fu…
#Google #GoogleMaps #SEO #news
Die andere Seite: Mit falschen Behauptungen werden Rezensent:innen genötigt, ihre "schlechten" Bewertungen zu löschen. Dubiose Firmen werben mit solchen "Säuberungen". Bezahlung nur bei "Erfolg".
Traue keiner Bewertung, die du nicht selbst aufpoliert hast.
Selbst erlebt: Es wurde behauptet, ich wäre nie Gast gewesen. Hätte ich nicht gegenteilige Beweise gehabt, wäre meine inhaltlich richtige Bewertung gelöscht worden.
Seither bin ich skeptisch bei guten Bewertungen im Netz.
Eine Studie des schwedischen Karolinska-Instituts zeigt, dass Defibrillator-Drohnen bei Herzversagen Rettungsdiensten überlegen sind.
Zum Artikel: heise.de/-9537204?wt_mc=sm.red…
Studie: Defibrillator-Drohnen retten mehr Leben als Rettungsdienste
Ein schwedisches Projekt hat untersucht, wer schneller Defibrillatoren zu Menschen mit Herzversagen bringen kann. Die Drohne ist dem Rettungsdienst überlegen.Oliver Bünte (heise online)
Shure SM7 im Test: Das wohl legendärste Mikrofon der Welt
Das Shure SM7 ist bei vielen Podcastern und YouTubern ein beliebtes Mikrofon. Doch was macht es eigentlich so besonders – und so legendär?
Ländern lehnen Lauterbachs Transparenzgesetz für Krankenhäuser ab
Der Bundesrat hat gegen das von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Transparenzgesetz gestimmt.
taz.de/Eine-Stiftung-regiert-i…
Eine Stiftung regiert im Land: Die Methode Bertelsmann
Die Bertelsmann-Stiftung regiert Deutschland mit. Dabei ist sie undemokratisch und dient als Steuersparmodell. Die Stiftung bestreitet dies.taz.de
📚 „Zwischen zwei Welten“ – Junge Jesid*innen berichten in über #Flucht, Verlust, Ankommen & #Zuversicht. 📆 Lesung & Podium am 19.12. in #Stuttgart mit Ronya Othmann, Jihan Alomar, Farhad Alsilo & Staatssekretär Florian Hassler. Eintritt frei!
👉 Hier anmelden: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s… #Jesiden @stuttgart
Junge Jesiden erzählen – „Zwischen zwei Welten“
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.Baden-Württemberg.de
Sprache, die spaltet: Ist Gendern überfällig oder überflüssig?
Gendern spaltet die Gemüter. Die einen halten Sternchen und Doppelpunkte für überflüssig. Die anderen finden, Gendern sei wichtig für eine gerechtere Gesellschaft. Aber was sagen Experten?swr.online
Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld
Ein Ransomware-Angriff legt zwölf Kommunen in Schwaben teilweise lahm. Bürger müssen sich auf Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen einstellen.
heise online hat dies geteilt.
Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware
Im Betriebssystem für Synology-Router haben IT-Forscher beim Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken aufgedeckt. Ein Update schließt sie.
heise online hat dies geteilt.
zdnet.de/88412627/pwn2own-2023…
Pwn2Own 2023: Hacker finden 58 neue Zero-Day-Lücken
An den letzten beiden Tagen der viertägigen Veranstaltungen werden weitere 200.000 Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet. Einige der präsentierten Bugs sind den Herstellern der Produkte allerdings schon bekannt.Stefan Beiersmann (ZDNet.de)
#TGIQF – Das Quiz rund um 60 Jahre Doctor Who
Die Science-Fiction-Serie Doctor Who wurde diese Woche 60. Zeit für ein Nerdquiz rund um den Doktor, den Companions und den Daleks. Knobeln Sie mit!
oh! dachte schon *ich* wär schlecht – „125 Punkte (Ø 55 Punkte) Sie haben mehr Punkte erreicht als 90% der Teilnehmer“
mir war nicht bewusst ein nerd zu sein 🙈
sollt i vielleicht mehr zeit im freien verbringen? 😬
Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar
Die Entwickler haben in aktuellen Versionen von Foxit PDF Reader und PDF Editor mehrere Schwachstellen geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Viele Auszubildende sehen sich unzureichend auf digitale Medien vorbereitet
Die DGB-Jugend hat tausende Auszubildende nach ihren Ausbildungsbedingungen befragt. Für sie zeigt sich, dass es noch einigen Digitalisierungsbedarf gibt.
Betrugsmasche: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Temu-Liefernachrichten
Das LKA Niedersachsen beobachtet ein wachsendes Aufkommen von gefälschten Lieferbenachrichtigungen auch von Temu. Ziel ist vermutlich Phishing.
Spotify-Konkurrent Deezer wird teurer
Der Musikstreaming-Dienst Deezer wird teurer: Das Premium-Abo kostet in Zukunft 12 Euro, Familien zahlen 20 Euro.
Programmiersprache: PHP 8.3 bringt dynamischen Zugriff auf Klassenkonstanten
Version 8.3 der Programmiersprache PHP führt neben dem Override-Attribut, einer JSON-Validierung und typisierten Klassenkonstanten viele weitere Neuerungen ein.
🔴LIVE! Weiter geht's mit der gemeinsamen #Demokratiekonferenz von BW & dem Kanton #Aargau zur Frage: Wie stärken #Bürgerbeteiligung und Direkte #Demokratie den #Dialog?
youtube.com/live/24CjGOMB_2k?f…
Demokratiekonferenz 2023
Der Kanton Aargau und das Land Baden-Württemberg veranstalten gemeinsam mit den Partnerstädten Aarau und Reutlingen im Jahr 2023 die mittlerweile siebte Demo...YouTube
Demokratiekonferenz 2023
Der Kanton Aargau und das Land Baden-Württemberg veranstalten gemeinsam mit den Partnerstädten Aarau und Reutlingen im Jahr 2023 die mittlerweile siebte Demo...YouTube
Pixel 8: Google bestätigt Display-Beulen
Einige Exemplare des Pixel 8 haben kleine Beulen im Display, wo die Innereien des Handys ans Panel drücken. Google sagt, die Funktion sei unbeeinträchtigt.
heise.de/news/Pixel-8-Google-b…
#Android #Google #Smartphone #news
Klar, weil ein verbeultes Display ist, wie der typische Käufer eines Premium Handies sich ein solches vorstellt.
Hat die Marketingabteilung von Google herausgefunden, in dem sie Google Bart befragt haben.
Atommüll-Endlager Konrad wird teurer und kommt später
Im künftigen Endlager Konrad sollen ab den 2030er Jahren schwach- und mittelaktive Atom-Abfälle landen. Es gibt Verzögerungen und es wird teurer.
Das Übliche.
Es war absehbar: Die Versprechungen, den erzeugten Dreck "später irgend wann mal" aufzuräumen - sie werden gerade wegen des ''irgend wann mal' zu leeren Versprechungen (St. Nimmerlein). Denn: Das kostet natürlich alles Geld. Und es kostet auch immer mehr Geld, als ursprünglich mal (überoptimistisch) gedacht. Klar, dass muss jemand (wer wohl?) bezahlen und "kriegt nichts dafür". Wem macht sowas denn Freude?
Daher war das genau so absehbar.
Code Llama: Ein Llama lernt programmieren
Code Llama von Meta ist zur Codegenerierung entwickelt worden. Tests zeigen, wie sich die verschiedenen Versionen des Modells in der Praxis schlagen.
Fluoreszierende künstliche Ahornsamen zeigen Umweltdaten an
Mittels künstlichen Ahornsamen aus dem 3D-Drucker wollen Forscher Umweltdaten sammeln. Die i-Seeds werden dabei von einer Drohne abgeworfen.
Bis 2030 sollen 80 Prozent der EU-Bevölkerung digitale Grundkompetenzen erlangen
Mitgliedsstaaten der EU sollen laut EU-Rat digitale Bildung breit verfügbar machen und auch in Sachen Infrastruktur nacharbeiten.
heise.de/news/Bis-2030-sollen-…
#Bildung #Coronavirus #Digitalisierung #EU #Internet #Karriere #Netze #Security #news
Eine Gelegenheit zum Sparen oder doch eher eine Konsumfalle? 💸🫣
Ursprünglich läutete der #Blackfriday am letzten Freitag im November die Online-Schnäppchenjagd ein, mittlerweile starten die Angebote immer früher.
Die Meinungen zum Black Friday sind unterschiedlich. Wir sind gespannt auf eure. 💭
Ich kaufe Sachen wenn ich sie brauche.
Mir kommt diese Abhängigkeit der Wirtschaft vom Konsum komisch vor.
Wir verbrauchen wie man am Erdüberlastungstag sieht mehr als wir haben. Also wäre es erst recht sinnvoll langlebige Güter zu produzieren und möglichst wenig zu kaufen.
Ich hab eh nur begrenzt Platz und Zeit, da wähle ich sorgfältig aus wofür ich Geld ausgebe. Sollte dann in nächster Zeit ein Rabatttag sein, verschiebe ich den Einkauf und nehm Prozente mit. Aber mehr kaufen?
Cruise plant begrenzten Neustart der autonomen Robotaxis
Nach Unfall, Lizenzverlust und dem US-weiten Aussetzen aller fahrerlosen Beförderungen will die GM-Tochter Cruise den Robotaxi-Betrieb langsam wieder beginnen.
Musk baut da AI mit Blockchain ein, dann flutscht das.
Oder er let that sink in.
Noch oderer: Es ist mir wurscht.
"Make Amazon Pay": Verdi ruft zum Black Friday zu Warnstreik bei Amazon auf
Gewerkschaftliche Streikaufrufe nicht nur in Deutschland: Auch in den USA, Großbritannien, Italien und Spanien wollen Mitarbeiter die Arbeit niederlegen.
heise.de/news/Make-Amazon-Pay-…
#Amazon #eCommerce #Gehalt #Handel #Logistik #Streik #Verdi #news
EU-Kommission: iRobot-Übernahme durch Amazon offenbar kein Problem mehr
Die EU will Amazon die Übernahme des Staubsaugerroboters-Hersteller iRobot offenbar ohne Bedingungen ermöglichen. Im Juli wollte sie den Deal noch verhindern.
Frdl
Als Antwort auf heise online • • •Hannes
Als Antwort auf heise online • • •Controlletti
Als Antwort auf heise online • • •dominik
Als Antwort auf heise online • • •fritten
Als Antwort auf heise online • • •